Audi R 8 vs.Carrera 4S.Wettbewerber ja oder nein?

Porsche

Hallo Leut',

in wenigen Tagen wird Audi's neuer Supersportwagen R8
vorgestellt und zwar an zwei Orten:

Pressepremiere am 28.9. auf dem Pariser Autosalon
Ab 30.9. Publikum (Es stehen dort 3 Serien-Modelle,die alle auch im Innenraum zugänglich sind).

Gleichzeitig präsentiert man das Auto am 29./30. 9.anläßlich der Feierlichkeiten " 100 Jahre Audi " in Neckarsulm in Verbindung mit dem Tag der offenen Türe im Audi-Forum Der Vorverkauf beginnt ab nächster Woche. Auslieferung ab März 2006.

M.Winterkorn und sein Vertriebvorstand Weyler sehen das mit Abstand größte Kundenpotential beim Porsche Carrera.
Dazu hier die Eckdaten vom 8 Zyl.:

Länge 4.44 m, Leergewicht unter 1500 kg, Gewichtsverhältnis
45:55 VA HA, die genaue Motorleistung soll bis zur Vorstellung geheim bleiben.
Es läuft wahrscheinlich auf 4.2.8 PS = 315 kW hinaus.
(Hubraum 4.2, 8 steht für Zyl.). Der Zyl-Kopf und das Ansaugsystem sind gegenüber dem RS 4 Motor geändert worden.Fahrdaten 0-100km 4,3 Sek.Vmax. über 300 km/h.
19"-Räder mit Mischbereifung vorne 235,hinten 275/285.
Rudenzeiten Ring liegen näher am 997 GT 3 als am
997 4S.
Techn.Spezifikation: Allradantrieb mit Standard 40:60 VA/HA
Kraftübertragung,variable Sperre HA.Magnetic Ride-
Fahrwerk (ala PASM),Standard 6-Gang,Option:automatisiertes
sequentielles 6-Gang-Schaltgetriebe mit Lenkradschaltung und 3 Programmen,automatisches Zwischengas beim Zurückschalten)
Innenraum:
7 cm mehr Radstand als beim Lambo kommen voll dem Inneraum zugute, so gibt es hinter den Vordersitzen eine
ca.40 cm-Ablage (abgekupfert vom F 430) und mehr als 200
Liter Gepäckraum unter der vorderen Haube.Glastrennwand zum Motorraum,Hecklappe mit vollständig einsehbarem Motor und Saugbrücken.
Das Cockpit ist komplett neu gestaltet und entspricht in fast allen Punkten der Le Mans Studie von 2003.

Basispreis ca.98.000 € inkl.19 % Mwst.
Liegt etwa 4.000 € über 997 4S mit 16% Mwst.
Es sollen jährlich in Deutschland max 1.000-1200 Stück verkauft werden.Die Gesamtproduktion liegt bei 5000.
Vertrieben wird das Auto über ca. 100-120 Audizentren. Es gibt eigene R 8-Verkäufer und Shop in Shop-Systeme.
Hol- und Bringservice bzw. Ersatzwagen auf gleichem Level
(A 8/Q 7) ist Bestandteil des Kaufvertrages.Wartung alle 2 Jahre bzw.30000 km.Wintereifen/Felgen können ab Werk
mitgeordert werden.

Modellreihe: 2007 im Herbst V 10 Di 5.0 l mit 5.10 PS,
(analog V8: 5= Hubraum,10= Zyl.)
2008 Frühjahr Spider V 10,eventuell 2009 Spider V 8.
Beide Motoren sind für Einsatz von Ladersystemen geeignet.

Eine Leichtbauversion ist angedacht,lässt sich aber nur schwer
zu vertretbaren Kosten realisieren, da das Basismodell schon komplett aus Alu mit einigen Leichtwerstoffen besteht.

Audi will mehr als 50 % der R 8 - Kunden beim Carrera
holen.Entweder Carrera-Fahrer wechseln oder potentielle Carrera-Kunden entscheiden sich für einen R 8 anstatt eines Carrera.

Begründung für die Zuversicht.
Der Carrera-Fahrer hat mittelfristig im Saugbereich keine
Leistungsperspektive mehr. Im Turbo-Bereich nur noch eine
begrenzte,da der Boxer hubraumseits am Ende sei.
Ausserdem sei der MM das fahrdynamisch leistungsfähigere
Konzept.Audi kann den 8 Zyl. auf 4.6 erweitern und den 10 Zyl.auf 5.4l.
Kann die Rechnung von Audi aufgehen,oder glaubt ihr,daß Image und die Performance des Carrera diesen
"Angriff aus eigenem Hause" abwehren kann?

Gruß Kühli
PS: Die seitlichen Planken hinter der Türe (Sideblades)gibt es in Carbon farblich abgesetzt,in Alumatt oder in Wagenfarbe.

409 Antworten

Zitat:

Und ich denke für den Fall des Falles stehen die Weiber wohl eher auf einen roten Ferrari als auf einen silbergrauen R8 mit TDI!!!!

Klar, die , ähhh, Weiber fahrn ja auch selber TDI 🙂

Zitat:

das Porsche Fahrer nicht viel im Kopf haben ist ja allgemein bekannt...

Boah, den Nagel hast aber reingehaun.

Also ich weis nicht, dass wird hier teilweise so persönlich, glaube keiner der Kritiker hat je gesagt dass jemand der einen R8 TDI kauft ein Idiot ist, sondern dass sie (und ich) eben keinen Sportwagen mit TDI kaufen würden.

Mir persönlich drücken sich bei dem Gedanken an einen nagelnden Diesel im Sportwagen sogar die Zehennägel durch die Schuhe, sollte wohl nach dem Erscheinen des R8 Diesel vermehrt Sandalen tragen.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Man kann doch nicht einen "Superrennsportauto" bauen und dann einen TDI einpflanzen.

Kaufe mir doch net einen Diesel für 150000€...

Das DU das nicht machst, glaube ich dir gerne.

Aber du repräsentierst keine komplette Interessengruppe...

Hier tauchen ja immer mehr gestalten auf, die einfach mal ihren Mist zu dem Thema abgeben wollen 😁 .. Ich glaube, polemischer, wie in diesem Thread, geht es in kaum einer Porsche-Diskussion zu.
Ich hoffe hier wird keinem TDI oder Audifahrer vor den Kopf gestoßen, aber lasst deswegen das Niveau nicht ganz unter den Tisch fallen.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Kaufe mir doch net einen Diesel für 150000€

Wenn ich mal Dein sprachliches Niveau als Maßstab heranziehe für Deine weiteren beruflichen und finanziellen Perspektiven dann kommen mir erhebliche Zweifel ob Du jemals in die Verlegenheit kommen wirst vor der Qual einer solchen Wahl zu stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Wenn ich mal Dein sprachliches Niveau als Maßstab heranziehe für Deine weiteren beruflichen und finanziellen Perspektiven dann kommen mir erhebliche Zweifel ob Du jemals in die Verlegenheit kommen wirst vor der Qual einer solchen Wahl zu stehen.

Mach dir um mir keine Sorgen ich weiß was ich habe und was ich kaufen kann und will.

Denk lieber an dich als das du dir Sorgen um andere machst.

Schönen Tag noch

Hallo,

also ich fand das Testwochenende mit dem Audi R8 ziemlich gut.
Ein wirklicher Sportwagen und bei jedem Ampelstopp produziert man einen Halben Massenauflauf.

Ob 997 oder R8 denke ich wird zu einer reinen Glaubensfrage.

Andererseits war ich froh nach diesem Wochenend ewieder in meinen Q7 zu sitzen - zum einen wegen der höheren Übersicht und des doch nicht unerheblich erweiterten Platzangebot des Innenraumes.

VG
Tamino1

Zitat:

bei jedem Ampelstopp produziert man einen Halben Massenauflauf.

...was bei neuen Autos nichts Neues ist...Bei meinem CLS war es Ende 2004 nicht anders... 😉

Unterm Strich (ich habe den R8 nur spontan zwei Stunden fahren können) ist der R8 sicher ein guter Sportwagen. Was mir gefehlt hat, war das "Gewisse Etwas", was ich von einem Auto erwarte.

BTW, netter Q7... 😉

Gruß und einen schönen Vatertag

Björn

Ich denke nicht, das Audi damit Porsche gravierende Marktanteile abnimmt.
Geh mal in ein Audi und ein Porschezentrum. Bis die Audi-Leute geschnallt haben, das da ein potentieller R8 Käufer steht, ist der schon wieder weg und hat bei Porsche unterschrieben. Ich wollte letztens eine Probefahrt mit einem TT machen (fahr gerade Boxter S). Der einzige, der mit mir gesprochen hat, war der Prospektständer:
Bitte bedienen sie sich....

CTD

Mahlzeit,

noch Jemand, der diese Erfahrung gemacht hat. 🙂

Hätte Audi hier in HH nicht ausschließlich Trantüten in den sogenannten "Flagship"-Häusern hätte, säße ich heute vermutlich in einem Q7. Am Ende bin ich aber dankbar dafür, dass es nicht so ist... 😁

Eine Probefahrt im Q7 hätte ich bekommen, aber nur, weil mein Land-Rover-Dealer (!!!!) mir einen Audi-Verkaufsberater genannt hat, an den ich mich wenden soll. Das muss man sich mal vorstellen...

Die Dame am Empfang der Audi-Autohauses hat mir damals auf meinen Wunsch Q7-Prospekte gegeben und ihr war es sichtlich unangenehm, als ich auf die "Schlafmützen im Verkauf" hingewiesen habe, die sich lieber gegenseitig unterhielten...

Bei Porsche war ich knapp zwei Jahre Kunde und alles war jederzeit bestens! Das PZ gehört übrigens zum selben Unternehmen, wie der Audi-Händler.

Gruß

Björn

@CTD: Du warst ganz offentichtlich noch nicht in vielen Porschezentren 😁. Unerreicht geht es allerdings bei Lotus zu, da kann man schon froh sein, wenn man neben der Putzfrau überhaupt ein Mitarbeiter antrifft 😁.
Den R8 finde ich bis auf das viel zu hohe Gewicht übrigens ziemlich klasse.
Gruß Jens

Ich war definitiv nicht in allen...;-)

München Süd ist absolute Spitze. Aschaffenburg ist mittlerweile (neuer Besitzer)
auch ganz vorne. Und genau in Aschaffenburg war ich bei Audi....

Schlafmützenalarm.... o.k., ich kam da ziemlich mies angezogen rein, aber
gerade das sollte die Brüder nicht interessieren. Und bei Porsche ist das nach meinen Erfahrungen in o.g. PZs völlig wurscht (Ausnahmen werden wie üblich die Regel bestätigen.

CTD

Kommt mir auch bekannt vor..... In Berlin hat man ja zum Glück mehr Auswahl.

E-Verdeck

Zitat:

Ich war definitiv nicht in allen...;-)

OK, Punkt für Dich 😁.

In einem nicht näher spezifizierten PZ in meiner Nähe (nicht Bonn 😁) sind die Verkäufer schon in Deckung gegangen, wenn jemand den Laden nur betreten hat. Man müßte die Jungs regelrecht aufspüren und überwältigen, um sein Anliegen vortragen zu dürfen 😁. Fairerweise sei erwähnt, daß mein letzter Besuch als Kunde schon 2 Jahre her ist und in der Zwischenzeit kann sich viel geändert haben.
Viele Grüße
Jens

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von carshtestdoofie


München Süd ist absolute Spitze.

Das meinst Du jetzt nicht ernst, oder?

Grüße, Markus.

Mein ich absolut ernst. Ich hab da meinen Wagen gekauft (Boxter S, gebraucht) und der Service war um Klassen besser, als bei jedem Neukauf bei BMW, von Audi wollen wir ohnehin schweigen. Letztes Jahr hab ich in FFM keinen Termin für Garantieverlängerung und Inspektion bekommen und München hat in superkurzer Zeit
alles möglich gemacht. Ich sag mal, das hängt vom Verkäufer ab....

CTD

Deine Antwort
Ähnliche Themen