Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
Beste Antwort im Thema
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
799 Antworten
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Januar 2017 um 21:29:54 Uhr:
@bauks,
hast dich also für den Ateca entschieden...
Nix Mokka, nix Q2...
Ja, so ist es. Auch nix CX-3, nix 2008. Mokka: übler Motor, Q2: übles PLV 😉
Zitat:
@bauks schrieb am 17. Januar 2017 um 21:36:25 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Januar 2017 um 21:29:54 Uhr:
@bauks,
hast dich also für den Ateca entschieden...
Nix Mokka, nix Q2...
Ja, so ist es. Auch nix CX-3, nix 2008. Mokka: übler Motor, Q2: übles PLV 😉
Auf alle Fälle herzlichen Glückwunsch!
Zitat:
@triumph61 schrieb am 17. Januar 2017 um 21:53:59 Uhr:
Der Ateca hat den gleichen Sensor verbaut wie der Q2.
Deswegen bin ich ja weiterhin an diesem Thread interessiert. 😉
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Januar 2017 um 22:04:07 Uhr:
Zitat:
@bauks schrieb am 17. Januar 2017 um 21:36:25 Uhr:
Ja, so ist es. Auch nix CX-3, nix 2008. Mokka: übler Motor, Q2: übles PLV 😉
Auf alle Fälle herzlichen Glückwunsch!
Danke - wenn ich ehrlich bin, ist die Vorfreude größer als vor 1.5 Jahren auf meinen A3 (ich weiß aber nicht, warum). 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@bauks schrieb am 18. Januar 2017 um 08:29:11 Uhr:
Zitat:
@triumph61 schrieb am 17. Januar 2017 um 21:53:59 Uhr:
Der Ateca hat den gleichen Sensor verbaut wie der Q2.
Deswegen bin ich ja weiterhin an diesem Thread interessiert. 😉
Zitat:
@bauks schrieb am 18. Januar 2017 um 08:29:11 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Januar 2017 um 22:04:07 Uhr:
Auf alle Fälle herzlichen Glückwunsch!
Danke - wenn ich ehrlich bin, ist die Vorfreude größer als vor 1.5 Jahren auf meinen A3 (ich weiß aber nicht, warum). 😁
Das auf alle Fälle das wichtigste beim Autokauf!
Heißt ja nicht umsonst: Vorfreude ist die beste Freude!😁
Leider rutscht vorm Radar die Matsch/Eisschicht nicht ab. Sollte ich das mit etwas Siliconspray besprühen?
Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt: ich möchte die Fläche beim Radaraustritt freihalten, da bei mir bei geringem Eis-Schneebelag das System sich abmeldet.
Es ist wohl nicht beheizt. Eigentlich stört etwas Schnee die Radardurchdringung ja nicht wirklich, jedoch sind die Schmutzpartikel der Feind.
Würde eine Beschichtung des Kunststoff-Rechtecks (hinter dem das Sendeteil sitzt) zBsp. mit Telfon geeignet ( wie in der Bratpfanne) und der Matsch flutsch ab...
Oder so ähnlich.
Also nicht wenn es schon dran ist. Wie kann ich es schon VORHER daran hindern.
Zitat:
@LULU1112 schrieb am 20. Januar 2017 um 07:53:56 Uhr:
Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt: ich möchte die Fläche beim Radaraustritt freihalten, da bei mir bei geringem Eis-Schneebelag das System sich abmeldet.
Es ist wohl nicht beheizt. Eigentlich stört etwas Schnee die Radardurchdringung ja nicht wirklich, jedoch sind die Schmutzpartikel der Feind.
Würde eine Beschichtung des Kunststoff-Rechtecks (hinter dem das Sendeteil sitzt) zBsp. mit Telfon geeignet ( wie in der Bratpfanne) und der Matsch flutsch ab...
Oder so ähnlich.
Also nicht wenn es schon dran ist. Wie kann ich es schon VORHER daran hindern.
Bekommst du dann eine Fehlermeldung, oder eine Bestätigung, das das System off ist?
Heute auf der gesamten Rückfahrt durch die Stadt hat der ACC und Pre Sense ohne Grund nicht funktioniert. Bin zwar im leeren Parkhaus gestartet aber bin ja dann durch befahrene Straße sowie mit parkenden Autos am Seitensteifen gefahren, da sollte der Sensor sich doch eigentlich kalibriert haben. Ärgert mich immer dieses System mit der Unzuverlässigkeit. Habe ich keine Mitteilung bekommen.
Beim Sensor halt an der falschen Stelle gespart... Acc funnktioniert in anderen Modellen ununterbrochen. War jetzt mit dem A6 auch bei starken Schneefall und vereister Front unterwegs und es gab keine Ausfälle.
Aber man darf sich zurecht fragen wie den Audi/ Vw so einen Sensor testet und unter welchen Merkmalen auswählt?! Ist gibt ja jetzt doch einige Situationen in denen das System schnell an seine Grenzen stößt.
Das Gefühl habe ich bei meinem A3 auch. Noch nie in 2,5 Jahren wurden die Gurte angezogen. Noch nie wurde gewarnt oder gebremst. Nur bei eingeschaltetem ACC funktioniert es im fließenden Verkehr (nicht bei stehenden Hindernissen).
Vielleicht werden ja nach den Tests neue/bessere Sensoren verbaut.
Vielleicht dauert die Auslieferung ja deshalb so lange...