Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4962 weitere Antworten
4962 Antworten

Nein eine Fernlichtautomatik ist standardmäßig nicht drin, kann aber nachgebucht werden. Meistens lohnt es sich aber direkt das Matrix mitzunehmen, da es fast genauso viel kostet wie die Nachbuchung über FOD.

Zitat:

@Pandacoolbaer schrieb am 28. März 2023 um 15:07:47 Uhr:


Nein eine Fernlichtautomatik ist standardmäßig nicht drin, kann aber nachgebucht werden. Meistens lohnt es sich aber direkt das Matrix mitzunehmen, da es fast genauso viel kostet wie die Nachbuchung über FOD.

Falls einem der Aufpreis für das Matrix LED zu hoch ist, gäbe es noch die Variante bei k-electronic nur den Fernlichtassistenten freischalten zu lassen.

https://www.k-electronic-shop.de/.../...es-Fernlicht-freischalten.html

Bin den Q8 e-tron SB 50 S-Line zur Probe gefahren. Insgesamt recht überzeugend.

ABER bei niedrigen Geschwindigkeiten ist sowohl beim Beschleunigen als auch wenn er rekuperiert deutlich ein nerviges Surren zu hören. Gibt man nur wenig Gas um konstant eine (niedrige) Geschwindigkeit zu halten wird es leiser bleibt aber. Bei höheren Geschwindigkeiten ist es nicht mehr zu hören, wahrscheinlich ist dann alles andere lauter.

Es ist nicht so stark wie beim Mustang Mach-E. Es ist stärker als im I-Pace (dort kaum wahrnehmbar) und in meinem PHEV sind gar keine Geräusche von den E-Motoren oder Steuerelektronik zu hören.
Der Händler (junger Mann mit - hoffentlich - noch guten Ohren) meinte, er hätte nichts gehört.

Habt ihr das auch? Überlege deswegen noch einen anderen Vorführwagen zum Vergleich fahren.
Was mir auch eingefallen ist, ist ob es vielleicht dieser ominöse Fußgänger-Schutz-Lärm sein könnte, der vielleicht nach innen dringt?

Haben alle, ist genau dieser Personenschutz.

Klingt bei niedrigen Geschwindigkeiten wie eine U-Bahn.

https://de.wikipedia.org/wiki/Acoustic_Vehicle_Alerting_System

Ähnliche Themen

Nein, ist nicht der personenschutz (AVAS). Das hatte der e-tron von Anfang an das sogenannte "Straßenbahngeräusch". Das hatte mein erster e-tron von 2019, hat mein VFL e-tron (MJ23) und offensichtlich auch der Q8 e-tron. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, da ja daran nichts verändert worden ist. In gewisser Weise geöhnt man sich daran. Man sollte aber vermeiden sich daran festzubeißen. Es ist im Alltag über die Zeit nicht wirklich ein Faktor, der einem das Fahrzeug vermiest. Dennoch kannst Du gegen dieses Geräusch nichts machen.
Das AVAS hört man von Ihnen kaum, zumindest in der Vorwärstbewegung. Aber z.B. mein e-tron von 2019 hatte zum Glück gar kein AVAS und das gleiche Geräusch.

Dieses Geräusch ist der 'akustische Tachometer' /Ironie aus
Eine Eigenschaft diese Geräusches ist tatsächlich seine Geschwindigkeitsabhängigkeit, denn das Surren / Heulen ist in meinem e-tron kurz über 50km/h am lautesten, ich betrachte das als freundliche Ermahnung :-) das ist 'Vorsprung durch Technik', denn Audi hat im e-tron bereits eine Verordnung aus dem Sommer 2022 zur Warnung bei Geschwindigkeitsüberschteitung für neue Typzulassungen vorfristig umgesetzt /Ironie nochmal aus

Hallo an alle, ich schaue mir gerade den Q8 e-tron an. Hat man, wenn man die Audi Phone Box nicht wählt dennoch in der Front die beiden USB-C Anschlüsse? Das induktive laden finde ich nicht so spannend.

Ja. Aber was man dann nicht mehr hat, ist dass sich zwei Handys gleichzeitig mit dem Auto per Bluetooth verbinden können. Das finde ich immer praktisch

Aber die PhoneBox ist nicht notwendig damit sich zwei Handys gleichzeitig per Bluetooth verbinden können. Ich habe zwei e-tron ohne PhoneBox (Waren letztes Jahr zeitweilig nicht zu bestellen) und kann mich in beiden e-tron mit zwei Smartphones per Bluetooth verbinden. Das geht sogar in unserem e-tron 50, der eine "nackter Hund" ist.

dein Vorposter schreibt, was man mit der PhoneBox nicht mehr hat (?)

So hatte ich @Hendrik8211 verstanden, "Aber was man dann nicht mehr hat" und im Post davor war die Frage, ob man ohne PhoneBox keine USB-Buchsen mehr hat. Ich wollte das nur klarstellen, falls es jemand so verstanden hat.

Zitat:

@Wierer schrieb am 28. März 2023 um 15:57:32 Uhr:



Zitat:

@Pandacoolbaer schrieb am 28. März 2023 um 15:07:47 Uhr:


Nein eine Fernlichtautomatik ist standardmäßig nicht drin, kann aber nachgebucht werden. Meistens lohnt es sich aber direkt das Matrix mitzunehmen, da es fast genauso viel kostet wie die Nachbuchung über FOD.

Falls einem der Aufpreis für das Matrix LED zu hoch ist, gäbe es noch die Variante bei k-electronic nur den Fernlichtassistenten freischalten zu lassen.

https://www.k-electronic-shop.de/.../...es-Fernlicht-freischalten.html

Auch auf die Gefahr hin das ich etwas viel Frage (schon die zweite ohne ansonsten etwas beigetragen zu haben..)

Hat das schonmal jemand beim neuen Modell gemacht? Wenn das klappt würde ich in der Tat die Matrix-LED Scheinwerfer nichtmal benötigen

Zitat:

@AchtungHuPe_x schrieb am 31. März 2023 um 10:32:28 Uhr:


Bin den Q8 e-tron SB 50 S-Line zur Probe gefahren. Insgesamt recht überzeugend.

ABER bei niedrigen Geschwindigkeiten ist sowohl beim Beschleunigen als auch wenn er rekuperiert deutlich ein nerviges Surren zu hören. Gibt man nur wenig Gas um konstant eine (niedrige) Geschwindigkeit zu halten wird es leiser bleibt aber. Bei höheren Geschwindigkeiten ist es nicht mehr zu hören, wahrscheinlich ist dann alles andere lauter.

Es ist nicht so stark wie beim Mustang Mach-E. Es ist stärker als im I-Pace (dort kaum wahrnehmbar) und in meinem PHEV sind gar keine Geräusche von den E-Motoren oder Steuerelektronik zu hören.
Der Händler (junger Mann mit - hoffentlich - noch guten Ohren) meinte, er hätte nichts gehört.

Habt ihr das auch? Überlege deswegen noch einen anderen Vorführwagen zum Vergleich fahren.
Was mir auch eingefallen ist, ist ob es vielleicht dieser ominöse Fußgänger-Schutz-Lärm sein könnte, der vielleicht nach innen dringt?

wäre mir nicht aufgefallen..

Zitat:

@ppp schrieb am 31. März 2023 um 12:49:55 Uhr:


Hallo an alle, ich schaue mir gerade den Q8 e-tron an. Hat man, wenn man die Audi Phone Box nicht wählt dennoch in der Front die beiden USB-C Anschlüsse? Das induktive laden finde ich nicht so spannend.

ja hat man

Zitat:

@ruditb schrieb am 31. März 2023 um 11:58:35 Uhr:


[...]Das hatte der e-tron von Anfang an das sogenannte "Straßenbahngeräusch". [...] Dennoch kannst Du gegen dieses Geräusch nichts machen.

Radio oder sonstige Lärmquelle aufdrehen? 😮)

Deine Antwort
Ähnliche Themen