Audi oder Mercedes

Mercedes C-Klasse W204

Audi A4 Avant (265 PS + S-Line) oder Mercedes C280 (231 PS + AMG ) ???
Was meint Ihr ???

MFG Alex

Beste Antwort im Thema

Hier mein Tip
Ich fahre seit 18 Jahren überwiegend diese Klasse von Auto, darunter Audi 90, Audi A4, Mercedes c 220 cdi, Mercedes 270 cdi, BMW 120d, BMW 335d...
Die aktuellen Modelle fahre ich immer wieder mal zur Probe.
Momentan fahre ich BMW.
In Zukunft wohl wieder Benz.
Audi ist mir einfach zu langweilig und ohne Charakter, wenn dann wohl nur als Allrad eine Alternative.
Mercedes ist einfach für mich überragend ausgeglichen. Mercedes hat ein super Gefühl dafür was die meisten Lenker wollen. Zügig, entspannt und sicher von A nach B. Audi und BMW spielen den übertriebenen Sportler, was ich im normalen Strassenverkehr mittlerweile als übertrieben finde. Sportliches Image ist ja OK aber die Umsetzung hat viele Nachteile.
Mercedes wirkt im Innenraum für mich oft billig! Aber!
Nach längerem Gebrauch stellt es sich als wertig und logisch heraus. Die Habtik passt und nichts knarzt. Es ist nichts verspielt und Form folgt überwiegend der Funktion.
Genau das ist es was ich wieder will und ich pfeiffe auf übertriebenes Design.
Erst seit ich keinen Benz mehr fahre merke ich was mir fehlt.
Im Grunde sind aber alle deutschen Premiumfahrzeuge sehr gut.
Einfach Geschmacksache

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Azzkicker


Bitte sachlich bleiben!!!!!

MFG

Ist meine sachliche Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von AMGSL73


Hallo ich bins nochmal.
Ich möchte eben noch aufzählen welche Dieselmotoren ich schon gefahren habe. Da ich die Aussage, daß der 270 CDI eine krücke ist.
Ich fuhr schon den 220 CDI ;270 CDI ;320 CDI und den 400 CDI von Mercedes.
Und von Audi nur den 140 TDI im A3 und den 3Liter TDI im A6.
Ihr seht ich hab schon den einen oder anderen Diesel gefahren, und ich fand meinen E270 einfach toll.
Der abzug war natürlich nich so toll wie bei einem 320er, dafür fand ich den Motorsound besser.
Wenn ich einen 320er gewollt hätte hätte ich mir einen gekauft.
Somit ist auch die Aussage "aufsteigen" , "es geschaft haben" nicht richtig.
Mit freundlichen Grüßen
Alex

Na ja, also von all den aufgezählten Motoren ist meiner Meinung nach der 270er CDI der mit Abstand schlechteste. Er läuft unruhiger, hat eine Leistungs-/Kraft-Charakteristik, die ich nicht besonders finde, ist relativ laut, und gibt's eigentlich inzwischen 'n RPF für den Motor? Ne, oder?

Der 2.0 PD-TDI ist nunmal 'n Trecker, aber nicht schlecht in der Klasse, der 220er verbraucht meiner Meinung nach etwas viel, aber ich finde ihn trotzdem besser als den 270er - sofern es nicht auf das Plus an Leistung ankommt. Bedarf es mehr Leistung, führt kein Weg am 320er vorbei, hier aber bitte nur den V6. Den R6 fand ich nicht so berauschend. Und 'n V8 kann man schlecht mit einem 5-Zylinder vergleichen.

Wie gesagt, du musst mir nicht zustimmen, aber ich halte den 270er für DIE Krücke überhaupt bei den Dieselmotoren der letzten Jahre in der Klasse von 5er/E/A6 und co.

Mercedes, ohne Frage.

Das Kofferraumvolumen des A4 sollte auch logischerweise etwas größer sein. Die C-Klasse ist von den Abmessungen her deutlich kompakter und das ist gut so. Der a4 hat fast die Abmessungen einer E-Klasse 😁

Ähnliche Themen

Als ich im Januar vor der Wahl A4 oder C-Klasse stand, hab ich mich in beide mal reingesetzt. Der A4 war innen kleiner. Ich hab zum Verkäufer gesagt, ob datt Ding immer so eng ist und er empfahl mir nen A6. Das heißt auf deutsch, daß man mit Sitzeinstellung wohl am Anschlag war.  

jesses, ich wüsste gar nicht, wo ich so einen alten thread ausgraben soll...

gruß,
flo

Hallo,
also die Motoren würd ich auch mal außer acht lassen, denke Leistung ist bei beiden
genug da.
Ich persönlich muß sagen das das S-Line Fahrwerk viel zu hart für die normalen Straßen ist,
das nervt einfach tierisch mit der Zeit und dieses Single Frame Design find ich total ausgelutscht und
man schwimmt in der Masse mit.
Die C-Klasse find ich deutlich frischer, homogener und als Avantgarde mit AMG Paket auch deutlich sportlicher. Und wenn man nur wegen nem LED Tagfahrlicht nen Audi kauft ist das nix besondres mehr,
ich bedaure nur das Mercedes da hinterherhinkt, was definitiv Käufer kostet.
Der Innenraum ist beim Mercedes nicht so hochwertig von der Optik her wie beim Audi aber ich finde das Design ansprechender und letztlich das entscheidet.
VG
frank

Zitat:

Original geschrieben von kingbenz


Das Kofferraumvolumen des A4 sollte auch logischerweise etwas größer sein. Die C-Klasse ist von den Abmessungen her deutlich kompakter und das ist gut so. Der a4 hat fast die Abmessungen einer E-Klasse 😁

ich glaub du hast es eher anders rum gemeint :-)

nö 😁

Der a4 ist definitiv länger als die c-klasse und höchstwahrscheinlich etwas breiter.

Nun ich Fahre einen CLC möchte aber da trotzdem noch was zu sagen.
KAUF DEN BENZ!
Und zwar aus folgenden Gründe:
-Einen tragfähigen Kompromiss zwischen Dynamik/Sportlichkeit, Komfort und Alltagstauglichkeit findest du in Perfektion NUR bei einem Mercedes!
-Der Service ist Erstklassig, du wirst in 90% der fälle nicht das selbe Niveau vorfinden.
-Das Design des Interieurs, stimmiger, schicker(Geschmackssache), aufgeräumter, funktioneller, intuitiver.
-Das Design der C-Klasse an sich gefällt mir wesentlich besser.Mit einer C-Klasse bist du ein seltener Individualist, mit einem A4 einer unter vielen dessen Unterscheidung schwer fällt(Mal A3 Combi gesehen?, unterschied A4 zu A6?, Front bei Audi fast gleich durch die Pallete hinweg)
-Ein Mercedes ist ein Mercedes, und du wirst deinen Motor nicht in einem VW oder einem Seat wiederfinden
-AMG ist eine eigenständige Marke in der Marke, S-Line ist gebastel an einem Modell
-Die C-Klasse bietet wohlfühl Aroma inklusive
-Mercedes Motoren sind deutlich kultivierter und solider
-Man wird wie ein Kunde behandelt bei Mercedes
-Werterhalt ist bei Mercedes einmalig, wo sonnst bekommt man den Restwert seine Fahrzeugs !garantiert!
-Garantieleistungen sowie beispiellose Kulanzabwicklung
etc.
etc.
etc.
Den einzigen wirklichen Vorteil von Audi sehe ich bei den aktuellen Motoren des VW Konzerns, diese sind von der Leitung und vom Verbrauch her wirklich hervorragend!Ob diese sich jedoch auch als ebenso zuverlässig erweisen werden wird man noch sehen.Bei den Dieseln hat jedoch MB aktuell die Nase vorn.

Würde einfach mal sagen worauf wartest du noch?Steig in deine neue C-Klasse🙂

guardian85, mit deinen 23/24 jahren musst du ja den durchblick haben.
wenn ich sowas lese wie "Perfektion", "NUR bei Mercedes", "das selbe Niveau", "Individualist", "Mercedes ist ein Mercedes", "Werterhalt einmalig", "garantiert", "wohlfühl Aroma" und zum Schluss "etc., etc., etc.", gehe ich davon aus, dass du keine ahnung hast wovon du eigentlich schreibst.
hoffe ich, dass du beim nächsten post den finger wieder aus dem hinterm rausgezogen hast.
dummschwätzer, dein posting grenzt an lächerlichkeit und unverschämtheit zugleich an. hintere ohren hast du verdient.

würde den a4 kompromisslos dem clc vorziehen, obwohl mir der w204 deutlich lieber gefällt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Guardian85


...Mit einer C-Klasse bist du ein seltener Individualist, ...
...

Dann sind in meiner Gegend aber viele "seltene Individualisten" unterwegs ... und komischerweise auch überall sonst wo ich hinfahre scheine ich zufällig wohl immer diesen Raritäten zu begegnen, es ist wie verhext! 😠

Mal ehrlich und bei allem Respekt, aber dein Beitrag trieft ja nur so von MB-Geschleime. Ohne Frage, der W204 ist ein schönes Auto und für mich war die Entscheidung auch klar (C vor A4 und 3er BMW), aber das sind emotionale Entscheidungen, die einen zu der einen Marke führen, du versuchst mit deinen angeblichen Argumenten jedoch Objektivität zu suggerieren und das ist schlichtweg Unsinn!

In meiner Studienzeit bin ich für eine Mietwagenfirma gefahren und kam in den Genuss vieler toller Fahrzeuge wie S, CLS, SL und andere, aber beeindruckend waren auch Fahrten mit A8, BMW Z4 usw.
Jeder hat andere Ansprüche und emotionale Tendenzen, aber kein Grund eine 08/15-C-Klasse besser zu machen, als sie tatsächlich ist!

Zitat:

Original geschrieben von m-talk1


guardian85, mit deinen 23/24 jahren musst du ja den durchblick haben.
wenn ich sowas lese wie "Perfektion", "NUR bei Mercedes", "das selbe Niveau", "Individualist", "Mercedes ist ein Mercedes", "Werterhalt einmalig", "garantiert", "wohlfühl Aroma" und zum Schluss "etc., etc., etc.", gehe ich davon aus, dass du keine ahnung hast wovon du eigentlich schreibst.
hoffe ich, dass du beim nächsten post den finger wieder aus dem hinterm rausgezogen hast.
dummschwätzer, dein posting grenzt an lächerlichkeit und unverschämtheit zugleich an. hintere ohren hast du verdient.

würde den a4 kompromisslos dem clc vorziehen, obwohl mir der w204 deutlich lieber gefällt.

mfg

Siehste mal und ich habe meinen CLC einem A4 vorgezogen und ich hab mir sehr viele Autos angeschaut auf meinem Wege.

Die Angaben des Fahrwerks sind nun mal Tatsache wenn man die sich gegenüberstehenden Modelle vergleicht, sicher mag dass nicht in jeder Ausführung eines Modells so sein und jeder hat andere Kriterien trotzdem überwiegt dieser Eindruck zumeist vor allem wenn man die AMG Modelle mit "vergleichbaren" Pendants vergleicht ist ein technologischer Vorsprung nicht zu leugnen.

Bei meinem CLC habe ich eben diesen Kompromiss ebenfalls vorgefunden was für mich Kaufentscheidend war.Das NUR BEIM MERCEDES war sicherlich ein wenig dick aufgetragen Porsche und auch ausgewählte Modelle anderer Hersteller kriegen das sicherlich auch sehr gut hin(Scirocco z.B.)

Der Service bei Mercedes ist Spitze ich berufe mich hier 1.Auf meine eigenen Erfahrungen 2.Auf die langjährige Erfahrung meiner Familie mit der Marke und verschiedenen Händlern, sowie vielen Bekannten die NIE etwas Negatives zu berichten hatten. 3. Auf einschlägige Fachmagazine die eben diese Servicequalität auch getestet und bestätigt haben. Die Unterschiede liegen hier für mich im Detail.Ich habe selbst unzählige Autohäuser abgeklappert wo man mich nicht mal als solventen Kunden angesehen hat geschweige den mal auf die Idee kam mich überhaupt anzusprechen, ganz besonders schlimm war dass in 3! BMW Autohäusern und eben auch bei Audi/VW wohingegen ich bei Alfa sehr zuvorkommend behandelt wurde auch ohne das ich mich auf ein Plateau stelle und anfange zu winken dass ich ein Auto suche...

Das Wörtchen "Individualist" ist und bleibt so für mich, eine C-Klasse ist allein schon vom äußeren Erscheinen durch die Classic, Elegance und Avantgarde Linie im Modell nochmals klar Unterschiedlich was einem die Möglichkeit bietet ein Fahrzeug nach seinem Geschmack zu konfigurieren, dazu kommt noch die Möglichkeit des AMG-Pakets was wieder eine kalre Differenzierung schafft.Ich habe also wesentlich mehr Möglichkeiten mir ein "Individuelles" Fahrzeug zu bestellen als dies bei Audi oder BMW der Fall ist.Die Unterscheidung zwischen A3-A6 fällt mir persönlich schwer auf der Straße beim ersten Blick.

Wohlfühlaroma bezieht sich auf den direkten vergleich A4-C-Klasse, die C-Klasse hat eine bessere Geräuschdämmung, ein bequemeres Fahrwerk, mehr Platzgefühl im Inneraum und meines Erachtens eine bessere funktionelle Anordnung im Interieur.

Werterhalt ist nun mal so es gibt keine andere Marke die einem den Restwert eines Fahrzeugs garantiert, falls du doch eine findest lasse ich mich gerne belehren.

Deine Anmaßung bzgl. meines Alters und die Tatsache dass du nicht mal ne gescheite Satz/Wortstellung in deinem Post auf die Beine bringst, in Verbindung mit deinen Grundlosen Beleidigungen und null Argumentationen bringen mich zu der Erkenntnis dass der einzigste Dummschwätzer hier du selbst bist und das Niveau deines Posts ist unabhängig von deinem Alter auf dem eines 16Jährigen.

@Dinamo:Geb dir recht, mein Beitrag war nicht exakt genug ausgeführt und meine Argumente nicht näher beschrieben.
Mit Mercedesgeschleime hat das wenig zu tun, aufgrund meiner Erfahrungen hätte ich das auch jeder anderen Marke gezollt mit der ich derart zufrieden war, nur nach 4 Autos und einigen Autosuchen hat sich das nun mal so ergeben wie es bisher war.

Hi

an dem Themenstarter

ich habe auch lange überlegt und habe folgende Autos zur Probe gefahren.

Audi A4
BMW325
Mercedes C220, C280,
Audi Q5 🙂

und absolut kein Auto hat mir gefallen, wirklich keins. Bis ich den C320 gefahren habe und wollte nicht mehr aussteigen, was mir heute noch schwer fällt.

Mach das einfach mal fahre mal den 320 CDI oder jetzt ist es wohl 350er.

Zitat:

Mercedes Motoren sind deutlich kultivierter und solider

Das ist ein guter Witz!

Mein 250CDI Prime Edition hört sich an wie ein altes London Taxi mit steinalt Perkins Diesel.

Mit 100 km auf dem Tacho der erster Motorschaden (Injektoren).

Habe vor wenigen Tagen einen A4 2,7 D gefahren (zu spät leider), ein gewaltiger Vorsprung zum Benz.

Bessere Innenverarbeitung (Spaltmaße, Anmutung, Qualität der verwendeten Kunststoffe - keine Berührungsflecken etc.), Motorgeräusch wie in einem Benziner, Innenraumverarbaitung inkl. Navigation deutlich höcherwertiger.

Alleine die Bildschirmanzeige beim Einparken (wie beim BMW) deutlich besser als die mickrigen Leuchtdioden im W204.

Fahrwerk bei Hochgeschwindigkeit nicht schwammig.

Daimler hat da gewaltigen Nachholbedarf.

Im Vergleich zum A4 2,7 wirkt meiner wie eine Rentnereinschlafhilfe.

Zitat:

die C-Klasse hat eine bessere Geräuschdämmung, ein bequemeres Fahrwerk

Da muß man schon sehr sterngläubig sein. Sowohl der BMW als auch der Audi (und Passat) sind, zumindest mit Dieselmotor, deutlich leiser. Der BMW E90 hat deutlich weniger Wind- und Fahrwerksgeräusche als der W204.

Ich weiß noch nicht was der Nachfolger in 3 Jahren sein wird, aber ich weiß welches Model für mich definitiv nicht mehr in Frage kommt = 250CDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen