AUDI - Infos zur Wiederaufnahme der Produktion und Auslieferung von bestellten Fahrzeugen
Zitat:
@Nogolf schrieb am 27. März 2020 um 13:02:38 Uhr:
Hallo zusammen,aufgrund der Stand März/April 2020 weltweit geltenden Einschränkungen hat eine große Zahl an Kfz-Herstellern und Zulieferfirmen Ihre Produktion vorübergehend gedrosselt oder gar komplett eingestellt.
In diesem Thread können (soweit zutreffend) alle Informationen zu Lieferverzögerungen und zu gegebener Zeit zur Wiederaufnahme der Produktion/Auslieferung bei AUDI mit Quellenangabe geteilt und diskutiert werden.
Wir bitten jedoch darum, keine rein spekulativen Diskussionen zu diesen Dingen zu führen. Stand heute kann nun mal z.B. niemand etwas dazu sagen, wann die Produktion wieder zu 100% aufgenommen oder ein bestelltes Fahrzeug geliefert werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
DJ BlackEagle, Zimpalazumpala, NoGolf
MT-Team | Moderation
***Mod Edit: Das Zitat wurde nachträglich eingefügt.
So das eine passende Info am Anfang steht.
MfG
DJ BlackEagle, Zimpalazumpala, NoGolf | MT-Team***
------------------------------
Gestern Abend die Info von meinem Freundlichen bekommen :
Die Werksabholung im März ist von Audi storniert worden.
Grund : Corona
Der Wagen kommt direkt zum Händler
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona : Bis auf weiteres keine Werksabholungen mehr bei Audi' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wenn man bitte die Polemik etwas runter- und dafür die Sachlichkeit etwas hochfahren könnte ...
Danke.
Gruß
Zimpalazumpala
537 Antworten
Q3 und Q7 wüsste ich auch gerne, da in verschiedenen Ländern produziert genauso wie Motoren und Batterie auch...hoffe es bleibt bei 6 und 9 Wochen Verschiebung.
Zitat:
@Autonarr78 schrieb am 1. Mai 2020 um 19:51:41 Uhr:
Zitat:
@Fonsi_09 schrieb am 1. Mai 2020 um 13:25:49 Uhr:
Bei meinem Q7TFSIe hat sich die Produktionswoche um 9 Wochen verschoben von KW 16 auf KW 25. Beim Q3 TFSI um 6 Wochen von KW21 auf KW27.
Beide bestellt am 29.02.2020.Steht aber noch als Schauglaswoche im System also nicht sicher.
Das ist doch immer wieder interessant, welche Informationen man bekommen kann... .
Ich habe meinen Q7 60 TFSI e am 20.02. mit Liefertermin unverbindlich 05/2020 bestellt. In der Auftragsbestätigung ausgestellt am 17.03. erhalten 20.04. steht ein unverbindlicher Liefertermin 06/2020. Bis jetzt habe ich selbst auf Nachfrage noch keine weiteren Informationen erhalten... .
Da muss ich am Montag nochmals beim Händler anklopfen.
Habe gerade eine Info von meinem Autohaus erhalten, mein Fahrzeug steht aktuell mit Liefertermin Ende September im System..., also mit einer Verzögerung von 3 bis 4 Monaten (Eine KW kann man mir wohl nicht nennen...)
Daraufhin habe ich noch mal eine Mail an Audi Sport geschrieben, da ich bei der Lieferzeit die Außenfarbe gerne in eine Individualfarbe ändern würde... . Jetzt habe ich schon wiede (zuerst 20.04., dann 04.05.) eine Abwesenheitsnotiz erhalten, dass die Kollegen bei Audi Sport erst wieder ab dem 18.05. erreichbar wären? (Ich weiß dass man die Farbe beim Händler ändern muss, aussuchen kann ich diese aber nur bei Audi).
Ob und wann die Werke wieder produzieren, konnte man mir nicht sagen.
Ich werde kommende Woche, wenn ich meinen in NSU abhole, mal versuchen, etwas herauszufinden was die Produktion und Lieferzeiten betrifft. Wenn man jemanden direkt persönlich "konfrontiert" bekommt man vielleicht, wenn man Glück hat, doch die ein oder andere Info, sofern es bis dahin überhaupt welche gibt.
Zitat:
@Autonarr78 schrieb am 4. Mai 2020 um 10:59:28 Uhr:
Zitat:
@Autonarr78 schrieb am 1. Mai 2020 um 19:51:41 Uhr:
Das ist doch immer wieder interessant, welche Informationen man bekommen kann... .
Ich habe meinen Q7 60 TFSI e am 20.02. mit Liefertermin unverbindlich 05/2020 bestellt. In der Auftragsbestätigung ausgestellt am 17.03. erhalten 20.04. steht ein unverbindlicher Liefertermin 06/2020. Bis jetzt habe ich selbst auf Nachfrage noch keine weiteren Informationen erhalten... .
Da muss ich am Montag nochmals beim Händler anklopfen.Habe gerade eine Info von meinem Autohaus erhalten, mein Fahrzeug steht aktuell mit Liefertermin Ende September im System..., also mit einer Verzögerung von 3 bis 4 Monaten (Eine KW kann man mir wohl nicht nennen...)
Daraufhin habe ich noch mal eine Mail an Audi Sport geschrieben, da ich bei der Lieferzeit die Außenfarbe gerne in eine Individualfarbe ändern würde... . Jetzt habe ich schon wiede (zuerst 20.04., dann 04.05.) eine Abwesenheitsnotiz erhalten, dass die Kollegen bei Audi Sport erst wieder ab dem 18.05. erreichbar wären? (Ich weiß dass man die Farbe beim Händler ändern muss, aussuchen kann ich diese aber nur bei Audi).
Ob und wann die Werke wieder produzieren, konnte man mir nicht sagen.
Mein Händler hat erst heute mit der Audi Sport telefoniert, zwecks meiner Individuallackierung, also da ist auf jedenfall wer.
Einfach zum Händler und der hat dann die richtigen Kontakte.. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lisa_B schrieb am 4. Mai 2020 um 11:12:14 Uhr:
Ich werde kommende Woche, wenn ich meinen in NSU abhole, mal versuchen, etwas herauszufinden was die Produktion und Lieferzeiten betrifft. Wenn man jemanden direkt persönlich "konfrontiert" bekommt man vielleicht, wenn man Glück hat, doch die ein oder andere Info, sofern es bis dahin überhaupt welche gibt.
Das wäre klasse! Bitte auch erfragen, was die Q5 betrifft 😉
Zitat:
@Lisa_B schrieb am 4. Mai 2020 um 11:12:14 Uhr:
Ich werde kommende Woche, wenn ich meinen in NSU abhole, mal versuchen, etwas herauszufinden was die Produktion und Lieferzeiten betrifft. Wenn man jemanden direkt persönlich "konfrontiert" bekommt man vielleicht, wenn man Glück hat, doch die ein oder andere Info, sofern es bis dahin überhaupt welche gibt.
Das wäre super Klasse.
Kennt schon jemand diese (interne?) Info Seite von Audi, die mir Google gerade angezeigt hat?
Zitat:
@Teasy30 schrieb am 7. Mai 2020 um 11:10:26 Uhr:
Kennt schon jemand diese (interne?) Info Seite von Audi, die mir Google gerade angezeigt hat?
Oops, das war wohl nicht so geplant 😁
@Teasy30
Und bevor das wieder verschwindet:
Infos zur Kurzarbeit
Liebe Audianer,
auf dieser Seite finden Sie, zusätzlich zu den Telefon-Hotlines mit automatischen Bandansagen, aktuelle Informationen für die Standorte Ingolstadt und Neckarsulm rund um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitssituation bei Audi.
Bitte beachten Sie: Alle offiziellen Informationen zur Produktionsfahrweise erhalten Sie ausschließlich über diese Webseite, die jeweilige Hotline und die Werksbekanntmachungen für Ihren Standort sowie über wirsind.audi und das Audi mynet. Überprüfen Sie die Echtheit von Informationen in anderen Kanälen immer mit Hilfe einer dieser offiziellen Quellen.
Kurzarbeit in Neckarsulm (Stand: 30. April)
Aufgrund der anhaltenden schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Ausbreitung des Coronavirus hat Audi in Abstimmung mit dem Betriebsrat die Kurzarbeit in Neckarsulm bis zum 31. Mai 2020 verlängert. Nachfragerückgänge und Engpässe in der Lieferkette führen weiterhin in verschiedenen direkten und indirekten Bereichen des Unternehmens zu Arbeitsausfällen. Die Werksbekanntmachung 19/2020 gibt einen Überblick über die Bereiche in Kurzarbeit.
Die aktuelle Werksbekanntmachung beinhaltet die Produktionsfahrweise ab KW19 bis einschließlich KW22 wie folgt:
Für alle Bereiche Produktionsfreie Zeit aufgrund Brückentag:
22. Mai 2020
A8
Karosseriebau
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 Zweischichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:30 Uhr bis 15:00 Uhr
15:00 Uhr bis 22:48 Uhr
KW 20 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:30 Uhr bis 15:00 Uhr
KW 21 – KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
15:00 Uhr bis 22:48 Uhr
Montage
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 Zweischichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:30 Uhr bis 15:00 Uhr
15:30 Uhr bis 23:18 Uhr
KW 20 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:30 Uhr bis 15:00 Uhr
KW 21 – KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
15:00 Uhr bis 22:48 Uhr
Finish (inkl. Prüfzentrum)
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 Zweischichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:30 Uhr bis 15:00 Uhr
15:30 Uhr bis 23:18 Uhr
KW 20 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:30 Uhr bis 15:00 Uhr
KW 21 – KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
15:00 Uhr bis 22:48 Uhr
A4/A5/A6/A7
Karosseriebau A4/A5
14.05. Entfall Produktion
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
KW 20 – KW 22 Zweischichtbetrieb mit verkürzter Spätschicht (-18 Min.)
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
14:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Karosseriebau A6/A7
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 - KW 20 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
KW 21 - KW 22 Einschichtbetrieb mit Schichtverkürzung (-18 Min.)
14:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Lackiererei
PVC-Linie 1
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 - KW 20 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
KW 21 - KW 22 Einschichtbetrieb mit Schichtverkürzung (-18 Min.)
14:30 Uhr bis 22:00 Uhr
PVC-Linie 2
14.05. Einschichtbetrieb mit Teilmannschaft
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 – KW 22 Zweischichtbetrieb
mit verkürzter Spätschicht (-18 Min.)
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
14:30 Uhr bis 22:00 Uhr
A17
14.05. Einschichtbetrieb mit Teilmannschaft
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 - KW 20 Zweischichtbetrieb mit
Teilmannschaft auf der verkürzten Spätschicht (-18 Min.)
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
14:30 Uhr bis 22:00 Uhr
KW 21 - KW 22 Zweischichtbetrieb mit verkürzter Spätschicht (-18 Min.)
und Teilmannschaft auf der Frühschicht
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
14:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Dekor B/C-Reihe
14.05. Einschichtbetrieb mit Teilmannschaft
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 - KW 20 Zweischichtbetrieb mit
Teilmannschaft auf der verkürzten Spätschicht (-18 Min.)
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
14:30 Uhr bis 22:00 Uhr
KW 21 - KW 22 Zweischichtbetrieb mit verkürzter Spätschicht (-18 Min.)
und Teilmannschaft auf der Frühschicht
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
14:30 Uhr bis 22:00 Uhr
A17 Nord inkl. Sportwagen Dekorlinie
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
KW 20 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
mit Teilmannschaft
14:30 Uhr bis 22:18 Uhr
KW 21 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
mit Teilmannschaft
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
14:30 Uhr bis 22:18 Uhr
Dekor D-Reihe
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
KW 20 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
mit Teilmannschaft
14:30 Uhr bis 22:18 Uhr
KW 21 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
mit Teilmannschaft
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
14:30 Uhr bis 22:18 Uhr
Montage A4/A5
14.05. Entfall Produktion
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 + KW 21 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
14:30 Uhr bis 22:18 Uhr
KW 20 + KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Montage A6/A7
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 – KW 20 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
KW 21 – KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
14:30 Uhr bis 22:18 Uhr
Prüfzentrum/Finish A4/A5
14.05. Entfall Produktion
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 + KW 21 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
14:30 Uhr bis 22:18 Uhr
KW 20 + KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Prüfzentrum/Finish A6/A7
15.05. Entfall Produktion
28.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 – KW 20 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
KW 21 – KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
14:30 Uhr bis 22:18 Uhr
Fertigung Audi Sport GmbH
Karosseriebau 1 und 2
inkl. Böckingen
08.05. Entfall Produktion
15.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 – KW 22 Zweischichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:30 Uhr
15:00 Uhr bis 22:48 Uhr
Karosseriebau 1 BöHö
04.05. Anlaufschichten zur Systemfüllung
Montage / Finish
08.05. Entfall Produktion
15.05. Entfall Produktion
29.05. Entfall Produktion
KW 19 – KW 22 Einschichtbetrieb in Standardarbeitszeit
06:00 Uhr bis 14:06 Uhr
In einigen Arbeitsbereichen (Teile von Presswerk, Karosseriebau, Lackiererei, Montage, Logistik und der Audi Sport GmbH) kann die Arbeitszeit – in Abstimmung mit dem Betriebsrat vor Ort – im Detail abweichend geregelt werden.
