Audi Music Interface - bestes Speichermedium - USB vs. IPod vs. Festplatte

Audi A6 C6/4F

Moin moin,

für meinen neuen 4F (Bj. 2008) mit AMI suche ich ein Speichermedium für MP3. Ich denke 10 - 20GB werden sicherlich ausreichen (mehr wäre nicht schlecht, wer weiß was die Zukunft bringt - aber nicht unbedingt notwenig).

Gibt es bereits Unterschiede in der Steuerung durch das AMI über MMI?

Ansonsten:
IPod ist nicht gerade das günstigste, USB - Stick z.T. mit geringer Speicherkapazität, Festplatte gibt schnell mal den Geist auf (jedenfalls meine normale "BackUp - 160GB zuhause bei hohen Temperaturen unterm Dach im Sommer - dürfte tlw. im Auto noch heißer werden...)

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, welche Produkte sind zu empfehlen - und welche laufen überhaupt (neben der auf www.audi.de bereitgestellten Speichermedien-Liste) ?

Vielen Dank für eure Hilfe.

37 Antworten

Hallo 4Fler,

ich bevorzuge die Lösung mit der HDD. Dafür habe ich auch meine Gründe:
1.) I-Pott 😉 ist mir entweder zu klein (Speicher) oder zu teuer. Außerdem habe ich sonst keine Verwendung für das Gerät.
2.) USB-Stick ist mir zu klein.
3.) Die USB-Platte vereint alle für mich relevanten Features.
Sie ist preiswert und bietet ausreichend Speicerplatz (160GB - 55€), sie passt haargenau in die Aussparung des MMI und sie ist leise.
Die Diskussion über Geräte am AMI und über Nachteile von USB-HDDs hatte wir schon oft. (SUFU benutzen!) Die bisher diskutierten Nachteile der Festplatte haben sich bei mir nicht ergeben. Die Platte ist überhaupt nicht schlagempfindlich. Ich hatte in einem halben Jahr noch keine Aussetzer. Die Temperaturempfindlichkeit stellt sich für mich als Problem so nicht dar. Sommer oder Winter kein Problem!

Tinchen

P.S. Link zu einem früheren Fred mit Bildern:

Ich kann mich tinchen nur anschließen. Habe aus einem alten Laptop eine 20 GB Festplatte ausgebaut, 2,5" Gehäuse für 12,50 € dazu und kann nun problemlos 3500 MP3 bis zum Abwinken anhören.

Zugriff über das MMI ist relativ schnell - lediglich beim Initialisieren braucht das AMI ein wenig Bedenkzeit. 20 sec muss man rechnen, bis die Verzeichnisstruktur eingelesen ist (3500 Dateien in 200 Verzeichnissen).

Kälte bisher kein Problem - letzte Nacht hier in Oberstdorf im Urlaub -9° : morgens Semmeln holen bei -4° - HDD läuft an und spielt ohne Probleme. Billiger und Besser gehts nicht.

Hallo.

Ich hake mich hier jetzt auch mal mit ein.
Wir haben zwar einen A8, aber ich denke hier gibts vielleicht mehr Erfahrung zum AMI als im A8 Bereich.

Wir haben vor einigen Tagen das Music Interface bei unserem A8 BJ 2005 nachgerüstet, das heißt also an den vorhandenen Wechsler angeschlossen.

Der Wechsler wurde vor einiger Zeit auch schon auf MP3 vom neueren Modell umgebaut und die Software der diversen Bauteile sollten auch nicht zuuu alt sein, das Auto war anfang 2007 zur Inspektion bei Audi direkt in Neckarsulm wo auch Software überholt wurde.

Nun hab ich heute das bestellte Anschlusskabel für das Interface bei Audi abgeholt, (wollte zwar USB, hab aber miniUSB bekommen, aber na gut)

Also gleich mal die 150GB Externe Festplatte angeschlossen, und ging nicht (Software zu alt)

Also die Software bei Audi runtergeladen, auf die Festplatte gemacht und nochmal angeschlossen.

Nun fängt er das Update an, aber dann steht da nur noch bei %1: Update nicht möglich, da sich eine falche Update-Datei auf dem Speichermedium befindet.

Das selbe haben wir auch nochmal mit einem 2GB Philipps MP3 Player versucht, da ist es das selbe.

An was kann es denn liegen?
Wir sind erstmal ratlos.

Hallo Domber,

bei Audi und hier im Forum gibt es eine Kompatibilitätsliste für HDD´s. Es ist essentiell, dass die Dinger nur Strom über einen USB-Port für den Betrieb benötigen. Das kannst Du ja zuhause am PC probieren.

Tinchen

P.S. Such mal meine Beiträge zum Thema, da muss die Liste dabei sein.

Ähnliche Themen

Darf ich kurz dranhängen:

1. Die AMI Schnittstelle kann einen Anlauf/Dauerstrom von 850 mA. Wenn Deine Festplatte mehr Strom zieht (kann ich mir allerdings nicht so recht vorstellen), dann funktioniert das natürlich nicht.
2. SEHR WICHTIG: Festplatte muss FAT32 formatiert sein, sonst kann das AMI das Dateisystem nicht erkennen (AMI kann kein NTFS). Ich denke, dass ist wahrscheinlich der Hauptgrund, warum kein Zugriff möglich ist.
3. Versuch mal probeweise die Festplatte mit einer kleineren Partition zu formatieren (20-30 GB zum Testen). Wenns dann geht mal die ganze Platte als eine Partition. Evtl. kann das AMI die erweiterten Sektoren jenseits der 128 GB Grenze nicht lesen.

Geb mal Rückmeldung, ob das funktioniert hat.

Habe eine 2,5 " USB Platte mit 120 GB drin. Funktioniert einwandfrei, ist schnell, und man Musik für ca. 20000km.
Kostet ca. 80€ + USB-Kabel beim Freundlichen für ca. 15€.
Was besseres gibt es nicht.

Hallo.

Also die Festplatte ist FAT32 Formatiert und wird auch über den USB mit Strom gespeist, anders würde das ja auch garnicht funktionieren.

Das Interface erkennt die Festplatte ja, nur wenn es mit dem Update beginnen will, gibts halt den Fehlen, dass das angeblich das falsche Update sein soll.

Was mit jetzt noch irritiert: Auf der Auto Homepage steht etwas von SW-Version 42.2.0. Wo kann ich denn im MMI nochmal den Softwarestand abrufen.
Auf der Page steht, erst auf "Setup" drücken und dann den Knopf "Settings" aber da bekomm ich keine Software angezeigt.

Und was mir jetzt noch seltsames einfällt: Nachdem ich das ganze gestern versucht hatte und das dann aufgegeben habe, versuchte das Music Interface anscheinend immernoch das Update zu installieren, obwohl die Festplatte garnicht mehr gekoppelt war.
Es hat dann überall im Auto geklackt und in den Lautsprechern geknackt und auch wenn man auf CD umgeschaltet hat hat dann immer kurz die Musik unterbrochen.

Alles irgendwie komisch, hatte ja gehofft das geht wirklich alles so plug`n`play, so is das immmer mit dem Nachrüsten 🙂

Hallo Allerseits,

gibt es eigentlich inzwischen auch eine Audi-Lösung für diejenigen, die mit einem roten Mäusekino - sprich MMI Basic+ - durch die Gegend fahren?

Gruß
42W203

Zitat:

Original geschrieben von H-3


Der USB-Stick (16 GB) funktioniert einwandfrei und bietet, je nach Aufnahmequalität, für mehrere tausend Lieder Platz. Und dies sollte doch genügen, oder 😉?

Danke - welchen Stick hast du denn ? Würden 32GB genauso funktionieren? Ist das wie bei vielen anderen Datenträgern - je größer desto längere Einlesezeiten oder kommt es auch auf die Anzahl der Ordner / Unterordner an ?

Hallo Zusammen,

bekomme meinen in drei Wochen und überlege gerade welche Festplatte ich mir holen soll.
Hat schon mal jemand die Trekstor DataStation microdisk ausprobiert. Hat 1,8" und sollte ja laufen, oder? Das Teil ist ein wenig teuer und ich wüsste gerne ob ich beruhigt zuschlagen kann?

Hier noch der Link: http://www.trekstore.de/de/products/detail_hdd.php?pid=20&cat=0

Danke und viele Grüße
Michael

Dieses TrekStor-Modell ist noch nicht auf der Audi-Liste der auf Funktionsfähigkeit geprüften Modelle.

Gruß
Volker

Zitat:

Original geschrieben von Domber


Was mit jetzt noch irritiert: Auf der Auto Homepage steht etwas von SW-Version 42.2.0. Wo kann ich denn im MMI nochmal den Softwarestand abrufen.
Auf der Page steht, erst auf "Setup" drücken und dann den Knopf "Settings" aber da bekomm ich keine Software angezeigt.

Generell gibt es die Möglichkeit die Softwarestände über die Tasten:

1. SETUP gedrückt halten und dann den Knopf
2. RETURN drücken.

Danach erscheint ein Menü, dass in der ersten Zeile den Softwarestand anzeigt. Dieser muss beim aktuellen Update der AMI Software 42.2.0 sein.

Wie schaut das Konnektor des Adapterkabel auf der AMI Seite aus?

Bei der USB Variante ist auf der Seite des Speichermedium USB/miniUSB Konnektor. Aber was ist auf der AMI Seite? Weil wenn auch auf der AMI Seite USB/miniUSB Konnektor ist, muss man das Kabel nicht bei Audi kaufen. Bilder würden auch schön... Danke...

...guck mal, das ist kein USB-USB Kabel, das wäre ja viel zu einfach:

Tinchen

P.S. Das würde ja hier stehen! Wir sind ja nicht bl**!😉😁😁😁
P.P.S. Kennst Du die Suchfunktion? Die Hilft in solche Fällen!😠

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


...guck mal, das ist kein USB-USB Kabel, das wäre ja viel zu einfach:

Tinchen

P.S. Das würde ja hier stehen! Wir sind ja nicht bl**!😉😁😁😁
P.P.S. Kennst Du die Suchfunktion? Die Hilft in solche Fällen!😠

@tinchen06:

Danke fur das Bild. Aber das in P.S und P.P.S. konntest du dir verzeihen! Ich bin da nicht ersten Tag und wenn da alle auf andere schimpfen anfangen wurden, die da was fragen, dann wurde das Forum anders aussehen. Also keine solche Worten auf nachstenmal bitte, ja?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen