Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


alle RS sind Automatikfahrzeuge, der TT-RS ist die einzige Ausnahme.
RS4s waren immer HS.. 😉

Okay, wusste ich gar nicht. Ich meinte jetzt die aktuellen RS.🙂

Zitat:

Original geschrieben von BrainRunner


Und ohne HS und nur als Dickars**-Sportback bau ich mir meinen eigenen RS3.. 😁

Das wär mal ein geiles Projekt. RS3 Dreitürer Handschalter. Das Gegenstück zum TT-RS-Coupé und 1er M Coupé. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das wär mal ein geiles Projekt. RS3 Dreitürer Handschalter. Das Gegenstück zum TT-RS-Coupé und 1er M Coupé. 🙂

Wahrscheinlich wäre der Umbau eher fertig als der RS3 SB von Audi. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das wär mal ein geiles Projekt. RS3 Dreitürer Handschalter. Das Gegenstück zum TT-RS-Coupé und 1er M Coupé. 🙂
Wahrscheinlich wäre der Umbau eher fertig als der RS3 SB von Audi. 😁

Wenn er zurselben Zeit angefangen hätte, mit Sicherheit! 😉😁

laut autobild soll der 135er M Coupe 340PS haben und 5sec von 0-100 brauchen. Nicht gerade übermäßig. Zumal der TT-RS mit s-tronic auch auf der autobild homepage 4.3s brauchen soll. Dass ist mal ne Ansage.
Der 5 Zylinder Turbo wird den Sechzylinder stehen lassen. 🙂
Gut Ding braucht Weile. Und die s-tronic bzw DKG ist die Zukunft.
Wer mal einen M3 mit DKG und HS gefahren ist wird keinen HS mehr bestellen. Das gleiche gilt für den S4. Wenn man das schalten mit den Paddles einmal kann wird man nichts anderes mehr wollen. Immer diese Aussagen der HS Fraktion die noch nie ne Doppelkupplung hatten.
grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rschli



laut autobild soll der 135er M Coupe 340PS haben und 5sec von 0-100 brauchen. Nicht gerade übermäßig. Zumal der TT-RS mit s-tronic auch auf der autobild homepage 4.3s brauchen soll. Dass ist mal ne Ansage.
Der 5 Zylinder Turbo wird den Sechzylinder stehen lassen. 🙂
Gut Ding braucht Weile. Und die s-tronic bzw DKG ist die Zukunft.
Wer mal einen M3 mit DKG und HS gefahren ist wird keinen HS mehr bestellen. Das gleiche gilt für den S4. Wenn man das schalten mit den Paddles einmal kann wird man nichts anderes mehr wollen. Immer diese Aussagen der HS Fraktion die noch nie ne Doppelkupplung hatten.
grüsse

Es gibt auch diejenigen, die mit DSG/DKG schon intensiv Erfahrungen gesammelt haben und trotzdem lieber eine Handschaltung haben möchten. Auch wenn diejenigen wissen, dass sie damit langsamer sind als mit einem DSG.

Ich finde man sollte beide Meinungen anerkennen: die DSG-Bevorzuger und die HS-Liebhaber.

... und solange Porsche in den GT-RS-Modellen nur HS verbaut, gibt es wohl auch gute Gründe dafür.

wieso is es so schwer zu verstehen, dass manche nun mal gerne eine HS wollen? ich selber bin s-tronic/dag schon häufiger mal gefahren und mich hat es jedesmal nich vom hocker gehauen. zugegben, vielleicht lernt man es lieben, nur soweit is es bei mir bis jetzt nich gekommen😉
hatte vor einiger zeit mal vor eventuell ein TT zu kaufen, ein grund warum ich nich so ein gutes gefühl hatte, war das er DSG hatte! wenn ich die wahl zwischen den beiden getrieben hätte, würde ich HS wählen kannst du glauben oder nich. ein wenig weniger ignoranz kann ab und zu auch mal helfen!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von 8p04711


So ein Käse hoch drei 🙄

Der RS3 kommt

Wer sagt das ?

Bis jetzt gibt es nichts offizielles von AUDI.

Der RS3 wurde von der Presse schon vor 2 Jahren eingeführt und bis Heute ist nichts erschienen.

Vermutlich ist das Gerücht über den RS3 SB in die Runde gefallen, weil irgend jemand, der jemand kennt und der wieder jemand vom Vorstand kennt, der gesagt haben soll, das ein RS3 in Erwägung gezogen wird aber nur als SB und nur mit S-Tronic(DSG).

Mehr gibt es nicht.

Ist schon komisch, das es über den kommenden BMW M1 sogar Pressentations-Vids gibt aber über den AUDI noch nicht mal eine Bestätigung.

Solang es den RS3 nicht im Konfiguration zu bestellen gibt, solange wird es nur ein Gerücht bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von rschli



laut autobild soll der 135er M Coupe 340PS haben und 5sec von 0-100 brauchen. Nicht gerade übermäßig. Zumal der TT-RS mit s-tronic auch auf der autobild homepage 4.3s brauchen soll. Dass ist mal ne Ansage.
Der 5 Zylinder Turbo wird den Sechzylinder stehen lassen. 🙂

Aber nur von 0-100.

Ab 120 zieht dann der M1 davon.

Warum ?
Du weißt ja hoffentlich was der Unterschied zwischen Hecktriebler und Allrader ist ?
Der Allrader zieht durch seine bessere Traktion schneller auf 100, während beim Hecktriebler oder Fronttriebler die Antriebskraft in qualmenden Reifen verbrennt.
Aber ab 100-120 ist der Vorteil Allrad vorbei.
Ab da gibt es dann nur noch Nachteile wie höheres Fahrzeuggewicht und größere Verlustleistung.

Vom 100 - Topspeed zieht dann der M1 förmlich davon und macht den AUDI platt.

@Firebirth2
es gibt den M1 auch noch nicht im Konfigurator auf bmw.de!

Und sollte der RS3 kommen, kommt zuerst die Pressemeldung, danach einige Zeit nichts und erst danach findest du ihn im Konfigurator!
Kommt die Pressemeldung, kommt der RS3!

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


@Firebirth2
es gibt den M1 auch noch nicht im Konfigurator auf bmw.de!

Aber ein Pressetations-Vid !

Bitte lesen !!

Von AUDI gibt es noch nicht mal eine Bestätigung ob ein RS3 kommen wird.
Ist schon ein großer Unterschied wie ich finde.

Würde mich ja sehr über einen RS3 mit 5-Zylinder-Turbo freuen, aber zur Zeit sieht es einfach nicht danach aus.
Ich meine, wie passt das zusammen ?
BMW präsentiert den neuen M1 mit Fahnen und Trompeten und AUDI kontert mit Schweigen ?
Sie sollten zumindest schon eine offizielle Bestätigung eines erstarkten A3 Ablegers verlautbaren und damit Flagge zeigen.
Aber sie tun nichts, weil es eben noch nicht sicher ist ob ein RS3 kommen wird.
Sie überlegen und verhandeln noch und das kann schnell zu seinem Ende kommen.

Also, ich ändere jetzt meine Meinung und sage nicht, das der RS3 erst im Konfiguration erscheinen muss, sondern, das er sicher erscheint, wenn über ihn in der AUDI-Zeitung berichtet wird.
Ist aber auch nicht der Fall.

ich habe den s3 mit hs und den touran mit dsg
den touran, oder besser gesagt ein auto mit bis sagen wir mal 150ps würde ich immer wieder mit dsg kaufen, einen s3 oder gar rs3 würde ich jedoch nur mit hs kaufen, wenn ich die wahl hätte (auch wenn er nen zentel lahmer ist) es ist auf kurvigen strecken, schnell gefahren, einfach geiler vom feeling her, klar ist das rein subjektiv, aber ich habe das gefühl das er einfach strammer und satter liegt, wenn ich die drehzahl im gewählten gang selbst bestimmen kann, sprich jeder zeit zug auf die räder bringen kann

ob sich das nun durch zahlen oder fakten belegen lässt, ist für mich zweitrangig, es geht rein um mein subjektives gefühl.............

ps: ja ich bin den s3 auch mit dsg ausgiebig probe gefahren

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Zitat:

Original geschrieben von nicerl


@Firebirth2
es gibt den M1 auch noch nicht im Konfigurator auf bmw.de!
Aber ein Pressetations-Vid !
Bitte lesen !!

Von AUDI gibt es noch nicht mal eine Bestätigung ob ein RS3 kommen wird.
Ist schon ein großer Unterschied wie ich finde.

Würde mich ja sehr über einen RS3 mit 5-Zylinder-Turbo freuen, aber zur Zeit sieht es einfach nicht danach aus.
Ich meine, wie passt das zusammen ?
BMW präsentiert den neuen M1 mit Fahnen und Trompeten und AUDI kontert mit Schweigen ?
Sie sollten zumindest schon eine offizielle Bestätigung eines erstarkten A3 Ablegers verlautbaren und damit Flagge zeigen.
Aber sie tun nichts, weil es eben noch nicht sicher ist ob ein RS3 kommen wird.
Sie überlegen und verhandeln noch und das kann schnell zu seinem Ende kommen.

Also, ich ändere jetzt meine Meinung und sage nicht, das der RS3 erst im Konfiguration erscheinen muss, sondern, das er sicher erscheint, wenn über ihn in der AUDI-Zeitung berichtet wird.
Ist aber auch nicht der Fall.

Na dann geh mal in ein kompetentes Audizentrum, da beokommst schon bestätigt dass er kommt

RS3 Kombiinstrumenten Bilder

😉

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich


RS3 Kombiinstrumenten Bilder

😉

Guten Morgen!😮🙄

Zitat:

Original geschrieben von rschli



laut autobild soll der 135er M Coupe 340PS haben und 5sec von 0-100 brauchen. Nicht gerade übermäßig. Zumal der TT-RS mit s-tronic auch auf der autobild homepage 4.3s brauchen soll. Dass ist mal ne Ansage.
Der 5 Zylinder Turbo wird den Sechzylinder stehen lassen. 🙂
Gut Ding braucht Weile. Und die s-tronic bzw DKG ist die Zukunft.
Wer mal einen M3 mit DKG und HS gefahren ist wird keinen HS mehr bestellen. Das gleiche gilt für den S4. Wenn man das schalten mit den Paddles einmal kann wird man nichts anderes mehr wollen. Immer diese Aussagen der HS Fraktion die noch nie ne Doppelkupplung hatten.
grüsse

Moin,

ich hatte die S-tronic schon gehabt, sowie auch andere leistungsstarke Fahrzeuge mit sequentielle Getrieb mit den Wippen.
Sicherlich wird der Weg dorthin gehen, meiner ist und wird es einfach nicht sein.
Daher fällt der RS3 für mich komplett weg. Auf dauer nerven diese Schaltungen einfach und vor allen man ist begrenz in seinen Handlungen...., wenn ich schon überlege wie die S-tronic runter schaltet ohje da sollten die dann mal noch nen bissel besser programmieren denn so ist das ja garnix (s. RS5)
Bin vielleicht auch etwas altbacken in dieser hinsicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen