Audi Q7 4M - Codierungsthread
Hallo 🙂
Ich glaube es wird so langsam Zeit für einen thread um das Thema Codierungen.
VCDS scheint den neuen Q7 noch nicht voll zu erkennen.
Habt ihr schon die ersten Auto-Scans?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Der User BITTC hat für den ähnlichen A4 B9 ein Wiki mit Codierungen angelegt.
Um Synergieeffekte nutzen zu können (A4 B9 basiert auch auf dem MLB und hat viele identische Codierungen) und nicht die hundertste Anlaufstelle zu schaffen, habe ich nach Rücksprache mit ihm dieses Wiki um den Q7 4M mit einigen Codierungen ergänzt. Wer also noch was codieren will, kann gerne mal reinsehen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_Q7_4M
Falls mir Fehler unterlaufen sind, dann bitte Info an mich oder direkt selbst ausbessern.
673 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 2. November 2017 um 17:23:48 Uhr:
geht mit vcp über OCF
werde ich gleich versuchen danke 😉
Ich stelle meine Frage mal hier in die Runde, auch wenn es schon in einem anderen Thread Thema war...
Habe auch elektrische Sitze, gerne Codierung der Sitzposition über den Schlüssel. Grundsätzlich sollte das ja möglich sein, was würde der Spaß kosten? Und kriegt das jeder Codierer (hier gibts ja so ne Map, Schwarzwald Baar Kreis) einfach so hin? Macht Audi das eigentlich auch? Nur mal als grobe preisliche Orientierung?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@popeye2 schrieb am 16. November 2017 um 15:04:16 Uhr:
Stellt sich der Sitz nicht automatisch ein, wenn der jeweilige Schlüssel aufschließt ?
Nein, hab ja keine Memory Funktion....bei meinem A6 macht er das, dort habe ich aber die Memory Funktion....sollte das jetzt beim Q7 auch ohne Memory Funktion nur anhand vom Schlüssel gehen?
Deshalb ja die Frage nach der Codiermöglichkeit....sollte ja auch ohne Memory Funktion bei elektrischen Sitzen möglich sein (so zumindest im anderen Thread)...mich würden Kosten mal grob interessieren...um das ganze auf den jeweiligen Schlüssel zu bekommen...
Unter der Annahme, dass das wirklich via Codierung möglich ist, wird dir hoffentlich niemand mehr wie 30 Euro abnehmen. Es wäre mir eine Freude einen neuen Q7 am Kabel zu haben und die Personalisierung zu suchen, die dafür notwendig ist...leider weit weg 😉
Ich saß auch eben im neuen Auto und habe geschaut, was mein hex-can noch kann.
Geführt quasi nichts :-(
Hoffe, mein VCP2 kommt bald. Morgen kommt jedenfalls das ENET Interface und dann werde ich mal schauen, was darüber geht
Hat schon mal jemand versucht, den Laptimer im normalen Cockpit (nicht VC) zu verwenden? Codieren kann ich ihn (vorausgesetzt, dass es das gleiche Bit ist), aber ich finde keine Möglichkeit, ihn aufzurufen. Wenn ich im Bordcomputer Menü bin, dann funktioniert nur die rechte Kontext-Taste bei den Verbrauchswerten, um diese zurückzusetzen.
Hat man sich da etwa die Implementierungsmühe gespart? 🙁
Zitat:
@Frank_2703 schrieb am 16. November 2017 um 15:24:44 Uhr:
Deshalb ja die Frage nach der Codiermöglichkeit....sollte ja auch ohne Memory Funktion bei elektrischen Sitzen möglich sein (so zumindest im anderen Thread)...mich würden Kosten mal grob interessieren...um das ganze auf den jeweiligen Schlüssel zu bekommen...
Nach der Codierung suche ich auch noch. Die Hinweise im anderen Thread sind leider recht dürftig: https://www.motor-talk.de/.../...estellen-sitzmemory-t5726037.html?...
Ich denke, dass im Sitz alles Notwendige vorhanden ist, denn ich konnte zumindest freischalten, dass ich übers MMI wählen kann, dass der Beifahrersitz auf die gleiche Position fährt wie der Fahrersitz.
Also, Sitzmemory über Schlüssel funktioniert bei mir jetzt.
Im Steuergerät 36 (Fahrersitzverstellung) muss in Byte 2 das Bit 0 aktiviert werden. Dann gibt es im MMI einen zusätzlichen Eintrag "Memory über Fahrzeugschlüssel" oder so. Dieser Eintrag ist erstmal grau hinterlegt (System ist momentan nicht verfügbar). Nach einer Zeit, die ich nicht näher bestimmen kann (möglicherweise Bus Ruhe o.ä.), ist der Eintrag dann wählbar.
Ich hatte es gestern Abend codiert, mehrfach auf und zugesperrt, usw. Hat aber nichts geholfen. Heute morgen beim Einsteigen ging es dann.
Gibt's ne Möglichkeit die TMPS über Reifensensoren zu deaktivieren? (Die Funktion über ESP würde mir reichen)