Audi Q7 4M - Codierungsthread

Audi Q7 2 (4M)

Hallo 🙂

Ich glaube es wird so langsam Zeit für einen thread um das Thema Codierungen.

VCDS scheint den neuen Q7 noch nicht voll zu erkennen.

Habt ihr schon die ersten Auto-Scans?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Der User BITTC hat für den ähnlichen A4 B9 ein Wiki mit Codierungen angelegt.
Um Synergieeffekte nutzen zu können (A4 B9 basiert auch auf dem MLB und hat viele identische Codierungen) und nicht die hundertste Anlaufstelle zu schaffen, habe ich nach Rücksprache mit ihm dieses Wiki um den Q7 4M mit einigen Codierungen ergänzt. Wer also noch was codieren will, kann gerne mal reinsehen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_Q7_4M
Falls mir Fehler unterlaufen sind, dann bitte Info an mich oder direkt selbst ausbessern.

673 weitere Antworten
673 Antworten

Der User BITTC hat für den ähnlichen A4 B9 ein Wiki mit Codierungen angelegt.
Um Synergieeffekte nutzen zu können (A4 B9 basiert auch auf dem MLB und hat viele identische Codierungen) und nicht die hundertste Anlaufstelle zu schaffen, habe ich nach Rücksprache mit ihm dieses Wiki um den Q7 4M mit einigen Codierungen ergänzt. Wer also noch was codieren will, kann gerne mal reinsehen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_Q7_4M
Falls mir Fehler unterlaufen sind, dann bitte Info an mich oder direkt selbst ausbessern.

Super! Danke@martin.go

Zitat:

@martin.go schrieb am 27. November 2017 um 15:11:51 Uhr:


Der User BITTC hat für den ähnlichen A4 B9 ein Wiki mit Codierungen angelegt.
Um Synergieeffekte nutzen zu können (A4 B9 basiert auch auf dem MLB und hat viele identische Codierungen) und nicht die hundertste Anlaufstelle zu schaffen, habe ich nach Rücksprache mit ihm dieses Wiki um den Q7 4M mit einigen Codierungen ergänzt. Wer also noch was codieren will, kann gerne mal reinsehen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_Q7_4M
Falls mir Fehler unterlaufen sind, dann bitte Info an mich oder direkt selbst ausbessern.

Kann man den Beifahrersitz über Fahresitz einstellen auch,wenn es keine Memoryfunktion für Beifahrersitz gibt?

Kann auch Side-Assist kodieren?

Zitat:

@eu007 schrieb am 28. November 2017 um 07:57:39 Uhr:


Kann man den Beifahrersitz über Fahresitz einstellen auch,wenn es keine Memoryfunktion für Beifahrersitz gibt?

Ja, das geht sogar wenn man (wie ich) überhaupt keine Memoryfunktion hat:

https://www.audi-coding.com/index.php/Sitzposition_Beifahrer

Zitat:

@eu007 schrieb am 28. November 2017 um 07:57:39 Uhr:



Kann auch Side-Assist kodieren?

Side Assist oder Lane Assist?

Ich bin der Meinung, dass für beides Hardware fehlt, oder nicht? Mindestens die Lampen in den Außenspiegeln für SideAssist und mindestens der Bedienknopf am Lenkstockschalter für LaneAssist. Für letzteres fehlt vermutlich auch StG 44.

Ähnliche Themen

Side Assist bedarf logischerweise Hardware

Lane Assist kann man freischalten da pre sense front serie ist über die kamera
allerdings ist er dauerhaft aktiv; ansonsten hebel nachrüsten

Okay, das ist natürlich die Frage, ob der Lane Assist dauerhaft aktiv angenehm ist. Ich habe auch eine Codierung, mit der der Lane Assist möglich sein soll, aber die ist relativ umfangreich und von mir ungetestet. Wenn Du Interesse hast und ein aktuelles Interface, eu007, dann schreib mir mal. Ich schicke sie Dir dann und wenn es funktioniert, dann übernehme ich es ins Wiki.

Ich habe noch eine Codierung nachgetragen, um den Lane Assist etwas länger ohne Aufforderung zur Übernahme fahren zu lassen: https://www.audi-coding.com/.../...BCr_Aufforderung_zur_%C3%9Cbernahme

Ja gut, die Spiegeln müssen getauscht werden, ist klar, aber braucht man sonnst noch was? Sind denn alle Steuergeräte vorhanden? Und ich meine SideAssist. Einparkassistent habe ich und dachte,dass alle Sensoren vorhanden sein sollten.

Bitte, Danke, Gern geschehen.
Nunja, für SideAssist müssen natürlich schon mal alle relevanten Sensoren vorhanden sein. Welche Ausstattung/Assistenzsysteme hast Du denn schon an Bord?

Kabel
neue Radarsensoren
komplette spiegel
verkabelung
codierung
...

Zitat:

@martin.go schrieb am 28. November 2017 um 08:29:46 Uhr:


Bitte, Danke, Gern geschehen.
Nunja, für SideAssist müssen natürlich schon mal alle relevanten Sensoren vorhanden sein. Welche Ausstattung/Assistenzsysteme hast Du denn schon an Bord?

Ich habe folgendes an Board:

PCF Assistenzpaket Parken

PCN Assistenzpaket Tour

Interface habe ich nicht, überlege erst ob ich das brauche bzw. selber machen will, oder lasse ich ein Paar Dinge kodieren.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. November 2017 um 08:29:47 Uhr:


Kabel
neue Radarsensoren
komplette spiegel
verkabelung
codierung
...

Klingt schon teuer 🙁

wird schon 4 stellig werden

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 28. November 2017 um 08:40:01 Uhr:


wird schon 4 stellig werden

Danke für die Info an alle.

Kann man die Seitenüberwachung bei der PDC ausschalten? Ich habe immer das Problem, dass wenn ich im Parkhaus neben einer Säule parken muss, dass die Seitenüberwachung (trotz genügend Abstand) Dauerton ausgibt und ich so akustisch von den Frontsensoren die Annäherung an die Mauer nicht mehr höre und dauernd auf die Grafik schauen muss. Bei den vergangenen Fahrzeugen ohne Seitenüberwachung fand ich das wesentlich praktischer.

nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen