Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1367 Antworten

Zitat:

@Ulrich2323 schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:28:40 Uhr:


@T1toT2 könntest du mal bitte aus der App kopieren was diese zwei Soundpakete konkret verändern?

Ich erwarte meine A6e im Februar. Wird da bestimmt dasselbe sein.

Hier.

Paket1
P2

Zitat:

@vogel70 schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:17:46 Uhr:


Ich dachte, das mit dem Handy hätte sich geklärt (Lautstärke)?

Ui. Da hab ich wohl was verpasst. Kannst mir das verlinken?

Muss ich mal suchen. War etwas mit Lautstärke der Naviansage bei CarPlay oder so

Zitat:

@JBR2W schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:34:13 Uhr:


Moin zusammen,

ich bräuchte einmal Eure Meinung. Ich muss auf das Budget für mein nächstes Dienstwagen-Leasing achten, weshalb das Glasdach schon raus musste und habe aktuell folgende Konfiguration: https://www.audi.de/ABTTM92M

Den Q6 habe ich bislang nur im Autohaus als SQ6 in Daytona gesehen. Unbestritten ist Daytona eine schöne Lackierung (hatte ich früher bei einem Q5), möchte diesmal aber etwas anderes. Aktuell fahre ich einen A4 Avant in Unilack (weiß) mit S-Line Exterieur und Black-Paket. Beim Q6 soll es kein weiß wieder werden. Zum Glück gefällt mir das Magnetgrau optisch gut und zumindest auf den Bilder wirkt die Kontrastlackierung gar nicht so übel. Ich habe zwar auch viele Bilder im Bilder-Thread und Meinungen dazu gelesen, aber bin noch nicht schlüssig, ob das eine gute Kombination ist.

Das Problem: Aktuell habe ich das Sportsitz-Paket, bei dem die Instrumente mit Stoff bezogen sind. Das war im Autohaus beim SQ6 und dem neuen A5 auch so. Ich tue mich damit aber schwer bzw. finde das irgendwie für ein Auto zumindest sehr gewöhnungsbedürftig, wenn nicht sogar extravagant. Ich hätte noch um die 90k BLP „Luft“ und überlege, die Stoff-Variante durch die Leder-Variante zu ersetzen. Andersherum bin ich mir auch nicht sicher, ob die Farb-Konfiguration so eine gute Wahl ist und das Geld besser in Black-Paket und/oder Volllackierung stecken sollte.

Was meint Ihr? Habt auch Ihr vor ähnlicher Entscheidung gestanden? Wenn ja, wie habt Ihr Euch entschieden?

Viele Grüße und einen schönen 4. Advent.
Jan

Ich würde S-Line weglassen und dafür die Sportsitze Plus in Dynamica nehmen. Dann vielleicht auch lieber Volllackierung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 22. Dezember 2024 um 17:18:16 Uhr:



Zitat:

@vogel70 schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:17:46 Uhr:


Ich dachte, das mit dem Handy hätte sich geklärt (Lautstärke)?

Ui. Da hab ich wohl was verpasst. Kannst mir das verlinken?

Ich weiß leider nicht, ob das auch funktioniert. Es gibt aber ein gesondertes Thema hier dazu.

Asset.JPG

@vogel70: Ohne S-Line traue ich mich tatsächlich nicht. Familie ist vollständig mit Audis unterwegs und nie ohne S-Line und alle meine Audi-Dienstwagen hatten auch alle immer S-Line Paket(e). 🙄

Finde Magnetgrau mit Volllackierung zumindest im Konfigurator nicht so stimmig wie die Kontrastlackierung. Das hängt aber von der Farbe ab. Bei weiß wäre ich ganz klar bei Vollackierung. Aber irgendwas hat diese schwarze Absetzung iVm. Magnetgrau im unteren Bereich der Karosserie. Ich habe es halt nur noch nie in Natur gesehen, weshalb ich mir auch nicht sicher bin.

Zitat:

@JBR2W schrieb am 22. Dezember 2024 um 16:30:53 Uhr:


@stebo1970: An Wohnzimmer musst ich tatsächlich denken, als ich den Stoffbezug gesehen hatte. 😛

Im Bilder-Thread sind aber auch Beispielbilder von echten Q6 in Magnetgrau. Klar hängt das auch vom Lichteinfall ab. Das Magnetgrau auf diesen Bildern fand ich aber auch in Ordnung. Oder hast Du ein Beispiel, wo die Farbe durch Lichteinfall eher schlecht wirkt?

Da z.B gefällt es mir nicht:

https://www.asw-automobile.de/.../403861305_1.jpg

Zitat:

@JBR2W schrieb am 22. Dezember 2024 um 19:04:48 Uhr:


@vogel70: Ohne S-Line traue ich mich tatsächlich nicht. Familie ist vollständig mit Audis unterwegs und nie ohne S-Line und alle meine Audi-Dienstwagen hatten auch alle immer S-Line Paket(e). 🙄

Finde Magnetgrau mit Volllackierung zumindest im Konfigurator nicht so stimmig wie die Kontrastlackierung. Das hängt aber von der Farbe ab. Bei weiß wäre ich ganz klar bei Vollackierung. Aber irgendwas hat diese schwarze Absetzung iVm. Magnetgrau im unteren Bereich der Karosserie. Ich habe es halt nur noch nie in Natur gesehen, weshalb ich mir auch nicht sicher bin.

Wenn Du eh keine S-Line Felge nimmst, kannst Du Dir das sparen, denke ich. Den Difusor find ich sogar schöner ohne S-Line.
Ich hatte das für meine Bestellung mal gegenübergestellt.

Asset.JPG
Asset.JPG

Das S-line exterior finde ich auch recht dürftig. Der Unterschied ist marginal und der Aufpreis recht happig. In Bezug auf magnetgrau habe ich die kontrastlackierung gewählt. Bin von der Farbe mal überzeugt, mal skeptisch. Bisher immer daytona grau gewählt, aber mal Lust auf etwas neues gehabt und gerne die "gratis" Farbe genommen. So sollte er dann bei mir ankommen.

1000082916
1000082911
1000082915

@stebo1970: Sieht doch gut aus. Und genau hier sieht man, dass die Volllackierung für mich irgendwie keinen Sinn ergibt, wenn trotzdem dieses schwarze Design-Element in schwarz lackiert bleibt. Da finde ich das mit der Kontrastlackierung passender, da es den Q6 etwas nach unten zieht und damit sportlicher erscheint. Ist aber vermutlich Geschmacksache.

@vogel70: Tatsächlich finde ich den Diffusor bei S-Line optisch ansprechender. Zumindest auf mich wirkt der Q6 damit etwas breiter, was mir persönlich schon immer gut gefällt. Aber zugegeben habe ich bislang kein S-Line Paket gehabt, dass so wenig Auswirkungen hat.

@glamis: Gefällt mir gut. Ist das auf den Bildern Deiner oder einer aus der Ausstellung? Hat der auf den Bildern S-Line? Fällt mir schwer aus der Perspektive den Diffusor zuzuordnen.

Edit: Ist wohl S-Line, zumindest sieht es auf dem Heck links nach einem S-Line Logo aus.

Stand so in der Ausstellung vom Audi Händler (Essen). Ist wahrscheinlich edition one grey. Magnetgrau, s-line, kontrastlackierung, abgedunkelte Scheiben und die 21 zoll felgen. Habe ihn aber genau so bestellt. Die Farbe sieht in echt meist besser aus als auf Bildern, finde ich...

S-line kannst du vorne an den angedeuteten Lufteinlässen außen ganz gut erkennen.

@glamis: Glückwunsch. Sieht gut aus!

Der in der Ausstellung hat auch Black-Paket. Zumindest sehen die Außenspiegel danach aus. Audi-Ringe sind auch schwarz.

21“ sind schon heftig. Ich werde die 19“ Felgen wegen der Reichweite nehmen. Ich hoffe darauf, dass ich mit der Luftfederung wie damals bei meinen Q5 die Karosserie weiter abgesenkt bekomme, damit es dann trotz der 19 Zöller sportlich wirkt.

@vogel70: Was sind den S-Line Felgen? Oder meinst Du Audi Sport Felgen, wie die auf dem Produktbild zum S-Line Paket? Wenn ja, sind das 21“ Zöller die für mich wegen der Reichweite nicht in Frage kommen. Bei meinem jetzigen A4 Avant fahre ich 20“ Audi Sport Bereifung, ist aber ein Benziner mit dem ich auch so über 500km Reichweite habe. 😉

Danke, dauert leider noch bis zum Sommer, bis er da ist.

Du hast Recht. Das Black Paket ist auch Bestandteil. Die 21 Zoll bräuchte ich auch nicht und hätte die 19 Zoll auch gewählt. Aufgrund einer komisch DW Regelung - entscheidend ist da welche Zollgröße Serie ist, habe ich mich dann aber für diese Kombination entschieden. Bei edition one grey sind halt 21 Zoll Serie... ansonsten finde ich die 19 Zoll auch optisch echt gut gelungen.

Zitat:

@JBR2W schrieb am 22. Dezember 2024 um 21:10:16 Uhr:


@vogel70: Was sind den S-Line Felgen? Oder meinst Du Audi Sport Felgen, wie die auf dem Produktbild zum S-Line Paket? Wenn ja, sind das 21“ Zöller die für mich wegen der Reichweite nicht in Frage kommen. Bei meinem jetzigen A4 Avant fahre ich 20“ Audi Sport Bereifung, ist aber ein Benziner mit dem ich auch so über 500km Reichweite habe. 😉

Ja genau - die Audi Sport Felgen sind günstiger dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen