Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?

Audi Q2 GA

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

Beste Antwort im Thema

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

799 weitere Antworten
799 Antworten

Zitat:

@a3spbck schrieb am 10. November 2017 um 11:36:51 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2
Moin,

wenn man da genau hinschaut, sieht man aber auch, das die anderen Probanden
genau mit diesem "Material" ganz gut zurecht gekommen sind. Der Q2 nicht!

Das ganze sollte man nicht überbewerten, aber verschweigen sollte man es auch nicht!

Schließlich macht Audi ja mit dem flotten Spruch: Vorsprung durch Technik Reklame!

Es nutzt aber keinem in Relaität wenn Dummy-Puppe erfolgreich erkannt wird. Das ist nämlich nicht das Ziel des ganzes. Technisch gesehen ist Radar bessere Kamera wenns darum geht echte Kollisionen zu erkennen. Oder willst Du nano nur Puppen erkennen?😁

Mir wäre auch lieber gewesen,
Vox hätte mit lebenden Personen getestet.
Denke da an gewisse Vostände und auch Politiker.
Duck und weg!????????????

Zitat:

@a3spbck schrieb am 10. November 2017 um 11:36:51 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2
Moin,

wenn man da genau hinschaut, sieht man aber auch, das die anderen Probanden
genau mit diesem "Material" ganz gut zurecht gekommen sind. Der Q2 nicht!

Das ganze sollte man nicht überbewerten, aber verschweigen sollte man es auch nicht!

Schließlich macht Audi ja mit dem flotten Spruch: Vorsprung durch Technik Reklame!

Es nutzt aber keinem in Relaität wenn Dummy-Puppe erfolgreich erkannt wird. Das ist nämlich nicht das Ziel des ganzes. Technisch gesehen ist Radar bessere Kamera wenns darum geht echte Kollisionen zu erkennen. Oder willst Du nano nur Puppen erkennen?😁

Mir wäre auch lieber gewesen,
Vox hätte mit lebenden Personen getestet.
Denke da an gewisse Vostände und auch Politiker.
Duck und weg!????????????

@NanoQ2 Hehe 😁 Auf den Gedanken kommt man natürlich schnell. Aber in diesem Fall hätte pre sense dann wohl funktioniert... 😉

Im Vox Test hätte es halt solche Puppen gebraucht, die Radarwellen reflektieren können. Soweit ich mich erinnere, waren die Tester aber davon ausgegangen, dass der Notbremsassi zusätzlich auch die Kamera einsetzt, so wie bei der Konkurrenz.

Zitat:

@clafis schrieb am 10. November 2017 um 13:12:47 Uhr:


@NanoQ2 Hehe 😁 Auf den Gedanken kommt man natürlich schnell. Aber in diesem Fall hätte pre sense dann wohl funktioniert... 😉

... hätte wohl...

das ist so, wie früher bei Wim Thöelke : RISIKO😕😕😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 10. November 2017 um 10:21:21 Uhr:


Man könnte es so zusammenfassen:

pre sense front basic nutzt nur die Radarinformationen.

Die Systeme der anderen Herstellen nutzen ZUSÄTZLICH die Kamera, die unter Umständen durch 2 unterschiedliche Messmethoden, systembedingt mehr Situationen erkennen kann.

In der Praxis, wie die Leute hier schreiben, scheint dies keinen Unterschied zu machen. Wenn sich das Auto beim Start richtig kalibrieren kann. (Was auch zu 99,9%) im Verkehr klappen sollte und man sein Auto nicht auf dem Flugfeld parkt. Was man Audi vorwerfen muss, dass es keine Anzeige gibt, ob sich das System richtig kalibriert hat. Das weiß man erst, wenn das System eingreift.

Für die Praxis kann man sagen, funktioniert es in 99,9% der Fälle.

Ich bin mir sicher, dass es aber auch in den Jahren eine Meldung geben wird, wo sich jemand beschweren wird, dass sein System nicht eingegriffen hat.

Ich bekomme aber eine Anzeige wenn’s nicht geht. zb. Wenn ich auf Feldweg bin schaltet sich PreSense und alles andere wie Verkehrsschilderkennung nach 300 Meter ab. Genauso wenn ich vom Vereinsgelände wieder weg fahre. Da habe ich nach 50 -100 Meter die Meldung dass es umgebungsbedingt nicht geht. Sobald ich auf Der Straße bin, geht es wieder und die Meldung verschwindet.

@DroRal es geht um die Anzeige der bereitschaft nach Zündungsstart und Ende der Kalibrierung. Wurde bereits in Folgekommentaren klar gestellt.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 13. November 2017 um 07:40:57 Uhr:


@DroRal es geht um die Anzeige der bereitschaft nach Zündungsstart und Ende der Kalibrierung. Wurde bereits in Folgekommentaren klar gestellt.

Was wurde denn klar gestellt? Woher weisst Du wie lange die Kalibrierung nach Zündungsstart dauert? Es werden etliche Syteme nach Zündungsstart initialisiert/kalibriert/neugestartet. Willst Du von allen eine Erfolgsmeldung bekommen?

Woher weisst Du wie lange die Kalibrierung nach Zündungsstart dauert?

Genau darüber würde eine optische oder akustische Anzeige informieren!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 13. November 2017 um 10:24:37 Uhr:


Woher weisst Du wie lange die Kalibrierung nach Zündungsstart dauert?

das weiss ich nicht aber der LJ_Skinny wohl. deswegen hab ich ihn auch gefragt.

Zitat:

Genau darüber würde eine optische oder akustische Anzeige informieren!

Und das willst Du von jedem System haben?

Zitat:

@a3spbck schrieb am 13. November 2017 um 10:38:38 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 13. November 2017 um 10:24:37 Uhr:


Woher weisst Du wie lange die Kalibrierung nach Zündungsstart dauert?

das weiss ich nicht aber der LJ_Skinny wohl. deswegen hab ich ihn auch gefragt.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 13. November 2017 um 10:38:38 Uhr:



Zitat:

Genau darüber würde eine optische oder akustische Anzeige informieren!


Und das willst Du von jedem System haben?

Gerne von allen wichtigen Systemen.
Bei jedem Start leuchtet es in meinem Q2 bunt auf,
Da käme es auf 1 Anzeige mehr sicher nicht darauf an.

Es gibt aber auch hier viel schjlimmeres auf der Welt.

Zitat:

[@NanoQ2

Gerne von allen wichtigen Systemen.
Bei jedem Start leuchtet es in meinem Q2 bunt auf,
Da käme es auf 1 Anzeige mehr sicher nicht darauf an.

Genau, deswegen achtet keiner darauf seit langem. Am Ende schaust Du doch auch nur darauf ob eines davon als Warnung oder Fehler stehen bleibt. Und wenn von PreSense keine Warnung/sonstige Meldung stehen bleibt oder aufpoppt so müssen wir davon ausgehen dass das System scharf ist.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 13. November 2017 um 11:08:09 Uhr:



Zitat:

[@NanoQ2

Gerne von allen wichtigen Systemen.
Bei jedem Start leuchtet es in meinem Q2 bunt auf,
Da käme es auf 1 Anzeige mehr sicher nicht darauf an.

Genau, deswegen achtet keiner darauf seit langem. Am Ende schaust Du doch auch nur darauf ob eines davon als Warnung oder Fehler stehen bleibt. Und wenn von PreSense keine Warnung/sonstige Meldung stehen bleibt oder aufpoppt so müssen wir davon ausgehen dass das System scharf ist.

Dafür sind die Lampen doch da, das sie ausgehen, wenn alles in Ordnung ist.
Ob du da drauf schaust, ist eine ganz andere Geschichte!

Sooooooo....

Audi PreSense mal live und in Farbe Erlebt.
Vor ein paar Tagen auf dem Weg zum dienst...BA-Ausfahrt Wuppertal Langerferfeld. Am ende ein Stopschild, vor mir so nen rotes Auto. Es hält an, ich werde langsamer. Er fährt los, ich dachte das passt (ICH weiß, und bitte keine Belehrungen...) und kann direkt hinterher. ABER: Der bremst noch mal....Ein kurzes Ping, rotes Dreieck im Display....rumms. Stad ich in dem roten Auto. Zwischen Ping und rumms ein Getöse unten vorne, so ein mahlen und schmirgeln oder so. Stoßfänger vorne rechts aus der Halterung geplöppt, Kühlergrill schrott, Nummernschild Schrott.

Was wäre noch alles Schrott, hätte der Audi nicht geregelt und getan?

Am 2.1. 2018 geht er zur Werkstatt. Neuer Kühlergrill und genaue Inspektion der Front, ggf. tausch weiterer Teile

Shit happens

Gruß

der Chris

Danke für den Bericht, Chris! Noch besser wäre gewesen, wenn Pre-Sense den Unfall komplett hätte verhindern können und dein schöner Q2 unbeschadet geblieben wäre, aber die Physik lässt sich natürlich nicht so einfach aushebeln. Immerhin Glück im Unglück, dass das System schlimmere Folgen vermieden hat und im Ernstfall wie vorgesehen sein Dienst verrichtet hat.

Ich drücke die Daumen, dass bei der Inspektion nichts weiteres mehr zu Tage tritt!

Zitat:

@clafis schrieb am 24. Dezember 2017 um 08:40:37 Uhr:


Danke für den Bericht, Chris! Noch besser wäre gewesen, wenn Pre-Sense den Unfall komplett hätte verhindern können und dein schöner Q2 unbeschadet geblieben wäre, aber die Physik lässt sich natürlich nicht so einfach aushebeln. Immerhin Glück im Unglück, dass das System schlimmere Folgen vermieden hat und im Ernstfall wie vorgesehen sein Dienst verrichtet hat.

Ja, das dürfte in vielen Fällen so sein, dass PreSense einen Unfall nicht voll verhindert, sondern "nur" weniger schlimm macht. Aber das ist doch auch schon was. Wird von Audi auch so dargestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen