Audi läuft mit 5W40 schlecht ?!
Habe heute meinem Audi mal neues Öl gegönnt , diesmal nahm ich mal statt 15W40 oder wie vorher drin war 10W40 mal 5W40 ich dachte das es besser ist oder hat es auch Nachteile ? Mir kommt es so vor als ob er noch schlechter läuft wie vorher , oft Drehzahlschwankungen* im Stand ?
53 Antworten
Hallo B4Saarländer,
das Meguin der Hersteller des LiquiMoly-Synthoils ist, ist mir durchaus bekannt.
Das die das Öl auch unter eigenem Namen verkaufen ebenfalls. Aber das LM-Öl bekommt man halt fast überall.
Die LM-Mischung wird aber soweit ich weiß nur von LM und von Meguin vertrieben. Andere Hersteller haben eigene Mischungen - spricht Additivzusammenstellungen usw..
Gruß
browi
@ browi
Auch das wird von MEGUIN dann entsprechend dem Kundenwunsch angepasst. Je nachdem welche Additive er drin haben will.
Na also die gleiche Brühe ist sicherlich nicht überall drin...Auch wenn Meguin für mehrere Marken abfüllen sollte, was ich nicht weiß aber durchaus sein kann, so werden sich die Produkte schon etwas unterscheiden...Ist alles ne Kostenfrage und eine Einstellungssache. Wenn LM halt sagt, wir möchten eine sehr gute Mischung, dann sollen sie die halt bekommen. Andere Marken sehen das vielleicht anders und möchten eine qualitativ vielleicht noch ausreichend gute Mischung, dafür aber weniger bezahlen...
Das LM-Öl ist jedenfalls ein sehr gutes und besser als fast alle anderen vollsyn.Öle auf dem Markt.
Das Mobil1-Öl bzw. die Mobil1-Öle sind aber noch einen Tick besser. Mobil produziert übrigens das Grundöl und die Additive selber her.
Gruß
browi
Ähnliche Themen
also ich habe seid kurzem das Mobil1 5W-50 drauf und ich bin SEHR zufrieden!!
vorher hatte ich ein 5W-40 drauf und der motor war schon leise,
aber nun, mit dem neuem öl, meinte ein bekannter
dass der motor ausgegangen sei, weil er so leise ist!!
also ich kann Mobil1 nur empfelen
ich hau das gute Castrol GTX3 15W40 bei mir rein..... das ist gut und günstig. Der Motor hat jetzt 166.000 km und schnurrt wie ein neuer....
Warum soll ich für 60 € ein Hochleistungsöl reinkippen, wenn ich für 20 € das Castrol bekomme. Und ich glaube jetzt mal nicht, das Castrol ne schlechte Marke ist...
In meinen neuen kommt dann auch kein 15W40 mehr rein, aber der Audi 80 fühlt sich damit pudelwohl.
PS: Hatte mal das ein 10W40 von Liquid Moly getestet, damit war ich nicht sonderlich zufireden. Mit dem 15W40 lief er wesentlich ruhiger.
@ John
das wiederspricht zwar eigentlich allem was ich bisher gehört habe aber wenn Du sagst das es so ist, dann wirds wohl so sein. Bleib dann einfach bei dem "guten" 15W40. Warum soll ein synthetiköl auch besser sein ?! 😉
Viele Grüße
browi
*kreisch, am Boden lieg*
Ja sag mal @browi, bist du jetzt unter die Sarkasten gegangen? Oder hast du nun endgültig resigniert?
Bist aber net der einzige der gegen Windmühlen kämpft, schau mal da rein:
http://www.motor-talk.de/t736154/f164/s/thread.html