Audi Q5 2.0 TDI 143PS

Audi Q5 8R

Schönen guten Abend,

ich bin am überlegen mir einen Audi Q5 in weiss mit 2.0 TDI (143PS) zubestellen.

Ich habe 2 Fragen:

1. Ist jemand den Motor schon Probe gefahren?? Wie ist der Eindruck? Bei uns in Hannover hat leider kein AH den Q5 mit diesem Motor.

2. Welche Ausstattung ist beim Q5 ein muss??

Folgende Ausstattung habe ich berücksichtigt:

Q5 2.0 TDI (143 PS) Handschalter
Weiss
Verdunkelte Scheiben
Schwarze Dachleisten/Zierleisten
Stylepaket Micron mit Sportsitzen
Autom. abblendbarer Innenspiegel
Regen/Lichtsensor
MMI Plus
Sportlenkrad m. Multifunkt.
Bluetooth Schnitstelle
Soundpaket Audi
Dachhimmel schwarz
Xenon Plus
FIS m. Farbdisplay
Mittelarmlehne
Tempomat

Fahre ca. 40.000KM im Jahr. Hauptsächlich beruflich.

Was ist ein Überflüssiges Ausstattungsdetail und was ist wichtig und fehlt eurer Meinung nach??

Danke,

mfg fjt

Beste Antwort im Thema

143PS sind eindeutig zu wenig! Die 170 sind gerade so ausreichend um gemütlich von A nach B zu kommen, nicht mehr und nicht weniger. Kann dies aus eigener Erfahrung sagen, bin den 170er sowohl mit s-tronic als auch mit Handschaltung gefahren.

Hatten erst den 170er 2.0TDI bestellt. Da man aber doch mal den ein oder anderen Überholvorgang ohne Angst starten möchte, ist es
bei uns dann letztendlich ein 2.0TFSI geworden. Aufgrund der jährlich doch geringen Laufleistung konnte man diesen dann ohne Bammel vor den Spritkosten in Erwägung ziehen.
Ansonsten definitiv den 3.0TDI nehmen, da macht man nix falsch, höchstens im Geldbeutel. 🙂

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,

danke für die zahlreichen Tipps.

Ich habe mich gegen den Q5 und für den A5 Sportback mit 170PS TDI entschieden.
Grund hierfür ist meine Zuzahlung auf die Leasingrate. Spare 3 stellig bei besserer Aussstattung
gegenüber einem Q5 mit 143PS. Der Q5 ist ein wirklich tolles Auto, aber eine bestimmte Ausstattung ist einfach ein muss genauso wie mind. der 170PS Diesel. Daher lieber etwas abgestuft in meinen Bedürfnissen und den A5 SB genommen 😉

@swancorner
Mal ein schräger Vergleich, vielleicht hast Du dann eine Vorstellung davon:
Q5 143 ps: 1745/143=12,20 kg/ps
entspräche einem
Passat Variant mit 127 PS
Golf mit 109 PS

Was sich bei geringen Luftwiederstand (unter 120 kmh) dann im Audi Q5 etwa gleich schnell anfühlt, darüber wirds dann eben etwas schwächer von der Beschleunigung, Entgeschwindigkeit eh.

Ob das nun zu wenig oder zu viel ist, kann ich nicht beantworten. Ich denke es ist eine Frage der Prioritäten:
Günstiger/umweltbewusster gegen flott/sportlicher, ein schickes Auto bleibt er trotzdem.

Gruß Earl
Ps.: Ja, Probefahrt!

Zitat:

Original geschrieben von Earlian


@swancorner
Mal ein schräger Vergleich, vielleicht hast Du dann eine Vorstellung davon:
Q5 143 ps: 1745/143=12,20 kg/ps
entspräche einem
Passat Variant mit 127 PS
Golf mit 109 PS

Was sich bei geringen Luftwiederstand (unter 120 kmh) dann im Audi Q5 etwa gleich schnell anfühlt, darüber wirds dann eben etwas schwächer von der Beschleunigung, Entgeschwindigkeit eh.

Ob das nun zu wenig oder zu viel ist, kann ich nicht beantworten. Ich denke es ist eine Frage der Prioritäten:
Günstiger/umweltbewusster gegen flott/sportlicher, ein schickes Auto bleibt er trotzdem.

Gruß Earl
Ps.: Ja, Probefahrt!

Danke Earl,

kein schlechter Vergleich. Aber wichtig ist Dein letzter Satz:

Zitat:

Ich denke es ist eine Frage der Prioritäten:
Günstiger/umweltbewusster gegen flott/sportlicher, ein schickes Auto bleibt er trotzdem.

Ich denke genauso. Schickes Auto, für mich vieleicht flott/sportlich genug mit 143 PS. Ich werde mich weiter nach einer Probefahrt umsehen und dann (subjektiv) berichten.

Zitat:

Original geschrieben von swancorner


Ich habe den 2.0 TDI mit 143PS in Erwägung gezogen, er ist der einzige Motor mit "Euro 5".
Da ich weder 200km/h fahren möchte, noch ein "Holland-Haus" ziehen muss, denke ich, dass der für mich ausreicht.

Keine falschen "Gerüchte" verbreiten 😉 .... es gibt einige Motoren vom Q5 mit EURO5 z.B. der 3.0 L TDI Diesel und die Benziner

Mfg.

Bully

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-Bully



Zitat:

Original geschrieben von swancorner


Ich habe den 2.0 TDI mit 143PS in Erwägung gezogen, er ist der einzige Motor mit "Euro 5".
Da ich weder 200km/h fahren möchte, noch ein "Holland-Haus" ziehen muss, denke ich, dass der für mich ausreicht.
Keine falschen "Gerüchte" verbreiten 😉 .... es gibt einige Motoren vom Q5 mit EURO5 z.B. der 3.0 L TDI Diesel und die Benziner

Mfg.

Bully

Oops😮

Ich hatte noch einen alten Katalog und da sind alle noch Euro 4. Mittlerweile ist wohl nur noch der 2.0 TDI 170 PS als Euro 4 eingestuft, hoffentlich ändert sich das auch bald.

ich vermute der 143 PS hat die kürzeren Übersetzungen wie der 170er und bereitet auf Landstraßen mehr freude.
Wie schon beim Tiguan erlebt.
Gruß
Rudi

Ich hab den 143 PS seit 2 Wochen. Über die Fahrleistungen kann ich mich nicht beschweren, wobei ich aber sicherlich ein genügsamer Fahrer bin. Bin von einem 105 PS Touran umgestiegen. Da fühlt ist der 143 PS Q5 sowohl in der Beschleunigung als auch in der Höchstgeschwindigkeit deutlich besser. Für mich jedenfalls ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von rudischmidt


ich vermute der 143 PS hat die kürzeren Übersetzungen wie der 170er und bereitet auf Landstraßen mehr freude.
Wie schon beim Tiguan erlebt.
Gruß
Rudi

Mittlerweile habe ich den Wagen fahren können. Auf der Landstrasse habe ich bei den entsprechenden Geschwindigkeiten keinen Unterschied zwischen dem 143PS- und 170PS-Wagen gemerkt. Natürlich geht er nicht so ab, wie ein 3.0 TDI mit über 200PS.

Der Wagen ist nicht übermotorisiert, aber auch definitiv nicht untermotorisiert.
Im Vergleich zu meinem VW Sharan mit gleichem Gewicht und nur 101 PS ist er eine Rakete 😁.

Es gibt also tatsächlich schon Leute, die die "ganz kleine Kuh" haben.

@tb13: Glaubst du du würdest dem Touran davon fahren? Und merkt man auch auf der Landstraße einen deutlichen Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von markusilm


Es gibt also tatsächlich schon Leute, die die "ganz kleine Kuh" haben.

@tb13: Glaubst du du würdest dem Touran davon fahren? Und merkt man auch auf der Landstraße einen deutlichen Unterschied?

Abhängen würde ich ihn schon, wenn auch nicht sehr deutlich. Vom Gefühl her ist die Beschleunigung von unten rauf deutlich besser als im 100 PS Touran. In der Endgeschwindigkeit ist kein riesiger Unterschied. Mit dem Touran hab ich so 195 km/h (laut Tacho) geschafft, mit dem kleinen Q5 war ich schon bei 205 km/h. Ab ca. 185 wird die Beschleunigung allerdings recht zäh. Aber wie oft kann man solche Geschwindigkeiten wirklich fahren?

Hallo...

Also ich habe vor ein paar Monaten beide Q5 probegefahren. Einmal den 2,0TDI mit 170PS und den 3,0TDI mit 240PS...
Ich habe es natürlich richtigherum gemacht. Ich habe erst den 2,0TDI gefahren und dann den 3,0TDI😉
Aber die Leistung des 2,0TDI gefiel mir gar nicht! Der war total langsam und macht kein spass!
Nach Gefühl war der langsamer als mein damaliger Peugeot 407SW mit 136PS😉
Dann habe ich den 3,0TDi gefahren und schon beim ersten Anfahren wusste ich, das wird er sein!😉
Ja und so sah es dann auch aus, nun habe ich den 3,0TDI mit S-Line Int. und Ext. mit allem drum und dran und bin hochzufrieden! Das Auto mit dem Motor kann ich echt jedem weiterempfehlen! Wenn jemand ein paar Bilder haben will muss er bescheid sagen...
MfG
lqlqlhixx

Zitat:

Original geschrieben von lqlqlhixx


Hallo...

Also ich habe vor ein paar Monaten beide Q5 probegefahren. Einmal den 2,0TDI mit 170PS und den 3,0TDI mit 240PS...
Ich habe es natürlich richtigherum gemacht. Ich habe erst den 2,0TDI gefahren und dann den 3,0TDI😉
Aber die Leistung des 2,0TDI gefiel mir gar nicht! Der war total langsam und macht kein spass!
Nach Gefühl war der langsamer als mein damaliger Peugeot 407SW mit 136PS😉
Dann habe ich den 3,0TDi gefahren und schon beim ersten Anfahren wusste ich, das wird er sein!😉
Ja und so sah es dann auch aus, nun habe ich den 3,0TDI mit S-Line Int. und Ext. mit allem drum und dran und bin hochzufrieden! Das Auto mit dem Motor kann ich echt jedem weiterempfehlen! Wenn jemand ein paar Bilder haben will muss er bescheid sagen...
MfG
lqlqlhixx

Wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre. Ein Vergleich ist hier überflüssig.

Ich komme trotzdem mit dem 2,0 gut zurecht. "Total  langsam" ist natürlich übertrieben. Kommt immer darauf an wozu man das Fahrzeug braucht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tb13


Abhängen würde ich ihn schon, wenn auch nicht sehr deutlich. Vom Gefühl her ist die Beschleunigung von unten rauf deutlich besser als im 100 PS Touran. In der Endgeschwindigkeit ist kein riesiger Unterschied. Mit dem Touran hab ich so 195 km/h (laut Tacho) geschafft, mit dem kleinen Q5 war ich schon bei 205 km/h. Ab ca. 185 wird die Beschleunigung allerdings recht zäh. Aber wie oft kann man solche Geschwindigkeiten wirklich fahren?

In welchem Drehzahlbereich befindet sich denn das kleinste Kälbchen mit abgelesenen 205km/h?

Zitat:

In welchem Drehzahlbereich befindet sich denn das kleinste Kälbchen mit abgelesenen 205km/h?

So knapp unter 4500 (also kurz vorm roten Bereich)

Zitat:

Original geschrieben von tb13



Zitat:

In welchem Drehzahlbereich befindet sich denn das kleinste Kälbchen mit abgelesenen 205km/h?

So knapp unter 4500 (also kurz vorm roten Bereich)

Dankeschön! Da die abgelesene Geschwindigkeit bei Audi nicht so wahnsinnig variiert (max.10km/h) fährt das kleinste Kälbchen ja fast genauso fix wie mein verkokter Passat TDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen