Audi macht Felge kaputt beim Räder wechseln
Hallo
Heute habe ich mein A5 zum Reifen wechseln zu audi gebracht, meine sommer reifen wurden bei audi gelagert letztes Jahr.
Damals als die felgen gelagert wurden.. wurden die felgen gut angeguckt und von audi unterschrieben das sie nicht beschädigt sind oder zerkratzt sind.
wo ich den wagen abholen wollte sehe ich dicke macken an der felge aber so richtig dicke....das sind Schwarze 20 zoll felgen da sieht man das extrem die macken, wie audi sagt sind sie vom Bordstein schaden enstanden.
Und da die felgen da lagen kan es gar nicht sein das audi schuld ist.
aber ich bin auch nicht blöd diese dicken macken waren bestimmt nicht da.. und die haben ja unterschrieben das die felgen unbeschädigt sind...
Die macken an der felge sind echt extrem.. ich übertreibe da echt nicht..hat nix mit kleinen kratzern zu tun, die Felge kan man so in den eimer werfen echt.
Audi ist sich keiner schuld bewusst, sie konnten mir nix sagen und meinten sie rufen mich morgen nochmal an.
was soll ich machen ? oder was kann ich machen? 🙁
Die felgen sind ca 6.000 euro wert mit der bereifung die drauf ist
Beste Antwort im Thema
1) bitte verwechsel Audi nicht mit einer Werkstatt, Audi wechselt dir gar keine Felgen, das macht eine Werkstatt die evtl. Audi Partner ist oder in seltenen Faellen eine Tochter von Audi ist
2) stell mal ein Foto rein wie megakrassextrem die Beschaedigung ist, wieso hast du den Wagen ueberhaupt angenommen mit so einer Beschaedigung
3) du sagst du hast einen von der Werkstatt unterschriebenen Zettel, auf dem draufsteht, dass die Felgen in 1a Zustand eingelagert wurden, wo ist ueberhaupt das Problem? Zustand bei Einlagerung ist mit Unterschrift dokumentiert und stimmt mit dem Zustand bei der Abholung nicht ueberein, ich haette direkt den Maedels am Serviceschalter Bescheid gesagt, dass ich nochmal mit einem aus der Werkstatt sprechen moechte
30 Antworten
So... also der fehler wurde bemerkt wo der wagen aus der halle gerollt ist! Da habe ich sofort gesagt was sollen die macken da an der felge. Also kan ich da gar keine schuld haben.
Da habe ich nix mit zu tun da ich den wagen nicht gefahren bin, danach haben wir uns drüber unterhalten wie und wo das passieren konnte, ich habe nur gesagt mri ist es egal wie und wo, die tatsache ist die macken sind dran und die wurden einwandfrei gelagert siehe Dokument.
Danach hat der meister fotos von der felge geschossen und meinte ich sollte den mitnehmen und der klärt das, und ruft mich heute an.. bis jetzt ist noch kein anruf gekommen
ja gut hätte ich echt sagen müssen der wagen bleibt da..
ich warte bis sie sich melden, sonst hilft da nur der anwalt.
Zitat:
Original geschrieben von lexx85
So... also der fehler wurde bemerkt wo der wagen aus der halle gerollt ist! Da habe ich sofort gesagt was sollen die macken da an der felge. Also kan ich da gar keine schuld haben.Da habe ich nix mit zu tun da ich den wagen nicht gefahren bin, danach haben wir uns drüber unterhalten wie und wo das passieren konnte, ich habe nur gesagt mri ist es egal wie und wo, die tatsache ist die macken sind dran und die wurden einwandfrei gelagert siehe Dokument.
Danach hat der meister fotos von der felge geschossen und meinte ich sollte den mitnehmen und der klärt das, und ruft mich heute an.. bis jetzt ist noch kein anruf gekommen
ja gut hätte ich echt sagen müssen der wagen bleibt da..
ich warte bis sie sich melden, sonst hilft da nur der anwalt.
Dann läuft doch alles wie es laufen sollte.
Ein bisschen Zeit musste der Werkstatt nun schon geben. Die werden sich heute noch melden und wenn nicht wäre ich morgen bei denen auf dem Hof...
Die ermitteln wahrscheinlich erstmal " intern " welcher Spacken das dort verbrochen hat und erötern wie die den Schaden am günstigsten für sich beseitigen lassen können.
Wenn die sich nicht bewegen und alles zur vollsten Zufriedenheit abwicklen - was ich nach deiner Schilderung absolut nicht glaube - ab zum Anwalt.
Wenn die Werkstatt sich aber in so einem glasklaren Fall auf einen Rechtsstreit einlässt wären die komplett bekloppt...
Zitat:
Original geschrieben von lexx85
Reklammiert wurde schon auf dem Hof.
Das sollte durchaus reichen
Ähnliche Themen
Noch eine Anmerkung von mir dazu , da ich einen ähnlichen Fall hatte .
Nun geht man ja nun auch grundsätzlich erstmal davon aus, das wenn man seinen Wagen wieder aus der Werkstatt abholt , das selbige nichts am Fahrzeug beschädigt hat .
Außerdem kann man einige Schäden aufgrund der Gegebenheiten vor Ort gar nicht sofort und direkt bei Abholung erkennen.
Als ich meine Karre seinerzeit nach dem Wechsel der Heckschürze wieder abgeholt habe, hat es geregnet wie aus Kübeln, es war bereits stockdunkel und der Wagen stand pitschnaß draußen vor der Werkstatt.
Erst am nächsten Tag bei Tageslicht und nach " Trockenlegung " sowie Reinigung der Heckschürze habe ich dann eine ganz kleine Macke im Lack auf der neu lackierten Schürze entdeckt. Bin dann sofort wieder zur Werkstatt und habe das dann erst reklamiert oder besser ja reklamieren können. Wurde dann auch ohne Probleme und Diskussionen sofort beseitigt.
Diese kleine Macke hätte niemand an dem Abend unter den Wetterbedingungen sehen können !
Aber rechtlich und wenn es hart auf hart gekommen wäre, hätte ich da höchstwahrscheinlich alt ausgesehen.
Naja hat sich erledigt, die haben gerade angerufen und gesagt das ich morgen um 8 uhr den wagen vorbei bringen soll, damit der schaden behoben werden kan. Soll lackiert werden...
Zitat:
Original geschrieben von lexx85
Naja hat sich erledigt, die haben gerade angerufen und gesagt das ich morgen um 8 uhr den wagen vorbei bringen soll, damit der schaden behoben werden kan. Soll lackiert werden...
Sagte ich doch...
Viel Lärm um eigentlich gar nichts.
Zitat:
Ein bisschen Zeit musste der Werkstatt nun schon geben. Die werden sich heute noch melden und wenn nicht wäre ich morgen bei denen auf dem Hof...
Die ermitteln wahrscheinlich erstmal " intern " welcher Spacken das dort verbrochen hat und erötern wie die den Schaden am günstigsten für sich beseitigen lassen können.
....also wenn ich bei manchen Mist, den meine Mitarbeiter verzapfen, erst ermitteln würde, wie und was passiert ist, habe ich den Kunden verloren.
Erstmal muss eine Lösung für den Kunden her und danach wird die Ursache festgestellt und entsprechende Maßnahmen ergriffen!
Ich möchte auch Bilder sehen. 🙂
ich bin jetzt doch etwas beunruhigt.🙁 wenn ich hier was von ''felgen-und einlagerungsprotokol'' höre. ich hab nun zum ersten mal meine räder einlagern lassen und habe überhaupt nichts bekommen. ich lasse mich ja sonst nie aufs glatteis führen, aber hier habe ich wohl was verpennt bzw. nicht nachgedacht.
kann nur hoffen, dass ich meine sommerräder einwandfrei wieder bekomme. ich bin aber auch doof.😮
Zitat:
Original geschrieben von xutos
ich bin jetzt doch etwas beunruhigt.🙁 wenn ich hier was von ''felgen-und einlagerungsprotokol'' höre. ich hab nun zum ersten mal meine räder einlagern lassen und habe überhaupt nichts bekommen. ich lasse mich ja sonst nie aufs glatteis führen, aber hier habe ich wohl was verpennt bzw. nicht nachgedacht.
kann nur hoffen, dass ich meine sommerräder einwandfrei wieder bekomme. ich bin aber auch doof.😮
Haha wasn das fuer eine geile Werkstatt? Selbst beim unserioesesten Berliner Hinterhof Reifendienst bekomme ich schriftlich was ich in welchem Zustand abgegeben habe.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Haha wasn das fuer eine geile Werkstatt? Selbst beim unserioesesten Berliner Hinterhof Reifendienst bekomme ich schriftlich was ich in welchem Zustand abgegeben habe.
vag audi partner!😠 ich krich die krise!
Audi Zentrum in BaWü wo meine Sis einlagern lässt gibt auch keine Einlagerungsprotokolle aus, habe mich auch schon gewundert. =)
Demnächst steht ja wieder der wechseln an, dann wird das mal geklärt.
Kurios, Audi muss unbedingt mal am Service arbeiten...
Ich hab meine auch beim Audi Zentrum.. Aber nie nen Zettel gesehen
.. letztes Jahr ist alles gut gegangen, dieses Jahr kriegen sie dafür das ganze Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Ich hab meine auch beim Audi Zentrum.. Aber nie nen Zettel gesehen
.. letztes Jahr ist alles gut gegangen, dieses Jahr kriegen sie dafür das ganze Auto 😁
Das hiesige Audi-Zentrum händigt schon immer einen Einlagerungsbeleg aus. Und der sieht so aus (siehe Anhang).