Audi Music Interface - bestes Speichermedium - USB vs. IPod vs. Festplatte
Moin moin,
für meinen neuen 4F (Bj. 2008) mit AMI suche ich ein Speichermedium für MP3. Ich denke 10 - 20GB werden sicherlich ausreichen (mehr wäre nicht schlecht, wer weiß was die Zukunft bringt - aber nicht unbedingt notwenig).
Gibt es bereits Unterschiede in der Steuerung durch das AMI über MMI?
Ansonsten:
IPod ist nicht gerade das günstigste, USB - Stick z.T. mit geringer Speicherkapazität, Festplatte gibt schnell mal den Geist auf (jedenfalls meine normale "BackUp - 160GB zuhause bei hohen Temperaturen unterm Dach im Sommer - dürfte tlw. im Auto noch heißer werden...)
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, welche Produkte sind zu empfehlen - und welche laufen überhaupt (neben der auf www.audi.de bereitgestellten Speichermedien-Liste) ?
Vielen Dank für eure Hilfe.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
@tinchen06:Zitat:
Original geschrieben von tinchen06
...guck mal, das ist kein USB-USB Kabel, das wäre ja viel zu einfach:Tinchen
P.S. Das würde ja hier stehen! Wir sind ja nicht bl**!😉😁😁😁
P.P.S. Kennst Du die Suchfunktion? Die Hilft in solche Fällen!😠
Danke fur das Bild. Aber das in P.S und P.P.S. konntest du dir verzeihen! Ich bin da nicht ersten Tag und wenn da alle auf andere schimpfen anfangen wurden, die da was fragen, dann wurde das Forum anders aussehen. Also keine solche Worten auf nachstenmal bitte, ja?!
Hi thrall_rudo,
ich habe in keiner Weise versucht, Dich persönlich anzugreifen.😰
P.S. --> bezieht sich auf das 4F-Forum. Glaubst Du wir wären noch nicht auf die Idee gekommen, andere Kabel zu nutzen?
P.P.S. --> bezieht sich darauf, dass Du offensichtlich keine Lust hattest, die SUFU zu nutzen. Wenn Du dort USB und Adapter eingibst, kommt:
das
und das:
und und und.
Das ist überhaupt nicht böse gemeint, aber es steht doch schon alles da!!🙄🙄🙄
Schönen Abend noch Tinchen
hy, leute habe letzte woche meinen neuen dicken abgeholt..
nun hab ich mal ein foto von der version gemacht und wollte frage ob ihr mir sagen könnt was nun mit meinem möglich ist. und oder ob ami schon drin ist...???
Habe auch einen wechsler im handschuhfach - unterstützt dieser Mp3 ???
MFG
und danke
Zitat:
Original geschrieben von Fabian06
Danke - welchen Stick hast du denn ? Würden 32GB genauso funktionieren? Ist das wie bei vielen anderen Datenträgern - je größer desto längere Einlesezeiten oder kommt es auch auf die Anzahl der Ordner / Unterordner an ?Zitat:
Original geschrieben von H-3
Der USB-Stick (16 GB) funktioniert einwandfrei und bietet, je nach Aufnahmequalität, für mehrere tausend Lieder Platz. Und dies sollte doch genügen, oder 😉?
Hallo Fabian
Zu deinen Fragen:
-Der Stick ist von Corsair (Flash Voyager, USB 2.0, 16 GB).
-Wenn der Stick erkannt wird, sollte die Speichergrösse keine Rolle spielen.
-Die Datenmenge hat auf jeden Fall einen Einfluss auf die Einlesegeschwindigkeit (Initialisierung).
Wie ich schon geschrieben habe, bin ich mit der Leistung und der Geschwindigkeit des Stick's sehr zufrieden.
Gruss
H-3
Zitat:
Original geschrieben von a4 2,5TDI
hy, leute habe letzte woche meinen neuen dicken abgeholt..
nun hab ich mal ein foto von der version gemacht und wollte frage ob ihr mir sagen könnt was nun mit meinem möglich ist. und oder ob ami schon drin ist...???
Habe auch einen wechsler im handschuhfach - unterstützt dieser Mp3 ???
MFG
und danke
Abgesehen davon, dass man auf dem Bild fast nichts sieht, könnte man erahnen, das die Softwareversion die 05.0.0 ist. Wie alt ist denn Dein A6? Sicherlich Herbst/Winter 2004? Das ist so ziemlich der älteste Softwarestand, den es auf dem A6 gibt. Aktuelle Auslieferungsversion ist 54.5.0. AMI gab es damals noch nicht und MP3 konnten die Wechsler erst ab Ende 2006.
Das heisst: Beim Händler die MMI Software auf 42.2.0 aktualisieren lassen, AMI Nachrüstung kaufen und CD-Wechsler bei eB** vertickern.
Ähnliche Themen
was werden mich, softwareaktualisierung und ami nachrüstset zusammen ca kosten ???
Ja ist ein 01/05...
Hab jetzt selber erst gesehen das das bild so beschi.... ist . sorry
Version:
SW-C6 HU 6350 05.0.0 0413
HW:C6-HU 6351 D2.0
FC SW:03501AFC6AB320870
FC PS: 0870 FC HW:H07
Danke
Also der günstigste Weg ist, den Wechsler gegen das AMI auszutauschen. Wechsler bleibt dann in der Garage (für spätere Softwareupdates notwendig!!!). Das AMI kommt in den Einbauschacht vom Wechsler. Die Anschlüsse vom Lichtwellenleiter und Stromanschluss passen genau wie beim Wechsler. Spart das Umbauen des Handschuhfaches und den zusätzlichen LWL / Stromanschluss. Einfach den Wechsler aus der Halterung ziehen (Werkzeug beim 🙂), Anschlüsse abziehen, AMI dranstecken und wieder in den Schacht einklipsen - fertig. Danach das MMI per RESET neu starten - das AMI müsste dann in der Verbauliste stehen.
Kosten: AMI 360,- € und 30,- € Anschlusskabel (iPod oder USB)
Softwareaktualisierung: ??? hängt vom 🙂 ab. Update dauert geschätzt mind. 2 Std. (0500 -> 1100 -> 2120 -> 3460 -> 4220 -> 5450)
vielen vielen dank.. nur noch ne kurze frage .. weist du zufällig die teilenummer vom ami auswendig ???
Nummern für die Teile sind hier:
www.motor-talk.de/.../...och-eine-frage-t1635863.html#post14281024?...