Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4962 Antworten
Hätte mich gefreut wenn Audi soweit mitgedacht hätte den Ladeport gleich nach rechts zu legen. Dann wäre der zweite weitestgehend überflüssig, auch wenn für mich in der Einfahrt links tatsächlich schöner zu erreichen ist.
also ich habe auch sehr oft den rechten in verwendung und bin echt froh darüber, was ich echt döflich finde oder nervig ist bzw schon fast ein mangel.. der blöde ccs soll auch normal nach rechts! dann wär vieles leichter oder man müsste nicht warten oder einen platz blockieren....rückwärts gehts auch oft nicht, da rüssel zu kurz, zumindest sehr oft. ja ist mir bewusst das dies an den schlitzaugen liegt (asien version) aber trotzdem! die autos bauen die ja auch landgerecht mit rechtslenker oder USmeilen tacho, dann hätte man auch einen rechten ccs in EU erwarten können! bzw die option wenn rechter port gewählt wird, dann auch mit ccs, nicht nur ac!
ich hoffe in zukunft tut sich da was, das sie wenigstens längere kabel an den säulen zur verfügung stellen..
wenn irgendwann bald die Supercharger geöffnet werden (open-for-all) dann wird es sehr oft zu solchen problemen geben, da in eu es keine richtige norm gibt wo und wie die ladeports sitzen usw... da ist ärger vorprogrammiert mit blockierenden stalls usw...
ansonsten sehe ich das genauso wie stelen erklärt hat mit den 22kw lader! kam für uns nicht in frage (obwohl laternenparker) aber geht auch gut so (ohne) ! muss halt jeder für sich entscheiden
Matrixlicht in Digital fanden wir auch erheblich zu teuer!! aber asozial vom preis wie einer schreibt ist auch etwas frech.. mei, audi verlangt das halt, wenn zu teuer, dann nicht kaufen! so einfach..
das hud muss ich sagen sehe ich so wie IDfahrer! mich hat es in allen probewagen die wir hatten brutal gestört, das wir es ständig ausgeschaltet haben.. ich vermisse es nicht
Zitat:
@stelen schrieb am 8. März 2022 um 10:17:47 Uhr:
…Eher ist es ja so, das Du abends irgendwann heimkommst und ihn einfach ansteckst, völlig leer wird er dabei ja eher selten sein und auch mit 11kW bekommst Du ihn dann sicher über Nacht voll.
Ich lade ja so gut wie kaum zuhause an der 11 kW Wallbox. Einmal hatte ich dennoch den Fall, wo ich ihn um ca. 1:00 angestöpselt hatte und gut sechs Stunde später schon wieder los musste. Da war er nicht ganz voll.
Aber, das ist höchstens all Jubeljahre mal der Fall, kann ich verschmerzen. Mehr stört es mich aus jetziger Sicht, dass ich den 22 kW Lader nicht habe, da ich oft auswärts kostenlos laden kann. Da ist es dann schon ein Unterschied, ob er 3,5 oder 7 Stunden benötigt. Hätte ich vorher gewusst, dass es so oft kostenlos geht, hätte ich über die 22 nachdgedacht.
Ich vermute aber mal, dass sich das in naher Zukunft eh erledigt haben wird…
Ähnliche Themen
Echt, wo gibt es denn bei uns noch kostenlose Lader? Ich hatte auf >75.ooo km nicht einen einzigen dabei.
Zitat:
@stelen schrieb am 8. März 2022 um 15:19:42 Uhr:
Echt, wo gibt es denn bei uns noch kostenlose Lader? Ich hatte auf >75.ooo km nicht einen einzigen dabei.
Man muss den richtigen Lieferanten, Wohnort und Vertrag haben 😉
Wenn ich heute genau ein Jahr zurück denke, da standen zwei Volvo V60 Benziner vor der Tür, wären es bei aktuellen Preisen an der Tankstelle rund 300 € MEHR Spritkosten je Monat.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 8. März 2022 um 15:36:30 Uhr:
Zitat:
@stelen schrieb am 8. März 2022 um 15:19:42 Uhr:
Echt, wo gibt es denn bei uns noch kostenlose Lader? Ich hatte auf >75.ooo km nicht einen einzigen dabei.Man muss den richtigen Lieferanten, Wohnort und Vertrag haben 😉
Geht‘s auch weniger geheimnisvoll? LG
Zitat:
@Jinks schrieb am 8. März 2022 um 15:45:36 Uhr:
Zitat:
@febrika3 schrieb am 8. März 2022 um 15:36:30 Uhr:
Man muss den richtigen Lieferanten, Wohnort und Vertrag haben 😉
Geht‘s auch weniger geheimnisvoll? LG
Das ging nur, wenn man mitten im Pott wohnt, mit dem örtlichen Anbieter. Aktuell nimmt der aber auch keine neuen Verträge an.
Aldi, Lidl, IKEA und ein paar Bürgermeister bieten kostenlos an. Aldi beschränkt auf 1 Stunde. Solange brauche ich zum Einkaufen nicht. Einmal gemacht und nie wieder. Dafür lohnt es sich nicht das Kabel raus zu holen.
Kollege hat vor der Tür einen Aldi mit 150kW. Da sieht es schon anders aus.
bei uns sinds aldis, lidls, kaufland, ein paar städtische, der ikea, ah genau der globus auch.. mmh wenn ich länger überlege fallen mir noch paar ein.. also wir sind rundum Noch versorgt, denke aber das sich das bald ändert...
ah genau und alle auf eine std max beschränkt, dann wirft dich die säule raus.. aber ne std lädt meiner eh nie! in der regel hängt er ne halbe maximal.. eigentlich immer früher als wir mit einkauf fertig sind!
aldis haben 75kw und 50kw, kaufland 50kw, städtische ac 11 bzw 22, ikea weiss ich nicht genau, globus unlimited 11kw ac, ist aber ne shopping mile mit sämtlichen geschäften sowie lebensmittel und riesen baumarkt und baustoffmarkt, das goldene m für die kids klein u groß ist auch da ;-) gegenüber expert u lidl, ah-da gehts auch gratis.. überall wohin man guckt...
naja bei uns im ort daheim beim lidl mit ac lade ich nur nach, bzw fülle das wieder auf was ich von woanders her bis heim verfahren habe, damit er wieder bei seinem soll soc ist ;-) naja und wenn ich nur 20min ac bis sol soc hab dann mach ichs auch und hol extra das kabel raus weil ich ihn beim soll will ! wenn mir einer beim benziner einen 5liter kanister schenken würde, würde oder hätte ich ihn früher auch ins auto geschüttet extra auch wenns nur 5liter wären ! geschenkt ist geschenkt.. und ich fahre jetzt in die 8. woche gratis, pro monat so 1000km.. circa..
naja bis 150km bin ich schon gratis gefahren einfach (tour, ausflug).. weiter zb nach münchen könnte ich auch mal testen oder noch weiter so 200 oder 250km einfach.. gratis, mit gratis zwischenladung wär auch interessant, wie gesagt, gibts überall.. letztes jahr zum Hochzeitstag-wochendende sind wir nach österreich ins hotel alles gratis gefahren, von hier voll gratis weg, am ziel gratis wieder voll.. zurück wollte ich dann den hpc daheim (kurz davor) testen das erste mal.. hat auch gefunzt mit 120kw
wie gesagt solange es gratis geht nutz ichs, wer weiss wie lange es noch gratis ist.. also nimm ichs mit
Wenn mir die kleine Anmerkung an dieser Stelle bitte erlaubt sei, @Tigazz62, Dein Beitrag wäre angenehmer zu lesen, wenn Du im Stile des Hochzeitstags ein paar mehr Großbuchstaben zum Einsatz gebracht hättest. 😉
Ist sonst etwas anstrengend, bei so einem langen Beitrag.
Sorry für OT und war auch wirklich nur konstruktiv gemeint.
@xasgardx oh danke für den hinweis.. ah sorry Hinweis ;-) ich werde mich in Zukunft bemühen.. :-) kommt weil ich vermehrt english schreibe und da ist ja alles (fast) klein....
wenn mein Beitrag trotzdem gefallen hat könnte man auch ein "Danke" da lassen, tut nicht weh, ist auch nur ein "klick" ;-)
habe die OT nicht bös aufgefasst, alles gut... :-))
Zitat:
@r8kk schrieb am 8. März 2022 um 09:56:29 Uhr:
Hat jemand noch einen ultimativen Ausstattungstip für den e-tron S ? Bin bei den 22kw Lader unentschlossen aber würde ich sicherheitshalber mitbestellen, die digitalen Matrix-Lichter für 4500€ habe ich auch drin nun.. obwohl.. hmpf
Die DML würde ich nicht mehr nehmen.
Matrix LED ist schon sehr gut und der Unterschied (feinere Übergänge) zu vernachlässigen.
Die Ein-/Aussteigen Animationen sind ein Gimmick, mehr nicht
Und der Autobahn Lichtteppich in 95% ohne großen Mehrwert
22kW Lader - stell dir die Frage wie oft du die doppelte AC Ladezeit = Zeitersparnis wirklich (!) brauchst.
Wenn Geld nicht wirklich eine Rolle spielt, nehmen.
Schaden tut es auf keinen Fall
Ein Aspekt zur HUD Diskussion:
Mein e-tron ist der erste Wagen in dem ich es habe.
War mir auch nicht sicher, ob ich es nehmen soll als ich im Vorfeld längere Strecken in e-tron Modellen mit und ohne gefahren bin.
Meine Überraschung ist jetzt nach 20.000 Km folgende:
Ich verwende das HUD öfters um zu checken, ob der e-tron die Spurführung aktiviert hat (grüne Balken statt weiße) und ob er die Geschwindigkeitsbeschränkung richtig erkannt hat.