Alle weiteren Schritte werden zu gegebener Zeit in Abstimmung mit dem Betriebsrat eingeleitet.
Über die weitere Vorgehensweise ab Montag, den 1. Juni 2020, werden wir sobald als möglich über unsere Hotline (07132/31 – 87791) informieren.
Kurzarbeit in Ingolstadt (Stand: 23. April)
Aufgrund der anhaltenden schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Ausbreitung des Coronavirus hat Audi in Abstimmung mit dem Betriebsrat die Kurzarbeit in Ingolstadt vorerst bis zum 10. Mai 2020 verlängert. Nachfragerückgänge und Engpässe in der Lieferkette führen weiterhin in verschiedenen direkten und indirekten Bereichen des Unternehmens zu Arbeitsausfällen. Die Werksbekanntmachung 16/2020 gibt einen Überblick über die Bereiche in Kurzarbeit.
Die aktuelle Werksbekanntmachung beinhaltet die Produktionsfahrweise vom 20. April bis 8. Mai wie folgt:
Produktionsfreie Zeiten (Aktualisierung)
20. April bis 24. April 2020 Fertigungslinien A4/A5 (L1) Früh- und Spätschicht
Fertigungslinien A3/A4/A5 (L2) Früh- und Dauernachtschicht
Fertigungslinie A3/Q2 (L3) Früh-, Spät- und Dauernachtschicht
Produktionsfreie Zeiten Erweiterung
27. April bis 30. April 2020 Fertigungslinien A4/A5 (L1) Früh- und Spätschicht
Fertigungslinien A3/A4/A5 (L2) Spät- und Dauernachtschicht
Fertigungslinie A3/Q2 (L3) Spät- und Dauernachtschicht
27. April und 28. April 2020 Fertigungslinie A3/Q2 (L3) Frühschicht
04. Mai bis 08. Mai 2020 Fertigungslinien A4/A5 (L1) Früh- und Spätschicht
Fertigungslinien A3/A4/A5 (L2) Früh- und Dauernachtschicht
Fertigungslinie A3/Q2 (L3) Dauernachtschicht
04. Mai und 05. Mai 2020 Fertigungslinie A3/Q2 (L3) Frühschicht
In den Gewerken (z.B. Karosseriebau, Lackiererei) kann es zu abweichenden Fahrweisen kommen. Die Information hierzu erfolgt rechtzeitig durch die Verantwortlichen der einzelnen Gewerke.
Ab dem 6. Mai kann es zu angepassten Schichtzeiten kommen. Die Information hierzu erfolgt rechtzeitig durch die Verantwortlichen der einzelnen Gewerke.
Über die Produktionsfahrweise ab dem 11. Mai werden wir sobald als möglich über unsere Hotline (0841-89 37700) und diese Website informieren.
Inwieweit darüber hinaus Arbeitsausfälle an den Standorten vorliegen, prüft das Unternehmen derzeit in Abstimmung mit dem Betriebsrat. Entsprechende Maßnahmen werden gegebenenfalls auch kurzfristig eingeleitet und kommuniziert.
Über die weitere Vorgehensweise werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Weitere Informationen rund um das Coronavirus, wie z.B. Infos zum Gesundheitsschutz, finden Sie auf wirsind.audi.
Ihre Kommunikation Mitarbeiter
#AudiTogether
Zurück zum Seitenanfang
© 2020 by AUDI AG. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
Rechtliches
Kontakt
Audi MediaCenter
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
wenn ich das richtig interpretiere, war der Neustart der Produktion von A4/A5 in Ingolstadt erst nach dem 8. Mai eingeplant ... sehe schon, bis mein neuer A5 gebaut wird, dauert es noch :-)
Kann mir von euch wer erklären wie das abläuft mit einer Individuallackierung und bestellten Audi Exklusive Ausstattungen.
Durchläuft das Fahrzeug die selbe Produktionsstraße oder läuft sowas separat von den anderen?
Gruß
Micha