Audi Q 3 Kofferraum
hallo Talker,
der Kofferraum des Q3 beträgt meines Erachtens nur ca.320 l.
Wo sind die angegebenen 460 l Volumen?
Gemessen von Unterkante Abdeckplatte bis Oberkante Wendeladeboden
sind es gerade einmal 44-46 cm Höhe.(Beim Allradantrieb)
Darunter befindet sich der Subwoofer oder das Reserverad und einige Kleinstfächer ,die für eine Reise nicht relevant sind.
Das ist doch kein Kofferraum für einen SUV. Hat der Fronttriebler mehr Volumen zu bieten?Wenn nicht-peinlich liebe Audi Konstrukteure-
Ein absolutes Manko für dieses schöne Auto!!!
Beste Antwort im Thema
Ich bleibe dabei, wer am Q3 Kofferraum rummißt oder ihn verbessern möchte hat wohl das falsche Auto gekauft, der Q3 ist und bleibt kein Familien- oder sonstiger Transporter, dafür gibt's im Konzern weitaus geeignetere und dazu billigere Autos..... Wenn man mit Golf oder A3 Maßen zurechtkommt paßt es. Vom Cabrio kommend ist es völlig piep. Verstell- und Optimierungsmöglichkeiten würde ggf. nur die falschen Kunden anziehen, es bleibt bei dem flachen abfallenden Dach. Nur deshalb gefällt er mir und vielen aber besser.... Jedes Ding hat 2 Seiten. Gruß Peter
123 Antworten
Richtig, ich habe nur bei der Probefahrt seinerzeit vermessen weil wir Hundebesitzer sind und die Box eben rein muss.
Uns reicht der übrige Raum dennoch für einen "Norm" einkaufskorb, daher passt das schon. Das "gimmick" verschiebbare Rückbank wäre trotzdem eine nette Zugabe gewesen. Gerne auch als Sonderausstattung 🙂
Weil der Q3 kein Raumwunder ist, fand' ich es gut, einen umklappbaren Beifahrersitz mitbestellen zu können. Bei unserem (leider gestohlenen) Q3 passte auch ein 2 m langes Ikea Paket rein.
Leider konnten wir das jetzt beim FL mit mehr bestellen. Mir völlig unbegreiflich, warum diese Möglichkeit weggefallen ist.
Gruß
Steffen
Zitat:
@sdk61 schrieb am 2. Februar 2015 um 07:54:12 Uhr:
Weil der Q3 kein Raumwunder ist, fand' ich es gut, einen umklappbaren Beifahrersitz mitbestellen zu können. Bei unserem (leider gestohlenen) Q3 passte auch ein 2 m langes Ikea Paket rein.
Leider konnten wir das jetzt beim FL mit mehr bestellen. Mir völlig unbegreiflich, warum diese Möglichkeit weggefallen ist.Gruß
Steffen
Die Umklappfunktion gab es doch nur für die normalen Sitze. Wer Sportsitze ordert, der hat die Möglichkeit nicht mehr. Ob das beim FL auch noch so ist???
Stimmt, in Verbindung mit den Sportsitzen gab es auch bereits beim VFL keinen klappbaren Beifahrersitz. Beim FL ist diese Option nun gänzlich gestrichen worden. Nachfrage zu gering?
Wie heißt das doch gleich nach offiziellem Jargon, ach ja "entfeinert" . 😁
Ähnliche Themen
Hallo FW,
könntest Du mal bitte 2 Bilder mit dem neuen
Kofferraumrollo einstellen.
Einmal ausgezogen und aufgerollt.
Dein neuer müßte diese doch schon haben.
Vielen Dank im voraus.
Manfred
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 3. Februar 2015 um 08:29:08 Uhr:
Hallo Manfred,nein, das Rollo habe ich noch nicht. Ist ja noch das VFL Modell aus 12/2014. 😉
Danke für die schnelle Antwort.
Manfred
Seit 2 wochen mein Q3. Ich bin 173 gross und überflussig viel platz. Sitzen müssen jedoch relativ Tief eingestellt werden. Die höchste Position ist fur sehr kleine...
ein Rollobild ist unter Facelift zu sehen...genauso die Bose mit Ersatzrad. bei meiner PF am Do mache ich ein paar mehr Bilder, oder schaut doch selber in die Showrooms!... hier war es kein großes Geheimnis
Beim Kofferraum hat sich ja auch nichts getan, ob nun neu oder alt.
Mir reicht er und es gibt kleinere😉
so isses. Das Rollo läuft sauber und wirkt stabil. Aber größer wird nix, das Rad und die Bose sind easy zu entfernen, brauch ich aber nicht. mir reichst so.
Zitat:
@D O C schrieb am 3. Februar 2015 um 17:38:28 Uhr:
so isses. Das Rollo läuft sauber und wirkt stabil. Aber größer wird nix, das Rad und die Bose sind easy zu entfernen, brauch ich aber nicht. mir reichst so.
Gibt es hier schon Fotos vom Rollo und wäre das zum VFL kompatibel?
Wie viele Wasserkisten bekommt man normal in den Kofferraum? Vier wie beim Golf oder weniger?
Zitat:
@PlusGolfer schrieb am 8. August 2015 um 08:54:07 Uhr:
Gibt es hier schon Fotos vom Rollo und wäre das zum VFL kompatibel?Zitat:
@D O C schrieb am 3. Februar 2015 um 17:38:28 Uhr:
so isses. Das Rollo läuft sauber und wirkt stabil. Aber größer wird nix, das Rad und die Bose sind easy zu entfernen, brauch ich aber nicht. mir reichst so.
..
Hier z.B. aus dem Verkaufskatalog des Q3 FL:
-> http://www.motor-talk.de/.../...age-was-aus-ihr-wird-t4287825.html?...
Um das Rollo im Vorfacelift verwenden zu können müssten auch die Seitenteile/ Seitenverkleidungen ausgetauscht werden.
Zitat:
Wie viele Wasserkisten bekommt man normal in den Kofferraum? Vier wie beim Golf oder weniger?
Wenn die Rücksitzbank bzw. deren eine Hälfte nicht umgeklappt wird und auch die Kofferraumabdeckung (resp. Rollo) an ihrem Platz bleibt, dann passen problemlos drei (12er) Wasserkisten nebeneinander in Längsrichtung in den Kofferraum.
Zitat:
@PlusGolfer schrieb am 8. August 2015 um 08:54:07 Uhr:
Gibt es hier schon Fotos vom Rollo und wäre das zum VFL kompatibel?Zitat:
@D O C schrieb am 3. Februar 2015 um 17:38:28 Uhr:
so isses. Das Rollo läuft sauber und wirkt stabil. Aber größer wird nix, das Rad und die Bose sind easy zu entfernen, brauch ich aber nicht. mir reichst so.Wie viele Wasserkisten bekommt man normal in den Kofferraum? Vier wie beim Golf oder weniger?
Drei Kisten passen locker rein, bei der vierten musst du schon tricksen.
Platz hast du dann aber noch, aber ich selber hole keine Kisten mehr, so hat man noch mehr Platz für anderes.