Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Den Tacho gibt es, hab ich schon live gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von ERZ-XS33
Den Tacho gibt es, hab ich schon live gesehen.
Wo denn? Auch schon inclusive Einbau in den rs3
*Schulternzuck* 🙂
Zitat:
Original geschrieben von christian-88
Die ersten Teile des RS3 sind wohl schon im Umlauf. Siehe Bilder!
Kraaaassss....
Guckt euch mal die Bilder von der tachoeinheit an Bild 2 von 5
Sieht so aus als wenn über dem rs3 Symbol (zweites Bild Großaufnahme) ein Symbol für Heckspoiler zu sehen ist.......
Mann sieht dort lichtsymbol, reifensymbol und das besagte spoilersymbol......
Ähnliche Themen
wie geil wäre das denn...
http://www.shitcars.de/wp-content/myimages/2007/05/krasser_spoiler.jpg
Es wird definitiv an einem RS3 entwickelt und er wird auch definitiv kommen, denn BMW bringt jetzt den M1. Nur ist nicht 100% klar wann aber ich denke so ab März'11 wird soweit sein 🙂 Freu mich auf diesen "Dampfhammer".
Zitat:
Original geschrieben von Doppelbogy
Es wird definitiv an einem RS3 entwickelt und er wird auch definitiv kommen, denn BMW bringt jetzt den M1. Nur ist nicht 100% klar wann aber ich denke so ab März'11 wird soweit sein 🙂
Na das sind ja mal ganz neue Erkentnisse. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Doppelbogy
Es wird definitiv an einem RS3 entwickelt und er wird auch definitiv kommen, denn BMW bringt jetzt den M1. Nur ist nicht 100% klar wann aber ich denke so ab März'11 wird soweit sein 🙂 Freu mich auf diesen "Dampfhammer".
Das Ding wird "1er M Coupé" heißen, das ist bereits offiziell:
http://www.m-power.com/_open/b/varlink.jsp?lang=deund
http://www.youtube.com/watch?v=kG16SqUl3bEund
http://www.youtube.com/watch?v=UBYF82qb13IDer Name BMW M1 ist nämlich schon belegt: http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_M1
Hier mal ein Paar Zitate:
"Biermann: Angetrieben wird das BMW 1er M Coupé von einem 3.0 Liter Reihensechszylinder Bi-Turbo Motor mit etwa 340 PS. Die Kraft wird ausschließlich über ein 6-Gang Handschaltgetriebe übertragen."
Wir gehen davon aus, dass das 1er M Coupé im Vergleich zum M3 Vorgänger etwa 10 Sekunden schneller auf der Nordschleife sein wird."
"das BMW 1er M Coupé wird etwa 80 Millimeter breiter sein als der 135i."
"Die Weltpremiere des BMW 1er M Coupés findet im Januar 2011 auf der Detroit Auto Show statt und im Frühsommer werden die ersten Kunden Ihre Fahrzeuge ausgeliefert bekommen."
Quelle: http://www.m-power.com/_open/b/varlink.jsp?lang=de
Das nenne ich mal vernünftige Informationspolitik. Wenn das Ding nicht aussehen würde wie ein Hängebauchschwein und ein ansprechendes Interieur hätte könnte man ja fast schwach werden.
Ich finde, dass sich der RS3 und das 1er M Coupé ideal ergänzen werden und kaum einer "schwach werden" kann. Beide sprechen die High-End Kunden in der Kompaktklasse an, aber in völlig verschiedenen Ausprägungen:
- nur Handschalter (1er M) vs. nur Doppelkupplungsgetriebe (RS3)
- nur 5-Türer Sportback (RS3) vs. nur 3-Türer Coupé (1er M)
- nur Allradantrieb (RS3) vs. nur Heckantrieb (1er M), Untersteuern (sicher) vs. Übersteuern (riskant)
- 6-Zylinder Turbo 3,0 Liter (1er M) vs. 5-Zylinder Turbo 2,5 Liter (RS3)
- 1er Design außen und Innenraum vs. A3-Sportback-Design außen und Innenraum
So wünsch ich mir das, für beide Ansprüche gibt's was.
Interessant wird es werden, einen Porsche Cayman S, Audi TT-RS und BMW 1er M zu vergleichen. 😁 Der RS3 ist da eher die Familienversion...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich finde, dass sich der RS3 und das 1er M Coupé ideal ergänzen werden und kaum einer "schwach werden" kann. Beide sprechen die High-End Kunden in der Kompaktklasse an, aber in völlig verschiedenen Ausprägungen:- nur Handschalter (1er M) vs. nur Doppelkupplungsgetriebe (RS3)
Nur Handschalter geht gar nicht. Beim TT RS gibt es ja auch ein HS oder? Was ist das denn für ein Quatsch. SB verstehe ich ja, sieht auch besser aus; aber nur DSG -> überzeugt mich eh nicht, in einem "kleinen", sportlichen RS. Nein danke. Hoffe Audi legt das HS nach. Gruss
Laut den bisherigen Infos ist das Thema bereits durch, es wird nur DSG geben. Passt ja auch in's Bild, alle RS sind Automatikfahrzeuge, der TT-RS ist die einzige Ausnahme.
Ich glaube der TT-RS kam nur deshalb erst nur als Handschalter raus, weil das DQ500 noch nicht fertig war, aber der Motor und der Entwicklungsauftrag schon weit fortgeschritten waren.
Zitat:
Original geschrieben von derSteph
glaub' ich auch nicht. Tippe trotzdem auf ein Musterteil. Ziemlich heikel, wie ich finde, in dieser Zeit ein solches Teil auf den Markt zu werfen. Wegen sowas wurden schon Leute entlassen ...
Sieht leider nicht so gut für einen RS3 aus.
Das sind die Prototypenteile, die eigentlich eingestampft werden. Da hat sich wohl jemand gedacht, bevor es weggeschmissen wird, verkaufe ich es lieber.
Soll eher heißen, das AUDI das Projekt RS3 fallen gelassen hat und die Proto-Fahrzeuge demontieren. Und nun kommen eben die Leichenflädderer und machen noch etwas Kohle daraus.
Schade ! Wirklich schade... 🙁
So ein Käse hoch drei 🙄
Der RS3 kommt
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
alle RS sind Automatikfahrzeuge, der TT-RS ist die einzige Ausnahme.
RS4s waren immer HS.. 😉
Und ohne HS und nur als Dickars**-Sportback bau ich mir meinen eigenen RS3.. 😁