Audi R8 V10 Plus vs. TTRS Plus - Kaufentscheidung nach Probefahrt?
(Sorry, erster Beitrag und gleich am Anfang im falschen Forum gepostet - Guter Einstand... Jetzt aber im richtigen. 😉 )
Hi zusammen,
Ich bin seit einigen Jahren begeisterter Audi-Fahrer und werde mir demnächst einen Wagen leisten, auf den ich mich besonders freue. Und zwar meinen ersten Sportwagen.
Ich hätte da ein paar Fragen an alle, die sich damit auskennen.
Ich habe nun vor drei Wochen die erste Probefahrt gemacht: Audi TTRS Plus.
Ich muss leider zugeben, dass ich mir da etwas mehr erwartet hatte und dass da noch Luft nach oben war. Mein Händler hat mir nun gesagt, dass ich mal lieber den R8 V10 Plus testen sollte. Der kostet natürlich um einiges mehr, jedoch wird der wohl eher meinen Wünschen entsprechen.
Jetzt ist es so, dass einige Foren / Tests usw. die ich gelesen habe, gar keinen so großen Unterschied festgestellt haben oder zumindest den wesentlich höheren Preis nicht so ganz verstehen. Ist das wirklich so? Was meint ihr dazu? Es wird doch sicher einen größeren Unterschied geben oder?
Zum einen gefällt mir der R8 von der Optik her viel besser als der TTRS Plus. Zum anderen hat mich eine Sache ein wenig gewundert beim TTRS Plus. Er machte mir den Eindruck, dass er meistens ein wenig "lahm" war von unten heraus, bzw. beim Gas geben ca. eine Sekunde gebraucht hat, bis wirklich etwas gekommen ist.
Ist das so normal und ist das beim R8 anders?
Wie sind da so eure Erfahrungen?
Mich würde es einfach mal interessieren. Am Freitag ist es so weit mit der Probefahrt und den Wagen habe ich bis Montag, also kann ich dann schön testen.
Extrem positiv beim TTRS Plus fand ich seine "Alltagstauglichkeit" - Egal ob 30 Zone oder Landstraße, das Teil fuhr sich teilweise wie ein Golf, wenn man denn wollte. Ich kenne nur den R8 mit R-Tronic, den fand ich im Alltag mehr als unschön und der ruckelte vor sich hin und war auch in niedrigen Drehzahlen und in der Stadt eher untauglich. Das soll wohl mit der S-Tronic besser sein, stimmt das?
Zudem wäre es nett wenn jemand eine Idee hat welche Strecke (Landstraße, teilweise Autobahn, Gebirge, Serpentinen, usw.) man im Umkreis um Frankfurt fahren kann. Odenwald wird sicher nett sein, habt ihr sonst noch Ideen wo es schön bergig ist und man evtl. an einem See entlang fahren kann etc.? Will nicht rasen, schöne Landschaften und Serpentinen wären mir am liebsten. 🙂
Eine weitere Frage hätte ich noch: Mein Händler verlangt knapp 1.000 Euro für das Wochenende (für den Fall, dass man das Auto dann nicht kaufen würde) - Ist das so normal? Bei Porsche hat mich das ganze letztes Jahr nämlich gar nichts gekostet.
Versteht mich jetzt nicht falsch, ich zahle das natürlich auch gerne wenn ich das Auto nicht kaufen würde, würde aber nur gerne wissen ob das normale Preise und Vorgehensweisen sind.
Danke schon mal für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte ja ein paar Bilder versprochen.
Sind nicht so viele geworden und Nudeln hatte ich auch keine. Aber besser als nix. 😉
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das kann man so bei weitem nicht verallgemeinern!Zitat:
Original geschrieben von BigSean
Ich finde es ja wie bereits geschrieben ohnehin schon unverschämt für die Probefahrt überhaupt etwas zu berechnen...Es gibt genügend Zeitgenossen, die sich einen Spass draus machen, einen (möglichst teuren) Wagen mal probezufahren. Natürlich ohne jegliche konkrete Kaufabsicht.
Sehe ich im großen und ganzen genau so natürlich. Und für die Fahrt von IN nach Frankfurt entstehen ja auch Kosten. Wenn dann am Ende nix draus wird ist es echt ärgerlich. Ich finde aber dass eine Rechnung und Unterschrift reichen sollte. Die haben ja all meine Daten und Visitenkarte, Link und was weiß ich was alles.
Ich frage mich immer wieder warum sich Leute für solche Termine "schick anziehen" müssen. Nur weil ich mit einem Anzug in das AZ renne bin ich doch noch lange kein potentieller(er) Käufer oder?
War mir schon immer ein Rätsel. Ich geh da hin wie ich sonst überall auch hin gehe, Retro 8 Bit Shirt und Jeans, frisch gewaschen und gebügelt. Wenn sie mir dann nix verkaufen wollen sind sie schließlich selbst schuld. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
Ich frage mich immer wieder warum sich Leute für solche Termine "schick anziehen" müssen.
Er hat eben die Erfahrung gemacht, dass es so am besten zu seinem Ziel kommt.
Nur zur Erinnerung: Er will ja nicht kaufen, sondern schnorren...
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Er hat eben die Erfahrung gemacht, dass es so am besten zu seinem Ziel kommt.
Nur zur Erinnerung: Er will ja nicht kaufen, sondern schnorren...
Stimmt, da war ja was. Dann anders rum: Dass sich Händler davon einlullen lassen, finde ich merkwürdig. 🙂
Hier bei uns in der Nähe wohnt einer mit einem Ferrari Enzo. Der würde bei manchem Händler bestimmt nicht mal eine Probefahrt mit einem A1 bekommen, so wie der rum läuft. 😉
Der normale Mietpreis setzt sich zusammen aus den Kosten pro Tag und eine Transportpauschale (inkl.MWST).
Transportpauschale 238€
Kosten pro Tag 357€
Die Kosten für die Probefahrt werden sogar auch auf einen gebrauchten anerkannt wurde mir in zwei Autohäusern gesagt.
Ähnliche Themen
So.
Update (falls das überhaupt jemanden interessiert noch) 😉
Ich muss plötzlich gar nix mehr zahlen. Und da ich das Auto ja sicher nehmen werde wird das ohnehin kein Problem sein. Geht doch.
Hab übrigens nicht auf den Putz gehauen und gemeckert, sondern sehr nett darau hingewiesen dass ich es doof finde. Halte nicht viel davon gleich stress zu schieben. Hat wohl was gebracht.
Und wieder einmal danke an alle für ihr Feedback und die zahlreichen hilfreichen Kommentare hier, ihr seid echt spitze. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
Ich muss plötzlich gar nix mehr zahlen. Und da ich das Auto ja sicher nehmen werde wird das ohnehin kein Problem sein. Geht doch.
Wahrscheinlich liest Dein Händler hier mit und hat sich wiedererkannt 😉
Was ich viel bedenklicher finde ist, dass der unbedarfte Probefahrer meistens eine große Belastung für das Auto darstellt. Sei es, dass er den Motor kalt zu hoch dreht oder wegen seiner Unkenntnis das Auto sonstwie strapaziert.
Deswegen würde ich als AZ oder PZ schon genau hinsehen, wem ich mein Auto anvertraue, zumindest aber eine kleine Einführung zum Auto abgebe, was meines Wissens kaum passiert.
So Leute. Nach "reiflicher" Überlegung habe ich eben meine Bestellung gemacht.
Durfte gestern den R8 von einem entfernten Verwandten fahren und sie S-Tronic ist ein himmelweiter Unterschied zur R-Tronic, welche ich damals mal gefahren bin.
Es wurde jetzt der matt-blaue den ihr in der Konfiguration gesehen habt.
Als Himmel habe ich jetzt Alcantara genommen wie hier vorgeschlagen, hatte der nämlich auch und sieht unfassbar geil aus.
Ich kann mich gar nicht oft genug bedanken für die hilfreichen Tipps, freue mich trotzdem auf die Probefahrt und bin gespannt wie lange es dauert bis er geliefert wird. 😎
Ich bin jetzt R8 Fahrer. Wie geil ist das denn? 😁
PS: Das soll übrigens nicht heissen, dass alle die R-Tronic besser finden blöd sind. Ich bin einfach nur zu blöd dafür und finde die S-Tronic angenehmer und "alltagstauglicher" wenn man das so sagen kann. 😉
Glückwunsch!
Wann wird er denn ausgeliefert?
Denk dran, den Fernlichtassistenten abzubestellen - nicht nur, dass er nicht 100% funkioniert - er stört leider auch das manuelle Auf-/Abblenden.
Ich weiß es leider noch nicht, sie konnte mir das bis jetzt nicht genau sagen und hat sich auch nicht mehr gemeldet. Wirklich eilig ist es aber nicht, von daher bin ich da locker.
Assistenten hab ich weggelassen, danke für den Tipp! HomeLink hab ich mit rein genommen, funktioniert bei mir tadellos.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
So Leute. Nach "reiflicher" Überlegung habe ich eben meine Bestellung gemacht.
Na das ist ja mal ein Kaufberatungs-thread mit Punktlandung! Das könnte ja vom Termin her fast ein Weihnachtsgeschenk werden.
Zitat:
Original geschrieben von paul_tracy
Das könnte ja vom Termin her fast ein Weihnachtsgeschenk werden.Zitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
So Leute. Nach "reiflicher" Überlegung habe ich eben meine Bestellung gemacht.
Ich denke so in etwa sollte das hinhauen, ja. Hoffe ich zumindest.
Die Aussage "es eilt nicht" nehme ich übrigens gerne wieder zurück. Es eilt total und wenn der in zwei Wochen nicht da ist raste ich aus!! 😉
Glückwunsch zum neuen Flitzer.
Die Entscheidung zum R8 wirst du nicht bereuen.
Jetzt kommt eh erst der Winter.
Sei doch froh, daß deine Erstzulassund dann 2014 ist und nicht Ende 2013.
Theoretisch dürfte eine Zulassung im März 2014 völlig genügen um mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen eine salzfreie Ausfahrt zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von NoSoup4You
Ich denke so in etwa sollte das hinhauen, ja. Hoffe ich zumindest.
Die Aussage "es eilt nicht" nehme ich übrigens gerne wieder zurück. Es eilt total und wenn der in zwei Wochen nicht da ist raste ich aus!! 😉
Na hoffentlich täuschst Du Dich da nicht!
Ich habe vor zwei Wochen einen neuen bestellt und bei mir ist der (unverbindliche) Liefertermin März 2014.
Allerdings habe ich auch jede Menge Audi Exclusiv drinne, was die Auslieferung merklich verzögert.
Aber 2 Wochen kannst Du Dir auf jeden Fall abschminken 😉
Glückwunsch!
Dann brauche ich ja nicht umbedingt meinen am WE rausholen wenn du jetzt spontan von einem Bekannten einen R gefahren bist und eh schon bestellt hast....
Gruss Rookee