Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4957 Antworten
Zitat:
@tburkel schrieb am 29. März 2020 um 17:10:09 Uhr:
Die gezeigten Punkte sind bei mir vorhanden und auch eingeschaltet. Wo kann ich denn nun Funktionen kaufen? Im Auto steht nur ‚Sie haben keine Lizenzen gekauft‘
Noch kann keiner kaufen, da FOD Shop noch nicht fertig ist. Es deutet nur darauf hin, dass der Shop in Vorbereitung ist. Kann morgen freigeschaltet werden oder in einem Jahr. Bei Audi hat man früher irgendwelche Termine genannt. Nun aber nicht mehr. Anscheinend kriegen sie es nicht gebacken und niemand weiss wan es denn klappt und ob.
Vermutlich haben Sie nur gemerkt, dass es sichtbar war, und repariert.
Vielleicht ist da ausversehen ein DEV/QA Entwicklungsstand in die Produktion gerutscht.
Ähnliche Themen
Dann sind ja Experten bei der Arbeit. Im Audi tauchte es ja auch schon bei einigen auf und verschwand wieder.
Ich habe festgestellt, dass, vermutlich, um das Risiko der selbstöffnenden Gepäckklappe zu minimieren, man beim E-Tron für die Öffnung mit dem Schlüssel zweimal die Taste drücken muss. Was ich aber bei einem Test mit einem Fahrzeug nicht geschafft habe ist, die Klappe auch mit dem Schlüssel wieder zu schliessen. Mit der Taste in der Türe ging das bei eingeschalteter "Zündung" und auch mit den beiden Tasten an der Klappe selbst und mit Fussgesten funktioniert das, jedoch schaffte ich das mit dem Schlüssel nicht.
Muss man dafür eine spezielle Option bestellen oder eine Kombination aus Zubehör?
Danke.
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 23. April 2020 um 08:45:11 Uhr:
Ich habe festgestellt, dass, vermutlich, um das Risiko der selbstöffnenden Gepäckklappe zu minimieren, man beim E-Tron für die Öffnung mit dem Schlüssel zweimal die Taste drücken muss. Was ich aber bei einem Test mit einem Fahrzeug nicht geschafft habe ist, die Klappe auch mit dem Schlüssel wieder zu schliessen. Mit der Taste in der Türe ging das bei eingeschalteter "Zündung" und auch mit den beiden Tasten an der Klappe selbst und mit Fussgesten funktioniert das, jedoch schaffte ich das mit dem Schlüssel nicht.Muss man dafür eine spezielle Option bestellen oder eine Kombination aus Zubehör?
Danke.
....guten Morgen, bei mir geht es mit langem drücken der Kofferraum Taste. Dann geht er zu.
Viele Grüße
Mit dem normalen Schlüssel geht es nicht. Man braucht die extra Option für den anderen Schlüssel. Namen habe ich gerade nicht parat. Wurde hier aber schon mal diskutiert.
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 23. April 2020 um 08:45:11 Uhr:
Ich habe festgestellt, dass, vermutlich, um das Risiko der selbstöffnenden Gepäckklappe zu minimieren, man beim E-Tron für die Öffnung mit dem Schlüssel zweimal die Taste drücken muss. Was ich aber bei einem Test mit einem Fahrzeug nicht geschafft habe ist, die Klappe auch mit dem Schlüssel wieder zu schliessen. Mit der Taste in der Türe ging das bei eingeschalteter "Zündung" und auch mit den beiden Tasten an der Klappe selbst und mit Fussgesten funktioniert das, jedoch schaffte ich das mit dem Schlüssel nicht.Muss man dafür eine spezielle Option bestellen oder eine Kombination aus Zubehör?
Danke.
Wird wohl eine VW-Konzern Einheitslösung sein, unabhängig von Modell und Marke.
Bei meinem Cayenne ist es genau so: die el. Heckklappe lässt sich nicht mit der FFB des Schlüssels schließen, nur via Taster an der Heckklappe oder eben bei eingeschalteter Zündung mittels Taster in der Fahrertür.
Ich hatte noch nie ein Auto (unabhängig von der Marke) bei dem man die elektrische Heckklappe mit der Fernbedienung unbeaufsichtigt schliessen konnte.
Hatte bisher immer angenommen, das sei aus Sicherheitsgründen verboten und wäre daher eher überrascht gewesen, wenn das ginge...
Zitat:
@Autofahrer2015 schrieb am 23. April 2020 um 09:03:08 Uhr:
Mit dem normalen Schlüssel geht es nicht. Man braucht die extra Option für den anderen Schlüssel. Namen habe ich gerade nicht parat. Wurde hier aber schon mal diskutiert.
Stimmt, Komfortschlüssel.
Danke - Komfortschlüssel wäre in meiner "Wunschkonfig" drin. Dann hatte der Wagen, der mir zur Verfüng stand das wohl nicht, denn den langen Druck auf die Taste am Schlüssel habe ich versucht.
@Knolfi, @chipart und @Glyzard Das funktioniert bei Audi durchaus - ging schon in meinem A6 und auch jetzt im Q7. Man darf aber nicht weit vom Farhzeug entfernt stehen ("Sicherheit"😉 - so geschätzte max. 2m. Dann einfach auf dem Taster für die Heckklappenöffnung bleiben (gedrückt halten) und nach kurzem Warten schliesst sich die Klappe unter Piepsgeräuschen. Voraussetzung ist dafür, dass die Gestensteuerung gewählt wurde.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 23. April 2020 um 09:31:59 Uhr:
Geht bei BMW und Tesla. Wobei man ja mit der Fernbedienung ohnehin meistens in der Nähe ist.
Bei Landrover ebenfalls.
Zitat:
@norbertk571 schrieb am 23. April 2020 um 10:13:11 Uhr:
Zitat:
@Autofahrer2015 schrieb am 23. April 2020 um 09:03:08 Uhr:
Mit dem normalen Schlüssel geht es nicht. Man braucht die extra Option für den anderen Schlüssel. Namen habe ich gerade nicht parat. Wurde hier aber schon mal diskutiert.Stimmt, Komfortschlüssel.
Danke, habe ich an Bord (Keyless)...werde ich nochmals testen.