Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
Beste Antwort im Thema
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
799 Antworten
Lass dir das update vom Januar 2018 draufmachen und gut ist es. Hatte ich auch mit meinem 2017er, dann war Ruhe! Hab aber mir dann nach 3 Jahren den SQ2 geholt und da auch keine Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pre Sense versagt komplett' überführt.]
Zitat:
@Franze15 schrieb am 16. Mai 2020 um 21:19:15 Uhr:
Lass dir das update vom Januar 2018 draufmachen und gut ist es. Hatte ich auch mit meinem 2017er, dann war Ruhe! Hab aber mir dann nach 3 Jahren den SQ2 geholt und da auch keine Probleme.
Danke für die Info. Aber leider war es damit nicht gut.
Audi hat schon VIER Updates aufgespielt und trotzdem löst er noch aus...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pre Sense versagt komplett' überführt.]
pre Sense Front:
Auf welcher Einstellung steht das im MMI?
Schon mal der AB Kummerkasten gemeldet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pre Sense versagt komplett' überführt.]
Ja.... aber die möchten es sich mit Audi nicht unbedingt verscherzen... (die andere Namhafte Autozeitung im Übrigen auch nicht!)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pre Sense versagt komplett' überführt.]
Ähnliche Themen
Du kannst im MMI nur die beiden "leichteren" Stufen aus, oder sensibler/ unsensibler stellen. (Und selbst da ist es beim nächsten Starten - genau wie Start/Stop oder ESP - wieder an!)
Komplett AUSSCHALTEN (oder beeinflussen) kannst Du die dritte Eingriffsstufe ("Notbremsung"😉 nicht!
(Darfst Du auch nicht können, da dieses Fahrzeug nur MIT diesem System in Deutschland die ABE erteilt bekommen hat! Deaktivierst Du es jetzt IRGENDWIE (z.B. durch weg codieren) erlischt die ABE und das Fahrzeug verliert somit die Zulassung und den Versicherungsschutz! Genau wie beim Airbag etc. Pp)
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pre Sense versagt komplett' überführt.]
Wurde mal etwas nachgerüstet ?
Auf der Unsensibelsten Einstellung löst es trotzdem unverhofft aus ??
Reproduzierbar ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pre Sense versagt komplett' überführt.]
Zitat:
@Carseller schrieb am 16. Mai 2020 um 22:03:38 Uhr:
Ja.... aber die möchten es sich mit Audi nicht unbedingt verscherzen... (die andere Namhafte Autozeitung im Übrigen auch nicht!)[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Pre Sense versagt komplett' überführt.]
Oh, da staune ich aber.
Dann können sie sich den Kummerkasten aber sonst wo hinstecken!
@Carseller
zunächst meine Erfahrung mit Pre Sense
Es ist in folgender Situation mehrfach ausgelöst worden:
1. flotte Fahrt auf engen Passstraßen, bzw. in engen Kurven, wenn das System "dachte", ich würde an die Felswand fahren
2. auch einmal auf der linken Spur auf der Autobahn, wo ich relativ nahe an der Bande fuhr und ein Teil eines Strauches über den Fahrbahnrand gewachsen ist (das kann auch in der Stadt passieren, wenn Häuser oder Büsche in Kurven sehr nahe an der Fahrbahn stehen).
Natürlich habe ich mich erschreckt, dennoch war die Reaktion des Systems nachvollziehbar.
Gestatte mir aber noch eine kurze Benerkung zu Deinen Ausführungen:
Du schreibst, dass das Problem bei schneller Fahrt auftritt und stellst Deinen Q2 gerne zum Test zur Verfügung, wenn der "Tester" dann auch flott unterwegs ist.
Nun, dann erscheint mir die Gefahr allerdings sehr gering, dass mir bei diesem Fahrprofil ein 30 Tonner hinten 'reindonnert (wie Du es beschrieben hast).
Zitat:
@russkopp schrieb am 17. Mai 2020 um 00:20:39 Uhr:
@Carseller
zunächst meine Erfahrung mit Pre Sense
Es ist in folgender Situation mehrfach ausgelöst worden:
1. flotte Fahrt auf engen Passstraßen, bzw. in engen Kurven, wenn das System "dachte", ich würde an die Felswand fahren
2. auch einmal auf der linken Spur auf der Autobahn, wo ich relativ nahe an der Bande fuhr und ein Teil eines Strauches über den Fahrbahnrand gewachsen ist (das kann auch in der Stadt passieren, wenn Häuser oder Büsche in Kurven sehr nahe an der Fahrbahn stehen).
Natürlich habe ich mich erschreckt, dennoch war die Reaktion des Systems nachvollziehbar.
Gestatte mir aber noch eine kurze Benerkung zu Deinen Ausführungen:
Du schreibst, dass das Problem bei schneller Fahrt auftritt und stellst Deinen Q2 gerne zum Test zur Verfügung, wenn der "Tester" dann auch flott unterwegs ist.
Nun, dann erscheint mir die Gefahr allerdings sehr gering, dass mir bei diesem Fahrprofil ein 30 Tonner hinten 'reindonnert (wie Du es beschrieben hast).
Also... zu 1: Du findest das in Ordnung, wenn ein System bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn bei einem "Strauch" auslöst? Respekt! - wenn das für DICH dann ein "funktionierendes System" ist?
Dann kann doch auch mal der AIRBAG spontan auslösen...oder? (Ist ja nachvollziehbar...wie Du sagst! 🙂 Wenn dem an Deinem Q2 so ist...VIEL GLÜCK!)
Zu 2: Überholen...lautet das Zauberwort! Hast Du noch NIE auf einer Autobahn einen LKW überholt und bist vor ihm wieder eingeschert? Wenn Du das mal versuchst und bist gerade (auch mit Tempo 140) vor ihm wieder eingeschert, dann mach Dir mal den Jux und trete mal VOLLE GRANATE auf die Bremse... mal sehen was dann passiert und wo der LKW dann landet...ich wette, ich höre dann in den Abendnachrichten von Dir, oder lese von Dir, weil Du zweimal in der Zeitung stehst! (Nämlich auf der Titelseite und auf den letzten Seiten! 🙂
RICHTIG nachvollziehen kannst Du mich aber erst, wenn es Deinem Partner passiert! Das Auto fährt nämlich meine Frau! Mein A6 HAT das System noch nicht und mein A4 allroad aus 2018 reagiert ebenfalls EINWANDFREI, wo andere Kunden sich bei mir auch über ihren F4 beschweren.
Sorry, dass ich mich hier so echauffiere... aber dieser Palaver geht seit 2 Jahren so! Und DAS bei (mittlerweile in 14 Jahren) knapp 10 geleasten Fahrzeugen (über Q3, A4 Avant, A4 allroad, Q2, A5 Cabrio, Q5, A6 Avant, TT Roadster.. etc.)
Nochmal: ich finde das Produkt AUDI mega genial (sonst wäre Ich nicht seit 14 Jahren Verkäufer bei der Marke und wir würden privat keine drei Modelle fahren... ich habe die vier Ringe faktisch auf der Arschbacke tätowiert)!
Um so trauriger finde ich, dass Audi sich HIER so "banal" aus der Verantwortung ziehen will! (Denn das es mit dem Radar Probleme gibt, ist hinlänglich bekannt...seit Erstauflage!)
Sorry! Aber jeder, der einen Euro 5 Diesel fährt, bekommt (mit nem guten Anwalt!) OHNE GERICHTSVERFAHREN seinen Wagen zurückgegeben! Das Dieselgate ist mit SICHERHEIT ethisch falsch....aber HIER geht es um die Gesundheit des Fahrers, der Insassen und der anderen Verkehrsteilnehmer!
Mangelhaft!
@der Sentinel: Nein! Ist ein Edition #1.. der ist Serie!
@Nano Q2: und ICH erst!! (Sinngemäße Aussage der AB: "jaaaa....schon doof! Aber...da sind WIR raus! Sorry! Beiße nie in die Hand, die Dich füttert!"
Da war ich ersteinmal PLATT! (Und bin ebenfalls zu Deinem Ergebnis gekommen)
@NanoQ2 noch einmal....
Mein URSPRÜNGLICHER Thread Titel lautete hier: AUDI Q2 Pre Sense versagt - LEBENSGEFÄHRLICH!
Schau mal wie er jetzt lautet (und das auch schon bevor er verschoben wurde!)...
Fällt Dir was auf? 😉
Zur Info: ICH habe den Titel nicht geändert... soviel zum Thema "freie Meinungsäußerung".
@@Carseller
Deine Argumentation ist durchaus nachvollziehbar. Wenn man sich vor Augen hält, wie das System funktioniert, kann man allerdings verstehen, warum es auf Büsche reagiert. Diese Systeme dienen der Assistenz. Man sollte mal eine Statistik machen, in wie vielen Situationen es Leben / Gesundheit gerettet oder gefährdet hat.
Klar ist, wenn wir Menschen perfekt wären, bräuchten wir das ganze Gedöns nicht.
Nachsatz: Bleibt man auf dem Gas, ist der ganze Spuk nach einer knappen Zehntelsekunde vorbei. Bis dahin ist der 30 Tonner noch nicht aufgefahren.
Moin,
ein System, was z.B. nach belieben auf Büsche und Gräser reagiert, die auf der Landstr. mind. 5 m entfernt sind,
sollen der Assistenz dienen?
Meine Meinung zum Thema:
Dieses audi pre sense "Assistenz System" ist von der billigsten Sorte, und hat in einem "Premiumauto"
nichts zu suchen.
Aber: Man kann sich auch das hier schön reden!
Zitat russkopp:
Nachsatz: Bleibt man auf dem Gas, ist der ganze Spuk nach einer knappen Zehntelsekunde vorbei. Bis dahin ist der 30 Tonner noch nicht aufgefahren...
Zitat ende.
Das hast du sicher schon mehrfach ausprobiert, und mit Stopuhr nachgemessen?
Also... Russkopp... ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten! Ich bin nun (wie beschrieben) nicht seit gestern erst für die AG tätig...und habe mit SICHERHEIT (da zwei Seminare pro Jahr verpflichtend - PLUS Neumodell Schulungen = "Central Launch Training" ) schon etliche Fahr- / Schleudertrainings bei dieser Marke mitgemacht... aber...das was Du da schreibst, ist für mich nur sehr sehr schwer nachvollziehbar!
Wir halten mal fest:
Das Audi Notbremssystem (Pre Sense) löst in DREI Stufen aus:
1. Stufe - rein Optisch (rotes Warnsignal im Display - siehe Bild, was ich angehangen hatte) und Akustisch ("Ping"😉
2. Stufe - s.o. PLUS einen LEICHTEN Impuls auf das BREMSPEDAL (Fahrzeug verzögert minimal)
(Beide oben genannten Stufen sind in der Intensität des Ansprechens einstell- ("früh"/ "Mittel"/ "spät"😉 sowie (bis zum nächsten einschalten der Zündung) abschaltbar!
3. Stufe - s.o. PLUS VOLLVERZÖGERUNG! ("Notbremsung"😉. NICHT ABSCHALTBAR!
Die Auswahl der jeweiligen Stufe, trifft das System (je nach Hindernis - sprich: evtl. Risiko eines Einschlages)
ALLE STUFEN haben die Intention/ Aufgabe Dich zum BREMSEN zu bewegen!
So!
Jetzt frage ich mich, wenn Du den Schluppen nach/ bei so einem Eingriff TROTZDEM auf dem Gaspedal läßt..
Was hat das System dann a) für einen tieferen Sinn für Dich (wenn Du es trotzdem ignorierst)? Das Dauerpiepen der
Einparkhilfe hinten, hört (gefolgt von nem Krachen) auch auf, wenn Du weiter Gas gibst und es ignorierst! (Also m. E. sinnfrei!)
b) wenn DU es bei einer SPONTANEN (überraschenden) VOLLVERZÖGERUNG (von Minus 80 Km/h) in SEKUNDENBRUCHTEILEN schaffst, zum einen in genau derselben Zeit zu entscheiden: "Ja! Bremen!" Oder aber "nein! Das war Fake! Ich bleibe auf dem Gas!"😉.... dann bist Du für mich der tollste Fahrer der Welt (da in SEKUNDENBRUCHTEILEN reagiert! Ein normaler Mensch braucht generell für (überhaupt) eine Reaktion ca. 2 Sekunden!), also BESSER als Walter Roehrl! (Was ja möglich ist! Das spreche ich Dir nicht ab!)
...oder, Du bekommst einfach nicht mehr viel mit! Den die "normale" Reaktion bei solchen überraschenden Manövern ist wohl bremsen! (Oder? Hab ich da wat falsch? Also wenn MIR auf der AB bei Tempo 140 z.B. der Motor hoch geht...trete ICH auf das MITTLERE Pedal... nicht auf das rechte... ?????)
Grüße
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Mai 2020 um 09:18:36 Uhr:
Moin,
ein System, was z.B. nach belieben auf Büsche und Gräser reagiert, die auf der Landstr. mind. 5 m entfernt sind,
sollen der Assistenz dienen?Meine Meinung zum Thema:
Dieses audi pre sense "Assistenz System" ist von der billigsten Sorte, und hat in einem "Premiumauto"
nichts zu suchen.
Aber: Man kann sich auch das hier schön reden!Zitat russkopp:
Nachsatz: Bleibt man auf dem Gas, ist der ganze Spuk nach einer knappen Zehntelsekunde vorbei. Bis dahin ist der 30 Tonner noch nicht aufgefahren...
Zitat ende.Das hast du sicher schon mehrfach ausprobiert, und mit Stopuhr nachgemessen?
Danke!
Sehe ich genauso!
Das Auto hatte eine Netto UPE von knapp 44.500,- € (ohne S-tronic/ Navi und großer Maschine...das haben wir uns dann verkniffen, da wir sonst knapp an die 50 K gekommen wären!)
@russkopp... sei mir nicht Böse! Aber bei einem Auto in DIESER Preisklasse, WILL ich nicht Dinge "hinnehmen" müssen, weil es so ist und "einfach mal auf dem Gas bleiben!"
(Was bringt Dir ein Auto, was nicht so funktioniert, wie es soll? Da kann ich mir auch eine günstigere Marke zulegen! Und wie ich ja schon sagte: DAS ist auch nicht der Anspruch von AUDI!
Die KÖNNEN es besser! Glaub es mir! Ich war schon oft im Werk in ING und NSU bei der Sport GmbH (vormals quattro GmbH).
Auch schon oft bei den Werksteams in der DTM an der Rennstrecke... gehe bei ABT in Kempten ein und aus... kenne Techniker von Audi. Einwandfrei! Die haben es drauf!
Aber...Was bringt das?
Letztendlich sind wir Kunden, wie jeder andere auch... und DA sollte Audi aus VERANTWORTUNG reagieren!
Hier wird ignoriert!
Das System funktioniert vorzüglich.
Wenn nicht, dann liegt es nicht am System an sich, sondern an einem Fehler darin. Was zu beheben ist, wie bei allen Fehlern.