Audi Ringe im Grill wechseln
Guten Morgen, hat denn jemand schon mal die Ringe aus dem Kühlergrill ausgebaut und wieder ein??? Ein kurzer Tipp ist ja vielleicht hilfreich. Bekomme heute meine schwarz glänzenden Ringe und wollte die natürlich direkt ohne Probleme einbauen.
Danke
Beste Antwort im Thema
Geklebt.
Position vorher mit Tape o.ä. markieren, mit Föhn erhitzen und alte Ringe abziehen. Reste vom Kleber mit Politur beseitigen. Neue Ringe aufkleben.
83 Antworten
Hi leute
Habe mir ebenfalls die schwarzen ringe bestellt und gemäss eurer tips mit dem seitenschneider rausgewürgt. Uhhh das tat weh. Jedenfalls, als ich die neuen montiert hab, habe ich festgestellt dass sie unten nicht so sauber abschliessen wie oben und bin mir unsicher ob das normal ist oder ob meine ringe eine schlechte passform haben. Hoffe man erkennt auf den fotos was ich meine
Saludos
Im FL Advanced Grill schließen die Ringe oben und unten komplett an. (Original Ringe)
Kannst die alten ja mal dran halten, ob die irgendwie größer sind oder leicht andere Form nach hinten haben?
Es sieht auf jeden Fall etwas unpassend aus.
hab übrigens auf meinen abgebrochenen originalen chrom ringen eine teile nr gefunden: 8T0853605
kann jemand was damit anfangen und mir sagen ob das dann die richtigen wären (Masse: 27 x 9.5.):
https://shop.ahw-shop.de/detail/index/sArticle/7013/sCategory/5808
dementsprechend wäre dann wohl einfach mein grill ein montagsprodukt bzw. verzogen, anders kann ich mir das nicht mehr erklären, denn diese habe ich bereits bestellt.
Im Shop steht doch an welchen Fahrzeugen es passt.
Mag sein das am Grill etwas Unstimmig ist,....oder die Angabe halt nicht stimmt,...
Meine hier stehen noch Sämtliche Ringe in Schwarz mit Modellverwendung und Teilenummer:
https://shops.audi.com/.../audi-ringe-und-typzeichen-in-schwarz?...
Finde da im Filter aber auch nur 8W0071801 ab 2020
Ähnliche Themen
Zitat:
@Traberish schrieb am 17. März 2021 um 10:58:02 Uhr:
hab übrigens auf meinen abgebrochenen originalen chrom ringen eine teile nr gefunden: 8T0853605kann jemand was damit anfangen und mir sagen ob das dann die richtigen wären (Masse: 27 x 9.5.):
https://shop.ahw-shop.de/detail/index/sArticle/7013/sCategory/5808dementsprechend wäre dann wohl einfach mein grill ein montagsprodukt bzw. verzogen, anders kann ich mir das nicht mehr erklären, denn diese habe ich bereits bestellt.
https://www.motor-talk.de/.../ringe-schwarz-t6842241.html?...
Ich habe 8T0 853 605 auch mal gekauft,besser passen die 8k0 853 601
Ich habe 8T0 853 605 auch mal gekauft,besser passen die 8k0 853 601
Bezieht sich das "besser passen" auf den S4 B9, Avant, jg 16?
Ich habe einen normalen A4 Bj 2018,meiner Meinung gibt es keine Unterschiede beim Grill.
Beim link sind Fotos von 8t0 853 605 am Grill von mir,sieht genauso aus wie bei deinen.
Das hier noch Gefunden, auch mal paar Beiträge drüber Geschaut:
https://www.motor-talk.de/.../schwarze-audi-ringe-t6398511.html?...
Hab Sie heute auch rausbekommen. Nachdem ich lange sehr vorsichtig versucht habe zu hebeln habe ich vor 5min das hier gelesen:
1. Den Grill zwischen den Ringen nach innen drücken. 2. Dann wird ein kleiner Spalt zwischen Chromring und Grill entstehen in den man dann einen Kabelbinder mittlerer Größe hineinschiebt. 3. Weiter drücken und dabei den Kabelbinder durchschieben bis dieser auf der anderen Seite wieder rauskommt. 4. Binder zusammenstecken und an der entstandenen Schlaufe kurz aber kräftig ziehen. Fertig! Audizeichen sollte am Finger hängen. Zeitersparnis ca 98%.
Und was soll ich sagen? Innerhalb von 30 Sekunden 2 Kabelbinder durchgeschoben - kräftig gezogen; ab.
5 Clipse am alten Audilogo abgebrochen. diese durchgedrückt und das neue reingeclipst.
Easy