Audi Q7 4L dynamische blinker
Hallo Zusammen
Ist es möglich die Blinker so zu codieren, dass sie wie bei einem A7 blinken?
Heisst glaube ich dynamic turn signal.
Danke und Gruss
mrsdbskn
Beste Antwort im Thema
Ich hab die Teile fertig, mit "TÜV-Schalter" 😉. Bei Gelegenheit stell ich mal ein Video ein.
Micha
85 Antworten
Die LED sind original, die Ansteuerspannung ist zum Original identisch! Täuscht sicher im Video. Micha
Danke für die Antwort
Ich spiele mit Gedanken nachzumachen na ja Plagiat. Frage: wie kann die leuchte demontiert werden ohne die zu Beschädigen, ist das Steuergerät extern, oder in der leuchte eingebaut ich habe bis jetzt noch nicht recherchiert
Ich meine umlöten
Ähnliche Themen
Ja, natürlich müssen die LED einzeln angesteuert werden. Der Hersteller hat sich auch ordentlich Gedanken zur Ansteuerung und Kühlung der LED gemacht. Es macht halt Arbeit das alles umzubauen.
Micha
Leider nicht. Aber was willst Du da sehen? Eine Platine voll mit SMD Bauteilen und 30 LED...
Es gibt Videos bei YouTube, da sieht man die Innereien...anders, bis auf die Form, schaut das im 4L Rücklicht auch nicht aus.
Micha
Zitat:
@Michara schrieb am 18. Juni 2017 um 18:08:30 Uhr:
Die LED sind original, die Ansteuerspannung ist zum Original identisch! Täuscht sicher im Video. Micha
Moin.
Durch die Veränderung können sich, denke ich, die Widerstandswerte dezent geändert haben. Aber ist doch eigentlich egal, oder? Hauptsache, hell genug und rauchen nicht ab... ;-())
Wenn ich etwas baue, dann verändert sich da nichts dezent von selbst! Ich habe sogar Tests bei +80 Grad und -20 Grad gemacht...und ne Menge andere. 😉 Micha
Zitat:
@coolkuh schrieb am 22. Juni 2017 um 14:03:14 Uhr:
...der Micha ...
...ja, der Typ ist der Knaller. Aber manchmal 'n bischen sensibel... ;-())
Wenn der Micha nicht der Micha wär, müsste man ihn erfinden. Ohne die Hilfe und Tipps von ihm würden manche heute noch mit defekter Q fahren oder viel Geld beim :-) rausgeworfen haben. Müsste eigentlich mal einen Hilfsfond für notleidende Michara's einrichten für seine Unterstützung. ;-)) Es gibt davon nur noch wenige freilebende Exemplare.
Zitat:
@StefanKira schrieb am 23. Juni 2017 um 09:41:52 Uhr:
So ist es!
Dem schließe ich mich unbenommen an!