AUDI - Infos zur Wiederaufnahme der Produktion und Auslieferung von bestellten Fahrzeugen

Zitat:

@Nogolf schrieb am 27. März 2020 um 13:02:38 Uhr:


Hallo zusammen,

aufgrund der Stand März/April 2020 weltweit geltenden Einschränkungen hat eine große Zahl an Kfz-Herstellern und Zulieferfirmen Ihre Produktion vorübergehend gedrosselt oder gar komplett eingestellt.

In diesem Thread können (soweit zutreffend) alle Informationen zu Lieferverzögerungen und zu gegebener Zeit zur Wiederaufnahme der Produktion/Auslieferung bei AUDI mit Quellenangabe geteilt und diskutiert werden.

Wir bitten jedoch darum, keine rein spekulativen Diskussionen zu diesen Dingen zu führen. Stand heute kann nun mal z.B. niemand etwas dazu sagen, wann die Produktion wieder zu 100% aufgenommen oder ein bestelltes Fahrzeug geliefert werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
DJ BlackEagle, Zimpalazumpala, NoGolf
MT-Team | Moderation

***Mod Edit: Das Zitat wurde nachträglich eingefügt.
So das eine passende Info am Anfang steht.

MfG
DJ BlackEagle, Zimpalazumpala, NoGolf | MT-Team***

------------------------------

Gestern Abend die Info von meinem Freundlichen bekommen :
Die Werksabholung im März ist von Audi storniert worden.
Grund : Corona
Der Wagen kommt direkt zum Händler

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona : Bis auf weiteres keine Werksabholungen mehr bei Audi' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wenn man bitte die Polemik etwas runter- und dafür die Sachlichkeit etwas hochfahren könnte ...

Danke.

Gruß
Zimpalazumpala

537 weitere Antworten
537 Antworten

Endlich mal jemand, der verstanden hat.😎

Gruß

Naja. So ist die Sichtweise leider nicht ganz vollständig.
Der Kunde zählt bei den Automobilherstellern einfach nichts mehr, daher auch keinerlei Kommunikation.
Weder zu kleinen oder großen deutschen Händlern, noch zum Einzelkunden. Das ist schon super hochmütig und frech.
Nächste Woche läuft die erste Linie vom A4/A5 im Einschichtbetrieb hoch. Warum wird keine Fertigungsplanung der Autos an die Kunden für die nächsten 4 Wochen mitgeteilt/aktualisiert? Weil Sie es selber noch nicht wissen 😉

Alle Hersteller nutzen derzeit die bezahlte Kurzarbeit vom Staat und die Zeit um Ihre Werke auf E umzuplanen/- bauen, und fordern obendrauf noch Abwrackprämie. Echt frech.

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 20. Mai 2020 um 14:18:11 Uhr:


Alle Hersteller nutzen derzeit die bezahlte Kurzarbeit vom Staat und die Zeit um Ihre Werke auf E umzuplanen/- bauen, und fordern obendrauf noch Abwrackprämie. Echt frech.

Vergiss mal nicht die angekündigten Preiserhöhungen im Konzern! Verkaufszahlen gehen zurück, so dass in Berlin eine Abwrackprämie gefordert wird, aber gleichzeitig Preise nach oben anpassen. Die Politik sollte denen was pfeifen. Eine Preiserhöhung ist jedenfalls kein Kaufanreiz, insbesondere wenn die Kisten andauernd entfeinert werden oder gar noch voll mit Softwareproblemen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GreyDelfin schrieb am 20. Mai 2020 um 14:18:11 Uhr:


Alle Hersteller nutzen derzeit die bezahlte Kurzarbeit vom Staat und die Zeit um Ihre Werke auf E umzuplanen/- bauen, und fordern obendrauf noch Abwrackprämie. Echt frech.

Auch wenn ich auch denk, dass viele jetzt die Kurzarbeiterregelung ausnutzen (nicht nur im Automobilbereich) und das auch ziemlich frech finde, wird das Kurzarbeitergeld trotzdem nicht vom Staat gezahlt sondern von der Arbeitslosenversicherung und in die wurde dafür vorher vom AG und den AN eingezahlt...

Hallo zusammen, habt ihr Infos zu euren Lieferterminen erhalten? Ich habe am 4. Februar das A5 Cabrio bestellt. Lt. Audi soll der in KW 24 geliefert werden. Bisher noch keine Benachrichtigung erhalten, dass sich der Termin verschiebt. Wie sieht es bei euch aus?

Ich habe für meinen A5 auch noch keine neuen Infos.
Meiner sollte laut letzten Stand vor Corona in der KW 14 produziert werden.
Angeblich soll ja ab Morgen wieder die Spätschicht am
A5/A4 Band laufen in Ingolstadt.
Ob das auch noch aktuell ist ?

Ist am 25.05. aktualisiert worden :

https://www.hotline.audi/de

Eine Schicht läuft wohl bei A4/A5

Zitat:

@85peter schrieb am 25. Mai 2020 um 18:53:43 Uhr:


Hallo zusammen, habt ihr Infos zu euren Lieferterminen erhalten? Ich habe am 4. Februar das A5 Cabrio bestellt. Lt. Audi soll der in KW 24 geliefert werden. Bisher noch keine Benachrichtigung erhalten, dass sich der Termin verschiebt. Wie sieht es bei euch aus?

Nein es gibt keine aktualisierten Liefertermine.
Mein A5 steht im System weiterhin auf kw 18 Liefertermin.
Aktuell soll ja ab 25.05. in Ingolstadt das A5 Band auf Spätschicht laufen. (Zumindest der A5 SB wird dort gebaut)
Ob dort gerade an meinem A5 SB gewerkelt wird? Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Kleiner Trost: mein B8 steht mir weiterhin zur Verfügung 😛 (Inzahlungnahme)

Grüße Cokefreak

Nachtrag: Cabrio wird in Neckarsulm produziert, also auf der Infoseite die Daten checken.............

Mein S5 SB am 21.02. bestellt steht auch immer noch auf KW17.

Q3 von KW20 erst auf KW27 jetzt auf KW26.
Q7 von KW16 erst auf KW25 jetzt auf KW31.
Beide bestellt am 29.02.

Drücke euch allen die Daumen, dass es bald zügig voran geht. Hätte das Cabrio echt gerne in KW24; ansonsten werden die Sonnentage auch immer weniger 😁!

@Fonsi_09 - bei dir gibt es wenigstens ein Update und eine Aussicht.

Aber immer noch nicht bestätigter Produktionstermin, also Schauglaswoche im System...

Zitat:

Hallo zusammen, habt ihr Infos zu euren Lieferterminen erhalten? Ich habe am 4. Februar das A5 Cabrio bestellt. Lt. Audi soll der in KW 24 geliefert werden. Bisher noch keine Benachrichtigung erhalten, dass sich der Termin verschiebt. Wie sieht es bei euch aus?

Wir hatten knapp 2 Wochen später bestellt und ursprünglich sollte er Ende Mai Anfang Juni kommen.

Aktuelle Aussage laut Audi ist KW29 Stand letzte Woche.

Verrückt. Zumindest habe einige einen neuen Termin erhalten. Von außen sieht das ganze einfach nur nach Chaos aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen