Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das wär mal ein geiles Projekt. RS3 Dreitürer Handschalter. Das Gegenstück zum TT-RS-Coupé und 1er M Coupé. 🙂

Naja, optisch baue ich meinen momentan dahingehend um - und sollte mir mal in einer günstigen Gelegenheit ein 2.5er TFSI Block über den Weg laufen, dann wird auch der Motor umgebaut. 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2



Aber nur von 0-100.
Ab 120 zieht dann der M1 davon.

Warum ?
Du weißt ja hoffentlich was der Unterschied zwischen Hecktriebler und Allrader ist ?
Der Allrader zieht durch seine bessere Traktion schneller auf 100, während beim Hecktriebler oder Fronttriebler die Antriebskraft in qualmenden Reifen verbrennt.
Aber ab 100-120 ist der Vorteil Allrad vorbei.
Ab da gibt es dann nur noch Nachteile wie höheres Fahrzeuggewicht und größere Verlustleistung.

Vom 100 - Topspeed zieht dann der M1 förmlich davon und macht den AUDI platt.

Ja, förmlich, quasi "Stillstand-RS3" gegen "Veyron-Killer"-1er M Coupé. Null auf zweihundert in 10 Sekunden weniger.

*scherz*

Realistisch bleiben, so groß ist die Verlustleistung des Allrads auch wieder nicht. Der BMW wird oben raus sicherlich schneller sein, aber das nur minimal - da kommt es eher drauf an, wer zuerst auf dem Gas steht. In Zeitlupe überholen != platt machen! 😉

Ein 270PS 2.0TFSI A3 Frontantrieb gegen einen S3 ist keine Offenbarung, sondern ein minimaler Vorteil für den A3.

Um ein anderes Fahrzeug förmlich platt zu machen, braucht es bei über 300PS schon mindestens 150 PS mehr. 😉

So Leute,

habe gerade von meinem 🙂 erfahren, das der RS3 im April 2011 auf den Markt kommt 😉

Quelle: Großes Audi Zentrum, die in sehr gutem Kontakt mit Ingolstadt stehen 😉

P.S. Wer es nicht glaubt, darf sich seine Kommentare gerne Sparen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer1989


So Leute,

habe gerade von meinem 🙂 erfahren, das der RS3 im April 2011 auf den Markt kommt 😉

Quelle: Großes Audi Zentrum, die in sehr gutem Kontakt mit Ingolstadt stehen 😉

P.S. Wer es nicht glaubt, darf sich seine Kommentare gerne Sparen 🙂

Ich glaub dir! Mein 🙂 sagt nämlich das Selbe...

Bestellbar vorraussichtlich noch dieses Jahr...

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer1989


So Leute,

habe gerade von meinem 🙂 erfahren, das der RS3 im April 2011 auf den Markt kommt 😉

Quelle: Großes Audi Zentrum, die in sehr gutem Kontakt mit Ingolstadt stehen 😉

P.S. Wer es nicht glaubt, darf sich seine Kommentare gerne Sparen 🙂

Ich glaub dir! Mein 🙂 sagt nämlich das Selbe...
Bestellbar vorraussichtlich noch dieses Jahr...

😉

Ähnliche Themen

also ich kann aus eigener Erfahrung berichten dass ein ABT S4 gegen einen M3 erst ab Tempo 200 zurückstecken muss.Und da nur minimal.Bis dahin liegt der Audi ne gute Wagenlänge voran. Es gibt dazu auch ein Video auf youtube.
Also dass der RS3 ab 100 wegen des Allrads zurücksteckt ist absolut falsch. Und ehrlich gesagt wen interessiert das Tempo ab 200.

BMW hat das Problem dass sie einen respektsabstand zum M3 halten müssen. Deshalb werden die 5.0s zum M3 4.8s schon hinkommen.
Audi hingegen kümmert es nicht wenn ein TTRS im R8,RS6 Revier mitwildert.

Sollte der RS3 die angekündigten 4.5s auf hundert errreichen ist das zum M Coupe 0.5s. Das ist auf diesem Niveau ne Menge Holz.

Weiters wird es beim M coupe kein M-Differential und keinen M-Drive Wählschalter geben. Naja.Wie die AutoBild schon schrieb: Ein M1,der keiner sein darf! 🙂

Da wurden meiner Meinung nach viele Kompromisse eingegangen. Und sollte der RS3 das M Coupe in den ersten Fahrdynamiktests schlage n, dann wäre das eine schwere Niederlage für die MGmbh. Denn fahrdynamsich war BMW immer schon besser als Audi.
Und der 5Zylinder Turbo hat das Zeug dazu.
Also nicht falsch verstehen.Das M Coupe ist ein Traumauto. Aber das wird ne enge Geschichte.Man darf auf erste Tests gespannt sein.
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von rschli


also ich kann aus eigener Erfahrung berichten dass ein ABT S4 gegen einen M3 erst ab Tempo 200 zurückstecken muss.Und da nur minimal.Bis dahin liegt der Audi ne gute Wagenlänge voran. Es gibt dazu auch ein Video auf youtube.
Also dass der RS3 ab 100 wegen des Allrads zurücksteckt ist absolut falsch. Und ehrlich gesagt wen interessiert das Tempo ab 200.

BMW hat das Problem dass sie einen respektsabstand zum M3 halten müssen. Deshalb werden die 5.0s zum M3 4.8s schon hinkommen.
Audi hingegen kümmert es nicht wenn ein TTRS im R8,RS6 Revier mitwildert.

Sollte der RS3 die angekündigten 4.5s auf hundert errreichen ist das zum M Coupe 0.5s. Das ist auf diesem Niveau ne Menge Holz.

Weiters wird es beim M coupe kein M-Differential und keinen M-Drive Wählschalter geben. Naja.Wie die AutoBild schon schrieb: Ein M1,der keiner sein darf! 🙂

Da wurden meiner Meinung nach viele Kompromisse eingegangen. Und sollte der RS3 das M Coupe in den ersten Fahrdynamiktests schlage n, dann wäre das eine schwere Niederlage für die MGmbh. Denn fahrdynamsich war BMW immer schon besser als Audi.
Und der 5Zylinder Turbo hat das Zeug dazu.
Also nicht falsch verstehen.Das M Coupe ist ein Traumauto. Aber das wird ne enge Geschichte.Man darf auf erste Tests gespannt sein.
grüsse

Das ist falsch! Der 1M erhält den kompletten M3 Antriebsstrang (natürlich auf die Größe abgeändert) inklusive M Diff!

Diese Aussage habe ich aus der AutoBild. Muss natürlich nicht stimmen.
Wenn er das M-Diff. bekommt würde mich das für die BMW Fangemeinde freuen. Für mich wäre das Diff schon ein Muss.
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Vom 100 - Topspeed zieht dann der M1 förmlich davon und macht den AUDI platt.

Das ist ja furchtbar. 😰

😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Vom 100 - Topspeed zieht dann der M1 förmlich davon und macht den AUDI platt.
Das ist ja furchtbar. 😰

😉

ein Scheidungsgrund.... 😉

I give a fuck off BIMMAS M-DiFF

Dank DSG und Allradantrieb wird der RS3 an der Ampel und bei Nässe im Winter usw. den 1er M sowieso stehen lassen. 🙂😉

Und auf der Autobahn: so schnell wie der RS3 den Kickdown umgesetzt hat und beschleunigt, in der Zeit hat der 1er M-Fahrer gerade mal die Kupplung getreten und den bestehenden Gang rausgenommen. 😉

Gemein, ja...

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Dank DSG und Allradantrieb wird der RS3 an der Ampel und bei Nässe im Winter usw. den 1er M sowieso stehen lassen. 🙂😉

Und auf der Autobahn: so schnell wie der RS3 den Kickdown umgesetzt hat und beschleunigt, in der Zeit hat der 1er M-Fahrer gerade mal die Kupplung getreten und den bestehenden Gang rausgenommen. 😉

Gemein, ja...

heheh, sehr gut !

Danke Terror Buttefly... 😉

Das Wort zum Dienstag....

😁Träumt mal schön weiter....

Immer das gleiche mit

BMW vs AUDI

"Fahrern" ....

Kindergarten

Ich fahre ein Auto weil es mir Spass macht und nicht um damit von 0-200 1sek schneller als der andere bin....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Immer das gleiche mit

BMW vs AUDI

"Fahrern" ....

Kindergarten

Ich fahre ein Auto weil es mir Spass macht und nicht um damit von 0-200 1sek schneller als der andere bin....

Danke dafür.

Auf der letzten Seite wurden ja schon OBJEKTIV die konzeptionellen Unterschiede dargelegt. Daraus kann man sich leicht ausrechnen welches Auto wo schneller ist.

Beide Autos haben anhand dieser Attribute wahrscheinlich eine unterschiedliche Klientel, wobei es aber durchaus eine Schnittmenge geben dürfte.

Im Endeffekt, besonders im Hinblick auf die limitierte Auflage beider Fahrzeuge, den unterschiedlichen Eigenschaften und dem doch sehr hohen Preis bei relativ "wenig" Auto ist davon auszugehen dass sich die Autos sowieso nur "Enthusiasts" oder "Afficionados" wie es so schön heißt kaufen werden.

Beide Auflagen werden schnell verkauft sein und keiner wird dem anderen Marktanteile wegnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Immer das gleiche mit

BMW vs AUDI

"Fahrern" ....

Kindergarten

Ich fahre ein Auto weil es mir Spass macht und nicht um damit von 0-200 1sek schneller als der andere bin....

...ich möchte mal wissen, wievele von den "ab 237 km/h lass ich euch stehen weil blablabla"-Typen überhaupt ein Auto haben...bzw. schon alleine Bier kaufen dürfen. 🙄

Trotdem wär der RS3 geil...werde aber sicher noch viele Jährchen mit meinem TDI rumfahren (ich mag ihn trotzdem sehr 🙂)

Deine Antwort
Ähnliche Themen