Audi music stream App online

71 Antworten
Audi A6 C7/4G

Hallo,

Ab heute ist im Appstore das Audi music stream online.

Viel Spass damit.

Beste Antwort im Thema

Android Version kommt in ca. 2 Wochen in den Market.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Android oder IPhone?

Eifon

HAbe gestern einen Anruf von der Audi Kundenbetreuung bekommen:

Lt Aussage Audi ist wahrscheinlich heuer nicht mehr mit der WLAN STream App für Android zu rechnen. Ich hab ihn gefragt was das soll und er meinte dass der Markt für Android Apps noch nicht so entwickelt sei und Audi das deshalb noch nicht "priorisiert" hat...
Ich bin dann ziemlich ungehalten geworden...
Ich hab mich ganz am Ende des Telefonates dafür entschuldigt dass ich so grob zu ihm war und er als "Überbringer der schlechten NAchricht" ja eigentlich nichts dafür kann..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Lt Aussage Audi ist wahrscheinlich heuer nicht mehr mit der WLAN STream App für Android zu rechnen.

Das ist ja mal wieder ein dickes Ei, was Audi da legt.

Zitat:

... Ich bin dann ziemlich ungehalten geworden...

Saubua, was tust Du Dir erlauben ... 😁😛😁

Zitat:

... Ich hab mich ganz am Ende des Telefonates dafür entschuldigt ...

Fein gemacht ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Lt Aussage Audi ist wahrscheinlich heuer nicht mehr mit der WLAN STream App für Android zu rechnen.
Das ist ja mal wieder ein dickes Ei, was Audi da legt.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

... Ich bin dann ziemlich ungehalten geworden...

Saubua, was tust Du Dir erlauben ... 😁😛😁

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

... Ich hab mich ganz am Ende des Telefonates dafür entschuldigt ...

Fein gemacht ... 😁
Ähnliche Themen

Ich habe immer noch nicht kapiert, wozu man die Audi-App überhaupt braucht. Ich kopple mein Smartphone per BT an die Soundanlage und per W-LAN an die Telefonaussenantenne (letzteres wegen besserem Stream Empfang, habe Dämmglas). Die Soundanlage spielt dann das ab, was auf dem Smartphone gerade läuft: Videoton, Naviansagen vom Handy-Navi, Soundfiles oder eben auch Internet-Radio - das ich mir über irgendeine der 1000e verfügbarer Radio-Apps (ich nutze beispielsweise ootunes) live reinzieh.

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ich habe immer noch nicht kapiert, wozu man die Audi-App überhaupt braucht. Ich kopple mein Smartphone per BT an die Soundanlage und per W-LAN an die Telefonaussenantenne (letzteres wegen besserem Stream Empfang, habe Dämmglas). Die Soundanlage spielt dann das ab, was auf dem Smartphone gerade läuft: Videoton, Naviansagen vom Handy-Navi, Soundfiles oder eben auch Internet-Radio - das ich mir über irgendeine der 1000e verfügbarer Radio-Apps (ich nutze beispielsweise ootunes) live reinzieh.

ich nutze ja genauso wie du eben eine "freie" APP. Aber Audi stellt fürs Eierphone ne App bereit, für Android eben nicht.

Die sollen besser auf die anderen doofen Apps für den A1 oder die Geschäftsberichte oder so scheissen und was vernünftiges nutzbares Appchen für Android machen.

Vorsprung durch Tehnik sieht für mich anders aus!!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Ich habe immer noch nicht kapiert, wozu man die Audi-App überhaupt braucht. Ich kopple mein Smartphone per BT an die Soundanlage und per W-LAN an die Telefonaussenantenne (letzteres wegen besserem Stream Empfang, habe Dämmglas). Die Soundanlage spielt dann das ab, was auf dem Smartphone gerade läuft: Videoton, Naviansagen vom Handy-Navi, Soundfiles oder eben auch Internet-Radio - das ich mir über irgendeine der 1000e verfügbarer Radio-Apps (ich nutze beispielsweise ootunes) live reinzieh.
ich nutze ja genauso wie du eben eine "freie" APP. Aber Audi stellt fürs Eierphone ne App bereit, für Android eben nicht.
Die sollen besser auf die anderen doofen Apps für den A1 oder die Geschäftsberichte oder so scheissen und was vernünftiges nutzbares Appchen für Android machen.

Vorsprung durch Tehnik sieht für mich anders aus!!

Wenn die Schnittstellen (BT, WLAN, AMI) da sind und einigermaßen einfach zu konfigurieren sind doch gut. Weshalb sollte Audi jetzt auch noch Radio-Apps herstellen (Die könnten sich ja zur Not einen App-Hersteller aus der Portokasse einverleiben und auf 4 Ringe "umpinseln" - ootunes hätte schon 2...) 😕. Wenn die Version Music Stream 3.0  dann endlich taugt, würde sie dann vermutlich eh € 199,00 - ähnlich wie das 650 € RSE Playerchen - kosten...

Insofern: Man nimmt sich eine App vom freien Markt für 1-3 € koppelt sie ans MMI und gut ist. Statt des Audi-Logos habe ich eh lieber Cover und Titel auf dem Smartphone Display. Deshalb brauch ich da unbedingt noch einen Halter zur direkt parallelen und gleichhohen Befestigung  links neben dem MMI-Display (siehe Fred dazu 🙂). Dann habe ich insgesamt sogar ein 13"-Display (links klein = Entertainment, rechts groß = Navi, usw.) - und bin damit größer als die BMW-Fraktion 😁)

über die Audi APP kannst Du die Musik des Eifons und Internet Radio analog der Geräte vom AMI per MMI steuern. per BT erfolgt die Steuerung imho am Eifon direkt.
Von daher ist die APP schon von Vorteil.

Die Haltung von Audi bzgl. Android ist doch vorbildlich - hält die Stimmung oben 😛
und man hat etwas auf das man sich freuen kann.

Zitat:

... und man hat etwas auf das man sich freuen kann...

Auf ein i-phone ... ? 😛

Interessante Aussage von Audi. Gleiches hört man auch von BMW und Mercedes wenn es um die Auto und Smartphone Integration geht.
Tenor ist immer wieder das die App Entwicklung für iOS einfacher sei...

Hallo 4G Gemeinde,
habe am Dienstag endlich mein MMI Update bekommen.
Es ist auf der CD mit der Teilenummer 8R0906961BM und kann beim 🙂 bestellt werden.
Mein 🙂 hat den Update kostenlos gemacht und jetzt funktioniert die Audi APP und auch Google Street View.
Beim Musikplayer werden jetzt auch die CD-Covers auf dem MMI angezeigt (geht ja bei Bluetooth nicht)
und es scheint mir, dass die Sprachbedienung jetzt noch besser funktioniert.
LG

Kann man das Update selber durchführen oder wird der Tester dafür benötigt?
Gruss
Roger

Zitat:

Original geschrieben von rogerm


Kann man das Update selber durchführen...

den Update kann man sicher selbst machen. Der AUDI Service macht aber mit dem Tester eine Übermittlung über den aktuellen Software-Stand mit dem Tester, dass dieser Softwarestand auch in der Fahrzeugdatenbank eingetragen ist.

LG

Und wie bringt man den Freundlichen dazu, dass er das Update für lau macht?

Gruss
Roger

Zitat:

Original geschrieben von rogerm


Und wie bringt man den Freundlichen dazu....

Einfach fragen, bei einem so neuen Auto wie dem A6 und dem Argument Webradio mit dem IPhone sowie der wirklich guten Mediathek Anbindung ...

Sollte doch möglich sein, wenn man ein Auto > 55 T€ gekauft hat.

... oder einfach eine Email an den Kundenservice@audi.de senden und nach dem Softwareupdate für das MMI mit der DLNA Anbindung für das IPhone fragen...

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen