AUDI - Infos zur Wiederaufnahme der Produktion und Auslieferung von bestellten Fahrzeugen

Zitat:

@Nogolf schrieb am 27. März 2020 um 13:02:38 Uhr:


Hallo zusammen,

aufgrund der Stand März/April 2020 weltweit geltenden Einschränkungen hat eine große Zahl an Kfz-Herstellern und Zulieferfirmen Ihre Produktion vorübergehend gedrosselt oder gar komplett eingestellt.

In diesem Thread können (soweit zutreffend) alle Informationen zu Lieferverzögerungen und zu gegebener Zeit zur Wiederaufnahme der Produktion/Auslieferung bei AUDI mit Quellenangabe geteilt und diskutiert werden.

Wir bitten jedoch darum, keine rein spekulativen Diskussionen zu diesen Dingen zu führen. Stand heute kann nun mal z.B. niemand etwas dazu sagen, wann die Produktion wieder zu 100% aufgenommen oder ein bestelltes Fahrzeug geliefert werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
DJ BlackEagle, Zimpalazumpala, NoGolf
MT-Team | Moderation

***Mod Edit: Das Zitat wurde nachträglich eingefügt.
So das eine passende Info am Anfang steht.

MfG
DJ BlackEagle, Zimpalazumpala, NoGolf | MT-Team***

------------------------------

Gestern Abend die Info von meinem Freundlichen bekommen :
Die Werksabholung im März ist von Audi storniert worden.
Grund : Corona
Der Wagen kommt direkt zum Händler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona : Bis auf weiteres keine Werksabholungen mehr bei Audi' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wenn man bitte die Polemik etwas runter- und dafür die Sachlichkeit etwas hochfahren könnte ...

Danke.

Gruß
Zimpalazumpala

537 weitere Antworten
537 Antworten

Zitat:

@SigK schrieb am 15. Mai 2020 um 11:44:04 Uhr:



Zitat:

@RaudimanS6 schrieb am 15. Mai 2020 um 10:58:51 Uhr:


Heute Morgen habe ich vom Händler per Mail die Info gekriegt daß mein RS3 aktuell in Produktion ist und beim Status „Karrosseriearbeiten“ steht. Hat jemand eine Ahnung wieviel Zeit man ab dann bis zur Auslieferung einkalkulieren muss ? Der Händler hat diesbezüglich keinen Plan.

Kann man aktuell überhaupt nichts dazu sagen, da nur ein einziges Band auf Minimallevel läuft. Ist eher ein Corona Testlauf des Bandes. Die restlichen Bänder laufen alle erst Anfang Juni an. Da ist wohl wenig vorhersehbar.

Naja, laut diesem Link werden auf diesem einen Band, welches offenbar A3 und Q2 Modelle produziert, seit Montag immerhin wieder drei Schichten gefahren, und 900 Autos pro Woche montiert ist das noch Minimallevel ?

https://www.stimme.de/.../...n-hoch-bmw-legt-wieder-los;art270,4351558

Zitat:

@SigK schrieb am 15. Mai 2020 um 11:44:04 Uhr:



Zitat:

@RaudimanS6 schrieb am 15. Mai 2020 um 10:58:51 Uhr:


Heute Morgen habe ich vom Händler per Mail die Info gekriegt daß mein RS3 aktuell in Produktion ist und beim Status „Karrosseriearbeiten“ steht. Hat jemand eine Ahnung wieviel Zeit man ab dann bis zur Auslieferung einkalkulieren muss ? Der Händler hat diesbezüglich keinen Plan.

Kann man aktuell überhaupt nichts dazu sagen, da nur ein einziges Band auf Minimallevel läuft. Ist eher ein Corona Testlauf des Bandes. Die restlichen Bänder laufen alle erst Anfang Juni an. Da ist wohl wenig vorhersehbar.

die anderen Bänder in Ingolstadt sollen ab dem 26.05. mit einer Schicht wieder starten ... sein Auto wird zumindest gerade gebaut. Wird dann vermutlich Montag oder Dienstag fertig sein. Danach ist die Logistik dran und da kann dir keiner sagen, wie lange die aktuell brauchen, um einen Wagen zum Händler zu bringen oder für eine Werksabholung vorzubereiten

Es geht munter weiter mit den Verzögerungen,
auch wenn es nichts mit Corona zu tun hat hier.

Betroffen laut Artikel bei Audi angeblich nur der neue A3

https://www.focus.de/.../...weitere-modelle-betroffen_id_11997819.html

Das ist richtig ärgerlich.
Ich habe den A3 e-tron als Firmenwagen vom meinem Fleet Manager Anfang Januar bestellen lasssen und habe immer noch keine Rückmeldung seitens Audi.
Stattdessen darf ich mit einem Kleinwagen mit drei Pötten durch die Gegend fahren, was unnötig Geld kostet.

Eine kleine Information wie der Stand für Geschäftskunden ist gibt es ja auch nicht..

Ähnliche Themen

Zitat:

@metloki schrieb am 18. Mai 2020 um 11:45:25 Uhr:


Es geht munter weiter mit den Verzögerungen,
auch wenn es nichts mit Corona zu tun hat hier.

Betroffen laut Artikel bei Audi angeblich nur der neue A3

https://www.focus.de/.../...weitere-modelle-betroffen_id_11997819.html

Bereits mitbekommen, hoffe sehr das es tatsächlich nur die Reihe betrifft, auch wenn das schon wieder typisch zur ganzen Situation passt.

Ich warte jetzt noch bis Mitte Juni ab.
Kriege ich dann immer noch keine verbindliche Auskunft
wann der Wagen kommt, kriegt der Freundliche einen
Brief mit der einer Frist bis zum 14.8. zur Lieferung.

Am 15.8. sind 4 Monate nach der ursprünglichen fest gebuchten Abholung in Neckarsulm rum und dann kann ich laut Kaufvertrag vom Vertrag zurücktreten auch wegen Corona.
Zur Zeit komm ich leider aus dem Vertrag nicht raus.

Kann zwar der Freundliche nichts für, aber ich bin es dann leid.

Würde ich aber genauso machen

Zitat:

@Teasy30 schrieb am 7. Mai 2020 um 11:10:26 Uhr:


Kennt schon jemand diese (interne?) Info Seite von Audi, die mir Google gerade angezeigt hat?

Audi Infos zur Kurzarbeit

die Seite wurde mal wieder aktualisiert ... eigentlich nix wirklich Neues, nur die Kurzarbeit wird vorerst bis 30.06. verlängert. Aber das war abzusehen:

"Kurzarbeit in Ingolstadt (Stand: 19. Mai)

Aufgrund der anhaltenden schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Ausbreitung des Coronavirus hat Audi in Abstimmung mit dem Betriebsrat die Kurzarbeit in Ingolstadt vorerst bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Nachfragerückgänge und Engpässe in der Lieferkette führen weiterhin in verschiedenen direkten und indirekten Bereichen des Unternehmens zu Arbeitsausfällen."

Zitat:

@Teasy30 schrieb am 20. Mai 2020 um 08:41:22 Uhr:



Zitat:

@Teasy30 schrieb am 7. Mai 2020 um 11:10:26 Uhr:


Kennt schon jemand diese (interne?) Info Seite von Audi, die mir Google gerade angezeigt hat?

Audi Infos zur Kurzarbeit

die Seite wurde mal wieder aktualisiert ... eigentlich nix wirklich Neues, nur die Kurzarbeit wird vorerst bis 30.06. verlängert. Aber das war abzusehen:

"Kurzarbeit in Ingolstadt (Stand: 19. Mai)

Aufgrund der anhaltenden schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Ausbreitung des Coronavirus hat Audi in Abstimmung mit dem Betriebsrat die Kurzarbeit in Ingolstadt vorerst bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Nachfragerückgänge und Engpässe in der Lieferkette führen weiterhin in verschiedenen direkten und indirekten Bereichen des Unternehmens zu Arbeitsausfällen."

Das wird bestimmt noch länger so gehen 🙄 bis sich alles wieder in normalen Bahnen einpendelt.

logisch ... die können ab Mitte März ja kaum noch Bestellungen für Neufahrzeuge bekommen haben ... da werden aktuell vermutlich im Wesentlichen nur die neuen A3 für die Produkteinführung gebaut werden (deswegen läuft die Anlage auch in 3 Schichten) und von den anderen Baureihen die offenen Bestellungen, die noch für die Produktion im April eingeplant waren ... das können aber auch nicht mehr allzu viele sein

kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass aktuell viele Kunden Neufahrzeuge bestellen

Wird wohl auch die Bestellungen betreffen, die noch vor Corona eingegangen sind und nicht mehr vor dem Shutdown gebaut wurden.
Aufgrund der wenigen Aufträge der letzten Monate werden die Bänder nur langsam hochgefahren und nicht voll ausgelastet, damit der Auftragseinbruch verschleppt wird.
Werden ja nicht gleich voll im Schichtbetrieb fahren. Nach einem Monat sind alle Bestellungen abgearbeitet und dann fast keine Aufträge mehr da.
Wer also, so wie ich, Ende Dezember eine Q5 50e bestellt hat (UVLT August), wird wohl ein paar Monate länger warten müssen.

Aber das ist alles nur eine Vermutung von mir. (Glaskugel spricht)

So sieht das aus. Meiner am 21.02. bestellt. Die wollen einfach nicht bauen und informieren nicht.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 20. Mai 2020 um 10:23:35 Uhr:


So sieht das aus. Meiner am 21.02. bestellt. Die wollen einfach nicht bauen und informieren nicht.

Genau das Thema diskutieren wir seit langem im Q3 Forum 🙄😠

Hallo.
Hier schon mehrfach erwähnt. ,mein TT Roadster 197 PS,
Bestellt 25.02.
geplante Abholung 18 kW
jetziger Produktion 24 kW

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 20. Mai 2020 um 10:23:35 Uhr:


So sieht das aus. Meiner am 21.02. bestellt. Die wollen einfach nicht bauen und informieren nicht.

Das hat doch aber nichts mit die wollen nicht bauen zu tuen.
Audi ist auch abhängig von Zulieferern usw. wenn das nötige Material nicht vorliegt um dein Auto zu bauen, wird halt kein Auto gebaut, so einfach ist das.
Teils haben ja selbst die Zulieferer noch nicht wieder alles am laufen.
Was sollen die alle paar Tage den Kunden Rückmeldung geben ob und wann Teile kommen, gebt denen doch einfach mal die Chance ihre Produktionen wieder anzufahren und habt Geduld.
Das macht dich doch auch nur noch mehr verrückt wenn dein Händler oder ein freundlicher Audimitarbeiter alle paar Tage anruft und dir mitteilt dass dein Auto noch immer nicht gebaut wurde.

Ich warte jetzt ebenfalls seit Februar, darf seit dem gemütlich Fahrrad fahren und hoffe einfach mal das mein TT noch vorm Herbst fertig wird.
Wenn ich eins in den letzten Wochen und Monaten gelernt habe, dann dass es nichts bringt sich da jeden Tag verrückt zu machen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen