Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4962 weitere Antworten
4962 Antworten

okay..was ist denn so besonders an den Aeros?? ist es das design? öde die Legierung?
die Aeros sind fast komplett geschlossen, 19 zoll, die zb. 21er sind offener aber dürften sich im Gewicht nicht viel nehmen, und die um 10 breiteren reifen könnten doch auch nicht so viel ausmachen.. was ist es denn?
was wäre denn mit passenden Zubehör 19er felgen? gleich viel verbrauch wie die 21er oder genau wie die Aeros?
sind dann zB 20 Zoller genau im mittel?
oder ist das von Audi nur mit ihren eigenen felgen darauf abgestimmt und bezogen??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-tron: Eindrücke, Erfahrungen und Probefahrten' überführt.]

„...was ist das denn...“

—> simple Physik!
-die Lehre über bewegte Masse
-die Lehre zum Luftwiderstand

und noch Einiges mehr...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-tron: Eindrücke, Erfahrungen und Probefahrten' überführt.]

Es wäre aber möglich schöne Aeros zu fertigen. Ähnlich wie die New aeros für Tesla da wird der Luftstrom gelenkt. Und nicht einfach rumgewirbelt wie die Audi Felgen. Die Aero ist größtenteils geschlossen und hat schmale Reifen. Die auch noch optimiert sind um den Rollewiederstand zu minimieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-tron: Eindrücke, Erfahrungen und Probefahrten' überführt.]

Natürlich, möglich ist fast Alles.

Kann man nur hoffen das die Felgenhersteller den Bedarf zeitnah erkennen und darauf reagieren.
Ich denke das schlicht und ergreifend die Nachfrage im Sinne der Stückzahlen einfach noch viel zu niedrig ist...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-tron: Eindrücke, Erfahrungen und Probefahrten' überführt.]

Ähnliche Themen

Danke der Antworten :-)

ich denke ich habe es verstanden, manchmal braucht man ein bisschen länger... naja.. zur not würde ich sie wie etwas weiter oben von jemand geschrieben dann im Winter fahren.. aber im Sommer würde ich mir lieber auch andere nehmen...

leider dann nicht optimiert vom verbrauch bzw zu lasten des Verbrauchs..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-tron: Eindrücke, Erfahrungen und Probefahrten' überführt.]

Bei den Aeros sind auch rollwiderstandsoptimierte Reifen dabei, das gibt’s für größere Größen bislang nicht für den e-tron.

Ich hatte letze Woche für zwei Tage einen Ersatz-e-tron mit VAS und 21 Zöllern, der hat etwas mehr verbraucht als ich es von meinem ohne VAS aber mit 20 Zöllern kenne.

1-2 kWh in Schnitt mehr wie es schien, aber laut Anzeige im Fahrerdisplay. In der App konnte ich das natürlich nicht nachvollziehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-tron: Eindrücke, Erfahrungen und Probefahrten' überführt.]

Wie war denn der Komfortunterschied zwischen 21 und 20 Zoll?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-tron: Eindrücke, Erfahrungen und Probefahrten' überführt.]

Ich fahre im Sommer 20 Zoll 5 Arm Stern und im Winter die 19 Zoll Aeros. Durch die Aeros habe ich im Winter keinen spürbaren Reichweitenverlust.
Im Konfigurator kann man sich mit den jeweiligen Felgen die WLTP Reichweite anzeigen lassen. Bei mir wären es mit den 19 Zoll Sommerreifen ca. 30km mehr gewesen im Vergleich zu den 20 Zöllern. Im Nachhinein hätte ich wahrscheinlich zugunsten der Reichweite auf die 20 Zöller verzichtet und die hässlichen Aeros genommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E-tron: Eindrücke, Erfahrungen und Probefahrten' überführt.]

Welche rolloptimierten Sommer- Reifen sind eigentlich bei den Aeros ab Werk montiert?

Bei mir wurde mit Bridgestone Alenza auf 20 Zoll ausgeliefert.

Zitat:

@xpla schrieb am 2. September 2020 um 23:07:41 Uhr:


Wie war denn der Komfortunterschied zwischen 21 und 20 Zoll?

Der Unterschied war da, aber überschaubar. Ein klein wenig polteriger als meiner, natürlich nur auf entsprechendem Untergrund.

Also besser 19“ - will vermeiden, dass er dröhnt (Kopfsteinpflaster ist da Benchmark, darf man hören aber nicht in einer Resonanzkatastrophe enden).

Zitat:

@Etronista schrieb am 2. September 2020 um 23:17:33 Uhr:


Ich fahre im Sommer 20 Zoll 5 Arm Stern und im Winter die 19 Zoll Aeros. Durch die Aeros habe ich im Winter keinen spürbaren Reichweitenverlust.
Im Konfigurator kann man sich mit den jeweiligen Felgen die WLTP Reichweite anzeigen lassen. Bei mir wären es mit den 19 Zoll Sommerreifen ca. 30km mehr gewesen im Vergleich zu den 20 Zöllern. Im Nachhinein hätte ich wahrscheinlich zugunsten der Reichweite auf die 20 Zöller verzichtet und die hässlichen Aeros genommen.

Aha.. und sowas ähnliches hatte ich immer in Vermutung! laut WLTP im Konfi kann man es super nachsehen, aber in real ist es dann doch anders... immerhin ist hier der vergleich zu den 20ern :-) bei den 21ern wird es dann doch etwas anders aussehen.. Mei, solange es im Rahmen ist.. Also ich werde ihn definitiv im Sommer mit separaten Felgen fahren, das steht fest..
Im Winter evtl. die Aeros, bin aber noch nicht so sicher.. Eine Option oder 2. Gedankengang wäre ja lackieren... dann sähe es bestimmt anders aus.. Schwarz matt wäre nie verkehrt - passt eig. immer! ich bin ja im Photoshop net so firm, aber würd mich schon mal interessieren wie die Aeros in Schwarz matt auf den Audi aussehen... evtl. könnte man sich dann damit anfreunden oder schon eher!??

Ich traue ja dem ganzen nicht so recht, dem braten! Die WLTP ist doch nur so eine Augenwischerei... Ich hatte in Vergangenheit noch nie Autos da wo der Verbrauch exakt mit den Werksangaben gestimmt hat und wenn ich noch so geschlichen bin, ich kannte auch niemanden!

Zitat:

@xpla schrieb am 3. September 2020 um 14:31:29 Uhr:


Also besser 19“ - will vermeiden, dass er dröhnt (Kopfsteinpflaster ist da Benchmark, darf man hören aber nicht in einer Resonanzkatastrophe enden).

Die grenzen aber leider an Körperverletzung, ich persönlich habe daher meinen Frieden bei den 20-Zöllern gefunden, als Kompromiss.

Bringen die hässlichen 19er Felgen wirklich 30km mehr Reichweite als die hübschen 20er, oder ist das nur in der Theorie so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen