Audi Hold Assist, nützlich oder nicht! ?
Hallo A4 - Gemeinde,
lese hier seit einigen Wochen aufmerksam mit, weil der A4 mittelfristig mein nächstes Fz sein wird. Habe den A4 2.0 TDI vor kurzem probegefahren und war sehr angetan.
Ich hab nun da mal ne Frage:
Kann mir vielleicht jemand allgemein verständlich erklären, wie der "Audi Hold Assist" funktioniert und wozu er nützlich ist ?
Muss dabei sein sagen, das ich kein Automatikgetriebe nehme sondern aus alter Gewohnheit heraus einen HS bevorzugen würde.
Vielen Dank schon mal. 🙂
MfG
BBD
Beste Antwort im Thema
Also ich rate jedem hier im Forum den Hold Assist mitzubestellen. Für kleines Geld, in AUT ca. 66,-, gibt es sehr viel Komfort.
Einsteigen, Tür zu, Anschnallen, Starten und mit einem Knopfdruck den Assist aktivieren.
Losfahren, die Parkbremse löst sich, den Audi mit der Fußbremse zum kompletten Stillstand bringen und der Assist hält den Audi felsenfest. Ab einem gewissen Vorwärtsmoment löst er selbstständig und es geht weiter.
Beim Abschnallen, Fahrertür öffnen oder Motor aus, schaltet der Assist automatisch auf die Parkbremse um und sichert den Audi vorm Wegrollen. Danach einfach wieder per Knopfdruck aktivieren.
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Ja halte es durchaus für sinnvoll. Fahre auch selten in der Stadt, aber man braucht den auch sonst wo gerne. ZB am Bahnübergang, im Stau, ......Zitat:
Original geschrieben von Leibacher
Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Hällst du es sinnvoll bei einem Handschalter wenig Fahrten im Stadtgebiet?
Viele Grüße
Frank
Nur beim Einparken musst Du ihn deaktivieren, da ist er störend, da das Auto immer mal wieder teilweise unsanft angehalten wird.
Danke dann werde ich ihn noch nachordern!
Gruß
Frank
hi,
meiner meinung nach mitnehmen. ich find's echt angenehm. ein super extra zum schnäppchenpreis ...
gruß
martl
Auto Hold hält den Bremsdruck im ESP System konstant bis man wieder anfährt. Es hat nichts mit der elektrischen Parkbremse zu tun.
Mit aktivierten Auto Hold kann man nach dem stehen bleiben an Ampel, Berg, ... von der Bremse gehen. Der Computer des ESP systems befiehlt den Bremsen weiter in der Stellung zu bleiben wie sie zuletzt waren beim Anhalten. Also das Auto wird mit den normalen Bremsen gehalten NICHT MIT DER PARKBREMSE.
Vorteil ist das beim Berganfahren die Parkbremse nicht mehr so stark abgenutzt wird. Man an der Ampel von der Bremse gehen kann und das Auto weiterhin stehen bleibt. im Stau man nicht laufend die Parkbremse zu machen muss (bzw. im sehr zähfließenden Verkehr). Und dass es nur 50€ Minus ca. 10% Händlerrabatt also 45€ kostet.
Meines Erachtens eine perfekte Sache.
MFG aus dem Saarland
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin0404
Auto Hold hält den Bremsdruck im ESP System konstant bis man wieder anfährt. Es hat nichts mit der elektrischen Parkbremse zu tun.Mit aktivierten Auto Hold kann man nach dem stehen bleiben an Ampel, Berg, ... von der Bremse gehen. Der Computer des ESP systems befiehlt den Bremsen weiter in der Stellung zu bleiben wie sie zuletzt waren beim Anhalten. Also das Auto wird mit den normalen Bremsen gehalten NICHT MIT DER PARKBREMSE.
Vorteil ist das beim Berganfahren die Parkbremse nicht mehr so stark abgenutzt wird. Man an der Ampel von der Bremse gehen kann und das Auto weiterhin stehen bleibt. im Stau man nicht laufend die Parkbremse zu machen muss (bzw. im sehr zähfließenden Verkehr). Und dass es nur 50€ Minus ca. 10% Händlerrabatt also 45€ kostet.
Meines Erachtens eine perfekte Sache.
MFG aus dem Saarland
100% einige.
Die Frage ist nur warum Audi nicht Serienmässig liefert...
MfG.
Ähnliche Themen
Zitat:
100% einige.
Die Frage ist nur warum Audi nicht Serienmässig liefert...MfG.
ist ganz einfach: die können im gegensatz zu dir rechnen... z.b. 25.000 verkaufte
a4 mit hold-assist mal netto 42,02 eur macht 1.050.420,01 eur umsatz.
evtl. auch etwas weniger, wenn du noch den ca. durchschnitt von 12,5% rabatt anziehst, den ihr
dem audi-dealer noch aus dem anzug geleiert habt.
also haben die immer noch ausreichend daran verdient 😉
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
ist ganz einfach: die können im gegensatz zu dir rechnen... z.b. 25.000 verkaufteZitat:
100% einige.
Die Frage ist nur warum Audi nicht Serienmässig liefert...MfG.
a4 mit hold-assist mal netto 42,02 eur macht 1.050.420,01 eur umsatz.evtl. auch etwas weniger, wenn du noch den ca. durchschnitt von 12,5% rabatt anziehst, den ihr
dem audi-dealer noch aus dem anzug geleiert habt.also haben die immer noch ausreichend daran verdient 😉
Die Rechnung ist ja soooooowwwwaaaassss von falsch. Audi verdient daran gar nichts, denn Du hast vergessen, den äußerst hochwertigen, aus Gold bestehenden und mit schwarzem Kunstoff überzogenen Schalter für den Einkaufspreis von netto 42,00 € in Abzug zu bringen. 😉😛
Grüße
Jan
Ein absolutes MUSS!
Habe jetzt ca. 7500 km mit meinem runter. Der Hold Assist ist nahezu immer an. NIE MEHR OHNE!😎
Hallo zusammen,
also ich habe den hold-assist für 50 Euro mitbestellt, darauf kam es bei einem LP von ca. TEUR 40 dann nicht mehr an. Habe diese Funktion bei meinem alten A4 Avant zwar nicht vermisst, finde sie aber äußerst praktisch und kann nur zum kauf raten.
Zitat:
Original geschrieben von rufu$
ist ganz einfach: die können im gegensatz zu dir rechnen... z.b. 25.000 verkaufteZitat:
100% einige.
Die Frage ist nur warum Audi nicht Serienmässig liefert...MfG.
a4 mit hold-assist mal netto 42,02 eur macht 1.050.420,01 eur umsatz.evtl. auch etwas weniger, wenn du noch den ca. durchschnitt von 12,5% rabatt anziehst, den ihr
dem audi-dealer noch aus dem anzug geleiert habt.also haben die immer noch ausreichend daran verdient 😉
Falsche Rechnung....im gegensatz zu dir habe ich nichts dafür bezahlt weil ich einfach meinen Händler gebieten am Ende konstonlos dazu zubestellen habe...so ist besser rechnen!
Aber die Funktion finde ich sehr praktisch!
Audi Hold Assist ist absolut empfehlenswert. Kenne die vorzüge von meiner E-Klasse (W211) und allen bekannt mit der SBC-Bremse, die übrigens bei meinen nie ärger machte.
Bei Mercedes war es immer schwierig am Berg anzufahren, da die fussfeststellbremse entweder auf oder zu war - löste man die feststellbremse und war nicht schnell genug, rollte man immer ein paar cm zurück und da es immer ein paar sinnfreie zeitgenossen gibt, die am berg 20cm hinter dir stehen, war es immer ein wenig heikel. Mit der SBC hatte sich das problem gelöst, nur hatte man da nicht einen schalter wie bei AHA sondern musste 2x schnell hintereinander das bremspedal betätigen. Damit stellte die SBC die bremse fest und beim anfahren wurde sie gelöst. Und da ich nunmal im Mittelgebirge wohne, möchte ich auf sowas nicht mehr verzichten, vor allen weil die audi eben auch nur noch schalter für die bremse haben, heist also auf oder zu und keine dosierung mehr wie mit einen hebel.
Sollte allerdings die parkbremse sich auch beim anfahren lösen (hab ich bei der probefahrt mit dem A5 nicht getestet), wäre es nicht ganz so schlimm wenn man AHA nicht hat, aber die 50€ tun nun wirklich auch nicht weh, wenn man sich die anderen preise in der liste anschaut.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Sollte allerdings die parkbremse sich auch beim anfahren lösen (hab ich bei der probefahrt mit dem A5 nicht getestet), wäre es nicht ganz so schlimm wenn man AHA nicht hat, aber die 50€ tun nun wirklich auch nicht weh, wenn man sich die anderen preise in der liste anschaut.
Tut sie 😉
Zitat:
Original geschrieben von Powerbook
lässt sich denn dieser Audi Hold Assist relativ einfach und kostengünstig nachrüsten?
...
Fehlen tut er mir nun nicht. Aber wenn das nur der Schalter ist....
Wer weiss da mehr?
Ja, das würde mich auch sehr interessieren. Habe die Konsole noch nicht zerlegt aber ich vermute nicht, dass das Kabel bereits liegt oder wird ggf. nur das Kabel der el.Handbremse abgeriffen und "missbraucht"?
Zitat:
Original geschrieben von myrrh59
Ich frege mich allen Ernstes, warum AUDI den Holdassist nich serienmäßig verbaut.
Zumal der neue Polo in jeder Ausstattungsvariante diesen serienmäßig hat (sofern es das ist, was VW unter "Berganfahrhilfe" versteht).
Das der Polo aber eine klassischen Handbremse hat, könnte erklären, dass eine Nachrüstung nicht so einfach ist wie einige oft hoffen denn dann haben diese 2 Funktionen nicht allzuviel gemeinsam.
Ich könnte das Autohaus, von dem ich den Vorführwagen gekauft habe, heute noch ohrfeigen für die Nicht-Bestellung des HA... 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Zumal der neue Polo in jeder Ausstattungsvariante diesen serienmäßig hat (sofern es das ist, was VW unter "Berganfahrhilfe" versteht).Zitat:
Original geschrieben von myrrh59
Ich frege mich allen Ernstes, warum AUDI den Holdassist nich serienmäßig verbaut.
Das der Polo aber eine klassischen Handbremse hat, könnte erklären, dass eine Nachrüstung nicht so einfach ist wie einige oft hoffen denn dann haben diese 2 Funktionen nicht allzuviel gemeinsam.Ich könnte das Autohaus, von dem ich den Vorführwagen gekauft habe, heute noch ohrfeigen für die Nicht-Bestellung des HA... 🙄 😉
Bei VW ist das was anderes. Dort wird der Bremsdruck nur wenige Sekunden gehalten zum anfahren - nicht wie beim Hold Assist ständig. D.h. bei den VWs muss man an einer Steigung auf der Bremse stehen bleiben zum halten.
Gruß,
Thomas
Sorry, hab jetzt nicht alles gelesen. Aber wenn ich einen Multitronic nehme, brauche ich Hold-Assist nun wirklich nicht, oder?
Der Automat hält sich ja eigentlich "von selber". Puh, schon lange keinen Automat mehr gefahren fällt mir gerade ein ;-).
Der letzte war der S4-Probe, aber da musste ich mich auf tausend andere Sachen konzentrieren.
Besten Dank für eine kurze Antwort.
P.S. Bei einem S4 gehts wirklich nicht mehr um die EUR 50 - aber es gibt so viel Unnützes, was man eigentlich nicht braucht (alleine schon das Kaputtgehen), dass ich wirklich nur bestelle, was ich benötige.