Audi R8 mit 220.000 km kaufen?

Audi R8 42

Hallo zusammen

Mein Nachbar will seinen Audi R8 420 PS mit 220.000 km verkaufen
Das Auto ist Scheckheft gepflegt und alles wurde gemacht. Unfallfrei und der R8 ist voll Ausgestattet.
Der Preis ist 40.000 Euro VB

Soll ich zuschlagen oder die Finger davon lassen da er ja einen hohen KM Stand hat und die Anfälligkeiten sich häufen könnten

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A166



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Da schreibt er aber was von 85000 und seine Nachbarn würden sich wundern. Hat er das Auto nicht VON seinem Nachbarn und für nicht mal die Hälfte gekauft?...

Andreas

Wieso liest du nicht kompl durch

Den R8 habe von einem Nachbar gekauft. Moment ihr versteht es falsch!

Ich wohne in der Nxxxxx Str 14
Mein R8 Vorbesitzer wohnt Nxxxxx Str 26, ´So ist er doch mein Nachbar, oder wie nennt man es anders?

Also hier stimmt was nicht. Im von Maik genannten Thread wohnt der TE Nr. 11 und der Verkäufer Nr. 46.

In diesem Thread wohnt er jetzt Nr. 14 und der Verkäufer Nr. 26.

Vielleicht weiß er ja gar nicht wo er wirklich wohnt?

Harald

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Sind nur alle gespannt auf die Reparaturhistorie!

Hast du sie schon?

Die werde ich heute Abend hier im Forum aufschreiben

Mir kommt das alles irgendwie seltsam vor. Angebliche Nachbarn mit erfunden Strassennamen😁. Dann kostet der R8 mal 85.000€, die er auch angeblich bezahlt hat, dann mal 36.000€ . Tz tz tz

Vielleicht hat er sich einfach nur die Frau des "Nachbarn" geschnappt und jetzt hat er den R8 für Lau bekommen, weil er der Nachbarin gehört 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Mir kommt das alles irgendwie seltsam vor. Angebliche Nachbarn mit erfunden Strassennamen😁. Dann kostet der R8 mal 85.000€, die er auch angeblich bezahlt hat, dann mal 36.000€ . Tz tz tz

Vielleicht hat er sich einfach nur die Frau des "Nachbarn" geschnappt und jetzt hat er den R8 für Lau bekommen, weil er der Nachbarin gehört 😁😁😁

Wieso seltsam?

Ich habe doch gesagt, das mit dem Geld eine angeberei war und das mit den Straßen ein Beispiel war!

Verstehst du es nicht!

Würdest du sagen, dass dein Bugatti Veryron mit 400.000 km und mehr für 50.000 euro gekauft hast! Vielmehr würdest du sagen, dass du 1.000.000 Euro dafür gezahlt hast
Dies ist wieder ein Beispiel, damit es keine Missverständnisse gibt

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A166



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Mir kommt das alles irgendwie seltsam vor. Angebliche Nachbarn mit erfunden Strassennamen😁. Dann kostet der R8 mal 85.000€, die er auch angeblich bezahlt hat, dann mal 36.000€ . Tz tz tz

Vielleicht hat er sich einfach nur die Frau des "Nachbarn" geschnappt und jetzt hat er den R8 für Lau bekommen, weil er der Nachbarin gehört 😁😁😁

Wieso seltsam?
Ich habe doch gesagt, das mit dem Geld eine angeberei war und das mit den Straßen ein Beispiel war!

Verstehst du es nicht!

Würdest du sagen, dass dein Bugatti Veryron mit 400.000 km und mehr für 50.000 euro gekauft hast! Vielmehr würdest du sagen, dass du 1.000.000 Euro dafür gezahlt hast
Dies ist wieder ein Beispiel, damit es keine Missverständnisse gibt

LoL

Ähnliche Themen

Und jetzt haben wir uns alle wieder lieb und freuen uns auf die Reparaturhistorie...gell ? 🙂

das hofft ich auch.

Ich nehme noch Wetten an.

Andreas

So die Reperaturen

Bei 23.000 km Austausch von Motordichtungen
Bei ca 67.000 km neue Kolbenringe
Bei 79.000 km Neue Scheinwerfer (Links)
Bei 103.000 km Stoßstange lackiert (Steinschläge)
Bei 162.000 km R-Tronic Überholt
Bei 191.000 Achsaufhängung / Radlager / Traggelenk erneuert
Und bei 200.000 km wurde Zundkerze erneurt

Das wars
Verschleißteile habe ich nicht aufgelistet 😁

Halt Innenraumfilter, Bremsen etc habe ich nicht aufgelistet!

Danke.

Was war mit Kupplung, Bremsen (normal oder Keramik), Steuerkette?

Und vor allen Dingen, die Preise sind interessant, die für die Reparaturen bezahlt wurden ..

Wann wurden die Longlife Intervalle durchgeführt?

erst bei 191.000 km Fahrwerksteile hört sich doch gut an.
Die Motordichtungen wurden wohl augrund zu hohem Ölverbrauch der ersten Modelljahre erneuert.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


erst bei 191.000 km Fahrwerksteile hört sich doch gut an.
Die Motordichtungen wurden wohl augrund zu hohem Ölverbrauch der ersten Modelljahre erneuert.

Kann ich mir auch vorstellen, war bei unserem auch.

Unsere R-Tronic wurde aber schon bei ca. 60.000 "überholt" weil sie sich manchmal beim anfahren verschaltet hat... danach war sie dafür richtig weich ^^

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Danke.

Was war mit Kupplung, Bremsen (normal oder Keramik), Steuerkette?

Und vor allen Dingen, die Preise sind interessant, die für die Reparaturen bezahlt wurden ..

Wann wurden die Longlife Intervalle durchgeführt?

Das mit Getriebe weiß ich nicht genau, was da war. Auf den Rechnungen steht Vibrationen und verschalten!

Bremse ist Normal

Und die Longlife Service wurden immer planmäßig durchgeführt

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A166



Bremse ist Normal

hm, er meinte, wie oft Scheiben und Beläge erneuert wurden

Zitat:

Original geschrieben von Audi_A166



Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


Danke.

Was war mit Kupplung, Bremsen (normal oder Keramik), Steuerkette?

Und vor allen Dingen, die Preise sind interessant, die für die Reparaturen bezahlt wurden ..

Wann wurden die Longlife Intervalle durchgeführt?

Das mit Getriebe weiß ich nicht genau, was da war. Auf den Rechnungen steht Vibrationen und verschalten!
Bremse ist Normal
Und die Longlife Service wurden immer planmäßig durchgeführt

Komm zum D-Treffen und bring Dein Serviceheft mit.

Zitat:

Original geschrieben von knightwizard



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Den gibt's öfter mal in der Bucht.

Andreas

In der Bucht sehe ich immer nur Buckelwale 😁

Na denn - Schieb den Wal zurück ins Meer 😁 (Tote Hosen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen