Audi-Ringe
mache diesen fred mal auf, um eure meinungen zu erfahren.
was haltet ihr davon, die audi-ringe ggf. zu entfernen oder durch eine folien-variante
zu ersetzen?
insbesondere vorne fände ich das vielleicht nicht so schlecht.
wäre halt auch pflegeleichter.
Beste Antwort im Thema
Autos cleanen ist sowas von hässlich und passt für mich nur zu billigsten VW Golf oder Opel Tuning. 😁
125 Antworten
Zitat:
@M0D0 schrieb am 1. April 2015 um 20:22:06 Uhr:
WÜ - R 8als nummernschild fände ich auch cool. richtig schön protzig 😁
Würg?
falls mich dann darauf jemand anspricht tue ich einfach so als ob ich von autos keine ahnung hätte 🙂
Hallo allerseits,
kürzlich hatte ich mich ja schonmal hier gemeldet (zum Thema "Kinderkrankheiten"😉; im Zuge der - wie sich herausstellte: sehr enttäuschenden - Erneuerung der durch Vandalismus beschädigten Motorhaube meines TT ultra, bei welcher es ziemlich viele Pannen (Lieferprobleme etc.) gab, bekam ich zunächst mein bis dahin schönes Auto ohne Ringe auf der Haube zurück und wäre vor Wut beinahe geplatzt ... Auch diese waren zunächst nicht lieferbar und der TT sah für mich richtig "ärmlich" aus. Aber damit nicht genug. Als sie dann endlich eingetroffen waren (was ich auch wieder nur durch eigenes Anrufen erfuhr ...), und den Wagen dann abholte, stellte ich fest, dass sie zu tief positioniert waren; sie kleben nun mindestens 5 mm zu nah am Kühlergrill (bzw. zu nah am Rand der "Haube", s. Foto), was optisch wirklich genau so unmöglich wirkte wie ganz "ohne".
Bin mittlerweile mit dem "Freundlichen" überein gekommen, dass ich die neuen selber aufkleben darf; nun bräuchte ich aber von jemandem, dessen Messgenauigkeit ich vertrauen kann, mal das genaue Abstandsmaß ab Kante Motorhaube vorne... Es können ruhig auch mehrere von Euch antworten, am liebsten hätte ich natürlich die Werksangabe hierzu, doch die konnte ich nirgends finden.
Wäre ganz lieb von Euch, wenn ihr mir dabei helfen könntet, bin nämlich ziemlich am Ende nach den lletzten Wochen mit dem ganzen Ärger ...
Vielen Dank im Voraus!!!
25mm von Mitte der Ringe bis unterkante
Ähnliche Themen
Zitat:
@TTina015 schrieb am 18. August 2015 um 19:29:35 Uhr:
am liebsten hätte ich natürlich die Werksangabe hierzu, doch die konnte ich nirgends finden.
Vielen Dank im Voraus!!!
Hallo,
hier ist sie
Gruß
TT-Eifel
Hallo nochmal,
das ist ja toll, wie schnell ihr seid ("Bockum" und "TT-Eifel"!).
Vielen Dank für die Mühe, die ihr Euch gemacht habt!
Jetzt gehe ich gleich nochmal raus zu meinem armen, in seinem bisher noch gar nicht so langem Leben schon so gebeutelten TT und messe nach, ob mein Augenmaß mich auch nicht im Stich gelassen hat bei meiner Einschätzung (von wegen 5 mm zu wenig - hatte sogar erst 5 - 7 mm da stehen).
Muss dann nur sehen, dass ich mich bis zum Aufkleben wieder beruhigt habe, damit ich's dann nicht noch selber vermassele ;-) ...
Danke nochmal, und allzeit gute (TT-)Fahrt!
... ja ja, Frauenbonus ...
Meine Messung ergab tatsächlich nicht mehr als "freundlich" geklebte (schlappe) 10 mm Abstand - wo bleibt denn da die Professionalität??? Das ist definitiv zu wenig, und ich werde dann die neuen Ringe dorthin platzieren, wo sie hin gehören - nicht ohne vorher mit dem Augenmaß beurteilt zu haben, ob es auch wirklich gut aussieht :-) ...).
D A N K E nochmals!
Ich würde deinem Händler mal was kleben... und zwar das gelbe Zeichen mit den 3 schwarzen Punkten...
Vielen Dank - ein wirklich sehr gut(passend)er Vorschlag; dazu bestünde ja morgen vielleicht auch die Gelegenheit. ;-) Nur glaube ich, dass diese Art "Blindheit" auch dieses "entsprechende" Zeichen nicht zu deuten wüsste ... Bin ja schon froh, dass ich durchsetzen konnte, die Ringe selber kleben zu dürfen, und die beiden Maßangaben dafür "hier" erhalten habe.
Bin gespannt, wie alles ausgeht, denn auch die Lackierung der Haube macht Probleme ... dazu muss ich aber sicher in einen anderen "Modus" ...