Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Eben. Das sind alles nur blöde Sprüche von Scotty.

Weiß nicht, was die Ganze Polemik hier soll....

wenn es darum geht dann kann man den ganzen Thread schon seit mehreren Monaten DICHT machen!

Ich habe lediglich gesagt -wer sich einen RS3 kaufen will- der macht es auch und dem sind weder 60 noch 50 oder 65t€ dafür zuviel !

Meine Aussage war auch nicht darauf bezogen was man "mehr" an Auto oder Leistung bekommt ; sondern generell gesehen... Ich kann mir auch einen sparsamen 1.4er kaufen, und vom rest in urlaub fahren . Ich kann auch beides... Aber sowas interessiert einfach keinen der ernsthaft über einen Kauf eines RS3 nachdenkt...

Diese ganze Diskussion zu teuer, nicht zu teuer dreht sich eh im Kreis, wer ihm zu teuer ist, kauft ihn sich auch nicht - fertig...

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Ob es beim Facelift 2012 auch sofort einen RS3 geben wird? Ist ja auch nicht so klar oder?
2012 wird es ja voraussichtlich ein komplett neuer A3 werden, nicht nur ein Facelift - der RS3 wird dann sicherlich erstmal einige Jahre nicht verfügbar sein, alles andere wäre sehr Audi-untypisch... 😉

Das ist übrigens u.a. ein Grund warum ich nicht mal zwischendurch einen Audi fahre - ich habe einfach keinen Bock die alten Kisten für viel Geld zu kaufen. Schade daß man da in Ingolstadt nicht mal langsam aufwacht... 🙄

ABER dann hast Du wenigstens einen ausgereiften A3, wo die Kunden die Fehler bereits gefunden/gemeldet haben und die bereits beseitigt worden sind.....

Das ist übrigens bei allen Herstellern so, dass man am besten eines der letzten Autos einer Serie kauft, wie ich finde.

Ein ausgereifteres Fahrzeug gibt es dann ja nun mal nicht. Ich kenne welche, die haben sich einen Neuwagen bestellt, aber ausdrücklich auf dem alten Modell bestanden, ob wohl sie zeitgleich schon das neue Modell hätten haben können.

Und oft bekommt man ja das alte Modell dann mit einem riesen Rabatt, wenn auch schon das neue raus ist, z.B. bei Vorführfahrzeugen aus dem Showroom ja auch verständlich. Und wenn die dann Vollaustattung haben und die Farbe passt (z.B. schwarz 🙂 ) - was will man mehr.

Hat also, wie immer, alles Vor- und Nachteile.

Lara

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von julina1410


Diese Preispolitik hat mich schon damals zu VW getrieben. Und je öfter man über 55.000 - 60.000 EUR für einen A3 nachdenkt, desto schwerer wird es. Neben den o.g. Gründen gibt es doch eigentlich nur noch EIN ganz entscheidenes Kaufargument: GEILHEIT.

Und wie rechtfertigt man dann nach Deiner Logik 50t€ für einen leistungsschwächeren Golf?

Ich weiss nicht wo Dein Vergleich mit dem Golf herkommt. Ich fahre zur Zeit einen Passat CC 3,6 mit sehr guter Ausstattung. Der hat damals nur 53.000 gekostet. Und davor einen Passat Variant 3,2. Der war günstiger.

Für 55.000 gibt es z.B. einen neuen Passat Variant 3,6 oder einen Opel Insignia OPC. Beide mit absoluter Vollausstattung.
Das ist es, was mir die Entscheidung so schwer macht.

Ähnliche Themen

Ahhhhhhhh, sorry. Jetzt hab ich das mit dem GOlf verstanden :-) Ist natürlich das Selbe.

Kann es sein, dass die Diskussionen der letzten Seiten nicht mehr viel mit der ursprünglichen Idee dieses Threads zu tun haben?

Habt euch alle lieb, es ist doch bald Weihnachten! 🙂

Weihnachtliche Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von julina1410



Für 55.000 gibt es z.B. einen neuen Passat Variant 3,6 oder einen Opel Insignia OPC. Beide mit absoluter Vollausstattung.
Das ist es, was mir die Entscheidung so schwer macht.

fahrleistungstechnisch spielen beide aber nicht in der liga des RS3, sondern liegen auf S3-niveau. 😉

wenn dir das natürlich nicht so wichtig ist, macht die überlegung durchaus sinn.

Die ganzen anderen Autos in dem Preissegment haben nicht dieses Kleinod von effizientem gedrosselten 5-Zylinder Turbo, sondern langweilige, 4-, 6- oder 8-Zylinder. Das ist ein Bruchteil der Emotion vom Audi 2.5T.

Deswegen hat das Sport Quattro Concept auch nicht den immer wieder neu aufgewärmten Audi-V8, sondern den 2.5T mit etwas weniger Drosselung.

Ich würde den RS3 nur des Motors wegen kaufen (wenns mir das wert wäre). Der Rest ist ein A3. Genau so wie die anderen S- und RS-Modelle auch nur die Topmotorisierung eines Alltagsautos sind. Lasst euch doch nicht so viel Blödsinn vom Marketing der Hersteller einreden...

man kann auch die günstige schiene wählen und einfach den 2.5TFSI in den A3 verpflanzen.
der A3 2.0TFSI quattro od. der S3 bieten da ja eine ziemlich gute basis. 😉

ps: für mich wäre der wagen ebenfalls nur wegen des motors ein thema.
alles andere ist ja größtenteils auch für einen normalen A3/S3 bestellbar.

Desto länger ich mir den RS3 anschaue desto stimmiger finde ich ihn. Mein Freundlicher hat mich bei unserem letzten Gespräch gefragt ob ich nicht auf einen RS3 umschwenken möchte, der S3 kostet 50.000€, hat also knapp 10.000€ Sonderaustattung, nun bin ich ernsthaft am überlegen ob ich nicht auf etwas Schnick-Schnack verzichte und zum RS3 greife, da fällt natürlich einiges an Ausstattung weg aber ein RS3 nur mit dem Nötigsten? Ich weiß nicht... Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


mehr grip an der VA bzw. weniger neigung zum untersteuern.
dies wäre aber mit einer liebevolleren fahrwerksabstimmung auch kein problem gewesen...

So ein Schwachsinn schon wieder.

Glaubst du die Ingenieure von Audi sind blöd? Glaubst die hätten das nicht gemacht, wenn es möglich wäre?
Der Audi hat keinen Mittelmotor und dadurch vorne mehr Gewicht auf der Achse. Das kannst du nicht mit einem Fahrwerk komplett ausgleichen. Die breiteren Räder vorne machen also durchaus sinn, und duch kannst nicht durch das Fahrwerk das Gewicht vom Motor nach hinten bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


man kann auch die günstige schiene wählen und einfach den 2.5TFSI in den A3 verpflanzen.
der A3 2.0TFSI quattro od. der S3 bieten da ja eine ziemlich gute basis. 😉

ps: für mich wäre der wagen ebenfalls nur wegen des motors ein thema.
alles andere ist ja größtenteils auch für einen normalen A3/S3 bestellbar.

Logisch.... Ich kauf mit jetzt den 1,4er und baue mir dann einfach den 5 Zylinder ein. Schon habe ich einen RS3... Sachen wie Bremsen, Diffusor, Heckspoiler, Frontschürze mit großer Belüftung brauchts ja alles nicht....

Mein Gott. Was für ein blödes Gelaber hier! Ein RS3 kostet gleich ausgestattet wie ein vergleichbarer S3 gerade mal 9000,- € mehr. Dieser Aufpreis ist für den Motor und die größere Bremsanlage absolut gerechtfertigt und nichts ausergewöhnliches.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Die ganzen anderen Autos in dem Preissegment haben nicht dieses Kleinod von effizientem gedrosselten 5-Zylinder Turbo, sondern langweilige, 4-, 6- oder 8-Zylinder. Das ist ein Bruchteil der Emotion vom Audi 2.5T.

*ROFL*

Ich weiß ja nicht wo du lebst, aber der 5-Zylinder ist nichts anderes als eine elende Notlösung. Aus Platzmangel hat Audi damals diesen Krüppel konstruiert, weil für einen 6-Zylinder einfach kein Platz war.

Der 5-Zylinder ist auch in der Neuauflage ein Krüppel. Er vereint viele Nachteile von Vierzylindern und Sechszylindermotoren in sich und spart dabei kräftig die Vorteile aus. Wenn überhaupt kann man vielleicht (!!!) das Motorgeräusch positiv erwähnen. Aber da ist bei einem V6 oder V8 deutlich mehr zu holen. Wer ernsthaft der Ansicht der Krüppel ist zum V6 oder gar V8 die bessere Wahl, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Schlicht und einfach nur Fanboygelaber aus mangel an Sachkenntnis.

Zitat:

Original geschrieben von dietmarhaller


Schlicht und einfach nur Fanboygelaber aus mangel an Sachkenntnis...

Dessen Du ja, wie wir uns regelmäßig überzeugen können, völlig unverdächtig bist. 🙄

@ dietmarhaller

So? Welche Nachteile hat den der 5 Zylinder Motor?

Und warum ist dieser Motor "Engine of the Year" geworden?

Zitat:

Original geschrieben von clycht


Desto länger ich mir den RS3 anschaue desto stimmiger finde ich ihn. Mein Freundlicher hat mich bei unserem letzten Gespräch gefragt ob ich nicht auf einen RS3 umschwenken möchte, der S3 kostet 50.000€, hat also knapp 10.000€ Sonderaustattung, nun bin ich ernsthaft am überlegen ob ich nicht auf etwas Schnick-Schnack verzichte und zum RS3 greife, da fällt natürlich einiges an Ausstattung weg aber ein RS3 nur mit dem Nötigsten? Ich weiß nicht... Was meint ihr?

Da würd ich auch zum RS3 greifen. Verkauf noch deine Rolex und dann hast Du die Extras wieder drinn 🙂

Was mir als S3 Fahrer "Angst" macht ist, wieviel Wert er verlieren wird auf Grund des RS3...janu Autos sind nunmal keine Wertanlage 🙂 (in unseren Fällen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen