Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?

Audi Q2 GA

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

Beste Antwort im Thema

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

799 weitere Antworten
799 Antworten

Zusätzlich zu den erkannten Schäden wird mindestens eine Neukalibrierung des Radarsensors
notwendig sein.
Gruß Chris

huhu ihr lieben,

danke mal erst für die aufbauenden Worte.
Da hat das Audi-System sicher das getan, was es in dieser Situation tuen konnte. Wahrscheinlich wäre wesentlich mehr im Eimer gewesen wenn es das System nicht gegeben hätte bzw. wenn es nicht angesprungen wäre.

Gott sei Dank sieht das alles nicht so schlimm aus von aussen. Klar auch, das alle sensoren da vorne neu ausgerichtet bzw. kalibriert werden müssen.

Stellt sich nun noch die Frage:
Einstellung auf "mittel" lassen, oder lieber auf "früh" stellen?

Gruß

der chris

Ich habe auf "früh" (auch von Audi empfohlen BA S. 124), da sind die Chancen sicherlich (noch) grösser. Risiko für Fehlerkennung und Meldung ist da leicht höher, aber aus meiner Sicht völlig unproblematisch.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 25. Dezember 2017 um 12:27:28 Uhr:


Ich habe auf "früh" (auch von Audi empfohlen BA S. 124), da sind die Chancen sicherlich (noch) grösser. Risiko für Fehlerkennung und Meldung ist da leicht höher, aber aus meiner Sicht völlig unproblematisch.

Moin,

bei mir steht das auf Seite 127...

Stellen Sie ZUNÄCHST auf FRÜH...

Falls zu viel Fehlneldubgen konmen auf MITTEL...

Ähnliche Themen

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 25. Dezember 2017 um 12:36:50 Uhr:


bei mir steht das auf Seite 127...

Stellen Sie ZUNÄCHST auf FRÜH...

Falls zu viel Fehlmeldungen konmen auf MITTEL...

Seite kommt auf das Datum der BA an...ich habe 05/17, du vermutlich älter?

Aber der Text stimmt schon.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 25. Dezember 2017 um 12:54:15 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 25. Dezember 2017 um 12:36:50 Uhr:


bei mir steht das auf Seite 127...

Stellen Sie ZUNÄCHST auf FRÜH...

Falls zu viel Fehlmeldungen konmen auf MITTEL...


Seite kommt auf das Datum der BA an...ich habe 05/17, du vermutlich älter?
Aber der Text stimmt schon.

JA!😁

--------------------------------------------------------------------------------------
Man kann sich aber auch laufend damit selbst erschrecken, wenn das Teil ( Stellung: früh )
plötzlich und ohne Vorwarnung mitten auf der Landstr "aufheult"!😁

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 25. Dezember 2017 um 14:59:41 Uhr:


Man kann sich aber auch laufend damit selbst erschrecken, wenn das Teil ( Stellung: früh )
plötzlich und ohne Vorwarnung mitten auf der Landstr "aufheult"!😁

Laufend? Mir ist das bis jetzt nur etwa 2-3x vorgekommen.

Zitat:

@delli1951 schrieb am 25. Dezember 2017 um 16:15:56 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 25. Dezember 2017 um 14:59:41 Uhr:


Man kann sich aber auch laufend damit selbst erschrecken, wenn das Teil ( Stellung: früh )
plötzlich und ohne Vorwarnung mitten auf der Landstr "aufheult"!😁

Laufend? Mir ist das bis jetzt nur etwa 2-3x vorgekommen.

Du bist ja auch ein Sonderfall!

Spass aus!

Soderle,

Die Quhzwo ist aus der Werkstatt zurück. Neues Kühlergrill montiert, den komischen Seonsor in der Stoßstangenmitte neu kalibriert. Hinter der Stoßstange nichts weiteres defekt oder gebrochen. Den alten Grill habe ich mitgenommen, den hänge ich mir als Deko in die Halle. Da hängt schon so einiges rum.

Alles gut gelaufen....nur so als kleine Rückmeldung

Gruß

der Chris

Danke für die Rückmeldung! Wie schmerzhaft war der Griff ins Portemonnaie, wenn man fragen darf?

Moin,

der Paarungsversuch meiner Kuh hat 600 euro gekostet.

Gruß

der Chris

Danke. 600€ klingt angemessen.

Servus,
nach fast einem Jahr mit einem Q2 will ich diesen "Pre Sense" Sensor/Option komplett deaktiviert haben.
Einige Male ging das Auto dermaßen in die Eisen, ich bin so erschrocken, da ich genau wußte, wie stark ich abbremsen muss. Der Sensor kam mir gefühlt eintausend Millisekunden zu früh und legte eine mega Bremsung hin. Der Hintermann hat nicht schlecht gestaunt. Zum Glück waren die Hintermänner nicht wie mein Vater, der immer die TÜV-Plakete seiner Vordermänner lesen will. Ihr wißt was ich meine. So einer hinter Euch, und der ist drin im Heck.
Und beim letzten Mal war es gleichfalls ein Klassiker. Ihr müßt mal eine Parkhaus-Auffahrt zu schnell nehmen. Und wieder hat der Sensor zugeschlagen. Alter Schwede!
Für mich hat diese Pre Sense Sicherheits-Option für mehr Unmut und unnötige Sicherheitsrisiken gesorgt.

Fazit für mich. Das Ding muss komplett deaktiviert werden. Falls jemand weiß wie und wo. Bitte um Info.
Ich meine komplett und nicht jedesmal in den Einstellungen deaktivieren, wo es bei der nächsten Fahrt wieder aktiviert wird.

Gruß aus München
P.S: Ich sehne mich nach der Zeit, wo die einzige elektrische Option meine Fensterheber und die Klimaanlage waren. Und meine geliebte Handbremse, wie gern bin ich damals im Winter rumgefahren und habe Blödsinn gemacht.

Sicherung entfernen?

Absolut nicht nachvollziehbar. Defekt oder falsche Einstellung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen