Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4962 weitere Antworten
4962 Antworten

Bei mir sitzt äußerst selten jemand hinten, deswegen hab ich nur 2 Zonen. Umluft nutze ich sogut wie nie, außer es ist mal ein richtiger Stinker vor mir.
Mein Kollege hat mit der 4 Zonen von Anfang an nur Ärger. Hinten geht garnichts, Aromatisierung funktioniert zu 99% der Zeit nicht, die Automatik dreht auch manchmal hoch und runter wie sie grade Lust hat. Mehrere Reparaturversuche zu Beginn waren erfolglos, irgendwann hat er es aufgegeben.

Ich hab Glück, bei mir gibt keine Beanstandungen. Ob das jetzt an den 2 Zonen liegt, keine Ahnung.

Meine 4-Zonen Klimatisierung tut was sie soll, und sie funktioniert seit Anfang an problemlos. Nur eben die automatische Umluftschaltung ist sub-optimal.
Aromatisierung habe ich auch nicht.

Zitat:

@johro schrieb am 6. April 2023 um 20:21:10 Uhr:


was soll denn an 4 Zonen besser sein?
dass du in einem Raum von 1m3 nun 4 verschieden Temperaturen einstellen kannst? ich habs seit jahren die 4 Zonen Anlage im Q7 und die Einstellung steht immer auf "Sync" Temperatur.

Stimme dir vollkommen zu. Bei mir ebenfalls auf Sync. die Displays hinten sind zwar schön aber nicht unbedingt nötig. Panorama ist angenehm für die Passagiere, jedoch als Fahrer seht man recht selten während der Fahrt hoch, es sei denn Stau ist.

Bei mir ist es mit im Paket also warum nicht.

Automatische Luftumschaltung hat bei meinen vorherigen Fahrzeugen eh nicht so gut funktioniert, ist also nicht schlimm.

Wie findest ihr den Wagen sonst? Fehlt euch was wichtiges an Ausstattung?

Ähnliche Themen

Irgendwie sieht das Auto innen drinn recht runtergekommen aus. Hmmm

Mir reicht die 2 Zonenanlage auch. Bei einem Ersatz e-tron und Ersatz A6 war diese verbaut und es sind auch teilweise 4 Personen im Auto gewesen. Kein Unterschied in der Nutzung und Wirkung von mir festzustellen. ABER, ich habe teilweise unter der Mittelarmlehne Geräusche gehört von der Anlage, damit eine zusätzliche Fehler- und Lärmquelle.

Noch eine Frage: Beim Passat ist es so, dass es sehr wichtig ist, welche Software das Infotainment-System hat. Ansonsten hat man sehr viel mehr Probleme mit der Konnektivität usw.

Ist das beim Etron auch der Fall? Gibt es einen Softwarestand der als halbwegs „stabil“ gilt und den er am besten haben sollte?

Die aktuelle ist bei mir sehr stabil. Das ist m. E. 3812 Wenn Du eine alte Version hast, spielt Dir die Werkstatt nach meinen Erkenntnissen die neueste Version auf, wenn Du über die Probleme mit der bestehenden Version berichtest.
Gab aber wohl auch andere Fälle. Dann muss man ein paar Euro auf den Tisch legen. Ist sicher kein Drama.
Bei mir war aber auch bei den Vorgänger-Audis keine Version in so einem Zustand, dass ich sie als instabil bezeichnen würde.

Zitat:

@robbe18 schrieb am 6. April 2023 um 22:33:05 Uhr:


… Umluft nutze ich sogut wie nie, außer es ist mal ein richtiger Stinker vor mir.

Dann ist es ja meist schon zu spät, wenn ich den Stinker bemerke. Das ist der große Vorteil der automatischen Umluft. Ich konnte da bei VW/Audi in den letzten 25 Jahren auch nicht meckern. Hat immer super funktioniert, egal ob Golf, Passat oder V60.

Bei Audi ist das anders, du zahlst mehr und bekommst weniger 😁😉. Automatische Umluft funktioniert nicht so gut. Wenn das bei VW/Volvo sehr selten war, ist es jetzt 2-3x öfter stinkig im Innenraum.

@ Software
Ich hatte mit meinen Passats nie Probleme. Der aktuelle ID3 ist auch stabil, der hat allerdings die neueste Softwareversion. Der davor gefahrene Golf 8 GTE war aber übel, der war auch 1, 2, 3x in der Werkstatt. Zum Schluss ging es dann.

Die Software im e-tron funktioniert eigentlich gut. Selten ist mal ein Neustart mit Reset nötig. Das geht aber unkompliziert und recht fix. Zwei Bugs habe ich aber: Seit irgendeinem Update stimmt der Gesamtverbrauch nicht mehr, da fehlen 10.000 km in der Berechnung. Angezeigt werden 22 kWh/100 km, es müssten ca. 28 sein. Größeres Ärgernis ist, dass er immer die Heimatadresse, sowie die letzten Ziele vergisst, wenn man das etwa eine Woche nicht genutzt hatte. Das werde ich beim nächsten Werkstatttermin noch einmal thematisieren.

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 6. April 2023 um 18:54:48 Uhr:


Bin immer noch auf der Suche nach einem Etron, wie findet ihr den hier?

https://www.audi.de/.../...ls.sc_detail.REVVMjAxMjUwMDAwMjM4NjBB=.html

Der hat kein Panoramadach und nur zwei Zonen Klima. Panoramadach ist mir ziemlich egal, aber hätte eigentlich schon gern die 4 Zonen Klima. Ist die viel besser als die zwei Zonen? Was sagt ihr sonst so zum Auto? Passt der Preis?

VORSICHT!!
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der nur einen 11 KW Lader an Bord. Ich persönlich würde das nicht machen. Ich lade aber auch immer öffentlich. Wenn du eine Wallbox hast, mag das anders sein.

Ah vielen Dank für den Hinweis. Wusste aber ehrlich gesagt gar nicht, dass es den Etron auch mit 22kw lader gibt. Habe aber eine wallbox, da stört mich das nicht so sehr.

Zitat:

@Etrons2022 [url=https://www.motor-talk.de/.../...kaufberatungsthread-t6539415.html?...]schrieb am 7. April 2023 um 13:40:40 …

VORSICHT!!
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat der nur einen 11 KW Lader an Bord. …

Das liest sich ja so, als hätte der keinen Motor an Board und man müsste treten 😁😉

Bei dem Preis für den 22 kW Lader würde ich den nie mitbestellen. Auch bei einem gebrauchten muss man bedenken, dass man immer noch ca. 50 % vom LP zahlt. Da würde ich überhaupt nicht nach suchen.

Auch ich lade trotz Wallbox durch eine sehr günstige Karte meines örtlichen Stromanbieters viel öffentlich. Meist mache ich das an den DC Stationen hier im Umkreis. Und ob er dann gelegentlich nach ein, zwei oder drei Stunden am öffentlichen 22 kW Lader 11-33 oder 33-66 kW geladen hat ist mir egal. Bei dem Invest rechnet sich das für mich weder zeitlich noch finanziell.

An meiner Wallbox ist eh egal, die kann nur 11 kW 😉.

Zitat:

@XtremeMarmot schrieb am 7. April 2023 um 13:42:05 Uhr:


Ah vielen Dank für den Hinweis. Wusste aber ehrlich gesagt gar nicht, dass es den Etron auch mit 22kw lader gibt. Habe aber eine wallbox, da stört mich das nicht so sehr.

Hallo,
wenn du im Urlaub in Südfrankreich oder Italien unterwegs bist würde ich auf jeden fall denn 22 KW Lader empfehlen.

Einfach mal in der App nach HPC Ladestationen schauen. Ich habe letztes Jahr im Urlaub in Südfrankreich keinen Schnarchlader gebraucht.

Die Diskussion gibt es doch schon ewig. Ich lade zu 90% über Nacht an einer Wallbox. Dennoch gibt es immer mal wieder die Situation, wo ich mir wünschen würde, der Wagen hätte 22kW. Häufigste Situation, ich komme von Arbeit nach Hause, hab vielleicht noch 20% und muss (teils unerwartet) doch nochmal schnell irgendwo hin, wo die 20% eben nicht ausreichen und ich auch keine Lust hab noch ewig mit schnarchigen 11kW zu laden, bis ich wieder los kann. Wenn es die 22kW damals schon gegeben hätt, wärs auf jeden Fall mit drin gelandet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen