Audi-Modelljahr 17/18/19/20/21 /22...Änderungen/Neuerungen-was ist zu erwarten?

Audi TT 8S/FV

Hallo, benötige heute einmal Eure Unterstützung: Ich möchte mir in den nächsten Monaten einen TT/S bestellen. Weiß vielleicht jemand von Euch bereits, mit welchen Änderungen/ Neuerungen zum Modelljahr 2017 voraussichtlich zu rechnen ist - Kombination: Motor/Getriebe/Antrieb wäre besonders interessant, wie aber auch Farben, Innenausstattung, Pakete, Extras. Bin für jede Information dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@neuromancer schrieb am 3. Mai 2016 um 21:16:03 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 3. Mai 2016 um 08:20:54 Uhr:



Am allerwichtigsten wäre für mich die Beseitigung der einfrierenden Seitenscheiben im Winter, die das Auto unbrauchbar machen!!!, da man die Tür dann ja nicht mehr schließen kann.

Wenn es hier eine technische Änderung gibt (z.B. andere Türdichtungen), bitte hier posten. Ich bin da brennend interessiert.

Wenn es dafür nächsten Winter keine Lösung gibt, geht mein TT weg und das war dann auch mein letzter. Es würde mir in der Seele weh tun, aber das ist ein Riesenproblem (wenn man keine Garage hat).

Es ist ein Riesenproblem etwas Türschlossenteiser für ein paar Cent in die Dichtung reinzuspritzen? So ist das eben mit rahmenlosen Türen, auch beim BMW&Co. Statt Schlossmittel gibt es genug spezielle Mittel, nur nicht zuviel verwenden sonst schmiert es. Beispiele: Gummipflege von Sonax,Glycerin Stift von Sesam, Nigrin-Spray.

ja, für mich ist das ein Riesenproblem denn:
1. hilft Gummipflege bei meinem nur für ein paar Tage, habe Sonax Gummipflege, Sesam Glycerin und Talkum getestet.
2. kommt man in die Mitte der Dichtung nicht gut bis gar nicht ran, da das Fenster in der Mitte nicht voll versenkt
3. Türschlossenteiser habe ich nicht getestet, zugegeben, wenn, dann müsste das ja auch unter die Dichtung von aussen, heisst, die Dichtung nach vorne ziehen. Ob das Zeug langfristig generell gesund für Dichtungen ist, das möchte ich bezweifeln
4. Scheibenenteiser habe ich getestet, das reicht leider nicht
5. Was interessiert mich BMW&Co, ich fahre einen Audi. Ich hatte ich sogar mal einen Smart Rodster, der hatte auch rahmenlose Türen, die gingen auch immer auf und zu, da sich bei dem Auto die Seitenscheiben generell nicht absenkten.
6. hatte ich vorher einen TT 8J, der ja auch rahmenlose Scheiben hat, und wenn da mal die Scheiben eingefroren sind, egal, die Tür ging dennoch zu, beim neuen 8S eben nicht.
7. ist das jetzt ein Auto für knapp 60 teuro, das morgens meine Frau zur Arbeit fährt, soll die da morgens erst einmal eine halbe Stunde rumdoktern?

Ganz ehrlich, da erwarte ich einfach mehr und das kann ich auch.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

@Sullvan2000 schrieb am 18. August 2020 um 12:49:34 Uhr:



Zitat:

@wesleybear schrieb am 18. August 2020 um 12:43:50 Uhr:


Soweit ich das sehen konnte ist das DAB+ Radio im MJ 2021 jetzt Serie.

Okay das hatte ich extra mit bestellt

QV3, UE7,Entfall 6i1
Sind laut meinem Händler Serie

Kurze Frage nachdem ich meinen neuen TT seit Dienstag abfeiern darf:
Bilde ich mir das ein, oder hat man unter der Matte im Kofferaum einiges an Schaumstoff eingespart ? Kann mich nicht entsinnen, dass man da vorher aufs Blech schauen konnte.
Ist das vielleicht auch nur beim Modelljahr 2021 ?

Und was ist eigentlich mit dieser „Papiertüte“ für die Betriebsanleitung, wo man vorher dieses Etui hatte ? Seit wann ist das denn so ?

Bei meinem BJ 2020 schauts genau gleich aus 🙁

Ohje dann bin ich mal gespannt wie sich der TT von 2016 auf 2020 verändert hat, wenn ich meinen bekomme

Ähnliche Themen

Bis dahin ist auch die Papiertüte abgeschafft und Du musst ein Audible Abo abschließen, um Dir die Betriebsanleitung als Hörbuch reintun zu können 😁 😁 😁

Also auf Blech kann man auch schon bei Baujahr 2016 schauen. Da ist so viel Schaumstoff verbaut, dass der Boden glatt ist und man darunter noch Zeug verstauen kann

In meinem 2015er war alles mit Schaumstoff ausgekleidet, im 2020er auch nur noch das blanke Blech.
Im alten hatte ich da immer Kleinkram untergebracht, ist jetzt eher schlecht.
Weiß wer ob sich an der Höhe von dem Unterboden was geändert hat?
Vielleicht könnte man ja vom 2015er die Verkleidung kaufen und da rein bauen?

Gruß
Micha

Kann da mal einer nen Foto von machen, wie spartanisch das da nu aussieht?

Beim 2019‘er guckst du auch aufs Blech. Weniger Gewicht = höherer VMAX .... hahaha

Vielleicht kann man ja bei ABT die fehlenden Schaumteile bekommen.
Racing Foam mit schwerpunktsenkender Wirkung.

Ich hoffe sehr dass die Käufer vom RSQ8 oder S8 auch die Papiertüte bekommen, groß genug ist die ja.

Bild 1.jpg

Die Papiertüte ist so richtig billig und nervt. In dem Etui konnte man wenigstens noch zusätzlich irgendwelche Kärtchen oder ABEs verstauen.

Zitat:

@wesleybear schrieb am 28. August 2020 um 08:39:03 Uhr:


Vielleicht kann man ja bei ABT die fehlenden Schaumteile bekommen.
Racing Foam mit schwerpunktsenkender Wirkung.

Ich hoffe sehr dass die Käufer vom RSQ8 oder S8 auch die Papiertüte bekommen, groß genug ist die ja.

Der größte Schwachsinn, an dem Audi beim TT immer noch festhält, ist, dass das Warndreieck hier ganz ganz unten "vergraben" ist.
Man stelle sich vor: Unfall oder liegen geblieben auf der Autobahn auf der Fahrt in den Urlaub. Um an das Warndreieck zu kommen, muss erst der gesamte Kofferraum leer geräumt werden.
Wer so etwas so plant sollte lieber wo anders arbeiten....

Meins "hängt" unterhalb der Hiutablage, da kommt man schneller dran wenn es sein muss.
Ein guter Platz ist auch unterhalb der durch den Gummigurt (sofern man den mitgekauft hat) gehaltenen Reserveölflasche an der linken Kofferraum-Seitenwand.
Aber sicher nicht da unten drin.

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 28. August 2020 um 09:18:45 Uhr:


Die Papiertüte ist so richtig billig und nervt. In dem Etui konnte man wenigstens noch zusätzlich irgendwelche Kärtchen oder ABEs verstauen.

Ich hab mir gerade eine Bordmappe vom 2015er besorgt.

Die Tüte kommt ins Bankschliessfach, sonst sind da nachher noch Knicke drin und bei der Leasingrückgabe bekomme ich Ärger vom Dekra Typen.

TTS mit Ablage- und Gepäckraumpaket Bj 2019 sieht dann wie auf dem Fotos aus.
Vielleicht ist es auch noch im Modelljahr 2020/2021 voll verkleidet wenn das Ablagepaket dabei ist?

Kofferraum mit ablage und Gepäckraumpake

Zitat:

@Bloodbeast schrieb am 28. August 2020 um 11:33:10 Uhr:


TTS mit Ablage- und Gepäckraumpaket Bj 2019 sieht dann wie auf dem Fotos aus.
Vielleicht ist es auch noch im Modelljahr 2020/2021 voll verkleidet wenn das Ablagepaket dabei ist?

Das sieht ja mal sauber aus.... Mein 2015er Roadster hat auch nur teilweise Schaumstoff, aber das Ablagepaket dabei 😕

EDIT : Gibt's erst ab MJ2017 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen