Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4957 weitere Antworten
4957 Antworten

Einfach ignorieren, habe das davor nicht gelesen

Nö, das kommt schon hin. Da würde ich mittlerweile für den Winter tatsächlich auf die rollwiderstandsoptimierten 19 Zoll Reifen gehen, aber am Markt mal nach anderen, passenden Felgen Ausschau halten.

M. E. sind nur die Sommerreifen auf den 19" Original Audi Aero-Felgen rollwiderstandsoptimiert, die Winterreifen wohl nicht.

Es gäbe auch noch den Pirelli Scorpion Zero All Season. Ist ein GJR allerdings ohne Schneeflocke, also nix für Berbbewohner, hat aber nicht nur das gleiche Rolllabel wie der Bridgestone, sondern ist wohl auch noch ein gutes Stück leiser.

Ähnliche Themen

ich bin mir nicht ganz 100% sicher weil ich noch neu bin, aber was ich jetzt so rausgefunden habe ist und das hat mir auch jemand hier geantwortet, dass es wohl hauptsächlich auf die reifen ankommt!! denn die sind optimiert (weniger Rollwiderstand) die felge selber ist eher nebensächlich... weil derjenige hier nämlich auch Fremdzubehör felgen hat (19er) aber jedoch die reifen von Audi - Aearo.. daraus habe ich geschlossen dass es wohl zu über 90% nur an den reifen liegen kann - klingt eigentlich auch logisch, da ja diese die einzigste Verbindung zur Fahrbahn darstellen - und weniger widerstand sorgt für weniger Energieverbrauch! und genau deshalb überlege und suche ich auch nach alternativen Lösungen aus dem Zubehör, da die Aeros wirklich nicht schön sind für 2500€... da bekommt man schönere aus dem Zubehör für weniger geld... das war der "Reichweiten Thread"
was auch Fakt ist, das die 19er größe optimal für die Reichweite ist, da mehr flanke zwischen felge und Boden ist..
ich hoffe ich konnte helfen

Zitat:

@stelen schrieb am 8. September 2020 um 14:30:59 Uhr:


Es gäbe auch noch den Pirelli Scorpion Zero All Season. Ist ein GJR allerdings ohne Schneeflocke, also nix für Berbbewohner, hat aber nicht nur das gleiche Rolllabel wie der Bridgestone, sondern ist wohl auch noch ein gutes Stück leiser.

coole info.. merk ich mir! leiser ist gut :-)

ähm, Schnee?? also bei den wintern in den letzten jähren waren meine Winterreifen eher nur montiert zum abfahren! :-/

Es kommt sehr wohl auf die Felge an. Auch auf den Rw des Reifens. Nur die Aero Felge von Audi hat noch enormes Potential. Momentan gibt es keine wirklich optimierte Aerofelge die den Namen verdient. Das ist sehr bedauerlich weil Audi diese Chance (noch?) nicht wahrgenommen hat. Vielleicht brauchen sie noch mehr Zeit die sie nicht haben. Allerdings ist das in diesem Fall bei Tesla nicht besser. Da haben die Aeros Radkappen, was auch nicht so schön ist. Ein engagierter Mensch hat das dann entwickelt und mit Hilfe einer Firma eine neue Felge als Zubehör rausgebracht. Das sind die „New Aeros“. Die sehen auch noch gut aus. Sowas muss halt für den Etron auch passieren.

madmax, da reden wir aber nicht mehr von 40-50 km, nur die aero felge allein macht dann wohl eher einen kleineren Bereich der Reichweite aus.... der Kollege fährt doch Zubehör felgen aber mit den Pneus von AudiAearo und ist auch über 400 locker an Reichweite... oder sehe ich da was falsch?

Die Reifenbreite bei den 19 und 20 Zoll Felgen ist gleich. Ich habe mit den 19 Zoll Aero Winter und 20 Zoll 5 Arm Stern Sommer ungefähr die gleiche Reichweite. Das spricht dafür, dass die Aero Felgen einiges ausmachen, da die Winterreifen einen deutlich höheren Rollwiderstand haben als die Sommerreifen.

Bei gleicher Felgenbreite und unterschiedlichem Felgendurchmesser ist das Massenträgheitsmoment ein entscheidender Faktor, der die Reichweite beeinflusst (neben der Aerodynamik). Denn die kleinere Felge benötigt weniger Beschleunigungsernergie, bei Konstantfahrt hat der Größenunterschied keinen Einfluß. Da auch immer nur ein Bruchteil der Rotationsenergie beim Entschleunigen rekuperiert werden kann, gilt dieser Zusammenhang leider auch beim BEV. Also, je kleiner im Durchmesser und schmaler in der Breite, desto vorteilhafter ist die Felge für die Reichweite. Das sieht man sehr gut auch im e-tron Konfigurator (s. Techn. Daten ganz unten, auf der Seite "Zusammenfassung"😉

Zitat:

@Anon888 schrieb am 8. September 2020 um 20:30:38 Uhr:


Bei gleicher Felgenbreite und unterschiedlichem Felgendurchmesser ist das Massenträgheitsmoment ein entscheidender Faktor, der die Reichweite beeinflusst (neben der Aerodynamik). Denn die kleinere Felge benötigt weniger Beschleunigungsernergie, bei Konstantfahrt hat der Größenunterschied keinen Einfluß. Da auch immer nur ein Bruchteil der Rotationsenergie beim Entschleunigen rekuperiert werden kann, gilt dieser Zusammenhang leider auch beim BEV. Also, je kleiner im Durchmesser und schmaler in der Breite, desto vorteilhafter ist die Felge für die Reichweite. Das sieht man sehr gut auch im e-tron Konfigurator (s. Techn. Daten ganz unten, auf der Seite "Zusammenfassung"😉

ja, und da schaue ich immer ganz explizit nach im konfi!!! da macht der unterschied bei denen was ich will im Sommer zu den Sommer Aeros 30km aus... aber im Winter weiß man noch nix genaues und kann leider im Konfi auch nix finden, da das der nicht übernimmt mit Winterreifen und felgen..... es wird nur von sommerreifen angezeigt!
spezielle Winterreifen die RW optimiert sind finde ich nicht und wird man auch glaube ich nicht finden, da es sowas denke ich nicht gibt..

Ich denk mal das wird eher daran liegen wie man fährt und wie man das Fahrzeug nutzt.
Wenn ich’s „übertreibe“ auf der Landstraße und in Ortsdurchfahrten komm ich auch auf unter 20kw/100km mit 21“ Aeros und Conti contakt Reifen.

Im Schnitt lieg ich bei 25-26kw mit 50% Autobahn Anteil mit Tempo 150/160

Interessanterweise wurde mir mit Verweis auch auf den Konfigurator gesagt, dass die 19er Aero nicht winterbeständig seien. Ich hätte die wohl ansonsten für den Winter auch genommen (ist ja oft dunkel im Winter, da sieht man die nicht...).

Es gibt aber im Konfigurator unter

Zubehör

die Winter-Aeros:

Zitat:

Winterkomplettrad im 5-Arm-Aero-Design mit Grafikdruck, brillantsilber, 8 J x 19, 255/55 R 19 111H XL

Wie die sich von den Sommer-Aeros unterscheiden entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Es gibt doch zwei WR-Sätze im Angebot, u. a. einen Satz 19" mit gleichem Design wie die Sommer-Aeros, aber etwas schmaler (8"😉, dafür winterfest und sogar schneekettentauglich. Unsere dazu montierten Reifen sind Conti WinterContact TS850 mit Reifen-Verbrauchslabel B (die Sommerreifen sind Bridgestone Alenza mit Verbrauchslabel A auf 19" Aeros)

Deine Antwort
Ähnliche Themen