Audi music interface bald auch für den 8 PA???
Hi,
das "audi music interface" wäre ja die Lösung für mich im nächsten 8PA (Anfang/Mitte 2008): mp3 ID Tags im Display des Navigationssystems plus.
Hat jemand Informationen ob das audi music interface in Verbindung mit Navi plus oder sogar dem kleinen (monochromen) Navi im Jahr 2008 zum Start des Facelifts auch im 8PA angeboten werden wird???????
Oder ist dieses Interface "nur" für die Modelle ab A4 aufwärts zu haben da hier das MMI integriert ist und keine "Kompaktnavi-Lösung" wie das Navi plus eingebaut ist?
Klar: USB-Schnittstelle - ist mir bekannt - es geht aber um die Anzeig der Titelnamen (ID Tags) der mp3-Dateien.
Oder gibt es da andere Lösungen bei denen die Titel (ID Tags) auf dem großen oder kleinen Navi angezeigt werden und eine problemlose Bedeinung möglich ist - via MFL?
Danke für jede Info!
Grüße
31 Antworten
Jupp, klingt super. Eine Sache ist nur blöd: Compilations werden nicht angezeigt. Oder der Compilatons-Intepret.
Habe aber nicht verstanden, ob die Titel dann auch in den Playlists nicht angezeigt werden!?
Weiß schon jemand bezügl. des AMI im 8P mehr ? Mein Händler konnte mir leider keine Infos geben. In den amerikanischen Foren schreiben Sie das es sich vermutlich um ein neues RNS-E handelt mit verbesserter Auflösung.
Wäre ja sehr ärgerlich!!!
Ich hoffe sehr das man es nachrüsten kann!
Das RNS-E ist von der Hardware neu, steht ja im 2010er Thread. Das RNS-E kann man sicher nachrüsten, oder meinst du das AMI?
Ähnliche Themen
Hab auf das AMI gehofft, da meiner aus 2007 ist und bereits das RNS-E verbaut hat.
Schade das wäre wirklich zu schön gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von Mibra480
Hab auf das AMI gehofft, da meiner aus 2007 ist und bereits das RNS-E verbaut hat.Schade das wäre wirklich zu schön gewesen!
Und wo ist jetzt das Problem?
das AMI steckt ja schließlich nicht im RNS-E drin....
Ich denke (und hoffe) das man das AMI auch beim "alten" RNS-E nachrüsten kann.
Warscheinlich benötigt man dann die neuste SW-Version die mit dem neuen RNS-E kommt. Und im schlimmsten Fall einen neuen CAN-Gateway...
Ich behaupte mal das DAS HIER technisch gesehen genau das selbe ist. Vlt. würde das sogar auch passen.
Der Preis ist allerdings schon recht streng...
Irgendwie glaube ich es fast nicht, dass es hier etwas fürs alte RNS-E gibt. Denke das das neue nen besonderen Anschluss hat und es nicht über die CD Wechslersteuerung geht.
Allerdings kenne ich mich dafür zu wenig aus. 500 ohne Einbau wäre natürlich nicht gerade wenig!
Zitat:
Original geschrieben von Mibra480
Irgendwie glaube ich es fast nicht, dass es hier etwas fürs alte RNS-E gibt. Denke das das neue nen besonderen Anschluss hat und es nicht über die CD Wechslersteuerung geht.
Das denke ich jetzt nicht.
Man kann entweder AMI
ODERCD-Wechsler bestellen (laut Konfi) - was darauf schliessen lässt das beides die selbe Schnittstelle nutzt. Und warum eine neue entwickeln wenn man doch schon eine hat...
Das wäre natürlich genial. Leider wusste mein Händler noch nichts. Ich hoffe irgend jemand hat bald infos
Zitat:
Man kann entweder AMI ODER CD-Wechsler bestellen (laut Konfi) - was darauf schliessen lässt das beides die selbe Schnittstelle nutzt. Und warum eine neue entwickeln wenn man doch schon eine hat...
Das AMI sollte CAN basiert sein und nicht den Wechsleranschluss benutzen. Aber es gibt nur ein DIN Fach im Handschuhfach, deshalb geht nicht beides (wie z.B. im A8 wo es zwei DIN Faecher gibt).
Also in den FAQs zum AMI liest es sich so, als wäre das AMI nicht über die CD-Wechsler Schnittstelle angeschlossen. ID3 Tags werden angezeigt, es sind nicht nur 6 Ordner möglich, es sind bis zu 500 Tracks pro Ordner möglich...
Weiß jemand, ob das AMI nachrüstbar ist? Wahrscheinlich ist es ähnlich wie bei den bisherigen Gateways mit einem "dazwischenstecken" und verlegen ins Handschuhfach getan, oder?
Im Konfigurator steht: "Nur bestellbar in Verbindung mit Navigationssystem plus". Kann mir nicht ganz vorstellen, dass das nicht auch mit Concert funktioniert? Wahrscheinlich werden die ID3 Tags dann nur im FIS angezeigt wie beim Dension Gateway?
Hat schon jemand Infos über die Preise bei Audi, wenn man das AMI als Teil einzeln kauft und nicht dazukonfiguriert?
Im Moment sieht es so aus, als wenn das AMI nur mit dem 2010+ RNS-E funktioniert, weil dieses als einziges Geraet die notwendige Software zum steuern des AMI hat. Waere nett von Audi ein Software update fuer das alte RNS-E raus zu bringen, aber das ist wohl unwahscheinlich. Und fuer die Radios gibt es keine bekannte Updatemoeglichkeit, also fallen die auch erst mal weg.