Audi Q7 4L dynamische blinker

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Zusammen

Ist es möglich die Blinker so zu codieren, dass sie wie bei einem A7 blinken?
Heisst glaube ich dynamic turn signal.

Danke und Gruss
mrsdbskn

Beste Antwort im Thema

Ich hab die Teile fertig, mit "TÜV-Schalter" 😉. Bei Gelegenheit stell ich mal ein Video ein.

Micha

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich glaube es liegt ein Missverständnis, ich lasse nur den Micha an meinen leuchten dran.
Ich würde gerne auch die vorderen Blinker machen lassen, nur geht bei mir leider nicht
Ich habe die TFL von V12. Kann ich mir gut vorstellen das es cool aussieht

Zitat:

@Michara schrieb am 13. November 2017 um 19:35:30 Uhr:



Zitat:

@sivascom123 schrieb am 3. November 2017 um 19:31:54 Uhr:


Hi habe auch interesse daran würdest du es nicht machen wenn ich die leuchten zusende ?

Wenn Du die Leuchten selber öffnest, kann ich es machen... Micha

Gerne wie machen wir das dann . Kann ich dich auch direkt anschreiben ? Zwecks info wohin usw.

Ich bitte darum, dass ihr beide euch privat weiter unterhaltet...

Hier nochmal mein letzter Beitrag, der durch die jüngste Unterhaltung eine Seite zurück gerutscht ist und somit Gefahr läuft in Vergessenheit zu geraten..

Zitat:

@MuffelGuffel schrieb am 13. November 2017 um 14:56:19 Uhr:


@Ric777
Verzeih bitte, aber ich möchte ungern E-Mails durch die Gegend senden wenn man im dem Thema, in dem gefragt wurde, alles regeln kann.

Was konkret macht ihr mit den Rücklichtern? Das ist, wenn ich deine Aussagen mal frei interpretiere, also nicht StVo-Konform? Zum einen war die Aussage, dass ein Öffnen der Rücklichter die Betriebserlaubnis erlöschen lässt.

Wenn die ganze Aktion rechtlich nicht in Ordnung ist und nur die Aussage "Probleme mit Tüv gibt´s nicht" ist das auch für die Katze. Mir ist der Versicherungsschutz für mich und meine Familie deutlich wichtiger als - wie damals zu Disco-Golf-Zeiten - die Show.

@muffelguffel

Am besten Du schreibst Ric777 direkt an, das hier im Threat bringt doch nichts. Er ist ein Professioneller Anbieter mit Homepage und Kontaktinfo...da sind Deine Fragen richtig adressiert!

@ all

Ich habe nur sehr wenig Zeit und bin dazu auch viel unterwegs...deshalb bin ich auch nur noch selten im Forum unterwegs. Mein Hinweis mit dem öffnen der Rückleuchten ist ernst gemeint! Probiert die Teile erst mal beschädigungsfrei zu öffnen, die müssen sich danach auch wieder wasserdicht verschließen lassen! Postet mal ein paar Bilder davon. ;-) Ich kann auch keinen "Massenumbau" leisten...keine Zeit dafür. Vielleicht gibt es ja wirklich irgendwann eine Lösung von einem richtigen Anbieter...

Ein jeder mit etwas Elektronik-Kenntnissen kann jede Art von LED Leuchten umbauen...ist ja bekannt wie das funktioniert.

Mein Umbau ist natürlich nur für den Showroom ;-) und nicht für die Straße tauglich!!!

Grüße Micha

Ähnliche Themen

Anders als viele bzw alle anderen, erstellen wir meist die gesamte platine neu und bestücken diese (fahrzeug und aufwandabhängig) anstatt die leiterbahnen der originalplatine aufzukratzen um die leds einzeln anzusteuern!

Das es nicht StVZO-konform ist habe ich ausdrücklich gesagt gehabt. Trotzdem heisst es nicht, dass es den TÜV stört! Da es original aussieht.

Ich selber fahre dynamische blinker und dynamisches bremslicht am a6! Bei einem unfall mit dauerwarnblinker vor ort gewesen (als helfer) ohne irgendwelche fragen oder anderes! Sogar schonmal mit polizisten drüber gesprochen.

Zitat:

@Michara schrieb am 14. November 2017 um 07:42:07 Uhr:


@muffelguffel

Am besten Du schreibst Ric777 direkt an, das hier im Threat bringt doch nichts. Er ist ein Professioneller Anbieter mit Homepage und Kontaktinfo...da sind Deine Fragen richtig adressiert!

@ all

Ich habe nur sehr wenig Zeit und bin dazu auch viel unterwegs...deshalb bin ich auch nur noch selten im Forum unterwegs. Mein Hinweis mit dem öffnen der Rückleuchten ist ernst gemeint! Probiert die Teile erst mal beschädigungsfrei zu öffnen, die müssen sich danach auch wieder wasserdicht verschließen lassen! Postet mal ein paar Bilder davon. ;-) Ich kann auch keinen "Massenumbau" leisten...keine Zeit dafür. Vielleicht gibt es ja wirklich irgendwann eine Lösung von einem richtigen Anbieter...

Ein jeder mit etwas Elektronik-Kenntnissen kann jede Art von LED Leuchten umbauen...ist ja bekannt wie das funktioniert.

Mein Umbau ist natürlich nur für den Showroom ;-) und nicht für die Straße tauglich!!!

Grüße Micha

Habe die rückleuchte mir mal angeschaut und wollte es so machen das ich direkt hinter dem blinker das gehäuse von hinten aufschneide vorsichtig mit ner tauchsäge . Hälst du das für sinnvoll ? Würde es dann später wieder verkleben ? Glaube von der seite nicht möglich da ich keinen klener erkennen kann und habe angst das man es danach von hinten sehen kann was ja bei den svhnitt hinter der blinker platine nicht der fall wäre

Ps : bin mir nicht sicher ob ich immer so antworten soll gibt es noch einen anderen weg. Sorry kenne mich da nicht gut aus mit den foren

Hallo, ich bin neu hier und möchte ebenfalls gerne die Dynamischen Blinker haben am besten vorne und hinten, ich fahr einen Q7 4L bj 07 aber komplett auf Facelift umgebaut. Meine Frage, wer hat das jetzt schon alles machen lassen an seiner ?? und bei wem kann man es machen lassen? Danke

Hallo !
Habe bei einem Bekannten heute auch dynamische Blinker nachgerüstet/umgebaut und es erscheint nun im Fehlerspeicher Fehler für beide Siegelblinker,
Kann man da was codieren oder muss man mit Lastwiederständen arbeiten ?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 19. Januar 2020 um 17:56:25 Uhr:


Hallo !
Habe bei einem Bekannten heute auch dynamische Blinker (im Spiegel) nachgerüstet/umgebaut und es erscheint nun im Fehlerspeicher "Fehler für beide Spiegelblinker",
Kann man da was codieren oder muss man mit Lastwiederständen arbeiten ?

Kann niemand helfen ?

Hi der einzige Hier der das gemacht hat ist Micha

Schau mal hier nach
https://www.motor-talk.de/.../...sche-spiegelblinker-t6552019.html?...

Dann haben wir uns an einander vorbei gesprochen
Ihr meint das was im Spiel der Streifen verbaut ist
Und der Micha hat dynamische Blinker hinten gemacht und das gibst nicht zu kaufen
https://youtu.be/3AojTmkiel8

MfG Alex

Zitat:

@derSentinel schrieb am 19. Januar 2020 um 17:56:25 Uhr:


Hallo !
Habe bei einem Bekannten heute auch dynamische Blinker nachgerüstet/umgebaut und es erscheint nun im Fehlerspeicher Fehler für beide Siegelblinker,
Kann man da was codieren oder muss man mit Lastwiederständen arbeiten ?

So... Rückmeldung:
pro Seite 5W Lastwiederstände verbaut (im Spiegel) und Fehlermeldung ist weg.
Kosten pro Wiederstand 4,99€

@derSentinel hast du eine Anleitung wie du es gemacht hast bzw muss man am seitenspiegel den blinker ersetzen oder geht das mit dem originalen es gibt ja leider in der bucht nur für Modelle ab 2009 dynamische seiten blinker

Zitat:

@Don_joop schrieb am 16. März 2021 um 12:27:06 Uhr:


@derSentinel hast du eine Anleitung wie du es gemacht hast bzw muss man am seitenspiegel den blinker ersetzen oder geht das mit dem originalen es gibt ja leider in der bucht nur für Modelle ab 2009 dynamische seiten blinker

Die Blinkeinheit muss getauscht werden.
Spiegelglas raus, Kappe lösen und Blinker Einheit tauschen, Stecker drauf, Kappe drüber und befestigen und Glas rein. Fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen