Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1371 Antworten

Durchschnittlich gebunden sind 50% vom Kaufpreis. Bei 100 T€ also 50 T€, also gehe ich mal von ca. 50 € mtl. (bei 1% Zinssenkung) aus.

Nicht wirklich . . . . Leasing ist kein Kredit mit Volltilgung.
Die Leasinggesellschaft bekommt einen Rabatt auf die Fahrzeuge und die Vorsteuer wird beim Kauf erstattet. Dann geht ggf. noch die Leasingsonderzahlung runter und der Rest ist der „eigentliche“ Kreditbetrag.
Die Leasingrate beinhaltet den Wertverlust, Verwaltungsaufwendungen, Gewinnmarge und eine Finanzierungskomponente mit „Tilgungsanteil“ . . .
Das macht hier aber m.E. alles keinen Sinn. Wir können es doch einfach bei einer qualitativen Aussage belassen : fallende Zinsen bedeuten niedrigere Leasingraten OHNE das quantifizieren zu können . . .

Ist aber ein Unterschied, ob die Rate um 50 EUR fällt, was bei dem vierstelligen Betrag relativ egal ist oder um 300 EUR. Und da ist es klar so, dass das eher 50 als 300 EUR sind, wenn der Zins von 5 auf 4% fällt.

Davon ab ist ja gar nicht klar, wann und wie stark der Leitzins gesenkt wird und ob VW Leasing das dann direkt auch so bei deren Zins umsetzt. Von daher würde ich persönlich mit einer Zinssenkung nicht als signifikantem Kostenreduzierer rechnen.

Das Problem des hohen Leasingfaktors ist auch nicht wirklich der Zins an vorderster Stelle.

Konfigurator wieder zerstört…Sitzauswahl nicht möglich. Hoffe sie haben das System besser im Griff…

Ähnliche Themen

Vielleicht kommt ja doch noch der Individual Kontursitz ;-)

Dachte eher RWD und Business Paket alla AT…träumen darf man noch…wahrscheinlich haben sie sich das erste mal die Bestellungen angeschaut und gemerkt das sie Fehler haben 😁

Habe eben den Kaufvertrag für den Q6 unterschrieben. Auslieferung Oktober

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 10. April 2024 um 13:39:55 Uhr:


Dachte eher RWD und Business Paket alla AT…träumen darf man noch…wahrscheinlich haben sie sich das erste mal die Bestellungen angeschaut und gemerkt das sie Fehler haben 😁

Hat einer eine schlüssige Erklärung, warum in einem Land wie AT der Q6 durch das Business-Paket de facto 10% günstiger ist bei mehr oder weniger gleicher Kaufkraft? Ich sehe das iwie immer noch nicht.

Interessant was er über die Sitze vom Q6 sagt:

https://youtu.be/65Gm5ERSwdg?si=6OgVIBLnV_SyYcVL

Nicht ernst zu nehmen. Hier zeigt er sich begeistert. Reines Klicks sammeln.

https://youtu.be/6tMBHKe5xCc?si=wL0QnpSZrJkXaixv

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 10. April 2024 um 19:49:09 Uhr:


Nicht ernst zu nehmen. Hier zeigt er sich begeistert. Reines Klicks sammeln.

https://youtu.be/6tMBHKe5xCc?si=wL0QnpSZrJkXaixv

Stimmt. Dort erwägt er sogar den Q6 mit genau den Sitzen als Nachfolger für sein aktuelles Auto zu kaufen (hat sich inzwischen aber für den Macan entschieden).

hahaha ok, krass wie man sich dann doch irgendwie beeinflussen lässt 🙂
Volleder oder doch lieber diesen „Jeansstoff“. Finde ja das große S-Line Mega gelungen, aber leider nur Tech Pro erhältlich. Das finde ich wirklich sehr schade.

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 10. April 2024 um 17:51:24 Uhr:



Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 10. April 2024 um 13:39:55 Uhr:


Dachte eher RWD und Business Paket alla AT…träumen darf man noch…wahrscheinlich haben sie sich das erste mal die Bestellungen angeschaut und gemerkt das sie Fehler haben 😁

Hat einer eine schlüssige Erklärung, warum in einem Land wie AT der Q6 durch das Business-Paket de facto 10% günstiger ist bei mehr oder weniger gleicher Kaufkraft? Ich sehe das iwie immer noch nicht.

Liegt wohl an den Förderungsrichtlinien in Ö. Die 60K unterschreitet der Q6 zwar nicht mehr, über 80K wäre aber dann auch kein Vorsteuerabzug möglich. Würden Sie bei 77K starten, wäre dies schon mit dem 1. Paket überschritten und kein Betrieb würde so ein Auto mehr kaufen. Nachzulesen auf Audi Österreich.

Ich packe mal 3x Angebote rein mit Hinblick auf Konditionen und Vergleich vom Verbrauch.

Meine Feststellung:
Beim Autobahnverbrauch ist der Q6 bzw. SQ6 kaum besser als der Q8 55.

1. SQ6 fast voll (ohne ladezubehör und Winterräder konfiguriert)
2. Q8 55 etron (ohne ladezubehör und Winterräder konfiguriert)
3. Q8 55 etron SB Vorführwagen

Alles Netto mit 36/30/0
(Beim Vorführer auf 36/10/0 aber da steht 36/30/0 weiter unten im Angebot)

SQ6
Q8 55 neu
Q8 55 SB Vorführer

Weiß vielleicht einer was die Garantie-Verlängerung für das dritte Jahr Leasing kostet beim Q6 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen