Audi Q2/SQ2 Facelift
Hallo an alle
Heute habe ich gelesen dass der neue Q2 Facelift im Oktober d.J. erscheinen soll
Wird spannend ob er weiterhin so bullig bleibt.
Hoffentlich bekommt er nicht das häßlich Heckt wie der neue Q3 sportback. .
Beste Antwort im Thema
Auf Neuerungen in Form von bedampftem, eckigem Hartplastik, „Klavierlack“ und einem dämlichen Touchscreen, wie bei den aktuellen Modellen vom A 3 und Q 3 verzichte ich gerne...
Es ist noch gar nicht so lange her, da bewarb Audi die vintagemäßigen Luftausströmer noch, weil sie eine homogenere Luftverteilung gewährleisten... Leider wurde die Funkion der seitlichen Ausströmung ja bereits beim jetzigen Modell eingespart.
Handlungsbedarf besteht aus meinem Blickwinkel primär an den Türpappen.
154 Antworten
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 4. September 2020 um 11:16:04 Uhr:
Zitat:
@corneljt schrieb am 4. September 2020 um 11:07:09 Uhr:
Ohh, so unzufrieden?
Und Du brauchst einen neuen Nickname fürs Forum....Ich habe ihn abgeseilt, bevor die Preise wegen dem Facelift
noch mehr in den Keller rauschen.
Gratulation, seit froh dass Du rechtseitig einen Abgeseilt hast 🙂
Was schön ist das jetzt das Virtuell Cockpit auch mit kleinem MMI geht. Bilde mir ein das ging nur mit dem großen MMI.
Aber krass was Audi mit den Farben macht. Ich habe mir vor 2 Jahren mein Q2 mit der Farbe Korallen Orange bestellt. Kostenpunkt damals ca 650 Euro. Das kostet jetzt ca 2200 Euro. Das gleiche bei der gelbe Farbe. Das ist doch krank
Zitat:
@magicstock schrieb am 4. September 2020 um 09:05:02 Uhr:
Oh. Das ist schade Nano. Wo geht die Reise hin? Gruß.
MERCEDES B Klasse...
Zitat:
@postler1972 schrieb am 4. September 2020 um 21:17:43 Uhr:
Was schön ist das jetzt das Virtuell Cockpit auch mit kleinem MMI geht. Bilde mir ein das ging nur mit dem großen MMI.
Aber krass was Audi mit den Farben macht. Ich habe mir vor 2 Jahren mein Q2 mit der Farbe Korallen Orange bestellt. Kostenpunkt damals ca 650 Euro. Das kostet jetzt ca 2200 Euro. Das gleiche bei der gelbe Farbe. Das ist doch krank
Ja mit den Farben das ist ein mystitrium. Mein Nanograu kostet jetzt auch über 2000 Euro. Dafür ist das schöne Pfeilgrau jetzt erschwinglich.
Ähnliche Themen
Da hat man sich mehr gewünscht. Weiterhin keine elektrisch verstellbaren Sitze, die Wahl der Sitze, was die Farbpalette angeht, noch schlimmer als vorher.
Die hinteren LED rückleuchten sehen genauso wie vorher aus, da hätte Audi mehr daraus machen können. Was die Qualität der kunstoffe betrifft, wird es bei alten bleiben, oder es wird schlechter, wie zum Beispiel bei neuen A3.
Schade, wäre eine gute Alternative zum vorherigen A3, vor allem weil ich keinen virtuellen Cockpit brauche, bei Q2 hat man noch die Wahl die Analoginstrumente zu nehmen, aber das wichtigste, daß man den Drehknopf wie bei letzten A3 noch zum Steuerung des MMI hat. Das finde ich sehr gut, daß Audi das so belassen hat. Kein Touchscreen Schrott.
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 5. September 2020 um 19:38:01 Uhr:
Kein Touchscreen Schrott.
Als Schrott würde ich es nicht bezeichnen, halt ein anderes Bedienkonzept.
Touchscreen ... damit beschäftigen sich inzwischen die OLG's, aber das ist nach dem Willen der Hersteller nur ein Zwischenschritt zum autonomen Fahren und Umerziehung der Gesellschaft. Würde am Ende das BVG sich gegen die Zukunftstechnik entscheiden müssten alle eAuto Projekte der jetzigen Generation eingestampft werden.
kann es sein das mit den normalen Sitzen keine Mittelarmlehne verbaut ist? Wählt man dann aber die Sportsitze aus, ist die Mittelarmlehne zu sehen
Anklappbare Spiegel scheint es auch noch nicht zu geben.
Touchscreen brauche ich nicht. Ich finde z.B. den neuen Golf schon schick aber die ganze Bedienung scheint nicht so optimal zu sein. Dann lieber ein paar Knöpfe die man Blind bedienen kann
Zitat:
@postler1972 schrieb am 7. September 2020 um 21:07:46 Uhr:
kann es sein das mit den normalen Sitzen keine Mittelarmlehne verbaut ist? Wählt man dann aber die Sportsitze aus, ist die Mittelarmlehne zu sehen
Anklappbare Spiegel scheint es auch noch nicht zu geben.
Touchscreen brauche ich nicht. Ich finde z.B. den neuen Golf schon schick aber die ganze Bedienung scheint nicht so optimal zu sein. Dann lieber ein paar Knöpfe die man Blind bedienen kann
Die Mittelarmlehne war bei mir ein Extra (auch beim Sportsitz nicht Serie)
Lendenwirbelstütze und Elektr. Anklappbare Außenspiegel sind jetzt im Komfortpaket Plus konfigurierbar.
Für mich ist das Facelift mal wieder ein Rückschritt in Sachen Design. Vor allem die Front wirkt durch die schrägen Linien der Fake Lufteinlässe unharmonisch. Der Kühlergrill verliert im unteren Bereich ebenfalls. Das wirkt auch schon beim A1 übertrieben, woran man sich scheinbar orientiert hat(S-line). Diese Effekthascherei ist ja zur Zeit angesagt aber passt meiner Meinung nach nicht zum Q2, der sonst eher Zeitlos gezeichnet wurde. Audi schafft es immer wieder ein eigentlich stimmiges Design zu versauen. (A4 b8 und b9)
Das Geld hätten Sie lieber in noch bessere Oberflächen im Innenraum einsetzen sollen. Hier wäre dann wirklich ein Argument für das Facelift da gewesen.
Design ... das ist Mainstream, Einer legt vor, die Anderen ziehen nach und am Ende finden es Viele gut ! Ein Beispiel dazu sind ganz schwarze Felgen, vor 10 Jahren noch verpönt gehören sie heute fast schon zum Alltag.
Zeitlos ... das war mal, heute je auffälliger desto besser ! Prol ist Mainstream und Alltag !
Wahrscheinlich wird es bei Audi jetzt immer mehr darauf rauslaufen,die mühevoll aufgebaute Designsprache dem Mainstream zu unterwerfen. Das Ergebnis sind „überdesignte“ Fahrzeugen ohne jegliche Zeitlosigkeit und Qualität. Ganz traurig ist es ja auch bei Mercedes .... unfassbar schlechtes Design. BMW ist zur Zeit auch nicht wirklich besser als zur Bangle Zeit.
Audi bei vielen Modellen da noch am besten.....noch ! Der A3 lässt Böses ahnen !
Zitat:
@Meisterluca schrieb am 11. September 2020 um 15:17:46 Uhr:
Wahrscheinlich wird es bei Audi jetzt immer mehr darauf rauslaufen,die mühevoll aufgebaute Designsprache dem Mainstream zu unterwerfen. Das Ergebnis sind „überdesignte“ Fahrzeugen ohne jegliche Zeitlosigkeit und Qualität. Ganz traurig ist es ja auch bei Mercedes .... unfassbar schlechtes Design. BMW ist zur Zeit auch nicht wirklich besser als zur Bangle Zeit.
Audi bei vielen Modellen da noch am besten.....noch ! Der A3 lässt Böses ahnen !
Ja so ist das. Jetzt geht es noch um "Eyecatcher" ehe 2021 das E Zeitalter eingeläutet wird. Dann werden für neue Verbrenner unter Co2 95g Strafzahlungen fällig. Das Portfolio der Hersteller wird dann vermutlich gestrafft, oder der Kunde muss einen höheren Listenpreis hinnehmen. Fahrzeuge wie der SQ2 könnten da zum Opfer fallen ?
Weiß jemand wann der SQ2 wieder zu konfigurieren ist? Denkt ihr er bekommt die 310 PS, wie der neue S3?