Audi R 8 vs.Carrera 4S.Wettbewerber ja oder nein?
Hallo Leut',
in wenigen Tagen wird Audi's neuer Supersportwagen R8
vorgestellt und zwar an zwei Orten:
Pressepremiere am 28.9. auf dem Pariser Autosalon
Ab 30.9. Publikum (Es stehen dort 3 Serien-Modelle,die alle auch im Innenraum zugänglich sind).
Gleichzeitig präsentiert man das Auto am 29./30. 9.anläßlich der Feierlichkeiten " 100 Jahre Audi " in Neckarsulm in Verbindung mit dem Tag der offenen Türe im Audi-Forum Der Vorverkauf beginnt ab nächster Woche. Auslieferung ab März 2006.
M.Winterkorn und sein Vertriebvorstand Weyler sehen das mit Abstand größte Kundenpotential beim Porsche Carrera.
Dazu hier die Eckdaten vom 8 Zyl.:
Länge 4.44 m, Leergewicht unter 1500 kg, Gewichtsverhältnis
45:55 VA HA, die genaue Motorleistung soll bis zur Vorstellung geheim bleiben.
Es läuft wahrscheinlich auf 4.2.8 PS = 315 kW hinaus.
(Hubraum 4.2, 8 steht für Zyl.). Der Zyl-Kopf und das Ansaugsystem sind gegenüber dem RS 4 Motor geändert worden.Fahrdaten 0-100km 4,3 Sek.Vmax. über 300 km/h.
19"-Räder mit Mischbereifung vorne 235,hinten 275/285.
Rudenzeiten Ring liegen näher am 997 GT 3 als am
997 4S.
Techn.Spezifikation: Allradantrieb mit Standard 40:60 VA/HA
Kraftübertragung,variable Sperre HA.Magnetic Ride-
Fahrwerk (ala PASM),Standard 6-Gang,Option:automatisiertes
sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Lenkradschaltung und 3 Programmen,automatisches Zwischengas beim Zurückschalten)
Innenraum:
7 cm mehr Radstand als beim Lambo kommen voll dem Inneraum zugute, so gibt es hinter den Vordersitzen eine
ca.40 cm-Ablage (abgekupfert vom F 430) und mehr als 200
Liter Gepäckraum unter der vorderen Haube.Glastrennwand zum Motorraum,Hecklappe mit vollständig einsehbarem Motor und Saugbrücken.
Das Cockpit ist komplett neu gestaltet und entspricht in fast allen Punkten der Le Mans Studie von 2003.
Basispreis ca.98.000 € inkl.19 % Mwst.
Liegt etwa 4.000 € über 997 4S mit 16% Mwst.
Es sollen jährlich in Deutschland max 1.000-1200 Stück verkauft werden.Die Gesamtproduktion liegt bei 5000.
Vertrieben wird das Auto über ca. 100-120 Audizentren. Es gibt eigene R 8-Verkäufer und Shop in Shop-Systeme.
Hol- und Bringservice bzw. Ersatzwagen auf gleichem Level
(A 8/Q 7) ist Bestandteil des Kaufvertrages.Wartung alle 2 Jahre bzw.30000 km.Wintereifen/Felgen können ab Werk
mitgeordert werden.
Modellreihe: 2007 im Herbst V 10 Di 5.0 l mit 5.10 PS,
(analog V8: 5= Hubraum,10= Zyl.)
2008 Frühjahr Spider V 10,eventuell 2009 Spider V 8.
Beide Motoren sind für Einsatz von Ladersystemen geeignet.
Eine Leichtbauversion ist angedacht,lässt sich aber nur schwer
zu vertretbaren Kosten realisieren, da das Basismodell schon komplett aus Alu mit einigen Leichtwerstoffen besteht.
Audi will mehr als 50 % der R 8 - Kunden beim Carrera
holen.Entweder Carrera-Fahrer wechseln oder potentielle Carrera-Kunden entscheiden sich für einen R 8 anstatt eines Carrera.
Begründung für die Zuversicht.
Der Carrera-Fahrer hat mittelfristig im Saugbereich keine
Leistungsperspektive mehr. Im Turbo-Bereich nur noch eine
begrenzte,da der Boxer hubraumseits am Ende sei.
Ausserdem sei der MM das fahrdynamisch leistungsfähigere
Konzept.Audi kann den 8 Zyl. auf 4.6 erweitern und den 10 Zyl.auf 5.4l.
Kann die Rechnung von Audi aufgehen,oder glaubt ihr,daß Image und die Performance des Carrera diesen
"Angriff aus eigenem Hause" abwehren kann?
Gruß Kühli
PS: Die seitlichen Planken hinter der Türe (Sideblades)gibt es in Carbon farblich abgesetzt,in Alumatt oder in Wagenfarbe.
409 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Wird ja immer besser hier😁😁😁
Besser ist gar kein Ausdruck,Das ist schon wie bei Boahhh eyyy Forum
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Wird ja immer besser hier😁😁😁
Lach ja klar Stimmung in der Bude :-)
Nein im ernst. Man kann doch nicht einen "Superrennsportauto" bauen und dann einen TDI einpflanzen. Wie hört sich das an. Und das hat nix mit Scheuklappen zu tun. Man sollte mal bei Audi nachdenken, sowas liegt wie Blei in den Regalen. Kaufe mir doch net einen Diesel für 150000€, wer ist denn so bescheuert.
Ich denke mal das der eine oder andere einen R8 kaufen wird, aber als Diesel????
Doch vielleicht so ein reicher Holländer, der kann sich hinten eine Anhängerkupplung dran machen und ab gehts mit dem Zweigespann, aber bitte schön mit 80 :-)
Als Diesel würden den nur leute kaufen die auch jetzt schon meinen ein Diesel sei ein Rennmotor, nur weil er einmal in Le Mans gewonnen hat.
Also ich wäre mir nicht so sicher das ein TDI kommt. Aber lassen wir 08/09 mal den V10 antraben
Hallo an Alle!
Dies ist mein erster Beitrag und ich leiste diesen, obwohl ich mir vorgenommen hatte, nur hier im Formum zu lesen und die schönen Bilder anzusehen, die mache hier einstellen.
Nun will ich niemanden zu nahe treten oder Vorwürfe machen, aber folgendes fand ich mehr als "unpassend":
" Dieses Auto ist nichts und das für 150.000€. Sag mir mal wer sowas kauft dann bekomme ich ja schon was richtig gutes."
Wer einen R8 auf 150.000 konfiiguriert hat so ziemlich alle Extras, incl. exclusiv Farbe, Sitze, Teppich und Sideblade angekreuzt. (gerade im Konfi nachgesehen)
Von daher finde ich diese Aussage mehr als bedenklich, da dann immer gleich auf den 911 Turbo angespielt wird. Der kostet mit allen Extras ca. 170.000€ Nun, jetzt kann man sagen, der hat xxPS mehr und ist ein Turbo der ca. 1sec schneller auf 100 und xx sec schneller auf 200 ist als der R8 aber dennoch ist dieser Vergleich nicht legitim, da dieser Preiunterschied schon mehr als deutlich ist. (auch für diese Klasse)
Zudem sind die Fahrdynamischen Daten (Slalom etc.) des R8 in der AMS extrem besser als die des 911. (Ein teil des Testes, der nicht durch so einfach "ausgelegt" werden kann)
Fazit meines Beitrages ist, dass Aussagen wie, "der R8 kostet 150.000, da kauf ich mir xy", sehr ungenau und unpassent sind. Wenn ich mir ein A6 4.2 mit fast allen extras Zusammenstelle, kann ich dafür auch A8 Fahren. (Als nicht direkt vergleichbares Beispiel) Also bitte bleibt bei den Fakten und versucht ein Auto, dass euch persönlich nicht gefällt (Was natürlich legitim ist) nicht mit Pauschalisierungen schlecht zu machen.
Entschuldigt bitte eventuelle Schreibfähler. Ist schon spät.
Und wie gesagt, ich wollte niemanden angreifen.
Einen schönen Abend noch.
Ähnliche Themen
Nabend nomis,
ich bin nicht deiner Meinung, dass der Preisvergleich zwischen 150.000 und 170.000 Euro hinkt. "Alles" in einem Auto ist nunmal nicht "alles". Dann wären R8 und Carrera4S mit einer Preisdifferenz von knapp 10.000 € auch nicht in einer Liga.
Wenn elektrische Sitze, Parktronic, elektrische Spiegel und ein Navi nicht serienmäßig sind, kommt ein nackter R8 recht billig weg. Selbst wenn solche Dinge eventuell nicht in einen reinrassigen Sportwagen gehören sollten, wieso sind die dann aufpreispflichtig und nicht kostenlose Option? Das bringt der Porsche alles mit sich. Ausstattungsbereinigt sind die 10%, die du hier beschreibst in diesem Preissegment nichts, auch wenn man für die Differenz problemlos einen Wagen der Golfklasse bekommt.
Der R8 wird mit seinen Ausstattungen immer so gezeigt, dass er nur mit den Aufpreisfelgen, Carbonblenden, etc. DER R8 ist, den man zu sehen bekommt. Ansonsten wirkt er nackt. Das kommt beim Turbo nicht so rüber - allein wegen der Ausstattung.
Die Meinung von vielen, die auch meine ist, dass der Wagen nicht schön ist, finde ich vollkommen legitim.
Außerdem, ein R8 besitzt soviele Elemente im Innenraum wie ein A6, so dass man in dem Wagen zwar solidies und bewährtes wiederfindet, aber dann ist der R8 nicht die "Sensation", für die er angepriesen wird.
Fazit MEINES Beitrages ist daher ähnlich abder dennoch anders: In diesem Preissegment von 150.000 € kauft man sich das, was einen mehr anspricht, egal was in der AMS steht. Da wird auch nicht auf Alltagstauglichkeit geachtet. Meißt steht dann für die Familie, Frau und Kinder noch jeweils was passendes parat.
Ich wünsche eine wunderschöne Nacht noch..
Das würde ich so glatt unterschreiben was Daniel2kx da geschrieben hat. M uss man eigentlich nichts mehr zu sagen.
Hi @ll,
Der R8 wird seine Käufer schon finden und ob einer den 997 oder den R8 besser findet,wird eine Automobilzeitschrift auch nicht beinflussen. Ausserdem Diskutieren hier glaube ich diejenigen die sicherlich nicht zum Potenziellen Kundenkreis eines 997S oder R8 gehören (Da zähle ich mich auch zu).Aber Träumen darf man ja............ In diesem Sinne ab in die Garage und Schraubt weiter an euren Corsa,Polo und Co.
lolololol
grüße von VW TDI der vorsichtshalber schon mal in Deckung geht
Zitat:
Original geschrieben von VW TDI
Hi @ll,
Der R8 wird seine Käufer schon finden und ob einer den 997 oder den R8 besser findet,wird eine Automobilzeitschrift auch nicht beinflussen. Ausserdem Diskutieren hier glaube ich diejenigen die sicherlich nicht zum Potenziellen Kundenkreis eines 997S oder R8 gehören (Da zähle ich mich auch zu).Aber Träumen darf man ja............ In diesem Sinne ab in die Garage und Schraubt weiter an euren Corsa,Polo und Co.
lololololgrüße von VW TDI der vorsichtshalber schon mal in Deckung geht
Glück gehabt, hab gerade meine Wurfsterne nach Dir gefeuert!!! 😁 😁
Ich würde mal sagen, es hält sich hier die Waage, was das "leisten können / wollen" solcher Autos angeht. Und nicht jeder, der sich's leisten könnte wird es dann auch tun!
Gruß
Konni
Eben. Man muss ja nicht alles an die große Glocke hängen.
Vorrallem wenn man nicht weiß ob man ausspioniert wird. Bin ich froh das ich das Geld in der Schweiz gelassen hab und nur ab und zu mit 15.000€ in Bar zurück komme :-)
Auf jedenfall hatt Porsche den Mythos was Audi sich erstmal erarbeiten muss und das kann dauern und wird nicht durch ein Modell passieren.
Naja die Käufer sind ja auf jedenfall da.
Wenn nach dem ersten tag die Produktion für 07 weg war. Und Jetzt wartet man auch schon bis ende 08 anfang 09 auf einen
Ich hab mal mit dem Verkäufer gesprochen wegen dem V10 und wenn ich jetzt schon ne bestellung dafür unterschreibe ob ich ihn nicht dann früher bekommen würde als wie wenn ich nen V8 regulär bestelle.
ER miente nur das sowas leicht möglich sein könnte.
Vor allem weil Österreiche grad mal ca. 30 im Jahr bekommt
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Nee, lass mal...Ich saß vorhin vor einem Café und ein A6 allroad TDI parkte direkt vor mir ein. Irgendwann zieh ich einen TDI-Ritter aus seiner Karre und binde ihn auf der Motorhaube fest, damit er sich dieses Geräusch mal für eine längere Zeit genau anhört. ES NERVT!
Gruß
B.
Schon einmal daran gedacht das es die TDI Fahrer vieleicht selber nicht sehr toll finden einen TDI zu fahren, aber bei Fahrzeugen wie dem A6, BMW 5er und E Klasse ist der Diesel eben die bessere Lösung und wirtschaftlicher.
Die Diesel Fahrer fahren zu 90% mehr als oder mindestens 20.000 Km im Jahr was soll man da mit einem Benziner anfangen der bei dieser Klasse mindestens 6 Zylinder hat und über 13 Liter verbraucht.
Der arme Herr den du auf die Motorhaube festbinden wolltest würde doch auch viel lieber einen V10 FSI oder mindestens einen 4.2 V8 fahren.
Aber was rege ich mich über deine Dummheit auf, das Porsche Fahrer nicht viel im Kopf haben ist ja allgemein bekannt...
Zitat:
Original geschrieben von VW TDI
Lästermodus an🙁Was will Österreich überhaupt mit Autos über 100PS) Lästermodus aus. 😉
Sehr reife ansage, aber was will man von nem TDI fahrer erwarten 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Sehr reife ansage, aber was will man von nem TDI fahrer erwarten 😉 😁
RRRRichtischhhhhhhhhhhhh 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ´Shield
Schon einmal daran gedacht das es die TDI Fahrer vieleicht selber nicht sehr toll finden einen TDI zu fahren, aber bei Fahrzeugen wie dem A6, BMW 5er und E Klasse ist der Diesel eben die bessere Lösung und wirtschaftlicher.
Die Diesel Fahrer fahren zu 90% mehr als oder mindestens 20.000 Km im Jahr was soll man da mit einem Benziner anfangen der bei dieser Klasse mindestens 6 Zylinder hat und über 13 Liter verbraucht.
Der arme Herr den du auf die Motorhaube festbinden wolltest würde doch auch viel lieber einen V10 FSI oder mindestens einen 4.2 V8 fahren.
Aber was rege ich mich über deine Dummheit auf, das Porsche Fahrer nicht viel im Kopf haben ist ja allgemein bekannt...
Schade, dass man bei dir Sabbelkasper nicht feststellen kann, was du denn so bewegst. A4? 😁
Woher willst DU denn wissen, wer lieber einen V10 oder einen V8 fahren möchte?
Abgesehen davon, dass mir deine Antwort egal ist, nimm hier nicht alles so ernst.
Und BTW, ich fahre keinen Porsche. Wäre dir aber dankbar, wenn du deine Klappe im Porscheforum einmal so aufreißen würdest. 😉 😁
Gruß
Björn