Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4961 weitere Antworten
4961 Antworten

Zitat:

@Suchlicht schrieb am 23. April 2020 um 10:40:56 Uhr:


Danke - Komfortschlüssel wäre in meiner "Wunschkonfig" drin. Dann hatte der Wagen, der mir zur Verfüng stand das wohl nicht, denn den langen Druck auf die Taste am Schlüssel habe ich versucht.

@Knolfi, @chipart und @Glyzard Das funktioniert bei Audi durchaus - ging schon in meinem A6 und auch jetzt im Q7. Man darf aber nicht weit vom Farhzeug entfernt stehen ("Sicherheit"😉 - so geschätzte max. 2m. Dann einfach auf dem Taster für die Heckklappenöffnung bleiben (gedrückt halten) und nach kurzem Warten schliesst sich die Klappe unter Piepsgeräuschen. Voraussetzung ist dafür, dass die Gestensteuerung gewählt wurde.

Bei meinem Ex-Touareg II ging's auch noch...beim aktuellen Cayenne nicht, trotz längeren Drücken und Komfortschlüssel.

Man muss sehr nah dran stehen. Dann lange die Kofferraumtaste am Komfortschlüssel halten bis der Kofferraumdeckel beginnt sich zu schließen.

Dies tut er dann begleitet durch einen Warnton.

Den XC90 Kofferraum konnte ich von meinem Bürofenster öffnen und auch verschließen, beim e-tron geht bestenfalls die Fernöffnung, schließen ist auf die Entfernung nicht möglich.

Warnton kommt hier sicher auch. Der kommt auch, wenn man die Klappe von innen mit der Kofferraumtaste in der Tür schließt. Man muss hat die ganze Zeit festhalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xasgardx schrieb am 23. April 2020 um 10:59:45 Uhr:


Man muss sehr nah dran stehen. Dann lange die Kofferraumtaste am Komfortschlüssel halten bis der Kofferraumdeckel beginnt sich zu schließen.

Dies tut er dann begleitet durch einen Warnton.

Okay, es gibt DOCH Unterschiede innerhalab des VW-Konzerns. Beim Cayenne funktioniert das Schließen per FFB definitiv nicht. Habe dort ebenfalls Komfort-Key.

Teilweise konnte sowas auch codiert werden.

Kann schon jemand sagen, wann der e-tron S vorgestellt wird mit Preisliste, Konfigurator etc. ?

Zitat:

@sasch85 schrieb am 24. April 2020 um 12:49:29 Uhr:


Kann schon jemand sagen, wann der e-tron S vorgestellt wird mit Preisliste, Konfigurator etc. ?

DAS würde mich auch interessieren. Hier hat aber noch keiner Infos, hatte ich auch schon angefragt.

Selbst mein Audi-Dealer hat keinerlei Infos bzgl. Marktstart und Bestellmöglichkeit.

Wichtig ist, dass Du HINTER dem Auto bist! Sonst funktioniert das nicht!

Hinter dem Auto stehen... DAS ist das Problem bei mir, da regelmäßig wenn ich den Kofferraum be- oder entlade und dicht am Auto stehe die Klappe von selbst zugeht. Einen Warnton gibt es dann zwar auch, aber blöd ist das schon.

Moin!

Das kommt aber nicht von der Fernbedienung, sondern vom Kicksensor.
Der ist leider so empfindlich eingestellt, dass mich die Klappe fast jedes Mal "fressen" will beim ein- oder ausladen...

Für den sensiblen Sensor beim Schließen gibt’s jetzt einen Fix. Seit dem ich den hab, ist’s viel besser. Und das Öffnen geht noch genau so gut

Moin!

Ich habe vor 2 Wochen alle Updates bekommen.
Aber bei der Heckklappe konnte ich noch keine Besserung erkennen... leider.

Zitat:

@Dr.None schrieb am 25. April 2020 um 18:00:23 Uhr:


Hinter dem Auto stehen... DAS ist das Problem bei mir, da regelmäßig wenn ich den Kofferraum be- oder entlade und dicht am Auto stehe die Klappe von selbst zugeht. Einen Warnton gibt es dann zwar auch, aber blöd ist das schon.

Hatte ich gestern auch wollte meine abnehmbare Anhängerkupplung dran machen. Dann geht immer wieder der Kofferraumdeckel zu oder macht der nach einer gewissen Zeit auch von alleine zu?

Zitat:

@goingelectric schrieb am 25. Januar 2019 um 23:16:35 Uhr:


Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Bang & Olufsen Sound System? Ist das hörbar wirklich besser?

Ja, ist es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen