Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?

Audi Q2 GA

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

Beste Antwort im Thema

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

799 weitere Antworten
799 Antworten

Mein Pre-sense versagt bei Regen und/oder Schnee meistens. Darauf verlassen ist fahrlässig. Aber ich hab das ja nur über die Parksensoren. Weiß nicht, obs das beim Q2 auch mit dem Radar gibt und lese hier jetzt nicht alles durch 😉 .
Das Radarzeug ist sicher besser (hoffe ich)

Zitat:

@delli1951 schrieb am 17. Mai 2020 um 09:55:28 Uhr:


Das System funktioniert vorzüglich.
Wenn nicht, dann liegt es nicht am System an sich, sondern an einem Fehler darin. Was zu beheben ist, wie bei allen Fehlern.

...nicht mehr ist es, was wir gerne hätten... wozu Audi sich außer Stande sieht! (Weil sie die Fehler dementieren!)

Russkopp hat ja recht!

Ein System hilft ja meistens mehr, als das es schadet.

Mittlerweile lösen Airbags (Dank Gurterkennung) z.B. ja gar nicht mehr aus!

Früher hattest Du zum Teil durch einen Airbag das Genick gebrochen, wenn er ausgelöst hast und Du NICHT angeschnallt warst! (Weil Dein Körper ohne Gurt Verzögerung eher vorne war, als das der Airbag voll entfaltet)...

Somit waren die Fälle der Lebensrettung wesentlich häufiger, als die der Todesfälle.

Dennoch.... es hilft uns niemand diesen Fehler zu beheben.

Das ist mangelhaft.

Seit ich es auf Mittel habe, stimmen die Warnungen bisher immer. Bzw sind nachvollziehbar.

In der frühen stufe gab es oft fehlmeldungen. Aber nie so, dass der Anker geworfen wurde.

Bei Schnee kannst du es meist vergessen, da das Radar gestört wird. Bei Nebel finde ich es in Verbindung mit dem Tempomaten gut, denn er geht schon vom Gas, wo ich den vorfahrenden nur erahnen kann. Starker sicherheitsgewinn.

Bei dem Q2 meiner Frau hat das Presense auch unvermittelt angesprochen, ohne das eine Gefahr zu erkennen war, und hat den Anker geworfen. Die Einstellungen auf kurz gestellt und seit dem keine Fehlauslösung mehr.

Ähnliche Themen

Mein Händler meinte damals (das Thema gibt es ja schon seit Anfang der Vorstellung), wenn er sieht wie manche Leute fahren, wundert es ihn nicht. 😁

Ich kann nur für mich sprechen, ich hatte noch nie ein ernsthaftes Problem.

Ich hatte das bisher nur in der Stadt bei Tempo 30, wo rechts auf dem Gehweg Fußgänger gegangen sind. War bei meiner Probefahrt.

Im a3 hatte ich häufig dass angebremst wurde auf der ab. immer wenn es passiert ist war ein LKW auf der rechten Spur. Aber da war es nie der Anker... war nur mega nervig. Und wenn einer n Schreck kriegt und auf die bremse tritt, möchte man sich nicht ausmalen.

Zitat:

@Carseller schrieb am 17. Mai 2020 um 09:39:16 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 17. Mai 2020 um 09:18:36 Uhr:


Moin,
ein System, was z.B. nach belieben auf Büsche und Gräser reagiert, die auf der Landstr. mind. 5 m entfernt sind,
sollen der Assistenz dienen?

Meine Meinung zum Thema:
Dieses audi pre sense "Assistenz System" ist von der billigsten Sorte, und hat in einem "Premiumauto"
nichts zu suchen.
Aber: Man kann sich auch das hier schön reden!

Zitat russkopp:
Nachsatz: Bleibt man auf dem Gas, ist der ganze Spuk nach einer knappen Zehntelsekunde vorbei. Bis dahin ist der 30 Tonner noch nicht aufgefahren...
Zitat ende.

Das hast du sicher schon mehrfach ausprobiert, und mit Stopuhr nachgemessen?

Danke!

Sehe ich genauso!

Das Auto hatte eine Netto UPE von knapp 44.500,- € (ohne S-tronic/ Navi und großer Maschine...das haben wir uns dann verkniffen, da wir sonst knapp an die 50 K gekommen wären!)

@russkopp... sei mir nicht Böse! Aber bei einem Auto in DIESER Preisklasse, WILL ich nicht Dinge "hinnehmen" müssen, weil es so ist und "einfach mal auf dem Gas bleiben!"

(Was bringt Dir ein Auto, was nicht so funktioniert, wie es soll? Da kann ich mir auch eine günstigere Marke zulegen! Und wie ich ja schon sagte: DAS ist auch nicht der Anspruch von AUDI!
Die KÖNNEN es besser! Glaub es mir! Ich war schon oft im Werk in ING und NSU bei der Sport GmbH (vormals quattro GmbH).

Auch schon oft bei den Werksteams in der DTM an der Rennstrecke... gehe bei ABT in Kempten ein und aus... kenne Techniker von Audi. Einwandfrei! Die haben es drauf!

Aber...Was bringt das?

Letztendlich sind wir Kunden, wie jeder andere auch... und DA sollte Audi aus VERANTWORTUNG reagieren!

Hier wird ignoriert!

Moin carseller,

ich kann kein Kontakt zu dir aufbauen, weil du alles gesperrt hast!
...möchtest keine PN empfangen... steht da...

NanoQ2

Das Pre Sense meiner Frau´s Q2, macht ständig Fehlalarme.

Das Unwichtigste, was es an einem Auto geben kann.

Aktuell lässt sich die Kuh nicht starten und wurde am Montag vom hilflosen ADAC Mitarbeiter zu Audi abgeschleppt.

Die ganze Elektronik spielt verrückt. Alle Lampen flackern, alle Lichter (Fahrlicht, Rücklicht, Bremslicht..etc.) machen Diskolicht und die Batterie ist tiefentladen.

18 Monate altes Auto mit knapp 9000KM auf der Uhr.

Will den Schrotthaufen endlich loswerden. Leider noch 18 Monate Leasingvertrag. Noch nie so eine Gurke gehabt. Frist fast so viel Benzin, wie mein doppelt so PS starker BMW.

Montagsgurke.

Hi, also ich habe auch manchmal einen Fehlalarm, habe es auf hoch stehen. Ist aber selten und er geht nicht in die Eisen. Deshalb störts mich weniger.
Aber letzte Woche hats funktioniert. Ein Freund vor mir hält apprupt an der Ampel und ich habe gepennt. Mein Q2 Gott sei Dank nicht . Er ging in die Eisen, sonst wäre ich hinten drauf mit knapp 50....
Also es scheint zu funtionieren !

War die Tage mit meinen Q2 unterwegs. Auto vor mir hielten an der Roten Ampel .Ich hatte noch reichlich Zeit und Meter zum anderen Auto .Dann Bremste mein Auto voll ab ,wie kann das sein .?

Zitat:

War die Tage mit meinen Q2 unterwegs. Auto vor mir hielten an der Roten Ampel .Ich hatte noch reichlich Zeit und Meter zum anderen Auto .Dann Bremste mein Auto voll ab ,wie kann das sein .?

Ich interpretiere "Voll in die Eisen" so:
Das Auto hat dann selbstständig eine Vollbremsung bei ca. 30Km/h hingelegt und kommt somit nach einer Wagenlänge von alleine zum stehen.
Dann stand der Q2 mit einem Abstand vom ca. 20-30m zum Stauende einfach so in der Landschaft?
.....hat meiner nie gemacht

Meiner bremst mich sehr oft in meiner Tiefgarageneinfahrt auf Null. Lass den da mit ca 20 runterrollen. Und bei Regen bzw Schneefall steigt es recht regelmäßig aus.

Zitat:

@michi1276 schrieb am 5. Januar 2021 um 08:48:50 Uhr:


Meiner bremst mich sehr oft in meiner Tiefgarageneinfahrt auf Null. Lass den da mit ca 20 runterrollen. Und bei Regen bzw Schneefall steigt es recht regelmäßig aus.

Passiert das im Übergang von der steilen Abfahrt in den ebenen Garagenfußboden? Wenn ja, dann sieht das System den Fußboden als festes Hindernis direkt vor der Fahrzeugfont an.

Ja. Genau da. Hast auch absolut recht. Nervt aber trotzdem.

Ist aber nicht zu ändern. Probiere mal aus, deutlich langsamer zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen