Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4957 Antworten
Ich habe mich an das Straßenbahn Geräusch gewöhnt finde es sogar ganz cool. Man bekommt so halt auch Rückmeldung ob das Fahrzeug beschleunigt oder verzögert.
So geht es mir auch. Ich habe mich daran gewöhnt, obwohl ich es eher als „Straßenbahn“ denn als „kreischend“ bezeichnen würde. Da mein e-tron aus dem letzten Jahr stammt, kann ich nicht sagen, ob es bei den aktuellen Fahrzeugen noch genauso ist.
Leider will ich den ja Online bestellen, da es gerade so gute Leaingangebote gibt. Hier in der Nähe ist auch kein Vorführwagen da. Ich fahr schon viele Jahre Audi, hatte auch schon 2013 nen SQ5 bestellt ohne Probefahrt. Bin da an für sich recht entspannt, aber dieses Straßenbahn Geräusch gibt mir etwas zu denken. Hört man das wenn man Musik/Radio normal hört? Oder hört man das nur wenn man nix an hat? Vielen Dank für eure Hilfe.
Zitat:
@Marcian26 schrieb am 17. Februar 2022 um 08:22:11 Uhr:
Ich meine dieses hoch und runter Geheule vom Motor. z.B. hier ab 3:10 bis ca- 4:10
https://youtu.be/Xl1dRci8UTU?t=188Ich hoffe ja nicht das es noch in aktuellen Modellen so ist. Reicht ja schon der Sound unter 20kmh.
Super „Tesla Fanboy Video“, danke fürs Teilen. So wie der sich nach der Probefahrt mit dem Etron „fühlt“, so fühlte ich mich nach der Probefahrt mit dem MY letzte Woche :-)
Scheint alles eine extreme Geschmacksfrage zu sein. Nichts desto trotz ist das MY aus meiner persönlichen Sicht ein Preis-Leistungs-Weltmeister.
Ähnliche Themen
Ja ich gucke ja in den letzten Wochen viele Videos zum Etron, da will ich natürlich auch Kritiken so gut wie möglich hören. Klar, das ist ein Tesla Fanboy. Der ist ja schon überfordert mit den Knöpfen auf dem Lenkrad ;-D
Die Menschheit wird sukzessiv verblödet.
Mich stört das Straßenbahngeräusch (mein e-tron hat kein AVAS). Liegt aber daran, dass ich auch einen IONIQ hatte, der komplett geräuschlos war. Und auch der ID.3 ist in der Beziehung leise. Wenngleich er das AVAS hat, was nun vorgeschrieben ist. Wenn man aber vom Vebrenner kommt, wird es dir kaum auffallen. Hier bei Zeitmarke 0:56 https://youtu.be/8Hm9DXu7Z-s?t=56
Mich stört es weniger - man hat so noch ein kleines akustisches Feedback was außerhalb geschlossener Ortschaften eh verschwindet.
Viel zu laut dagegen finde ich das AVAS im Rückwärtsgang. Das macht in meiner Einfahrt fast so viel Krach (anders natürlich) wie mein ehemaliger S4 mit BN Pipes.
Das AVAS im Rückwärtsgang ist mir auch störend aufgefallen.
Beim Q4 finde ich das besser gelöst. Da ist das Geräusch im Rückwärtsgang nicht immer an, sondern nur wenn man auf das Strompedal drückt. Und dann auch leiser.
Zitat:
@Dario27 schrieb am 17. Februar 2022 um 08:45:49 Uhr:
Zitat:
@Marcian26 schrieb am 17. Februar 2022 um 08:22:11 Uhr:
Ich meine dieses hoch und runter Geheule vom Motor. z.B. hier ab 3:10 bis ca- 4:10
https://youtu.be/Xl1dRci8UTU?t=188Ich hoffe ja nicht das es noch in aktuellen Modellen so ist. Reicht ja schon der Sound unter 20kmh.
Super „Tesla Fanboy Video“, danke fürs Teilen. So wie der sich nach der Probefahrt mit dem Etron „fühlt“, so fühlte ich mich nach der Probefahrt mit dem MY letzte Woche :-)
Scheint alles eine extreme Geschmacksfrage zu sein. Nichts desto trotz ist das MY aus meiner persönlichen Sicht ein Preis-Leistungs-Weltmeister.
Der Typ im Video ist ja ein Albtraum 😁 nur am Nörgeln…objektiv geht irgendwie anders.
🙂 ich habe das Geräusch auf einer der Probefahrten einmal genießen können.
https://www.youtube.com/watch?v=sB6_l8EBHGA
Fahre jetzt ja einige 1000km im e-tron und muss sagen, ich finde es klasse 🙂 mir gefällt es. Geschmacksache natürlilch.
Habe im iX3, Mustang und so elektronische Pseudofahrgeräusche erlebt und fand das gruselig. Dann lieber ein ehrlicher Elektromotorensound.
Teslafahrer haben ja den Vorteil, dass ab 80 km/h eh Wind- und Abrollgeräusche so laut werden, dass man sonst nichts mehr mitbekommt.
Da bin ich auf meine eigenen Erfahrungen voraussichtlich (Zulassungsbehörde - Terminprobleme wegen Corona Krankenstand...) gespannt.
In der Tat hatte vor ca zwei Jahren die Model S Probefahrt in Hannover total enttäuscht.
Das Model S war deutlich lauter auf der Stadtautobahn, als unsere V8 S-Klasse in lang mit Allrad. Der junge Mann vom T-Stützpunkt konnte es nicht glauben.
Von daher sehe ich das erstmal entspannt. Hauptsache kein Poser-Klappen-Auspuff mit künstlichen Fehlzündung-Nachahmungen wie unser lieber junger Nachbar und seine Clique nachts um halb zwei am Wochenende 😛😛
Plasticsound mochte ich noch nie - auch nicht diese jämmerlichen Lautsprecher im Auspuff dieser Dieselchen...
Zitat:
@kappa9 schrieb am 17. Februar 2022 um 10:55:10 Uhr:
…
Da bin ich auf meine eigenen Erfahrungen voraussichtlich … gespannt.
…
Plasticsound mochte ich noch nie …
Der wird dann ja bald kommen 😁😉
Ich finde den Sound vom e-Tron zwar auch nicht überragend, er stört dennoch nicht wirklich. Am meisten gefällt mir der vom kleinen Seat Mii, schön dezent. Der hybride Golf ist dagegen fast prollig, ein dumpfes brabbeln, ab bit too much.
Unser kleiner Stadtflitzer i3 ist noch ganz ohne Sound.
Ich finde es sehr angenehm, aber es ist tatsächlich so, dass gerade normal Hörende z.B. auf einem Parkplatz ohne zu schauen vor das Auto laufen, wenn man mit Schritttempo auf der Fahrspur fährt.
Bei den ganzen Leuten mit Ohrstöpsel und Dauerbeschallung zu Fuß oder auf dem Rad hilft dann aber auch dieser Plastic-Sound nichts.
Gerade Hörgeschädigte Menschen sind da meist sehr viel aufmerksamer und brauchen diesen Sound nicht.
Naja - es gibt schlimmeres ;-)
Ohne Sound hatte ich vor Jahren einen der ersten hybriden Passat GTE. War schon irgendwie cool, wenn der sich lautlos in Bewegung setzte. Nich selten aber mit erschrockenen Gesichtern, da war sehr viel Vorsicht vonnöten.
AVAS finde ich schon sehr sinnvoll. Wenn ich ehrlich bin ist da der blubbernde Sound des Golfs sogar der sicherste. Das Grummeln ist aber zum Glück weit weg vom Klappenauspuff 😉