Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4962 Antworten
Zitat:
@audicle schrieb am 10. März 2022 um 09:54:37 Uhr:
Zitat:
@r8kk schrieb am 8. März 2022 um 09:56:29 Uhr:
Hat jemand noch einen ultimativen Ausstattungstip für den e-tron S ? Bin bei den 22kw Lader unentschlossen aber würde ich sicherheitshalber mitbestellen, die digitalen Matrix-Lichter für 4500€ habe ich auch drin nun.. obwohl.. hmpfDie DML würde ich nicht mehr nehmen.
Matrix LED ist schon sehr gut und der Unterschied (feinere Übergänge) zu vernachlässigen.Die Ein-/Aussteigen Animationen sind ein Gimmick, mehr nicht
Und der Autobahn Lichtteppich in 95% ohne großen Mehrwert22kW Lader - stell dir die Frage wie oft du die doppelte AC Ladezeit = Zeitersparnis wirklich (!) brauchst.
Wenn Geld nicht wirklich eine Rolle spielt, nehmen.
Schaden tut es auf keinen Fall
Da stimme ich zu. DML sind überflüssiger und unglaublich teurer Schnickschnack, ärgere ich mich wahnsinnig drüber, dass ich die aus Interesse damals sogar noch nachgebucht hab.
22kW Lader hätte ich definitiv genommen, wenn es ihn damals schon gegeben hätte. War schon oft in der Situation, dass ich innerstädtisch gerne geladen hätte, aber keine Lust hatte, wegen den popligen 11kW das Kabel raus zu kramen.
Zitat:
@robbe18 schrieb am 10. März 2022 um 10:02:41 Uhr:
Da stimme ich zu. DML sind überflüssiger und unglaublich teurer Schnickschnack, ärgere ich mich wahnsinnig drüber, dass ich die aus Interesse damals sogar noch nachgebucht hab.Zitat:
@audicle schrieb am 10. März 2022 um 09:54:37 Uhr:
Die DML würde ich nicht mehr nehmen.
Matrix LED ist schon sehr gut und der Unterschied (feinere Übergänge) zu vernachlässigen.Die Ein-/Aussteigen Animationen sind ein Gimmick, mehr nicht
Und der Autobahn Lichtteppich in 95% ohne großen Mehrwert22kW Lader - stell dir die Frage wie oft du die doppelte AC Ladezeit = Zeitersparnis wirklich (!) brauchst.
Wenn Geld nicht wirklich eine Rolle spielt, nehmen.
Schaden tut es auf keinen Fall
22Kw hätte ich definitiv genommen, wenn es ihn damals schon gegeben hätte. War schon oft in der Situation, dass ich innerstädtisch gerne geladen hätte, aber keine Lust hatte, wegen den popligen 11kW das Kabel raus zu kramen.
Sorry, was ist noch mal DML ? Danke!
Zitat:
@Mika64 schrieb am 10. März 2022 um 10:06:50 Uhr:
Sorry, was ist noch mal DML ? Danke!
Digitales Matrix Licht
Wobei man das nicht nachbuchen kann wg. anderer Hardware, oder (in FoD ist DML nicht drin)?!
Zitat:
@robbe18 schrieb am 10. März 2022 um 10:02:41 Uhr:
…
22kW Lader hätte ich definitiv genommen … War schon oft in der Situation, dass ich innerstädtisch gerne geladen hätte, aber keine Lust hatte, wegen den popligen 11kW das Kabel raus zu kramen.
Das bleibt dir aber auch mit 22 kW Lademöglichkeit nicht erspart 😁😉
Ob dann nach vielleicht einer Stunde 10 oder 20 geladen sind, ist auch fast egal. Ich habe aber öfter mal die Möglichkeit innerstädtisch günstig zu laden, meist aber maximal 3-4 Stunden. Da ist es dann schon ein Unterscheid ob er mit 11 oder 22 kW lädt. Zu meinem Bestellzeitpunkt gab es die 22er Option allerdings auch noch nicht. Selbst wenn, ob es mir für die wenigen Male den Aufpreis wert wäre?
Ähnliche Themen
wenn Du die DML nicht nehmen solltest, würde ich auch die MATRIX LED nicht nehmen, sondern die Standard LED-Ausführung und die MATRIX-Funktion per functions-on-demand nachbuchen. Das sollte deutlich günstiger sein.
3 Jahre kosten 700 EUR, lifetime 1.340 EUR. Es ist ja nur eine Freischaltung der Software....
Zitat:
@shneapfla schrieb am 10. März 2022 um 10:11:17 Uhr:
Zitat:
@Mika64 schrieb am 10. März 2022 um 10:06:50 Uhr:
Sorry, was ist noch mal DML ? Danke!Digitales Matrix Licht
Wobei man das nicht nachbuchen kann wg. anderer Hardware, oder (in FoD ist DML nicht drin)?!
Mit nachbuchen meinte ich, dass sie nachträgich noch in die Bestellung aufgenommen wurden.
Zitat:
@Jinks schrieb am 10. März 2022 um 10:31:45 Uhr:
wenn Du die DML nicht nehmen solltest, würde ich auch die MATRIX LED nicht nehmen, sondern die Standard LED-Ausführung und die MATRIX-Funktion per functions-on-demand nachbuchen. Das sollte deutlich günstiger sein.
3 Jahre kosten 700 EUR, lifetime 1.340 EUR. Es ist ja nur eine Freischaltung der Software....
Wer least, zahlt auch nicht den vollen Preis.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 10. März 2022 um 11:07:26 Uhr:
Zitat:
@Jinks schrieb am 10. März 2022 um 10:31:45 Uhr:
wenn Du die DML nicht nehmen solltest, würde ich auch die MATRIX LED nicht nehmen, sondern die Standard LED-Ausführung und die MATRIX-Funktion per functions-on-demand nachbuchen. Das sollte deutlich günstiger sein.
3 Jahre kosten 700 EUR, lifetime 1.340 EUR. Es ist ja nur eine Freischaltung der Software....Wer least, zahlt auch nicht den vollen Preis.
kluge Feststellung. Von Leasing war aber mW nicht die Rede. Bei einem Leasingfaktor von 0,50 bleiben aber immer noch deutlich mehr, als die 700 EUR (3 Jahre). Von daher weiß ich nicht, wohin Du mit deinem Hinweis willst...
Naja, ist ja Kaufberatung hier, andere mögen hier auch mit- oder nachlesen und interessiert sein.
Und wer least, zahlt dann eben einen monatlichen Betrag für das Matrixlicht, abhängig vom LF und Rabatt, aber in Summe bei weitem nicht den vollen Preis.
Die einmaligen 700€ sind möglicherweise in Summe günstiger, aber nicht jeder will wegen der kleinen Einsparung eine Einmalzahlung leisten müssen.
Da wollte ich hin… 😉
Zitat:
@Jinks schrieb am 10. März 2022 um 10:31:45 Uhr:
wenn Du die DML nicht nehmen solltest, würde ich auch die MATRIX LED nicht nehmen, sondern die Standard LED-Ausführung und die MATRIX-Funktion per functions-on-demand nachbuchen. Das sollte deutlich günstiger sein.
3 Jahre kosten 700 EUR, lifetime 1.340 EUR. Es ist ja nur eine Freischaltung der Software....
Kann man die etwa codieren ?
Zitat:
@Jinks schrieb am 10. März 2022 um 11:13:30 Uhr:
Zitat:
@xasgardx schrieb am 10. März 2022 um 11:07:26 Uhr:
Wer least, zahlt auch nicht den vollen Preis.
kluge Feststellung. Von Leasing war aber mW nicht die Rede. Bei einem Leasingfaktor von 0,50 bleiben aber immer noch deutlich mehr, als die 700 EUR (3 Jahre). Von daher weiß ich nicht, wohin Du mit deinem Hinweis willst...
Bei einem LF von 0,5 kostet Matrix-Licht 7€/Monat. Das sind bei 24 Monaten 168€ und bei 36 Monaten sind's 252€.
Bei einem LF von 1 kostet Matrix-Licht 14€/Monat. Das sind bei 24 Monaten 336€ und bei 36 Monaten 504€.
Was da jetzt die größere Summe ist, ist jetzt kein Hexenwerk...
Zitat:
@febrika3 schrieb am 10. März 2022 um 10:25:56 Uhr:
Zitat:
@robbe18 schrieb am 10. März 2022 um 10:02:41 Uhr:
…
22kW Lader hätte ich definitiv genommen … War schon oft in der Situation, dass ich innerstädtisch gerne geladen hätte, aber keine Lust hatte, wegen den popligen 11kW das Kabel raus zu kramen.Das bleibt dir aber auch mit 22 kW Lademöglichkeit nicht erspart 😁😉
Ob dann nach vielleicht einer Stunde 10 oder 20 geladen sind, ist auch fast egal. Ich habe aber öfter mal die Möglichkeit innerstädtisch günstig zu laden, meist aber maximal 3-4 Stunden. Da ist es dann schon ein Unterscheid ob er mit 11 oder 22 kW lädt. Zu meinem Bestellzeitpunkt gab es die 22er Option allerdings auch noch nicht. Selbst wenn, ob es mir für die wenigen Male den Aufpreis wert wäre?
War das nicht so, das der 22kw lader jetzt bei Neuverteilung sowieso schon serienmäßig verbaut ist ?
Zitat:
@Mika64 schrieb am 10. März 2022 um 13:04:31 Uhr:
Zitat:
@febrika3 schrieb am 10. März 2022 um 10:25:56 Uhr:
Das bleibt dir aber auch mit 22 kW Lademöglichkeit nicht erspart 😁😉
Ob dann nach vielleicht einer Stunde 10 oder 20 geladen sind, ist auch fast egal. Ich habe aber öfter mal die Möglichkeit innerstädtisch günstig zu laden, meist aber maximal 3-4 Stunden. Da ist es dann schon ein Unterscheid ob er mit 11 oder 22 kW lädt. Zu meinem Bestellzeitpunkt gab es die 22er Option allerdings auch noch nicht. Selbst wenn, ob es mir für die wenigen Male den Aufpreis wert wäre?
War das nicht so, das der 22kw lader jetzt bei Neuverteilung sowieso schon serienmäßig verbaut ist ?
Was verstehst Du unter Neuverteilung? VG
Zitat:
@Jinks schrieb am 10. März 2022 um 13:12:47 Uhr:
Zitat:
@Mika64 schrieb am 10. März 2022 um 13:04:31 Uhr:
War das nicht so, das der 22kw lader jetzt bei Neuverteilung sowieso schon serienmäßig verbaut ist ?
Was verstehst Du unter Neuverteilung? VG
Ups ! Ich meinte natürlich bei „ Neubestellung „ also die neueste Variante !