Audi-Navi - der größte Dreck?
Hi, hab seit kurzem ja einem 99er A4 mit Navi. Habe letzteres bisher fast nur auf mir bekannten Routen ausprobiert. Die abstrusen Fahranweisungen konnte ich also ignorieren und hab mir eingeredet, dass es bestimmt nicht so gemeint war oder ich mich verhört habe.
Heute hab ich aber mal ein mir wirklich unbekanntes Ziel annavigiert. Es war eine totale Katastrophe. Ständig hat das System versucht, mich in falscher Fahrtrichtung in Einbahnstrassen zu dirigieren! Und zwar nicht ein-zweimal, sondern mit konstanter Boshaftigkeit immer und immer wieder. Das Teil war wirklich keine Hilfe, sondern eher kontraproduktiv. Wenn ICH die 1500EUR Aufpreis bezahlt hätte, wäre ich sehr sauer.
Nun, jetzt meine Fragen. Kommt das Audi (Blaupunkt) System grundsätzlich nicht mit Einbahnstrassen zurecht? Oder ist die verwendete CD (von 99) einfach zu alt und die Städte haben ihre Strassenführung so radikal geändert?
Ausserdem kann ich nie eine Hausnummer eingeben. Warum ist das so? Die Teleatlas-CD ist die, die damals mit dem A4 zusammen ausgeliefert wurde. Eine neue würde nach ersten Infos 150EUR kosten! Oder hat man durch den Audi automatisch eine Art Abo (sicher zu schön um wahr zu sein)?
So, vielleicht gibt es irgendjemanden, der eine Antwort weiss. Mir ist klar, dass ich ziemlich harte Nüsse als Fragen stelle, aber manchmal verirrt sich doch ein gut informierter Held hierher...
Ebe
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Ich denke, Audi wollte ein Argument mehr für das Navi Plus aufsparen. Einfach nur ein Bildschirm wäre ja kaum ein grosses Argument für den, der am reinen Nutzwert interessiert ist.
Auch das Navi Plus kann es wahrscheinlich nicht. Ich denke mal, auf den nicht DX Systemen sind die Infos einfach nicht auf der CD.
Zitat:
Wie dem auch sei, kann jemand zuverlässig sagen, ob das HEUTE in Audi-Neuwagen verkaufte Navi (ohne Plus) mit Einbahnstrassen klarkommt?
JA, kommt es. RNS und BNS benutzen die gleiche Datenbasis. Daher ist das Routing bei beiden Systemen identisch. Das Plus kann nur noch Reiseführer, bunte Bildchen malen, und noch ein paar andere unötige Spielereien.
Zitat:
Die zweite Frage ist noch diffiziler: Weiss jemand, ob man die eigentliche Navi-Software updaten kann?
Kann man. Aber dadurch wird aus einem 3.X System kein 4.X System.
Für die Datenflut auf DX CDs ist der Prozessor zu langsam.
Ich bin mit dem Navi Plus sehr zufrieden.
Problem ist einfach die ungenügend aktualisierte Teleatlas Software.
Der Bildschirm ist für das Navi schon hilfreich. Kann man hiermit doch einige Teleatlasunzulänglickeiten durch Mitdenken einigermaßen ausbügleln, abgesehen mal von den anderen Funktionen, sowie Fernseher u. DVD.
Frage mal an alle, welches Navi ist denn besser. Kann hier jemand etwas besseres vorschlagen ?
@senderliste: Syncronisiere Deinen Reifenumfang, so verpaßt Du auch keine Straßen, bei denen Du ursprünglich rechts abbiegen mußtest.
Grüße PP
Zitat:
Original geschrieben von Pantherapan
Frage mal an alle, welches Navi ist denn besser. Kann hier jemand etwas besseres vorschlagen ?
Problematisch weil!
Das Blaupunkt System ist sehr gut. Der Entfernungsbalken rechts, Abbiegehinweise optisch und akustisch. Alles sehr präzise und alltagstauglich. Zum Thema "synchronisieren": Wer richtig liest ist klar im Vorteil.
Aber leider funktioniert das nur mit den TeleAtlas Daten und die sind der absolute DRECK!
Besser da schon das VDO Dayton System. Mit dem kann man sowohl NavTech, als auch TeleAtlas Daten verwenden. Ob´s bei NavTech wirklich besser ist, kann ich mangels Erfahrung mit aktuellen CDs nicht sagen. Aber man hätte wenigstens die Wahl.