1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Audi Q2/SQ2 Facelift

Audi Q2/SQ2 Facelift

Audi Q2 GA

Hallo an alle
Heute habe ich gelesen dass der neue Q2 Facelift im Oktober d.J. erscheinen soll
Wird spannend ob er weiterhin so bullig bleibt.
Hoffentlich bekommt er nicht das häßlich Heckt wie der neue Q3 sportback. .

Beste Antwort im Thema

Auf Neuerungen in Form von bedampftem, eckigem Hartplastik, „Klavierlack“ und einem dämlichen Touchscreen, wie bei den aktuellen Modellen vom A 3 und Q 3 verzichte ich gerne...

Es ist noch gar nicht so lange her, da bewarb Audi die vintagemäßigen Luftausströmer noch, weil sie eine homogenere Luftverteilung gewährleisten... Leider wurde die Funkion der seitlichen Ausströmung ja bereits beim jetzigen Modell eingespart.

Handlungsbedarf besteht aus meinem Blickwinkel primär an den Türpappen.

154 weitere Antworten
154 Antworten

... wenn man den Bereich nachrüsten kann dann wäre ich happy, wieder ein Stück mehr Premium.

....genau die Stelle wurde jetzt im Facelift ein wenig aufgerauht und setzt sich von den anderen glatten Abdeckungen ein wenig ab.....nur es ist und bleibt halt Plastik und genau da finge bei mir Premium an, dass es in der Form eigentlich nicht zu finden sein sollte. Das meinte ich mit meinem Beitrag, dass viel diskutiertes von Audi nicht wahr genommen und umgesetzt wird.

Zitat:

@SQ5OL schrieb am 18. September 2020 um 11:17:37 Uhr:


Weiß jemand wann der SQ2 wieder zu konfigurieren ist? Denkt ihr er bekommt die 310 PS, wie der neue S3?

Würde mich auch interessieren, gibt's da schon neue Infos ?

Laut Audi Zentrum startet der Wiedereinsatz für den SQ2 Facelift Ende Januar 2021.

Auf YouTube ist eine Roadshow mit x Beiträgen zum FL zu sehen ... was mir nicht gefällt, meine persönliche Meinung und wie immer Geschmackssache, die Angleichung zum Mainstream, Front Einlässe, Heck Stoßfänger, Diffusor. Es sieht für mich! einfach blöd aus. Da ist das neue Lichtdesign noch das kleinste Übel mit dem Spielzeug TFL u. Blinker. Ein FL der Schlimmverbesserung a la Q3 Design. Aber was soll's, Der Markt hat noch immer jede Pille geschluckt, leider !

Als ehemaliger Q2-Fahrer finde ich die Änderungen außen begrüßenswert, da es die gut designte Silhouette nicht zerstört und unaufgeregt modernisiert. Schade finde ich, dass man keinen aktualisierten Innenraum anbietet und dieses mittlerweile doch altbackene Design durchzieht.

mir persönlich gefällt das neue Heck nicht

Zitat:

@Mareisco schrieb am 24. Oktober 2020 um 17:37:13 Uhr:


Als ehemaliger Q2-Fahrer finde ich die Änderungen außen begrüßenswert, da es die gut designte Silhouette nicht zerstört und unaufgeregt modernisiert. Schade finde ich, dass man keinen aktualisierten Innenraum anbietet und dieses mittlerweile doch altbackene Design durchzieht.

Die Renaissance im Bauhaus Stil erlebt seit Jahren einen Aufschwung, warum, klare Linien ! Aus "altbacken" wird bei den Autobauern die Renaissance des verschnörkelten.

Zitat:

@Mareisco schrieb am 24. Oktober 2020 um 17:37:13 Uhr:


Als ehemaliger Q2-Fahrer finde ich die Änderungen außen begrüßenswert, da es die gut designte Silhouette nicht zerstört und unaufgeregt modernisiert. Schade finde ich, dass man keinen aktualisierten Innenraum anbietet und dieses mittlerweile doch altbackene Design durchzieht.

Es ist halt ein Facelift und kein Modelwechsel. Ich bin froh das keine "Touch Orgie" Einzug gehalten hat.

Ein gewisses Update das man auch im Innenraum sehen würde wäre aber schon schön gewesen.

Zitat:

@Ringkoenig schrieb am 24. Oktober 2020 um 23:26:25 Uhr:



Es ist halt ein Facelift und kein Modelwechsel. Ich bin froh das keine "Touch Orgie" Einzug gehalten hat.

Bei BMW ist es momentan gut gelöst, mit Dreh-Drücksteller und Touch. Das würde ich mir auch für den Q2, generell für alle, wünschen. Den Innenraum sehe ich halt am meisten und als die ersten Erlkönigbilder vom Q2 Facelift kamen, war er bei mir raus. Das Interieur macht nichts falsch, ist aber für mich mittlerweile langweilig, vor allem da Audi selbst sehr spannende Innenräume im Angebot hat. Der A1 meiner Frau sieht von innen mega aus. Klar, viel Plastik, aber ich streichele das auch nicht jeden Tag.

Zur Info: ca. 3 Monate Lieferfrist für das FL.
Ich habe in Erinnerung bei den A4 hats ca . 8 Wochen gedauert.
AUDI scheint es nicht schlecht zu gehen??

Kann aber auch an nicht Funktionierenden Lieferketten liegen ,wir haben das gleiche Problem , lange Lieferzeiten aber deshalb würde ich nicht sagen alles ist gut !!

Corona ist Überall !!

Wir??
Ich versuche seit März Pioneer Geräte zu bekommen, kein Land in Sicht, Niemand weiss, ob die überhaupt wieder produzieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen