Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Beim ersten Reifenwechsel einfach hinten 235er aufziehen, machen ja auch viele normale A3's. Einfach hinten die Schraube entfernen...
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Beim ersten Reifenwechsel einfach hinten 235er aufziehen, machen ja auch viele normale A3's. Einfach hinten die Schraube entfernen...
...und vorne 255er damit er nicht noch mehr untersteuert. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Samsara
Ich befürchte eher, dass die 8P Baureihe die letzte sein wird die in den Genuss des 5-Enders kommt 🙁
Kann ich mir nicht vorstellen - 5 Jahre in dem Volumen, da hätte sich die Entwicklung schwerlich refinanziert. Ich könnte mir sogar vorstellen das der in einer weiteren Ausbaustufe in den S4 / S5 kommt....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und trotzdem geht nichts über Hubraum und ein daraus resultierendes Leistungsverhältnis !
In deiner Situation würde ich das auch sagen 🙂 *Neidischbin*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_2010
Zum Potential: ABT Power SUnd es ist ja nicht gerade so, dass ABT ein Hinterhoftuner ist, der keine Garantie gibt.
🙂
mal wieder ein typisches ABT-zaubertuning...🙄
einfach mit geänderten turbolader + LLK auf 500ps, AGA bleibt serie?
hervorragend...
warum tauschen wohl andere tuner bei der leistung so viel, die sollten sich mal bei den ABT-jungs was abschauen:
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html
http://www.turboperformance.de/chiptuning/pkw/audi/tt/2223
http://www.mcchip-dkr.com/.../chiptuning-fuer-audi-ttrs-25-tfsi.html
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
und die TOP-Garantie-Bedingungen von ABT noch gleich dazu...😉😉😉
rundum sorgenfrei eben! 😁
ps: kommt nicht oft vor, dass im forum mal einer was gegen ABT sagt.
im normalfall wird man gleich gesteinigt, wenn man die methoden zur leistungsausbeute in frage stellt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und trotzdem geht nichts über Hubraum und ein daraus resultierendes Leistungsverhältnis !
Ja schon, aber V8 Sauger sind einfach so unspektakulär! 😁
Bin letztes Wochenende einen S6+ (einer der wenigen Handschalter) gefahren und war etwas entäuscht von den 326 PS. Das ist natürlich jammern auf hohem Niveau. Man gewöhnt sich einfach zu schnell an viel Leistung. Aber die Motorcharakteristik von 5 Zylindern + Turbo ist für
mich persönlicheinfach das Beste was es gibt!
Wobei ich so einen schönen S5 wie deinen auch nicht gerade von der Bettkante stoßen würde! 😛
Viele denken wohl, nur weil Abt-Dienstleistungen auch über VAG-Händler verkauft werden, dass das ein offizieller Konzerntuner wäre, so wie AMG, M oder die Q GmbH.
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Wobei ich so einen schönen S5 wie deinen auch nicht gerade von der Bettkante stoßen würde! 😛
Wenn schon, dann einen RS5 mit Kronenrad-Mittendifferenzial bitte. 🙂
So bitte: http://www.youtube.com/watch?v=iILa0YaxM8g 😁
Da der Thread sowieso schon zugemüllt ist genier' ich mich nicht lange und stell' meine Frage bez. erweitertes Lederpaket hier 😛
Ich entnehme der Beschreibung dass es sich hierbei um eine Belederung der Mittelkonsole (ich nehme an es geht um diese beiden "Bügel"😉 und der Armauflagen der Vordertüren handelt. Frage: wird der Innenraum durch dieses Paket merklich aufgewertet oder ist es einer dieser dem-Kunden-das-Geld-aus-der-Tasche-ziehen-Posten welche man sich getrost sparen kann?
Falls jemand weiss wo ich mir diesbezüglich Bilder angucken kann -- nur her damit 😛
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Falls jemand weiss wo ich mir diesbezüglich Bilder angucken kann -- nur her damit 😛
Hier im thread,
grob geschätzte 5-6 Seiten nach hinten.... ging da um die Dekoreinlagen ... habe aber keine Lust zu suchen😉
Ob sich das lohnt muss jeder für sich entscheiden😉
Viele Grüße
g-j🙂
Für alle Schweizer:
Habe gestern ein Angebot erhalten für den RS3. Vollausstattung inkl. Schalensitze für CHF 75'000.-
Was haltet Ihr davon?
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Da der Thread sowieso schon zugemüllt ist genier' ich mich nicht lange und stell' meine Frage bez. erweitertes Lederpaket hier 😛Ich entnehme der Beschreibung dass es sich hierbei um eine Belederung der Mittelkonsole (ich nehme an es geht um diese beiden "Bügel"😉 und der Armauflagen der Vordertüren handelt. Frage: wird der Innenraum durch dieses Paket merklich aufgewertet oder ist es einer dieser dem-Kunden-das-Geld-aus-der-Tasche-ziehen-Posten welche man sich getrost sparen kann?
Falls jemand weiss wo ich mir diesbezüglich Bilder angucken kann -- nur her damit 😛
Hier zwei Varianten:
Paket
Ich hatte es mitbestellt, habe aber jetzt einen Sattler gefunden, der mir Pads, Türeinsätze, Lenkrad, DSG-Manschette, Handbremshebel und die Serien-Ledersitze mit roter Naht macht, das kostet nicht mehr als nur dieses mickrige Erweiterungspaket bei Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Für alle Schweizer:Habe gestern ein Angebot erhalten für den RS3. Vollausstattung inkl. Schalensitze für CHF 75'000.-
Was haltet Ihr davon?
Klingt nach einem guten Angebot für schweizer Verhältnisse...
Zitat:
Original geschrieben von Tucci87
Für alle Schweizer:Habe gestern ein Angebot erhalten für den RS3. Vollausstattung inkl. Schalensitze für CHF 75'000.-
Was haltet Ihr davon?
Bezahle auch so viel, aber was verstehst Du unter Vollausstattung? Um vergleichen zu können sind Angaben von Katalog-Brutto zu Netto, oder Konditionen in Prozent einfacher, resp. Voraussetzung.
AMAG-Betrieb?
Viele Grüsse