Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1363 Antworten

Hab den Q6 seit heute zur Probefahrt - vollgeladen abgeholt - Reichweite 295km…. Geht aber langsamer runter als befürchtet
Platzangebot im Fond meines Erachtens doch eher gering - das hätte ich anders erwartet

Sonst aber - macht echt Spaß! Interieur echt top

Bei Probewagen kannst du in der Regel auf die Reichweitenanzeige nichts geben, da die eher mal getreten werden um zu schauen was geht. Er berechnet das ja anhand der Daten der letzten Fahrten.

Gut, das klingt ja erstmal weniger schlimm 😉

Kurze Info verbunden mit einer Frage:

Hab grad im Autohaus angerufen und da wurde mir auf die Frage geantwortet, ob das 22 kW Laden denn nachgerüstet werden könne…

Die Antwort war: ja, das wäre ein einfaches Softwareupdate… nun kann ich das irgendwie nicht recht glauben und wollte mich hier mal umhören, ob das denn überhaupt so möglich ist.

Real im Winter komme ich ca 320km, bedenke auch das man nicht bei 0% lädt (ggf. bei Ziel zu Hause oder bekannter Ladestruktur). Das ist ok für die Temperaturen und die Schrankwand.
22kw hatte ich mal vernommen das andere HW nötig wäre. Wenns nur SW wäre würde es mich wundern warum es nicht jetzt schon verfügbar ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@shruikain schrieb am 20. Januar 2025 um 12:26:07 Uhr:


Gut, das klingt ja erstmal weniger schlimm 😉

Kurze Info verbunden mit einer Frage:

Hab grad im Autohaus angerufen und da wurde mir auf die Frage geantwortet, ob das 22 kW Laden denn nachgerüstet werden könne…

Die Antwort war: ja, das wäre ein einfaches Softwareupdate… nun kann ich das irgendwie nicht recht glauben und wollte mich hier mal umhören, ob das denn überhaupt so möglich ist.

Ich hab noch bisher bei keinem Auto mitbekommen, dass man 22kW per Software-Update nachrüsten könnte.

Dafür wird ja komplett andere Hardware benötigt.

Wenn es denn schon verbaut wäre, warum sollte es dann nicht schon jetzt gehen...

Sagt ja keiner, dass die Hardware nicht bereits verbaut wird. Warum auch nicht, die 22 kW Ladeelektronik kann logischerweise auch 11 kW. Technisch wäre das also durchaus denkbar.

Mein Händler meinte auch, dass das eventuell über SW Update gehen wird. Ich habe ihn damals auch skeptisch angeschaut. Ob die nötige HW bereits verbaut ist, wissen wir anscheinend nicht. Vielleicht hat hier jemand Ahnung um das zu bestätigen oder zu widersprechen??

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 20. Januar 2025 um 12:42:32 Uhr:


Sagt ja keiner, dass die Hardware nicht bereits verbaut wird. Warum auch nicht, die 22 kW Ladeelektronik kann logischerweise auch 11 kW. Technisch wäre das also durchaus denkbar.

Entweder ich stehe auf dem Schlauch, oder deine Begründung ist quatsch.

Naja, wenn die 22 kW Ladeelektronik bereits verbaut ist, kann man damit eben auch nur mit 11 kW laden, wenn die Software die 22 kW nicht freigibt. Umgekehrt geht natürlich nicht. Es weiß keiner, ob die 22 kW Elektronik verbaut ist aber wenn, dann reicht eben doch ein Software-Update, um die höhere Leistung freizuschalten.

Einer der Punkte, die doch so gut wie jeder kritisiert, ist das Fehlen von 22 kW AC Ladeleistung. Insbesonders weil der i5 es (optional) kann. Mir ist nicht ganz ersichtlich, warum Audi auf dieses Feature bewusst verzichten sollte, wenn es Hardware-seitig verbaut wäre.

Ich hab Chris jetzt verstanden. Vermutlich ist die HW da, aber die SW kann es einfach nicht.

Ich denke nicht, dass die Hardware verbaut ist, ich glaube an eine Fehlbeurteilung durch die Werkstatt. Und dass das "so gut jeder will" glaube ich auch nicht. Audi wird seine Erfahrungen mit der Bestellquote beim e-tron gemacht haben und es deshalb nicht eingebaut haben.

Zitat:

@343434 schrieb am 20. Januar 2025 um 15:29:00 Uhr:


Ich hab Chris jetzt verstanden. Vermutlich ist die HW da, aber die SW kann es einfach nicht.

Wie kommst zu der Vermutung? Hat Audi etwas dahingehendes veröffentlicht? Oder ist es ein Vermutung gewordener Wunsch?

Meine Aussage bezog sich darauf ich habe Chris seine Nachricht verstanden😉

3. Variante: wird gegen Aufpreis nachgereicht

Quelle:

https://www.heise.de/.../...udi-Q6-Aufholen-durch-Technik-9658197.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen