Audi-Modelljahr 17/18/19/20/21 /22...Änderungen/Neuerungen-was ist zu erwarten?
Hallo, benötige heute einmal Eure Unterstützung: Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen TT/S bestellen. Weiß vielleicht jemand von Euch bereits, mit welchen Änderungen/ Neuerungen zum Modelljahr 2017 voraussichtlich zu rechnen ist - Kombination: Motor/Getriebe/Antrieb wäre besonders interessant, wie aber auch Farben, Innenausstattung, Pakete, Extras. Bin für jede Information dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@neuromancer schrieb am 3. Mai 2016 um 21:16:03 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 3. Mai 2016 um 08:20:54 Uhr:
Am allerwichtigsten wäre für mich die Beseitigung der einfrierenden Seitenscheiben im Winter, die das Auto unbrauchbar machen!!!, da man die Tür dann ja nicht mehr schließen kann.Wenn es hier eine technische Änderung gibt (z.B. andere Türdichtungen), bitte hier posten. Ich bin da brennend interessiert.
Wenn es dafür nächsten Winter keine Lösung gibt, geht mein TT weg und das war dann auch mein letzter. Es würde mir in der Seele weh tun, aber das ist ein Riesenproblem (wenn man keine Garage hat).
Es ist ein Riesenproblem etwas Türschlossenteiser für ein paar Cent in die Dichtung reinzuspritzen? So ist das eben mit rahmenlosen Türen, auch beim BMW&Co. Statt Schlossmittel gibt es genug spezielle Mittel, nur nicht zuviel verwenden sonst schmiert es. Beispiele: Gummipflege von Sonax,Glycerin Stift von Sesam, Nigrin-Spray.
ja, für mich ist das ein Riesenproblem denn:
1. hilft Gummipflege bei meinem nur für ein paar Tage, habe Sonax Gummipflege, Sesam Glycerin und Talkum getestet.
2. kommt man in die Mitte der Dichtung nicht gut bis gar nicht ran, da das Fenster in der Mitte nicht voll versenkt
3. Türschlossenteiser habe ich nicht getestet, zugegeben, wenn, dann müsste das ja auch unter die Dichtung von aussen, heisst, die Dichtung nach vorne ziehen. Ob das Zeug langfristig generell gesund für Dichtungen ist, das möchte ich bezweifeln
4. Scheibenenteiser habe ich getestet, das reicht leider nicht
5. Was interessiert mich BMW&Co, ich fahre einen Audi. Ich hatte ich sogar mal einen Smart Rodster, der hatte auch rahmenlose Türen, die gingen auch immer auf und zu, da sich bei dem Auto die Seitenscheiben generell nicht absenkten.
6. hatte ich vorher einen TT 8J, der ja auch rahmenlose Scheiben hat, und wenn da mal die Scheiben eingefroren sind, egal, die Tür ging dennoch zu, beim neuen 8S eben nicht.
7. ist das jetzt ein Auto für knapp 60 teuro, das morgens meine Frau zur Arbeit fährt, soll die da morgens erst einmal eine halbe Stunde rumdoktern?
Ganz ehrlich, da erwarte ich einfach mehr und das kann ich auch.
136 Antworten
Zitat:
@wesleybear schrieb am 27. August 2020 um 19:38:42 Uhr:
Bilde ich mir das ein, oder hat man unter der Matte im Kofferaum einiges an Schaumstoff eingespart ? Kann mich nicht entsinnen, dass man da vorher aufs Blech schauen konnte.
Ist das vielleicht auch nur beim Modelljahr 2021 ?
ist bei meinem 2015er genauso.
Was erwartest du denn unter so einer Matte ? Alcantara ? Also ich nicht ...
Das Liegt am Wagenheber, und den kann man separat mit besten. Habe ich so gemacht. Mein Verkäufer hat mich drauf hingewiesen.
Ich verstehe die Aufregung bei den Schaumstoffteilen unter dem Kofferraumboden nicht. Wie oft schaut ihr da drunter? Braucht ihr täglich etwas aus dem Unterboden?
Also ich bin ganz froh, dass dort Platz ist. Weil dann hat man selbigen für irgendwelchen Krempel, den man vielleicht mal braucht, der aber nicht im Kofferraum rum fällt. Abschleppseil, Überbrückungskabel, Gepäcknetz und Taschen, Öldose... passt alles drunter und der Kofferraum ist immer noch voll nutzbar.
Der Wagenheber ist schon lange nicht mehr automatisch dabei. Erst wenn man ein Notrad bestellt, oder vielleicht einen Satz Winterreifen, das war schon 2007 so, als ich den ersten Audi für mich konfigurierte.
Qualität und Image? Schraubt euren Hobel bloß nicht auseinander, ihr würdet vor lauter VW-Emblemen euren „Audi“ nicht mehr fahrbar bekommen, geschweige zusammenbauen können.
Eigenartige Diskussion 😉
Vermutlich im wörtlichen Sinne ent-täuscht 😎
Die Batterieabdeckungen sind bei meinem TTS Coupé MJ 2016 anscheinend falsch gesteuert.
Bei dem Bild wurde ich stutzig, das schaut doch bei mir anders aus.
Die "kleine" Batterieabdeckung 8K0.915.429.F soll laut ETKA bei Batterien bis 80Ah zum Einsatz kommen.
Bei meiner verbauten 75Ah ist diese aber viel zu kurz und der Minuspol ist auch nicht abgedeckt, siehe Foto.
Ich bestelle mir jetzt die "große" Abdeckung 8K0.915.429.G wie auch auf dem Bild von Micha, obwohl sie laut ETKA nur für Batterien größer 80Ah passen soll.
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 28. August 2020 um 21:42:43 Uhr:
Vielen Dank, dann nehm ich das nächste Woche gleich in Angriff.Muss ich die Batterie dazu abklemmen oder geht der Schaumstoff an der vorbei?
Hab schonmal grob dran gezogen, sollte so raus gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SteuerKette schrieb am 31. August 2020 um 21:24:59 Uhr:
Zitat:
@wesleybear schrieb am 27. August 2020 um 19:38:42 Uhr:
Bilde ich mir das ein, oder hat man unter der Matte im Kofferaum einiges an Schaumstoff eingespart ? Kann mich nicht entsinnen, dass man da vorher aufs Blech schauen konnte.
Ist das vielleicht auch nur beim Modelljahr 2021 ?ist bei meinem 2015er genauso.
Was erwartest du denn unter so einer Matte ? Alcantara ? Also ich nicht ...
Styropor oder Schaumstoff vielleicht, damit Dinge wie Eiskratzer nicht klappern ?
🙄
Mein „Ablagefach“ (8S0012109H) ist heute angekommen, das Bordbuch lässt noch auf sich warten.. ^^
Das Teil kostet 49,33€, muß es einem Wert sein.
Ich bring da mein Gewindewerkzeug, Rettungsweste, Regenschirm usw. unter.
Ohne das Styropor würde es ja nur stumpf auf dem Lack rum kratzen und deshalb war es mir das jetzt wert.
Sieht auf jedenfall wieder ordentlicher aus.
Gruß
Micha
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 2. September 2020 um 13:28:25 Uhr:
Mein „Ablagefach“ (8S0012109H) ist heute angekommen, das Bordbuch lässt noch auf sich warten.. ^^
Das Teil kostet 49,33€, muß es einem Wert sein.
Ich bring da mein Gewindewerkzeug, Rettungsweste, Regenschirm usw. unter.
Ohne das Styropor würde es ja nur stumpf auf dem Lack rum kratzen und deshalb war es mir das jetzt wert.
Sieht auf jedenfall wieder ordentlicher aus.Gruß
Micha
Meine Kiste ist geleast, sonst würde ich da auch sofort zuschlagen.
Sieht um Längen besser aus !
Bordbuchmappe hab ich für‘n Zehner ersteigert !
Vielen Dank, finde dass so auch besser.
Wenn ich richtig informiert bin kostet die bei Audi auch nicht viel mehr.. 😉
@wesleybear
Juckt doch die Leasing nicht. Ich bestell es mir glaube auch nach.
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 4. September 2020 um 17:41:43 Uhr:
@wesleybear
Juckt doch die Leasing nicht. Ich bestell es mir glaube auch nach.
Nee, mit der aufdruckfreien Sonnenblende hab ich mich für meine Verhältnisse schon maximal aus dem Fenster gelehnt.
😛
Servus, habe heute die Bordbpmappe bei Audi abgeholt. Kostet neu 20,-€ und sieht mal gleich viel besser aus als mit Pappe :-)
Der Kofferraumeinsatz kommt auf den Wunschzettel für Weihnachten. Man fragt ja immer nach Kleinigkeiten:-)
Zitat:
@TT-8S schrieb am 10. September 2020 um 20:00:06 Uhr:
Servus, habe heute die Bordbpmappe bei Audi abgeholt. Kostet neu 20,-€ und sieht mal gleich viel besser aus als mit Pappe :-)
Der Kofferraumeinsatz kommt auf den Wunschzettel für Weihnachten. Man fragt ja immer nach Kleinigkeiten:-)
Ist nur schlecht so zu verpacken, dass Du nicht ahnst was es ist.
😁
Audi will seine Sportwagen-Modelle TT und R8 auslaufen lassen, wie Vorstandschef Bram Schot bei der Hauptversammlung im Mai 2019 bekanntgegeben hat.
Der Ingolstädter Autobauer müsse sparen, um bis Ende 2023 rund 14 Milliarden Euro in Elektroautos, autonomes Fahren und die Digitalisierung investieren zu können. Bis 2025 will Audi zehn Hybrid- und 20 vollelektrische Modelle auf den Markt bringen. Zur Fokussierung gehöre aber auch das Weglassen: "Wir durchkämmen unser Portfolio", so der Audi-Chef. Das Ziel sei weniger Komplexität; Ein Drittel der Motor-Getriebe-Kombinationen sei bereits gestrichen.
Nun fallen wohl auch TT und R8 dem Wandel zur E-Mobilität zum Opfer und werden zu Auslaufmodellen. Auf der anderen Seite kündigte Schot aber eine neue Luxusvariante des Audi-Flaggschiffs A8 an.
Quelle: Auto Zeitung vom 15.06.2020